Mitglied inaktiv
Wir wollen dieses Jahr mit unserem 4 jährigen und unserer fast 2 jährigen in den Urlaub.
Eigentlich in ein Appartement mit extra Schlafzimmer...
Da der Preisunterschied zu einem normalen Zimmer aber enorm ist (1000€) überlegen wir nun ob auch ein normales Zimmer für uns 4 auch reichen könnte.
Was meint Ihr? Hält man das aus zu viert auf so beengtem Raum?
Man könnte dann halt wenn die Kinder schlafen nur auf dem Balkon sitzen oder mit schlafen gehen...
Wenn wir das Geld über hätten würden wir natürlich ein Appartement mit 2 Zimmern nehmen, aber 1000 € sparen wäre natürlich verlockend...
Was würdet Ihr machen?
Hallo, wir haben zwar nur ein Kind, sind aber bisher (seit er 3 ist) immer nur in Hotels gewesen, wo wir auch App. buchen konnten. In einem Zimmer geht mal für eine Nacht, aber einen kompletten Urlaub möchte ich nicht mit meinem Sohn in einem Zimmer verbringen. Aber 1.000,00 Euro Unterschied finde ich schon sehr heftig, da würde ich lieber nach einem anderen Hotel suchen. Es gibt viele Hotel, die bieten fast nur App. an, sind aber AI. Hatten wir auf den Kanaren. LG Ines
Naja, ich würde es auch nicht wollen! Unsere Tochter schnarcht, schnuckelt und knierscht mit den Zähnen. Wenns regnet ist es auf nem Balkon auch nicht so toll, ich würde auch ein anderes Hotel suchen. Tausend Euro ist ziemlich krass! LG fru
Ich würde es nicht machen. Wir waren 2007 mal zu dritt in einem Zimmer, das war sehr eng fand ich. Da war unsere Tochter 4 Jahre alt und ich gerade schwanger. Letztes Jahr waren wir in einem App. mit sep: Schlafzimmer. Da schlief meine Tochter in der Wohnküche auf der Couch und wir im SZ, das Baby im Reisebett bei uns. Er wurde ja noch gestillt. Dieses Jahr wollen wir wieder ein App. oder so ein Familienzimmer. Schon allein weil da einfach mehr Platz ist. Ich würde mal noch andere Hotels und andere Anbieter checken, 1000 Euro wäre ein recht teuerer Unterschied und ehrlich gesagt, kann ich mir das gar nicht vorstellen. Bei unseren Buchungen war das nie so ein krasser Unterschied. Und wir sind bis auf dieses eine Mal immer in App.oder Familienzimmern gewesen. Anders wäre es mir auch nciht recht. Meine Tochter schnarcht, ich auch, es ist einfach eng in einem DZ mit Zustellbett. Man hat die Koffer, die Badesachen, die Babysachen usw. melli
Hallo, ich sehe da überhaupt kein Problem, wir haben erst seit 2 Jahren noch ein zweites Zimmer, weil meine Tochter schon 12 J. ist und sie irgendwann ein Zimmer für sich wollte, der Kleine (6) schläft eh noch bei uns. Wenn ihr soviel Geld sparen könnt, würd ich auf ein zweites Zimmer verzichten. Wir sind aber auch die wenigste Zeit auf dem Zimmer, da schafft man das schon mal 14 Tg. Lg. Mandy
also ich sehe da auch kein problem.. unser ejungs (5 und 1) schlafen jede nacht bei uns im bett. irgendwann abends bzw nachts kommen sie rüber zum kuscheln. wir haben ein bungalow gemietet, der hat 2 schlafräume. aber ich bin mir sicher, dass wir eh nur in einem bett alle 4 schlafen werden. ich habe nix dagegen, dass die jungs zwischen uns liegen. der große is immer bei papa, der kleine immer bei mama. gibt es nicht di emöglichkeit eines zustellbettes? oder meinst du, das zimmer ist einfach zu klein? aber wenn man im urlaub ist, ist man ja doch eher unterwegs satt auf dem zimmer.
