daide
Hallo, unseren Sommerurlaub verbringen wir seit 20 Jahren im VW-Bus, meist südliche Ziele, d.h. wir haben kaum lange Kleidung oder Regensachen dabei. Als die Kinder noch klein waren, gab’s ein Vorzelt, da konnten wir Kisten mit Klamotten geschützt und ordentlich lagern. Seit das Vorzelt weg ist (einfacherer Auf- und Abbau, spontane Ausflüge schneller möglich), hat jeder von uns seine Sachen in großen Einkaufstaschen (Größe ähnlich Strandtaschen oder diesen IKEA-Taschen). Die lassen sich prima im Alkoven verstauen und knautschen. Allerdings nervt es mich zunehmend, das Zeug immer wieder rein und raus räumen und wühlen zu müssen, wenn ich nur mal schnell ein neues T-Shirt o.ä. brauche. Deshalb frag ich einfach mal in die Runde, ob es den ultimativen Tipp gibt für: Wäsche für 4 Personen griffbereit verstauen im VW-Bus mit Hochdach, aber ohne Vorzelt o.ä. Danke & viele Grüße daide
Wir verstauen Unterwäsche/ Socken in Leinentaschen und den Rest in Klappkisten, die man auch zum Einkaufen nimmt. Ob das aber im Bus geht, kann ich nicht beantworten, wir haben ein größeres Wohnmobil.
Danke Dir! So haben wir das im Prinzip früher ja auch gemacht, wenn auch teils mit anderen Kisten. Theoretisch ist vor der Rückbank auch genug Stauraum, um das während der Fahrt da stehen zu lassen. Problematisch wird’s nur, wenn wir während Hin- oder Rückfahrt übernachten müssen. Dann muss die Rückbank umgeklappt werden und es gibt nicht mehr wirklich viel Platz, um irgendwas hinzustellen… Aber nochmals danke für Eire Erfahrungen! Lg daide
Wir haben einen VW-Bus ohne Hochdach, also einen Multivan. In dem Bus schlafen wir im Urlaub auch. Unsere Kleidung hatten wir erst in Ikea-Kisten, dann in Euro-Kisten hinten im Kofferraum unter der Rückbank (die wir zum Schlafen umklappen, daher können wir nicht höherstapeln). Das hat mich auch zunehmend genervt, weil man immer außen rum musste, um dran zu kommen. Blöd im Regen. Jetzt haben wir eine große Sitzkiste von „VanEssa“ gekauft, die hinter dem Fahrersitz in den Bodenschienen verankert ist. Das gefällt mir jetzt besser. Aber irgendwie ist es immer noch nicht perfekt, aber ich glaube mehr Platz ist einfach nicht in diesem Auto zum Verstauen.... Weiß aber nicht, ob das hilfreich für euch ist, denn wenn euer Bus ausgebaut ist, habt ihr für eine Kiste vorne ja wahrscheinlich gar keinen Platz mehr. Liebe Grüße Dezembergrüße
Hallo,
nein, so eine Vanessa-Kiste kriegen wir bei uns nicht rein - leider! Also theoretisch wahrscheinlich schon, weil wir ja keine zweite Rückbank haben, aber die Schiene dafür da ist. Aber dann haben wir wieder das Platzproblem bei der Übernachtung unterwegs
Allerdings fällt mir beim Stichwort „Kiste“ ein, dass irgendwo im Keller noch eine große Alukiste stehen müsste. Die hatten wir, als die Kinder noch klein waren, ein paar Jahre lang zum Verstauen von alltäglichen Dingen dabei. War super, weil wasserdicht und als zusätzliche Sitzgelegenheit nutzbar. Transportiert wird sie auf dem Fahrradträger.
Im Zweifel wird die wieder reaktiviert. Vielen Dank also für den wertvollen Tipp!!!
Lg daide
Kennst du diese Koffer-Organizer? Der Link ist nur ein Beispiel, die gibt es auch in günstiger: https://www.amazon.de/dp/B07B5L7KPV/?tag=glv-21&ascsubtag=e9232861-a8f5-490f-849b-a5067fdcc8cc&th=1&psc=1&linkCode=osi Da kann man Kleidung besser nach Kategorien sortieren, sie ordentlicher zusammenfalten, und knautschen lassen sie sich auch.
Oh, das ist toll! Da guck ich mich auf jeden Fall mal genauer um. Höhö, ich seh mich schon für jeden ne andere Farbe bestellen - und meinen Mann ausflippen
Fettes Danke für den Link!!!
Lg daide
Ist es ein kleiner Bus? Ein alter t3 oder schon t4? Wir fahren t3 und haben Kisten mit Deckel aus dem Baumarkt, die kann man super stapeln. Unterwäsche ist in so einer netztasche, die hat vier Unterteilungen und Reißverschluss. Der Rest der Kleidung wird gerollt, nicht gefaltet. Spart Platz. Wir haben immer ein vorzelt dabei. Zuletzt haben wir uns die Gordigear Gumtree Markise gekauft, dazu das einhängbare vorzelt. Super Sache. Du könntest evtl im fahrerhaus eine Stange von Fenster zu Fenster anbringen und daran so hängeorganizer dranhängen. Wir haben aus platzgründen noch einen qek gekauft, ein Mini Wohnwagen aus ddr Zeiten. Der hängt nun hinten am t3 und nun reisen wir etwas leichter mit 4 Personen und Hund. Bei Pinterest gibt es tolle stauraum ideen. Da hab ich viel gefunden.