Maria_Bu
Guten Morgen allerseits, höchstwahrscheinlich gibt es schon ähnliche Beiträge, aber ich wollte aktuelle Erfahrungen sammeln. Was ist wirklich der Unterschied und welche Reederei würdet ihr empfehlen? Wir sind dieses Jahr zum unsere erste Kreuzfahrt mit der AIDAnova gemacht und wollen nächstes Jahr wieder. AIDA hat uns absolut überzeugt, MSC scheint jedoch ein wenig günstiger zu sein und bietet , was der Hauptvorteil ist, mehrere Routen in den Oster- und Herbstferien (wenn man bei AIDA von Premium-Tarif ausgeht). Wie ist eure Meinung? LG Maria
Da wir ohne Kinder reisen, schätzen wir TUI Cruises und werden "Mein Schiff" auch erst mal treu bleiben, bis wir keine neuen Routen mehr finden. Und DANN wechseln wir wahrscheinlich eher zu kleineren Schiffen, die auch kleinere Häfen anfahren. Trini
MSC sind wir noch nicht gefahren, würden es aber irgendwann mal ausprobieren. Wir sind von Aida zu TUI Cruises gewechselt. Unsere ersten beiden Aida Reisen waren sehr schön die dritte und bisher letzte war einfach nur ...... Die Crew demotiviert, unfreundlich und mit den Gedanken schon zu Hause. Bei unserem Abstieg gab es einen sehr großen Crewwechsel. Ein großer Teil der Passagiere hatte die „gute Kinderstube“ zu Hause vergessen. Seit 2016 nur noch Mein Schiff. Das ganze Konzept stimmt vorne und hinten. Es ist auch sehr schön das man nicht überlegen muss gehe ich jetzt an die Bar und kaufe mir etwas zu trinken oder warte ich die halbe Stunde bis das Restaurant öffnet. Ich finde auch das für die Kinder im Kidsclub sehr viel mehr geboten wird, unser Sohn ist schon ganz traurig das er nächstes Jahr nicht mehr hin darf und in den Teensclub gehen „muss“. Wenn die Kinder nicht mehr mit uns verreisen werden wir auch mal andere Schiffe ausprobieren und auch wieder mit Aida fahren. Die Routen der kleinen Cara sind sehr schön.
Hallo, wir sind bisher nur mit Aida gefahren, würden aber durchaus auch mal TUI Mein Schiff und MSC testen, wenn Preis und Route stimmen. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass MSC erstmal günstiger wirkt. Es gibt aber einige Unterschiede zu Aida: - Trinkgelder sind im Reisepreis nicht enthalten, es werden pro Person und Tag standartmäßig 10 € automatisch abgebucht - Zu den Mahlzeiten sind nur Wasser,k Tee und Kaffee inkludiert, bei Aida ja auch Softdrinks, Wein, Bier - Auf alle bestellten Getränke werden 15 % Servicegebühr aufgeschlagen Das mit den Zusatzkosten für die Getränke kann man zwar umgehen, wenn man ein Getränkepaket oder eine höhere Kategorie bucht, dann ist der Preis aber auch entsprechend hoch. Mein Schiff würde ich auch gerne mal testen, aber solange unsere jugendlichen Söhne mitfahren, ist es einfach zu teuer, da TUI nicht so gute Kinder und Teens-Preise anbietet, wie Aida. Ich schaue aber trotzdem immer mal und vergleiche. Liebe Grüße, Gold-Locke
Viele sagen dass Mein Schiff besser wäre als Aida.... ich aber kann leider nur von der Aida sprechen.
Das mit den Kinderpreisen ist so nicht richtig. Unsere Jungs sind 10 und 14 Jahre alt, und kosten uns die Woche auf der MeinSchiff um die 80€ pro Person....also fast nix, im Verhältnis zum Rest. Ab 15 bezahlen die Kinder mehr (was der Grund ist, warum wie dieses Jahr noch fahren). Wieviel mehr es dann ist weiß ich allerdings nicht. Und wie alt deine Kinder sind.....aber bis 15 Jahren kosten die Kinder auf dem Schiff fast nix....
Unser Sohn ist 15 .... Bei MSC zahlt man sogar schon ab 13 den Erwachsenenpreis. Aida hat da eindeutig die besten Ermäßigungen. Einmal für Kinder von 0 - 15 und dann nochmal bis 24 Jahre. LG
Ah okay. Wir haben auch gesagt, wenn dann dieses Jahr noch bevor der Große 15 ist. Jetzt bezahlen wir für die Kinder eigentlich ja nur die Flüge.
