Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Rundreise Südengland-Badeurlaub-London

Rundreise Südengland-Badeurlaub-London

sumse

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben! Da unerwartet im Sommer 2025 nur noch der Jüngste, dann 16, mit in den Urlaub fährt, haben wir unsere Pläne geändert. Plan nun: 14 Tage England Anreise entweder mit dem eigenen Auto via Fähre oder Mietwagen ab London. Inhalte: London mit Harry Potter Studios Rundreise durch den Süden, auf jeden Fall Schloss Windsor und Stonehendge Als letzte Etappe Badeurlaub in Brighton. Übernachtungen in B&B Hilfe! Ich werde gerade erschlagen und bin völlig überfordert. Ich muss erstmal etwas Struktur in die Sache bringen. Habt ihr Vorschläge und Tipps? Vor allem: Welche Stationen sollte ich auf jeden Fall einplanen mit einem 16-jährigen? In London ist das klar, aber ich meine die ungefähr 5-6 Tage, die wir für die Rundreise zur Verfügung haben? Wo sollten wir übernachten und was anschauen? Ich war vor etwa 35 Jahren mal in Bournemouth, kann mich aber kaum erinnern.....


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Warum Brighton für den  Badeurlaub? Ich war da mal als Teenie  zum Sprachkurs. Hab die Stadt zwar ganz nett in Erinnerung,  mochte die Lanes und die Pier,  habe den Strand  aber als extrem steinig in Erinnerung . Bei Badeurlaub würde ich da eher an die Isle of Wight denken. Da kommt man von  Southampton  und  Portsmouth rüber.  In Portsmouth  hatten wir uns damals die HMS Victory angeschaut. Ansonsten fanden wir Arundel mit dem Castle schön. Sofern sich jemand für Fußball  interessiert  könntet ihr versuchen an Tickets  für ein Spiel zu kommen oder eine Stadionführung zu machen. Für Autofreaks  wäre das vielleicht  noch interessant  https://www.beaulieu.co.uk/


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Unsere damaligen Teens hatten tatsächlich an der Natur und den Burgen viel Interesse. In London haben sie alles mitgenommen wo wir hingingen. Auch in die Museen, die sind da ja kostenlos. Aber einen Geheimtipp hab ich nicht. Sternwarte in Greenwich fällt mir ein.  Was ich vermeiden würde, wären Orte für Sprachreisen für euren Badeaufenthalt. Bei unseren Reisen war immer eine Stadt in der Nähe, sodass die Teenager auch alleine los konnten. Wir hatten AirBnB und in London Hotel.  Eigentlich gibt es in GB überall etwas zu sehen. Aber das muss man mögen, die Kneipen, die Buchläden .....Großstädte bis auf London und Edinburgh haben wir vermieden.  GetYourGuide bietet gute Ideen an. Lad Dir doch mal die App runter. Stadt/Ort eingeben und Anregungen einholen. Ich empfehle eher ungern, da ich selten die Vorlieben der Schreibenden kenne.   


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Wir fahren seit über 20 Jahren jedes Jahr nach Großbritannien in Urlaub, aber Badeurlaub haben wir dort noch nie gemacht. Wir waren zwar schon an der Küste in Wales (wunderschön!) und da auch mal im Wasser, aber ich würde dort ehrlich gesagt, wenn überhaupt, dann nur noch mit den Füßen ins Meer. Die Wasserqualität in GB, vor allem an der Südküste, ist erschreckend! Und die meisten typischen Badeorte sind auch nicht wirklich schön und im Sommer sehr überlaufen. Wir waren im Mai in Devon, auch an der Küste, aber zum Wandern und Häuser/Gärten besichtigen. In einem der Orte gab es Probleme mit dem Trinkwasser, so dass die Einwohner sich an einer Sammelstelle mit Mineralwasser eindecken mussten. Das kommt leider immer wieder vor, wir trinken in GB Leitungswasser nur, wenn es abgekocht ist.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ich war noch nie zum Badeurlaub in England... Ich würde versuchen irgendein schönes altes Hotel zu finden, was so typisch british ist.. Dann auf jeden Fall mal in einem Pub essen (und ein Pint dürfte dein sohn ja mit 16 auch schon trinken). Mögt ihr Freizeitparks? Thorpe Park (mit vielen Thrill-Achterbahnen) ist in der Nähe von London oder das Legoland in Windsor (aber das ist für 16 jährige vermutlich nicht mehr so spannend). DER Freizeitpark in UK ist Alton Towers, aber der ist weiter nördlich... Ansonsten würde ich möglichst viele Castles besuchen. Wir waren als Abschlussfahrt vorm Abi damals in Canterbury. An die schöne Kathedrale und die Altstadt kann ich mich noch erinnern. Vielleicht wäre das auch was für euch? Viel Gutes habe ich auch über Bath und die Thermalquellen gehört. Aber war selbst noch nicht dort.    


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Mit 16 darf Bier in einem Pub allerdings nur in Verbindung mit einer Mahlzeit getrunken werden, einfach so ein Bier trinken geht erst mit 18. Und einige Pubs erlauben unter 18jährigen gar keinen Zugang.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wow, vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Ich bin ziemlich verwirrt. Badeurlaub ist vielleicht der falsche Begriff. Eher Erholungsurlaub und aufs Wasser schauen. WIr sind begeisterte Nord- und Ostseeurlauber, das ist ja auch kein Badeurlaub in dem SInne. Strandkorb, Spaziergänge, sowas halt.  Eine Frage habe ich noch: Unsere erste Station wäre London über mehrere Tage. Wie geht man vor, wenn man mit dem eigenen Auto anreist? Kann man das Auto irgendwo für mehrere Tage (bewacht) abstellen und später wieder abholen? Bei der Vorstellung, in die Stadt zu fahren, bricht mir der Schweiß aus. Oder empfiehlt sich eher ein Flug nach London und dann ein Mietwagen? Lieben Dank!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Du könntest natürlich ein Hotel mit Parkhaus suchen. Das wird dann aber sehr teuer... Ich glaube wir haben vor 2 Jahren 35 Pfund pro Tag bezahlt (da mussten wir aber mit dem Auto fahren, weil wir was Großes transportieren mussten und hatten keine andere Option). Ansonsten gilt in London zu beachten, dass du nicht ohne weiteres dort fahren darfst, sondern dich für die low emission zone anmelden musst. Tust du das nicht, gibt es hohe Bußgelder. Da solltet ihr euch auf jeden Fall vorher schlau machen... Auch gibt es Maut auf Autobahnbrücken oder Tunneln über die Themse. Auch da sind die Strafen hoch, wenn man das nicht merkt und sich nicht anmeldet, zB das Dartford crossing auf der M25, östlich von London. Wenn du fliegst, guck auf welchem Flughafen du landest. Stanstead und Luton sind sehr weit draußen, da zahlt man dann für den Zug auch noch einige Pfund. Heathrow und London City airport sind aber gut angebunden an das Londoner Verkehrssystem.  


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Wir hatten immer einen Mietwagen, ab Flughafen. Rechtslenker im Linksverkehr! Bekannte von uns sind von D aus hingefahren. Aber weder die noch wir sind je mit dem Auto nach London rein. Unsere Bekannten hatten eine Unterkunft vor den Toren Londons und konnten da das Auto parken.  Immer in die City mit der U-Bahn oder Zubringer.  Wenn ihr das mit dem Auto machen wollt, erkundigt euch vorher was zu beachten ist. Es gibt aber bestimmt bewachte Tagesplätze. In Edinburgh gab es das zumindest. War aber nicht ganz billig.   


