Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Frau hat sich in den Kopf gesetzt im April 2010 in die USA zu fahren. An sich ist das ja auch kein Problem, wär sie nicht schwanger und unsere Tochter dann im April erst 4Monate alt. Sie hat folgende Argumente: USA-Erfahrung haben wir ja (2 mal 3 Wochen bereits super Urlaub gehabt). Das Kind schläft da noch viel, und stellt nicht soviele Ansprüche wie ein "3-jähriger Terrorist in Latzhosen" (ihre Worte). Im Auto kanns in die Babyschale und sonst in den Kinderwagen. Essen hätte sie ja selbst dabei (will stillen) und Windeln gäbs auch dort. Also wäre alles kein Problem. Jetzt würde mich interessieren, ob jemand mit sowas Erfahrung hat. Ist das doch nicht so leicht wie meine Holde sich das vorstellt oder mach ich mir unberechtigter weise Sorgen und bringe mich evtl. selbst um nen super Urlaub. Vielen Dank schon mal im Voraus!
hallo wir sind sehr reiseerprobt und sind mit unseren kids im zarten babyalter auch schon viel unterwegs gewesen. deine frau hat prinzipiell schon recht. mit 4 monaten braucht euer nachwuchs permanente rundumversorgung mit liebe, essen/trinken, schlaf. und zwar in SEINEN rhytmen - nicht euren und auch nicht die der uhr, der fahrpläne, der hotels oder staus. das muss man einfach wissen und sich entsprechend einstellen. da kann das kind schonmal vor hunger brüllen, wenn ihr gerade in den flieger einsteigt oder komatös einschlafen, wenn ihr gerade auf nen ausflug wolltet oder eben vergnügt spielen wollen, wenn ihr mitten in der nach schlafen müsst. ihr wollt in die sonne und an den pool, euer knopf kann aber auf keinen fall in die hitze/sonne....und die leute im nebenzimmer des motels werden not amused sein wenn euer sprössling die ganze nacht ob der ersten zähnchen brüllt. wenn ihr damit relaxed umgeht, alles (trotzdem oder gerade deshalb) genießen könnt und flexibel seid, dann wird das sicher ein schöner urlaub. achtet auf eure krankenversicherung, auch fürs baby. und organisiert so, dass ihr dem kleinen wurm wirklich gerecht werdet. lg paula
hallo, eigentlich spricht nichts dagegen. normalerweise ist reisen mit säuglingen echt easy. allerdings, wenn es euer 1. kind ist, würde ich dann doch mal abwarten, was mir mein gefühl sagt, wenn das kind dann erst auf der welt ist. denn schwanger stellt man sich das sicher alles ganz toll vor mit dem wurm, wie es dann aber im realen leben ist, kann euch keiner voraussagen. ein baby zu haben, ändert einiges und vieles ist im endeffekt auch total anders als gedacht. vielleicht wollt ihr mit eurem 4-monatigen zwerg einfach nur in ruhe zuhause hocken? wer weiß das schon? evtl. schreit das baby viel und und und.... da kommen noch tausend sachen auf euch zu und ich würde mit einer festen buchung wirklich erstmal warten. lg katja
Öhm, ich würde es ganz sicher nicht machen. Unsere Tochter zum Beispiel hatten diese Drei-Monats-Kolliken....ich hätte mich erschossen, wenn ich da nicht zu Hause gewesen wäre. Und stillen wollte ich auch....aber auch das klappt nicht immer so wie Frau Mutter sich das vorstellt... Ich würde erstmal die erste Zeit dafür nutzen mein "neues Leben" in den Griff zu kriegen...das Kind fordert schon seine Zeit! Alles Gute für die Geburt! fru
Mal ehrlich, warum nicht??? Einem Kind in dem Alter ist es wurscht wo es ist! Hauptsache, Mama und Papa sind da und das Futter stimmt! Aber fragt vorher mal den KiArzt. unserer hatte ne Menge Tips! Jenny
...was ich fraglich finde, sie den Urlaub buchen, wird das Kind ja glaub ich noch nicht auf der Welt sein. Oder bucht man sowas spontan? Was ich damit meine, Du weißt doch gar nicht, wie das Kind so drauf ist...
.
Ich würde es nicht machen, aber einfach aus dem Grund, dass es Euer erstes Kind ist und Ihr nicht wisst, wie Ihr damit klar kommt. Wir sind das erste Mal in die USA geflogen, als unsere jüngere Tochter 6 Monate alt war. D.h. wir hatten schon eine ältere Tochter und waren auf dem Gebiet keine Neulinge. Wir sind auch sehr reiseerfahren und waren vor der Geburt der Kinder mindestens schon 10x in den USA. Trotzdem haben wir die ersten Male keine Autorundreise gemacht, sonderen haben uns nur in Florida ein Ferienhaus gemietet. Dort haben wir das "USA feeling" gehabt, aber die unmittelbare Umgebung war wie zuhause. Das Baby konnte jeden Tag im selben Bett schlafen und wir konnten uns auf den Rhythmus des Babies einstellen. Die erste USA-Rundreise haben wir gemacht, als unsere Jüngste 4 Jahre alt war. Ganz abgesehen davon, sollte ein kleiner Babyrücken nicht den ganzen Tag zusammengekrümmt in einem Maxi Cosi liegen. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?