Gabyle
Hallo, wir fahren Ende August an den Timmendorfer Strand. Was muss ins Gepäck, was darf nicht fehlen? Brauchen wir Gummistiefel? Ich möchte nicht zuviel Gepäck mitnehmen, aber auch nicht, dass ich uns dort dann erst eindecken muss mit irgendwas, wie eben z.B. die Gummistiefel. Über Tipps bin ich sehr dankbar
Gummistiefel braucht man im Sommer an der Ostsee nicht. Regenjacke ist sinnvoll. Trini
Lieben Dank, das hilft mir schon weiter. Schonmal Luft für mehr Gepäck gespart weil keine 5 Paar Gummistiefel, die unnötig Platz weg nehmen!
Wenn es Regenwetter gibt kann es schon sein dass man Gummistiefel braucht Meine Kinder liebten Pfützen springen Würde auch Matschhosen einpacken Ende August kann schon Schmuddelwetter sein
Nee, Ende August kannst Du barfuß in die Pfütze springen. Gummistiefel braucht man nicht. Oder das machen, was alle machen: ins Sea Life, ins Spaßbad oder nach Lübeck. Bin gerade da - total schön!
So sehe ich das auch. Wenn es so kalt sein sollte, dass man nicht barfuß ans Wasser kann, gehe ich nicht ans Wasser. Wenn es nur kalt, aber trocken ist, ist der Hansapark auch sehr schön. Trini
Ich würde evtl. nur für die Kinder die Gummistiefel einpacken? LG maxikid
Ja für die Kinder dachte ich es auch nur Nicht für Erwachsene Die hüpfen eher selten in Pfützen
ich dachte da eher mit den Stiefeln durchs flache Wasser laufen um dann evtl. mit den Kindern zu cashern. LG
oder Spaziergänge im Regen. LG
was ist cashern?
"keschern" - mit einem Kescher irgendwelche Dinge aus dem Wasser holen Trini
Aja, das kann sein.
Meine Damen, ein bisschen mehr Vorstellungskraft bitte.....LG maxikid
Ich habe mich schon auf eine neue Freizeitaktivität gefreut.
zu früh gefreut....LG
...auch mit Geo-cashing zu tun haben, aber dazu braucht es keine Gummistiefel.
Trini
Keine Gummistiefel, wenn du nicht extrem empfindliche Kinder hast. Wir sind aktuell gerade in Kellenhusen, sind auch oft in den Herbstferien hier und meine Kids waren noch immer barfuß in der Ostsee. Höchstens zu Ostern waren sie mal am jammern, weil die Ostsee da noch nicht aufgeheizt ist, aber Ende August geht es echt noch ohne. Regenjacken, evtl wasserdichte Picknickdecke für den Strand, nasser Sand ohne Sonne, da kann man sich dann trotzdem mal setzen ohne gleich einen nassen Po zu bekommen. Gerne auch eine Strandmuschel gegen Sonne und Wind. Timmendorf weiß ich jetzt nicht, aber da ist vermutlich Sandstrand, oder? Sonst bieten sich noch Strandschuhe an, weil hier viele Strände am Wassersaum kiesig/steinig sind. Aber da kann man im Zweifelsfall echt vor Ort gucken. Schönen Urlaub!
Ganz lieben Dank für Eure Antworten! Wir wohnen im Schwarzwald und unser letzter Urlaub vor drei Jahren war heimatnah am Bodensee. Und als ich nun angefangen habe über das Packen nachzudenken und das Wetter mit dem hier bei uns verglichen habe bin ich unsicher geworden. Ich bin sehr gespannt und wir freuen uns schon riesig drauf. Lieben Dank auch für den Hinweis mit der wasserdichten Picknickdecke! Ich gehe von Sandstrand aus. Noch ein Tipp wegen Sandspielzeug? (Kinder sind 8,7,4) reichen Schaufel und Eimer aus?
Ja, Sandstrand. Spielzeug: mMn ausreichend. Man kann auch alles vor Ort kaufen, wenn man dringend noch einen aufblasbaren Hai benötigt, zB.
Wenn ich mich recht entsinne, haben meine Söhne auch mit den Händen gebusselt. Auf Kreta haben eir oft am Anfang des Urlaubs Sandspielzeug geschankt bekommen, das wir dann am Ende an die nächste Familie mit Kindern weiter vererbten. Trini
Grundsätzlich ist es an der Ostsee morgens und abends deutlich kühler als am Bodensee - ein paar Sweatjacken plus dünne Regenjacke empfiehlt sich. Als Kind und auch meine fanden es immer ein Erlebnis am ersten Urlaubstag einen Eimer mit Förmchen zu kaufen. Einen Kescher und auch ein Lupenglas ist bei interessierten Kindern sicher ein Erlebnis. Ggfls. Fahrradhelme mitnehmen. Einen Boller/Klappwagen um das ganze Gedöns an den Strand zu fahren ? Hermannshöhe und Karls Erdbeerhof sind ein Erlebnis.
Das Temperaturgefühl und das für Wind kann ganz allgemein, aber auch zwischen Süd- und Norddeutschen doch variieren. Ne dünne Baumwollmütze für die Kinder finde ich nicht falsch dabei zu haben. Oder ne Kapuzenjacke. Gummistiefel vielleicht für die Kinder. N Thermosbecher, um sich den Kaffee mit an den Strand zu nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen