Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Auch USA: hat denn jemand schon mal eine klassische Neuengland-Rundreise ...

Auch USA: hat denn jemand schon mal eine klassische Neuengland-Rundreise ...

Sille74

Beitrag melden

... gemacht, also Boston, Vermont, Maine, New Hampshire und so? Würde mich persönlich eher reizen als der Westen (wobei mich San Francisco schon auch interessieren würde) oder als die Ostküste von Nord nach Süd. Was sollte man unbedingt gesehen haben? Was sind die "Geheimtipps"? Wie viel Zeit sollte man mindestens einplanen? Bin gespannt ... LG, Sille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Auf die Reisezeit achten :-) Indian Summer ist nur für kurze Zeit, aber unglaublich intensiv. Man kann die Route anstelle in den USA auch gut in Toronto starten und die Niagara Fälle "mitnehmen". Vielleicht für ein paar Tage ein Wohnmobil mieten (z.B. für die White Mountains - Achtung: Campingplätze ggf. vorreservieren.... es sind viele Touristen in der Zeit zum "Blätterschauen" unterwegs.). Wenn man es mag, kann man auch gut ein kleines Stück auf dem Appalachian Trail laufen (Tagestour von Lodge zu Lodge... Geschmackssache). Dann weiter über Lake Placid und die White Mountains nach Bar Harbor. Über Portland nach Cap Cod und Newport. Zum Schluss nach Bosten und Heimflug von dort aus. Wenn man es entspannt machen möchte, würde ich 3 Wochen einplanen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Wann ist denn so ungefähr "Indian Summer"? Oktober? Da sind bei uns leider keine Schulferien ... Von daher fürchte ich, können wir den nicht mitnehmen, obwohl er für viele ja sogar der Hauptgrund ist, eine Neuengland-Reise zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Kommt auf die Gegend an - je nördlicher, desto früher. Neu - England aber Ende September bis Mitte / Ende Oktober. Abhängig etwas von der Großwetterlage.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir haben vor 3 Jahren die Tour Washington - Philadelphia - Atlantic City - New York - Cape Cod - Boston - Mt Washington (und zurück wieder über Boston als Abflugort) gemacht. Besonders Mt. Washington und New Hampshire hat mir sehr gut gefallen! Fragen dazu?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Also, dann fange ich mal an ... Habt Ihr die Tour mit Kindern gemacht? Falls ja: Wie alt waren die damals und wie hat es ihnen gefallen? Was hat den Kindern am besten gefallen? Wie lange wart Ihr unterwegs und zu welcher Reisezeit (Sommerferien, falls mit Kindern?)? Habt Ihr alles selbst organisiert oder hattet Ihr einen Veranstalter? Was für Unterkünfte hattet Ihr und falls Ihr selbst organisiert habt: vorgebucht von zuhause oder erst vor Ort gesucht? Falls letzteres: war es schwierig, was Schönes zu finden? Sind jetzt erst mal recht grundsätzliche Fragen und noch gar nicht so zu Eurer konkreten Reise, aber wir sind ja auch noch längst nicht konkret am Planen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Nein, die Reise habe ich nicht mit Kinder gemacht. Beim ersten Mal war ich mit meinen Eltern dort und war selbst erst 17 :-) Später dann mit Partner, aber ohne Kinder. In den Städten hatten wir Hotels im Zentrum. Ansonsten Lodges und in den "Urlaubsorten" landschaftlich schön gelegene Hotels z.B. mit Blick aufs Meer. An die Namen kann ich mich jetzt nach zuletzt 10 Jahren nicht mehr errinnern. Wir haben immer eine Kombi zwischen Flügen, Zugverbindungen und Mietwagen gemacht. Meistens Fahrstrecken zwischen 4 - 5 Stunden. Bei längeren Strecken dann lieber halt Zug oder Flug genommen. Ich finde das entspannter. Mit Kindern würde ich das erst so ab 13 - 14 Jahren machen. Es geht in Neu - England eher um die Landschaft und das Flair vor Ort..... Ich hätte das als Kind total langweilig gefunden. Ich erinnere mich mit Grauen an die Rundreisen in anderen Teilen der USA mit den ewigen rumfahren und Besichtigungen. Horror für mich und meinen Bruder. Jetzt als Erwachsene finde ich das super.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Also... ich lebe ja quasi mittendrin :-) Neuengland ist ziemlich waldig, sehr weit schauen geht nicht immer, da ist der Westen ganz anders. Boston: Freedomtrail ist kein Geheimtipp, aber eben echte Geschichte. Evtl. ein Baseballspielt im Fenway Park anchauen, das ist DAS Baseballstadion quasi weil so alt und mitten in der Stadt (Karten sind aber teuer). Gloucester ist sehr nett (da irgendwo ist ein Haus ganz aus Papier, müsste ich googeln), dann nach Portland. Da hat eine (Schweizer) Freundin eine nette neu hergerichtete Wohnung (hab ich selbst gestrichen :-) ). Mt. Washington evtl.mit dem Zug, muss man aber vorplanen und buchen. Zip-lining ist yiemlich in, da gibt es viele Anbieter. Ich kenne LincolnYNH und Charlemont/MA. Plimoth Plantation ist zwar eine Replica, zeigt aber trotzdem sehr gut das Dorf der ersten Einwanderer und die damals Gastfreundlichen Indianer, ohne die die Einwanderer nicht überlebt hätten. Cape Cod ist DIE Sommerfrische der Neuengländer, da gibt es eine Chipsfabrik. Nichts riesiges, aber für 1-2 Stunden taugt es. Auf Cape Cod gibt es auch einen Kletterpark. Coole Minigolfplätze gibt es überall! Provincetown ist im Sommer einer meiner Lieblingsorte. Eigentlich das Eldorado für Künstler, Lesben und Schwule, aber es ist nicht so überdreht wie sonst oft, einfach nur farbig und bunt... UND ein echter Fußgänger-Ort! Purgatory Chasm in Massachusetts ist auch für einen halben Tag gut damit man sich mal "auslaufen" kann ohne ewig zu wandern. Kann man mit Sturbridge Village kombinieren, einem schoenen Freilichtmuseum. Six Flags New England wenn es Achterbahnen sein sollen. Liebe Grüße aus Central Massachusetts D


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Auch wenn die Kinder im Moment für Neuengland wohl noch zu jung sind, ist das alles sehr interessant!