Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Korsika - Fähre über Nacht

Korsika - Fähre über Nacht

antia

Beitrag melden

Hallo Miteinander, Wir wollen nächstes Jahr nach Korsika im Sommer (Ende August bis Anfang September). Wir hatten uns überlegt, dass es ja nett und praktisch wäre, über Nacht mit der Fähre überzusetzen, um so eine Übernachtung auf dem Festland vorab zu ersparen. Und für die Kids wäre es bestimmt auch ne spannende Sache. Nun hat mich meine Arbeitskollegin sehr verunsichert: Sie meinte, dass sie das auf keinen Fall mehr machen würde, weil sie sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat, bezüglich Seegang und Übelkeit in der Nacht. Wer hat Erfahrung mit der Nachtfähre? Ist die Strecke (Genua - Bastia) besonders sturmanfällig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

ich weiss es nicht. Wir fliegen immer nach Korsika und mieten unten ein Auto. Viel entspannter und auch nicht teurer. LG


antia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit den Kindern schon zweimal auf Sardinien, da hatten wir auch die Variante Flug plus Mietwagen gewählt, weil schneller und vermeintlich entspannter, aber jetzt wollten wir mal die Variante "Selberfahren" wählen. Hat ja auch Vorteile, mal sehen, wie wir dazu nach dem Urlaub stehen...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Na ja, das Wetter/der Wind und somit der Seegang sind halt so, wie sie sind ... Da gibt's wahrscheinlich die unterschiedlichsten Erfahrungen. Wir sind vor Jahren (noch ohne Kinder) im Juni über Nacht mit der Fähre nach Korsika und 14 Tage später wieder zurück und von Seegang war spwohl bei der Hin- wie auch der Rückfahrt wenig bis nichts zu spüren. Da ruckelt's im Flieger manchmal mehr als damals bei uns auf der Fähre bei diesen Überfahrten. Ich fand das Ganze sehr entspannt und für Kinder ist es auf dem Schiff sicher spannend und toll.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke für deine Rückmeldung, vielleicht probieren wir es mal für eine Strecke...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Also ich würde es nach den Erfahrungen, die wir gemacht haben, jederzeit auch mit meinen Kindern "wagen". Sie sind (inzwischen ...) beide beim Autofahren ziemlich unkompliziert. Von daher glaube ich, dass das fast die entspanntere Reiseart ist als fliegen ... Wenn's dann ausgerechnet bei der Überfahrt starken Seegang hat, ist das halt Pech ... P.S.: ich glaube, wir sind damals von Livorno aus übergesetzt. Aber das macht wahrscheinlich keinen Unterschied ...


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Seegang kannst du auch tagsüber haben... Wir sind extra über Nacht gefahren - allerdings fährt so eine Fähre ja auch nicht wirklich lange. Wir haben abends um 22:00 Uhr abgelegt und sind dann (allerdings Olbia - Sardinien um 06:00 Uhr angekommen - ähnlich wie Korsika). Geweckt wurden wir um 04:30 Uhr... Nix mit Schlafen. Ich würde daher eher zur Tagesreise tendieren. Wir mussten damals auch schon um 19: 00 Uhr bei der Fähre sein (also nichts mit gemütlich vor Ort Abendessen). Die Kinder waren damals total aufgewühlt und so recht haben wir nichts genießen können-- Aber empfindet sicher jeder anders. LG, Leonessa


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Nicht Korsika, aber ich bin mal mit der Fähre über Nacht von Frankreich nach Irland gefahren - nie wieder! Das war im Sommer, kaum Seegang, aber ich dachte, ich sterbe. Dummerweise hatte ich nichts gegen Reiseübelkeit dabei und auch auf der Fähre gab es keine entsprechenden Medikamente zu kaufen. Bist du anfällig für Reiseübelkeit?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Vor zwei jahren hatten wir bei beiden ColorLine-Fahrten Orkan. War für uns absolut unkritisch, auch essen und schlafen. Ich weiß aber nicht, wie groß die Korsika.Fähren sind. Trini


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Vielen Dank für all eure Antworten. Wir haben ja noch ein bisschen zeit zum überlegen, aber vermutlich werden wir zumindest auf einer Etappe die Nachtroute wagen.... Ob ich selbst seekrank werde, kann ich gerade schlecht einschätzen. Früher war das gar kein Problem, war auch schon über Nacht auf Fähren, aber seit den Schwangerschaften wird mir schon vom Schiffschaukel fahren schlecht oder im trampolin und so weiter...


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Also wir fahren seit 2012 jedes Jahr nach Korsika. Immer Fähre, verschiedene Uhrzeiten, verschiedene Verbindungen. Bisher ist keinem von uns schlecht geworden. Ich fand das sanfte schaukeln eher angenehm einschläfernd bei Nacht ;-)