Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Msc Kreuzfahrt mit 1jährigen - Bitte um Tipps

Msc Kreuzfahrt mit 1jährigen - Bitte um Tipps

Lauch1

Beitrag melden

Machen im Feber eine 10tägige Mittelmehrkreuzfahrt mit unseren 3 Kindern (12, 10 und 1). Wer hat Tipps für uns? Soll ich Gläschen mitnehmen (stille noch - vor allen Einschlafstillen)? Wie schaut es mit Medikamenten gegen Seekrankheit aus? (meine Kinder lesen gerne beim Autofahren - da hatten wir noch nie Probleme. Manuka und/oder Kinderwagen? LG und Danke


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

O


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Kreuzfahrt haben wie aus finanziellen Gründen noch nie gemacht aber gereist mit meinen als sie noch klein waren. Stillen und vom Tisch essen, meine haben nie Gläser bekommen, waren Fingerfood und Tragetuch-Kinder. Die Frage ob Manduca oder Wagen ist eher schläft das Kind dann noch viel, das kann je nach Gewicht beim Tragen schwer werden aber ich bin kein Kinderwagen-Mensch dagmar


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich glaube ich werde nur ein paar reine Fleischgläschen einpacken. Nehme Manuka und Kinderwagen mit. Hoffe es gibt genug Stauraum um ihn zu parken!


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hallo, vor meiner ersten Kreuzfahrt habe ich vorbeugend "Zintona" gegen Reiseübelkeit eingenommen und das halbe Schiff war seekrank - außer ich . Ist ein rein pflanzliches Ingwerprodukt, erkundige Dich doch mal, für Deine zwei Großen ist es bestimmt verträglich. Und Kinder unter 2 Jahren werden nicht seekrank, hab ich mal gehört (ob es stimmt weiß ich nicht). Ansonsten glaub ich nicht, dass in der Kabine großartig viel Platz für den KiWa ist, außer Ihr habt ne Suite oder einen zusammenklappbaren Buggy. Viel Spaß, wird bestimmt toll. Bewundere Dich für den Mut - ne Kreuzfahrt mit so nem Kleinen! Liebe Grüße!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Reise hat mir mein Mann zum 40er geschenkt, wurde ein 3/4 Jahr im Vorraus gebucht. Glaube jetzt aber nicht, dass Seereisen besonders gefährlich sind. Der risikoreichste Teil ist immer noch die Fahrt zum Hafen. Ingwer und Vitamin C sollen gegen Seekrankheit helfen. Hat mit dem Histamingehalt zu tun. Kläre ich aber noch mit dem Kinderarzt ab. Vielen Dank für den Tipp! LG


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hab ich schon öfter gemacht, war jedesmal super. Es gab bei uns Babyphones mit Videoüberwachung, Kinderbetten, Windeleimer. Die größeren Kinderwagen wurden unter der Treppe geparkt. Ich hatte Buggy mit auf Kabine, weil unser Kleiner auch damit auf dem Schiff rumgefahren wurde. Ich hatte damals jede Menge Milchpulver mit, hatte nicht mehr gestillt und in Gran Canaria Alete Babygläschen hier und da nachgekauft, genauso wie Windeln. Gruss Katrin


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Super, danke dass hilft mir! War es bei Euch auch ein Msc Schiff?


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nein, ich bin mehrmals mit AIDA gefahren. Ach so, die Bars machen Dir heißes Wasser für alles mögliche. Allerdings habt ihr keinen Wasserkocher auf Kabine (das ist verboten), da weiß ich jetzt nicht, wie man die Gläschen warm macht. Ich weiß nicht, ob man einen Babykostwärmer haben darf, ich glaube nicht. Ich habe nur Obstgläschen/Obstgetreidegläschen gefüttert oder Gemüse kalt serviert. War meinem Sohn egal. Gruss Katrin


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Babykostwärmer nehme ich mit. Sonst kann ich die Gläschen ja auch in eine Schüssel mit heißen Wasser stellen. Obst und Gemüse isst er sowieso mit, es geht nur um die Fleischgläschen und an und zu einen Getreidebrei.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Heißes Wasser von der Bar in Thermoskanne und damit Brei anrühren würde ich sagen. Babykostwärmer musst Du mal beim Veranstalter anrufen und fragen. Gruss Katrin