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Wir sind immer mit dem Auto in London, da wir vorher irgendwo im Land Urlaub machen. Wir übernachten meistens in Premier Inn oder Travelodge Hotels am Rand von London und die haben oft Parkplätze dabei. Manchmal gibt es auch Parkplätze von shopping malls in der Nähe, wo man längere Zeit parken kann. Die Preise bewegen sich meistens so um die 12 Pfund/Tag. Im Mai waren wir in der Travelodge in Bromley, die haben eine Tiefgarage. Von dort aus konnte man gut mit dem Bus zum Bahnhof und dann mit dem Zug nach London rein fahren. Wir waren auch schon in Sidcup, dort kostet der Parkplatz nur 6 Pfund/Tag und das Hotel (Premier Inn) liegt gegenüber des Bahnhofs. Man muss halt wirklich darauf achten, dass man in keine der Umweltzonen fährt, aber die sind eigentlich gut ausgeschildert und man sieht das ja vorher schon auf der Karte, wenn man sich ein Hotel aussucht. Da ihr ja nach London weiter in den Süden fahrt, werdet ihr euch sicher ein Hotel im Londoner Süden aussuchen, dann müsst ihr nicht über das Dartford Crossing, das Maut kostet. Ansonsten gibt es im Umkreis von London keine gebührenpflichtigen Straßen, Brücken oder Tunnel.  


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Stonehenge ist schon eine Touri-Falle; sollte man sich bewusst sein. Schaut euch die Gegend rund um Stonehenge auch an. Da sind viele weniger bekannte historische Orte. Salisbury mit der Kathedrale und Old Sarum. Die Stadt selbst ist auch toll, wir haben damals eine Stadtführung gemacht. In England machen das häufig lokale Voluntairs. Im Süden den "New Forest" National Park, dann ist auch die Isle of Wigth nicht weit. Da lohnen sich auch 1-2/Tage Übernachtung. Auf der Insel kann man Osborn House besichtigen, den Alterssitz von Queen Victoria, alleine dafür würde ich einen ganzen Tag rechnen. Bath mit den römischen Bad ist auch toll. Und natürlich die ganzen Gärten, ist immer wieder toll. Es gibt so viele und häufig werden die ehrenamtlich gepflegt.


Jessy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Rundreise -Tipps hab ich keine, mag aber den Eurostar als Anreisealternative noch in den Raum werfen. Falls es doch das eigene Auto werden sollte, dann würde ich mir außerhalb eine Unterkunft buchen (wir hatten z.B. ein kleines Häuschen in der Nähe der Kew Gardens inkl. Parkplatz )und dann mit der U-Bahn ins Zentrum fahren. 


terkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Huhu! Nach unzähligen England-Reisen und einem Job, der meinen Mann und mich jedes Jahr mehrfach dorthin führt, würde ich von Brighton grundsätzlich erstmal abraten. Englischen Seebädern - und ich kenne mittlerweile wirklich, wirklich viele und bin gerade wieder welche abgefahren - sieht man den Charme an, den sie vor 100 Jahren gehabt haben müssen. Inszwischen sind die meisten wirklich nicht sehenswert. Das Publikum, die überall ansässigen Archades, der generelle Vibe. Ich mag das Land, hatte dort aber gerade erst wieder ein Buch in der Hand, dass total schön dokumentiert hat, wie sich das Ganze gewandelt hat und wie wenig noch von der ehemaligen Glorie der Seebäder übrig ist. Brighton ist ziemlich schrecklich. Wenn du in wunderschöner Kulisse aufs Meer schauen willst, nimm den langen Weg nach Cornwall auf dich. Auch dort gibt es überlaufene Ort, aber es ist kein Vergleich. Wenn du Ideen brauchst, melde dich gerne. Allerdings gibt es auch südlich von London durchaus Orte, an denen man es sich gutgehen lassen kann, wenn es nicht gerade Brighton, Herne Bay, Margate oder dergleichen sind. Und die Weißen Klippen in Dover sind schon einen Besuch wert, auch wenn Dover selbst nicht besonders schön ist und für Badeurlaub nicht geeignet. An der gesamten Sandwich Bay gibt es hässliche, aber auch schöne Ecken. Sandwich selber ist ein absolut süßer Ort. Der liegt allerdings nicht am Meer. Man muss immer schauen, was sich anbietet. Im Sommer wird dort vieles stark frequentiert sein und ich würde nicht dorthin wollen. Was das Baden anbelangt, kommt es darauf an, was man mag. Ich war gerade beruflich in der Ecke und bin jeden Tag einfach in normalen Badesachen im Meer geschwommen. Mit Handschuhen auch durchaus eine halbe Stunde am Stück. Kein Problem. Es gibt Ecken mit schlechter Wasserqualität, aber so pauschal kann man das nicht sagen. Wir sind beispielsweise oft in Devon für die Arbeit und haben dort Freunde. Die mussten in 50 Jahren nie irgendwo Wasser zapfen und die Flüsse sind klar und sauber. Auch dort schwimmen unsere Freunde täglich und wir ebenfalls, wenn wir dort sind. Kommt also etwas darauf an, an welchem Ort man ist. Was den Transport angeht, gibt es verschiedene Optionen. Ich muss beispielsweise öfter für 2-3 Tage beruflich nach London und dann noch weiter quer durch das Land. Meist fliege ich nach Heathrow. Von dort ist man in 15 Minuten mit dem Express in Paddington. Schneller und bequemer geht es nicht. Auf dem Rückweg fährt man einfach wieder nach Heathrow und lässt sich von dort mit den kostenfreien Shutteln der Mietwagenanbieter abholen. Dann nimmt man sich einen Mietwagen mit Rechtslenker. Letzte Woche bin ich mit dem eigenen Auto durch den Tunnel gefahren, da ich wusste, ich bin nur an Orten mit größeren Straßen unterwegs. Das kann sich in England aber auch ganz schnell ändern und du hast Single Track Roads mit Steinwällen und darfst 50 Meter rückwärts mit Linkslenker durch das Gestrüpp den Berg hoch. Auch dabei kommt es darauf an, wo du bist. Davon würde ich es abhängig machen, wie du anreist. Persönlich finde ich es praktisch, in London direkt im Zentrum zu sein und kein Auto zu haben. Aber das geht schon. Im Winter musste ich mit dem Wagen dauernd durch die Stadt und es war ok. Man steht viel und muss so ein paar spezielle englische Regeln beahcten. Du darfst die Busspur nicht berühren und an der Ampel keinen Zentimeter über der Linie halten. Beides erlebt und teuer bezahlt ;)  Hier mal einfach aus dem Bauch heraus ein paar Ideen, was man wie machen könnte: Nach London fliegen und dort ein so 4-5 Tage verbringen. Am besten nach Heathrow und dann mit den Express. So früh wie möglich buchen, dann ist er günstiger. Auch an die Oyster denken und aufladen.  In Paddington kannst du dich perfekt bei "Wasabi" verpflegen. Ist eine asiatische Kette, die sehr leckeres Essen, auch Sushi, anbietet zum vergleichweise kleinen Preis für Londonder Verhältnisse. Gibt es an verschiedenen Stellen in der Stadt, aber dort sind sie nicht so schnell ausverkauft.  Harry Potter Studios lohnen sich (wird sehr voll sein im Sommer) und Windor ist einfach wunderschön. Auf dem Rückweg einen Mietwagen abholen und für eine Woche Richtung Westen  nach Cornwall fahren. Achtung, den Changeover Day beachten! In England kann man Ferienunterkünfte oft nur an einem bestimmten Tag in der Woche beziehen, meist Samstag. Und man kann nur wochenweise buchen. Überlegt euch gut, ob ihr wirklich B&Bs wollt. ich kenne wenige sehr gute und viele scheußliche. Ferienwohnung wäre netter. Auf dem Weg Richtung Cornwall in Stonehenge eine Pause machen. Es liegt direkt an der A303 und man kann es vom Motorway aus sogar sehen. Es gibt dort ein nettes Bistro und man kann einmal die Steine umrunden etc. Bietet sich für eine Pause an. Ganze Tage würde ich dort nicht verbringen. In Cornwall muss man sich die richtige Ecke finden. Wie gesagt, melde dich gerne per PM, denn es gibt so viele Möglichkeiten, dass es hier den Rahmen sprengt. Dort ist dann Schwimmen (auch im Sommer kalt, aber soooo schön) angesagt, leckeres Essen, aufs Meer schauen und vieles mehr. Auf dem Rückweg zurück nach London lohnt sich der Umweg durch das Dartmoor. Seeeehr enge Straßen, aber muss man gesehen haben und man kann dort super zum Mittagessen halten (gebe gerne Tipps für Pubs).  Je nach Zeit wieder das Auto in Heathrow abgeben und dort in einem der Hotels übernachten. Es gibt einige. Viele schlechte, aber auch einige sehr gute. Auf keinen Fall die Dauer im Vergleich zur Länge der Strecken unterschätzen, die man fährt. Es sieht immer nach nur ein paar hundert Kilometern aus, aber man braucht oft so viel länger, als man denkt. Nicht am selben Abend noch einen Flug zurück buchen. das Risko, den zu verpassen, ist sehr gegeben und es stresst. Die Straßen sind am Changeover Day voll. Und dann hast du deine 14 Tage. Harry Potter bekommst du auch in den 4-5 Tagen London unter. Nicht zu viel Touri-Nepp machen. Ist überteuert und lohnt sich nicht. Sich lieber gratis durch die Stadt treiben lassen. Gibt so viel zu sehen. Das Now-Bildung an der Tottenham Courtroad zum Beispiel. Ist draußen, kostet nichts. Von dort mal kurz durch die Denmark Street, Gitarren anschauen und Mick Jagger in die Arme laufen ;) Zu Fuß weiter nach Covent Garden oder durch China Town oder zum überlaufenen Oxford Circus zum Shoppen, und dann Richtung Piccadilly Circus die Regent Street runter. Oder Borrow Market und die Themse runter. Oder von Kings Cross nach Camden rein oder auf der anderen Seite der Theme vom Palast zum Park und dort von den Gänsekücken umringen lassen. Ach, es gibt echt genug, die Museen sind meist gratis und kein Mensch muss seine Zeit in der langen Schlange vom London Eye oder vor Madame Taussaud's verbringen. London ist so viel mehr als das. Nun ist das doch alles viel zu lang geworden. Verzeihung.  Euch viel Spaß bei der Planung, terkey      


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von terkey

Ich finde deine Antwort  gut und nicht zu lang. Mir hast du gerade  richtig Lust  auf Cornwall gemacht. Hat mich schon immer gereizt, genauso wie Wales. Kannst du für Cornwall eine Basis empfehlen? Wir wechseln die Unterkunft  eigentlich  nicht  so  gerne, sind lieber an einem Ort und machen von dort Tagesausflüge.  Meine bessere Hälfte  hat mal wieder  Islay in den Raum geworfen,  aber da waren wir halt schon so oft...


terkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

einafets, für euch wären doch Lewis und Harris bestimmt was, oder? Habt ihr die schon abgeklappert? Oder Barra? Islay find ich cool, aber die äußeren Hebriden noch so viel schöner. Und wenn man viel Whisky will, dann eben Malt Whisky Trail in den Highlands ;)  In Cornwall kommt es total darauf an, was man sucht. Die Carbis Bay ist toll, aber auch in der Mounts Bay fühle ich mich sehr zuhause. Sennen Cove ist superschön. St. Ives ist zwar schön und muss man sehen, aber zu überlaufen, um dort länger zu sein. Porthleven ist toll und Praa Sands, aber auch Coverack. An der Watergate Bay gibt es viele tolle Strände und in Newquay gibt es viel Action, aber auch Trash, dafür aber wunderbare Strände und ein paar sehr tolle Unterkünfte. In Lamorna ist man mitten im Wald und es gibt kaum Infrastruktur, dafür ist da wirklich Ruhe.  In Cornwall kannst du Wochen verbringen und hast noch immer nicht alles gesehen. Würde mir auf jeden Fall was an der Küste suchen. Im Landesinneren ist es nett, aber dann kannst du besser ins Dartmoor fahren.  LG terkey


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von terkey

Wow!!!! Ja Mensch, ich bin fast sprachlos! Vielen lieben Dank für die Zeit, die du dir genommen hast, um mir so ausführlich und hilfreich zu antworten! Über die englischen Seebäder habe ich mittlerweile einiges gelesen und durchweg findet man den Hinweis, dass alles ziemlich abgerockt und morbide daherkommt.... ja schade. Cornwall ist schon weit und recht teuer... wir werden sehen. Mann und Sohn sind mittlerweile der Ansicht, wir sollten unseren Sommerurlaub an einem anderen Ort verbringen und dann im Herbst separat nach London fliegen.... Ich werde berichten wie wir uns entschieden haben!