Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, da dieses Jahr unsere einzige Möglichkeit für einen Urlaub die Osterferien sind, haben wir spontan aufgrund des Wetters ein paar Tage im Center Parc am Bostalsee gebucht. Ich weiß gar nicht ob das so unser Ding ist, früher dachte ich immer man ist da so "eingesperrt", aber vermutlich habe ich ein falsches Bild?! Vielleicht kann uns jemand von so einem CP Urlaub erzählen, was macht man da so? Was gibt es für Möglichkeiten mit Kleinkind (2 Jahre). Habe schon mehrfach gehört, dass das Essen wohl nicht so gut sein soll und der Supermarkt sehr teuer. Hat man die Möglichkeit mit dem Auto einen Supermarkt außerhalb des Parks anzufahren? Ich weiß irgendwie nicht wirklich was uns da erwartet, außer ein tolles Schwimmbad ;-) Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, es soll wohl Leute geben, die nur noch in Center Parcs Urlaub machen :-) LG Sun
Hi, wir waren noch nie am Bostalsee im CP, aber es wird auch am Bostalsee einen Supermarkt geben wo man günstiger einkaufen kann. Wir nehmen immer eine Grundausstattung mit und kaufen dann nur noch das nötigste im Park. Ansonsten kann man am Bostalsee schön spazierengehen und ich empfehle einen Tagesausflug nach Trier. Ist noch ca. ne Stunde Fahrzeit und es lohnt sich. Hier kann man auch so Gladiatorenführungen machen, ist halt die älteste Stadt Deutschlands und hier sind überall Ausgrabungen und Gebäude von den Römern zu finden. Außerdem ist eine Schifffahrt auf der Mosel ganz schön. Ich wünsche euch viel Spaß. Wenn ihr noch Infos zu Trier braucht gerne fragen. VG, Jule
die Reisetage sind. wobei ich mir da auch unsicher bin da nun ja jeden tag Anreisen möglich sind wird das Ganze nichtmehr 100% autofrei gehen. Wir kommen gerade zurück aus Holland, hatten die Grundlebensmittel dabei die man so braucht und waren einmal dann in der Woche aussen im Supermarkt einkaufen. Wie lange geht Ihr denn ? Wir nehmen für den Anreiseabend immer vorgekochte Bolognese mit und kochend ann nur nochd ie Nudeln, das entzerrt die Zeit, gehtauchmit Gulasch etc Wichtig zu wissen dass die Häuser keinen Backofen haben, also mal Pizza etc gehtnicht, Mikrowelle vorhanden, Gasherd in den Parks die ich kenne. Habt Ihr ne Spülmaschine nehm Tabs mit, einige Wäscheklammern zum Badesachen aufhänge, Gestell hats aber ohne Klammern Auch zwei drei Rollen Klopapier, die erste hängt, danach muss man kaufen. Spüli ist auch nicht drin Handtücher je nach Haustyp. Bettwäsche ebenso Je nachdem wie lange Ihr reist und wie Ihr lustig seid geht Ihr schon Ausflüge machen, aber das Auto muss halt immer aussen bleiben. Bei einer Woche machen wir das auch so, bei 4 Tagen ist es uns zu stressig, allerdings haben wir mit Ellert auch eine Besonderheit. Seid Ihr neukunden dann könnt Ihr Euch werben lassen, nutzt Euch nichts aber dem Stammkunden der Euch wirbt. Bostalsee waren wir noch nie der ist zu weit von uns weg aber je nach Alter der Kinder kann man sich da schon beschäftigen, auch gratis, von Kinderbauernhof bis Spielplätzen , Schwimmbad etc wichtig vorab zu wissen ist dass die Nebenkosten für Bespassungen vor Ort arg hoch sind, also Minigolf hätten wir zu zweit 13.- bezahlt, Bowling 25.- die Stunde, aber als Frühbucher hatten wir da Gutscheine, sonst wäre ich dazu zu geizig. Die Häsuer die ich kenne haben Kamine, da dürfen nur die runden Presslinge rein, gibt es bei Penny für 3.- der Pack - vor Ort sehr teuer. Nur Holz darf nicht verheizt werden LG dagmar
Danke Dagmar für deine Schilderungen und für die Tipps mit Spülmittel, Tabs, Klopapier etc. da hätte ich jetzt nicht drangedacht... Wir gehen nur 5 Tage. Handtücher und Bettwäsche ist bei unserem Haus dabei. Ich denke wir werden dann auch das meiste Essen von zuhause mitnehmen und dann nur noch Kleinigkeiten dort kaufen.
huhu wir hattena uch eines, da sind Brötchen jeden Morgen an der Tür, aussuchen konnten wir die aber nicht., Dolce Gusto haben die VIP Häuser meiner Meinung nach alle und ne normale Kaffeemaschine. Wir hatten von H-Milch bis Marmelade, Honig etc alles mitgebracht, O-Saft und mit den gebrauchten Brötchen nie was zum Frühstück gebraucht. Essen warenw ir da nioe, unsere kinde rkosten wie erwachsen, da wäre ich fürs Abendessen 100.- zzgl Getränke losgeworden am Buffet, dafür koche ich dann Dinge die schnell gehen. Wir hatten leider bisher immer nur eine Pfanne im Haus, Töpfe dagegen in Massen. Planungen mit Schnitzel, Bratkartoffeln und Pfannengemüse lassen sich da nicht realisieren. Wir sind zwischenzeitlich so dass wir vorher überlegen was wir kochen und was wir brauchen dazu mitnehmen, Kleinigkeiten kann man dort auch kaufen aber eben keinen Großeinkauf machen. Vor allem getränke nehmen wir mit, wobei in Bispingen der Supermarkt auch NonameSprudel zu normalen Preisen hatte, Holland nun fand ich halt arg teuer, vor allem das Fleisch dagmar
Ne, ist ein Premium Haus... Also leider keine Brötchen :-( Ich werd mir mal einen Plan machen, was wir kochen wollen, natürlich vor allem schnelle Dinge wie Nudeln... Stimmt Getränke... Daran hab ich auch nicht gedacht...
Bezogene Betten aber Frotteetücher wäre mir neu Küchensachen ggf ? dagmar
Ne, du hast natürlich Recht. Bezogene Better und Geschirrtücher sind dabei. Handtücher muss man selber mitbringen. Hatte das verwechselt.
Wir haben verschiedene Parks getestet, Bostalsee hatten wir bisher noch nicht. Was man machen kann oder macht hängt sehr von der Familie und vom Geschmack ab. Letztes Jahr hatten wir Probleme unsere Friends Gutscheine und Toppings loszuwerden weil unsere Kinder noch relativ klein sind, bzw. die Angebote im März sehr beschnitten waren, von der Nordsee kamen wir daher mit diversen CDs und Leuchtstäben zurück. Die Kinder lieben die Schwimmbäder und Spielplätze, wir Eltern machen gerne mal Tagesausflüge in Museen, Zoos etc. Manche Parks haben auch entsprechende Partnerangebote mit nahen Freizeitmöglichkeiten, in Sandur haben wir sogar Gratiseintritt für den nahen Moorpark gehabt. Einkaufen hängt vom Park ab, Lebensmittel nehme ich inzwischen nicht mehr mit. Einige Parks sind Autofrei, dass aber wirklich penibel darauf geachtet wurde habe ich nur in Zandfort gesehen. Ich habe letztes Jahr einige Nerven gelassen, weil meine Kinder in einem angeblich autofreien Park permanent mit Laufrad und Rad von Autos bedrängt wurden. Ich würde nochmals drauf achten, was ihr gebucht habt, eventuell müsst ihr noch entsprechende Handtücher, Bettwäsche etc. mitnehmen. Lg
seit nun die täglichen Anreisen möglich sind. Mit dem Behindertenausweis durften wir schon immer innen parken und rumfahren schlimemr als die Autos finde ich die leisen Elektrocars die man nicht hört und auf einmal auftauchen vor Kindern, gerad mit Rädern etc dagmar