Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fahren in der Nacht

Fahren in der Nacht

Mausmama

Beitrag melden

Hallo, wollen am Samstag nach Venedig mit 3 Kids , 2,7,10! Meint ihr es ist ok abends losfahren, so dass wir früh ankommen ? Wir sind Nachtdienst gewöhnt und können das gut ab, aber ob die Kinder im Auto einigermaßen schlafen können? Ferienwohnung ist ab 9 Uhr morgens dann beziehbar so dass ein Elternteil auch gleich schlafen kann. Ist es unzumutbar für die Kleine die Nacht im Kindersitz zu verbringen oder geht dass!? Danke euch für eure Erfahrungen, Lg Dani Ps: könnten natürlich auch unterwegs eine Nacht verbringen aber fände es so entspannter Ps: fahren Lt naiv 7,5 Std reine Fahrzeit Denke nachts ohne Stau mit Pausen wäre es ab Nürnberg bis Venedig in 10 Std machbar, Also 21 Uhr losfahren, morgens 9 da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo Mausmama, wenn ihr das gewohnt seid, dann nur zu. Ob die Kinder tags oder nachts im Autositz sitzen, ist zeitlich egal, im Gegenteil:nachts kommt ihr bestimmt besser durch. Falls die Kleine zu nächtlichem schreienden Aufwachen neigt, habt ihr doch bestimmt Kuscheldecke, Lieblingstier und was süßes im Auto. Schönen Urlaub! lg carow


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Alleine weil nachts weniger verkehr ist fährt es sich entspannter, hier auch 1100 km Aber auch wir sind es mit den Kindern gewöhnt nachts durchzufahren. leider kommen wir so früh nicht ins Haus rein... dagmar


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Wenn ihr das "wachtechnisch" schafft, finde ich persönlich - gerade mit den Kindern - Nachtfahrten ideal.. Kissen, Decke, Kuscheltier.. alles mitnehmen UND dann noch um 9Uhr schon in die FeWo .. besser geht es mMn nicht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Gerade so lange Strecken finde ich nachts entspannter zu fahren. Wir sind jetzt im Sommer nach Spanien auch abends gestartet und die Nacht durchgefahren. Viele Male vorher nach Kroatien auch.


Lo31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Würde auch zu nachts fahren tendieren. So kenn ich das auch noch von meiner Kindheit. Die Kinder schlafen in der Regel nach kurzer wach/aufgeregt Phase doch schnell wieder ein. Wenn sie morgens ausgeschlafen haben kann es doch eine lange Fahrt für sie werden. Wir fahren in 2 Wochen auch Richtung Venedig werden auch morgens gegen 3 Uhr fahren. Unsere Kids sind 4 und 12 Wochen dann


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich persönlich würde nicht die ganze Nacht durchfahren. Für die Kinder finde ich es weniger problematisch, eher für die Fahrer, die ja durch den Schlafmangel durchaus ein erhötes Unfallrisiko durch Aufmerksamkeitsdefizite haben. Ich würde lieber tagsüber fahren und eine Zwischenübernachtung einplanen oder aber sehr früh morgens gegen 4 Uhr losfahren. Liebe Grüße, Gold-Locke


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Wir sind von klein auf auch deutlich weitere Strecken mit dem Auto gefahren, meist haben wir den Großteil nachts "runtergerissen". Wenn ihr abwechselnd fahrt und der jeweils andere dann auch ein wenig schlafen kann, sehe ich da kein Problem. Decken und Kuschelkissen mit ins Auto; meine Kids haben sich die Rückbank immer selber schön gemütlich eingerichtet. Perfekt mit dem frühen Bezug der Ferienwohnung ... das hat mich immer am meisten genervt, wenn man dann noch vor Ort mit vollbepacktem Wagen die Zeit totschlagen muss. Schönen Urlaub!


juliaschaefer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Venedig ist schon eine ziemlich lange Fahrt, aber ich denke nachts zu fahren ist auf jeden Fall die bessere Wahl!