Was ab nächstes Jahr wäre weiß ich nicht. Aber so schnell machen wir das bestimmt nicht nochmal......(bei dem Preis )......tja, wenn man nicht an die Ferien gebunden wäre......
Ja, da hast du recht. Wenn man die Preise außerhalb der Ferien mit den Ferienpreisen vergleicht, könnte man heulen. Hinzu kommt noch, dass man außerhalb der ferien und zu zweit vile eher gute Vario-Angebote findet. Da wir immer eine Viebettkabine brauchen und es davon nicht so viele gibt, buchen wir immer sicherheitshalber das teure Premium. Für unsere kommende Reise haben wir aber nun erstmals auf Vario umbuchen können, da diesmal erstmalig doch noch Vierbettkabinen frei waren. Bei unserer ersten Aida-Tour in den Weihnachtsferien 2016/17 waren unsere Kinder (damals 9 und 12) übrigens auch komplett kostenlos, natürlich bis auf die Flüge. Bei den folgenden Touren in den Herbstferien 2018 und Herbstferien 2019 kosteten aber beide auch etwas, ich meine jeweils so um 250 €. Komplett kostenlos sind Kinder bei Aida wohl nur zu bestimmten Zeiten, aber der Kinderpreis ist ja trotzdem noch sehr gering. Bei TUI habe ich mal für 2020 geschaut, da lag mein großer Sohn (jetzt 15) bei knapp 1500 € .... Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich bin bisher nur AIDA und NCL gefahren. Da meine Kids keine Restaurantgeher sind, sondern Buffet lieben, ist für uns AIDA die erste Wahl. Buffet bei der MeinSchiff soll nicht so gut sein und bei MSC bzw. auch Costa gar nicht gehen... Ich werfe auch noch in den Raum, dass bei MSC viele Südländer mitfahren und die sich auch recht lautstark unterhalten. Das muss man halt auch mögen. Wenn es mal ein supergünstiges Angebot von MSC ab Deutschland gibt, würde ich es auch mal testen. Aber halt nur ab Deutschland, weil ich denke, dass dann nicht soooo viele Südländer mitfahren. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen die, aber ich mag diese Lautstärke nicht.
Hallo, meine Jungs sind gerade von der MSC Poesia, Norwegen, mit den Großeltern zurück. es war ihre erste Schiffsreise und sie waren begeistert. Meine Eltern fahren mit Mein Schiff oder MSC und finden beide Schiffe sehr gut. Sie buchen aber nur AI, somit sind alle Kosten auf dem Schiff abgedeckt, das tägliche Trinkgeld von 10€/Person kann man problemlos stornieren, das heißt jeder entscheidet, wie viel er gibt. Die Getränke sind auf der MSC top, es ist alles dabei. Sie hatten 2 Balkonkabinen mit AI für ca 950€/Person. Das ist zwar teuer, aber wenn man berechnet das die Jugendlichen manchmal mehr essen als ein Erwachsener und ja auch sonst alles auf dem Schiff mit nutzen, finde ich das ok. Man kann auf der MSC zum Restaurant oder zum Buffet gehen. Die Jungs sind oft erst ins Restaurant, das Essen dauert allerdings ca 90 Minuten, man wird bedient, und anschließend zum Buffet noch ein paar Kleinigkeiten essen. Die Kleidervorschrift ist beim Restaurant etwas strenger, Männer werden abends ohne lange Hose nicht rein gelassen, zum Gala-Abend sollte man als Mann mindestens ein Hemd, noch besser Jacket, anhaben. Liebe Grüße Daniela
huhu wir reisen auch mit Aida aber mein chiff ist um Klassen besser da eigentlich alles das incl ist auf was wir wertlegen zB die wirklich leckeren a la carte restaurants und alle Getränke immer und überall ( ausser Champagner...) Eis und was das Herz begehrt dagmar
Das Buffetrestaurant aus der Mein Schiff ist vom Angebot, Auswahl und Qualität sehr gut. Also unsere Erfahrungen bisher.
Ich finde "Mein Schiff" um Klassen besser als Aida. Und auch bei "Mein Schiff" gibt es zum einen eine sehr hohe Kindermäßigung, zum anderen muss man bedenken, dass im Preis bereits so gut wie alle Getränke inclusive sind.
Uns hat mein schiff wesentlich besser gefallen. Es ist aber meist teurer bei vergleichbarer kabine. Ich würde sagen so bis 1.000 Euro Unterschied wäre es mir mein schiff wert. Msc würde ich ausschließlich im Yacht Club fahren. Alles andere was ich da gesehen habe war mehr als abschreckend.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein