Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hat jemand Erfahrung mit Entschädigung bei Tuifly?

Hat jemand Erfahrung mit Entschädigung bei Tuifly?

lilly1211

Beitrag melden

Lohnt es sich selbst zu schreiben oder kommt man eh nur mit flighright weiter? Ich bekomme 400 € pro Person bei 5 h 10 min Verspätung aus Teneriffa ja? Parkgebühren und andere Auslagen on top oder ist das damit abgegolten? Würde mir gerne die Provision sparen. Aber auch nicht ewig Nerven investieren. Hat schon jemand Geld von denen bekommen?


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, vor ein paar Jahren haben wir Entschädigung bekommen. Damals 250 € pro Person, da Kurzstrecke. Ich habe es erstmal selbst versucht. Hatte einen Musterbrief aus dem Netz mit so ein paar Paragraphen usw. Hatte auch eine Frist gesetzt. Erst tat sich nichts, dann hatte ich die Kanzlei Diekmann aus Hamburg beauftragt. War zumindest damals günstiger als die Provision, die flightright einbehält. Dann hat tuifly doch noch gezahlt und die Kanzlei konnte den Brief gerade noch so aus der Post fischen. Dafür haben sie mir dann netterweise gar nichts berechnet. Wir haben aber nur die 250€ wieder bekommen. Denn am Flughafen gab es ja für die Verspätung Voucher für die Verpflegung. Damit waren unsere Auslagen abgegolten. Ich würde es jedenfalls erstmal selber versuchen. Es verjährt ja auch erst nach glaube ich 3 Jahren, da hast du noch genug Zeit für weitere Maßnahmen, falls sich tuifly tot stellt.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Danke Ich habe nun nach einem Gespräch mit meinem Reisebüro flightright beauftragt. Sie meinte das würde ewig dauern und nur sehr selten was werden. Mir egal nun. Will einfach keine nerven investieren.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hast du denn den Anspruch schon bekannt gegeben? Meine Eltern hatten es kürzlich mit einer kroatischen Gesellschaft. Der Bekannte, der mit ihnen flog, hat direkt einen Anwalt beauftragt, ein Schreiben aufsetzen lassen usw. Ich sollte meinen Eltern dann helfen, war auch alles auf Englisch. Was für eine Aufregung... Aber: Auf der Webseite der Fluggesellschaft konnte man mit ein paar Klicks den Fall melden. Email- Bestätigung kam wenige Tage später, nach ca. 4 Wochen war das Geld auf dem Konto. Also ich würde auf jeden Fall erstmal ganz normal den Anspruch bei TuiFly anmelden.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Meine Schwiegereltern warten seit 1 Jahr auf Geld, war eine spanische Fluggesellschaft, trotz Flightright.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir haben es selbst gemacht, einmal Tuifly und einmal Eurowings. Bei beiden musste man noch ein bis zweimal "anschubsen" also anrufen und ungeduldig Nachfragen. Eurowings hat 6 Monate gedauert und Tuifly drei. Das die deutschen Gesellschaften gar nicht zahlen wird nicht passieren da es ja geltendes deutsches Recht ist. Beim 2. Telefonat habe ich dann gesagt dass ich noch vier Wochen warte und es dann dem Anwalt übergebe. Hätte ich auch gemacht, warum soll ich Flightright Geld schenken wenn mir die Summe komplett, gesetzlich zusteht?