hallo, das ist gar kein problem,da in jugendherbergen und beim camping in einem zimmer /zelt/wohnwagen geschlafen wird und die kinder es genießen. amadeus
Die erste Zeit hatten wir im Urlaub auch ein App, aber da, wo wir seit 2 JAhren hinfahren, gibt es leider kaum App bzw super teuer, also haben wir ein Doppelzimmer mit Zustellbett und es klappt super. Im Urlaub ist man eh abends meist länger unterwegs und oft sind wir dann alle zusammen schlafen gegangen. Allerdings hat Laura auch einen guten Schlaf und stört sich nicht daran, wenn man selber noch liest oder so. Bei 1000 Euro würde ich auch auf ein App verzichten oder mir eine andere Unterkunft suchen. Allerdings haben wir nur 1 Kind, weiss ja nicht, wie es mit 2 Kindern ist, ob die dann schlafen. Und je nach Hotel geht das auch gar nicht mit 2 Kindern zusätzlich im Zimmer, nur mit 1.
also ich sehe da kein problem in einem zimmer zu schlafen!
ist doch schön, wenn du alle um dich rum hast
Für eine Zwischenübernachtung finde ich das mal ok, aber den ganzen Urlaub möchte ich nicht mit meinen Kindern in einem Zimmer verbringen. Sie schlafen aber auch sonst nie bei uns, daher wäre das für uns eine echte Umstellung. Wir buchen immer 2 Zimmer mit Verbindungstür oder ein Apartment. Bist Du sicher, dass Du den Preis richtig berechnet hast? Ich finde einen Mehrpreis von 1000 Euro ziemlich viel, schaut Euch doch noch einmal um, vielleicht findet Ihr auch noch ein anderes Hotel. Silvia
Unser Sohn ist zwar erst knapp 2 Jahre alt, wir hatten aber trotzdem in jedem Urlaub ein Appartement oder Familienzimmer. Mir selbst ist das schon allein mit den Koffern und dem ganzen Krimskrams zu eng. Ich denke, dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden. 1000 Euro mehr würde ich nicht ausgeben, vielleicht kannst Du ja nach einem anderen Hotel schauen. Lg
Wir hatten letzes Jahr - da waren die Kids 5 - das erste Mal zusammen nur 1 Zimmer. Schlaftechnich war es nicht das Hauptproblem, eher der Platz. Es war schon verdammt eng, wir hatten überhaupt keinen Platz mal irgendetwas liegen zu lassen. Fand ich persönlich sehr nervig und würde es auch nur im Notfall wieder so machen. Gruß Conny
Hi! Wir haben bisher mit unseren Kindern (5 und 2) immer 2 Räume gehabt, jedoch alle zusammen in dem einen geschlafen und den anderen als Wohnraum genutzt, wenn die Mädels geschlafen haben. Dieses Jahr werden wir das erste Mal ausprobieren, wie es nur mit einem Zimmer ist. Solang sie so klein sind, denke ich geht es - ab Sommer müssen wir uns auch an die Schulferien halten, was sehr viel bei dem Preis ausmacht. Ich würde es wagen bei dem Preisunterschied. Vielleicht findest du aber auch ein preiswertes Appartment. Gruß
Wenn es in den Süden geht und es ziemlich wahrscheinlich ist, dass ihr abends noch auf dem Balkon sitzen könnt, würde ich es machen. Ich sehe keine Problem darin, dass alle in einem Zimmer schlafen, die Kinder freuen sich sicher ohnehin darüber. Aber wir Eltern freuen uns über einen Rüchzugsraum, in dem wir abends noch zusammen sitzen können, ohne die Kinder beim Schlafen zu stören. Weil wir in den letzten Jahren in nicht so sonnensicheren Regionen Urlaub gemacht haben, hatten wir immer ein Appartement mit 2 Räumen (was bei Regen ja auch mehr Spielfläche hat), im Süden wär es mir wie gesagt egal. LG Kristina
Hallo, wir hatten schon Appartements und auch ein Zimmer für uns alle zusammen (zu viert). Ich sehe da nicht so ein großes Probleme drin ich komme da ganz gut mit klar. Wenn es preislich günstiger ist nehmen wir auch ein Zimmer mit den Kindern zusammen. Wir kuscheln sowieso immer zusammen also ist das völlig egal. Platz ist in der kleinsten Hütte. Meistens ist man ja doch unterwegs und ehrlich gesagt bin ich im Urlaub auch immer früh müde. Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?