sumse
Wir würde gerne eventuell im kommenden Jahr mit unseren drei Kindern nach Ägypten fliegen. Dabei dachten wir an drei Tage Kairo mit anschließendem Badeurlaub in Hurghada. Bisher war ich nur im Oktober in Ägypten, mir ist schon klar, dass das der ideale Reisemonat für dieses Gebiet ist. Nun finde ich es blöd, dass mit einer Herbstreise die gesamten Ferien ausgefüllt sind. Im Sommer hat man einfach mehr Zeit. Und 14 Tage sollten es schon sein..... Würdet ihr im August nach Ägypten fliegen oder ist das Klima dann einfach zu krass? Könnt ihr evt auf eigene Erfahrungen zurückgreifen?
ich war mal ende juli in ägypten und wir fanden es toll! es ist sicher sehr heiß, aber trocken, das kann man auch besser wegstecken als feucht-heiß. find ich. aber: mir kann es nie zu warm sein, kairo würde ich mir im august nicht antun, bzw eigentlich gar nicht. lieber eine nilkreuzfahrt und dann badeurlaub.
Wir sind seit Jahren im August in der Türkei - kein Problem. Vor zwei Jahren waren wir im August in Ägypten - nie wieder!!! Es war unglaublich heiss, dabei an mehreren Tagen Landwind, als ob jemand einem Luft mit einem heißen Fön in das Gesicht pustet. An einem Tag haben wir wegen der Hitze sogar den Strand verlassen, am Pool war es deutlich angenehmer. ICH würde es nicht mehr machen. VG Petra
Ich schildere genau umgekehrt zu Peta. Ich fand die Türkei im August unerträglich und würde es nie nie wieder buchen. Ägypten hingegen war zwar auch heiß, aber am Strand ging immer Wind. Nicht umsonst sind soo viele Surfer in Ägypten. Ich finde beide Länder sehr heiß im August, würde mich aber für Ägypten entscheiden.
es WAR heiss aber nicht so unangenehm wie ich hier Hitze empfinde. Allerdings würde ich nicht irgendwo hin zum esichtigen fahren in der Hitze dagmar
ich fand auch die türkei im august fast grenzwertig, da konnte ich kaum backgammon spielen vor lauter hitz......
War zur der Zeit schon ziemlich heiß (Tagestemperatur 39 C) Der Unterschied zum August ist eher, dass die Temperatur abends nicht mehr so runter geht. Es bleibt also sehr warm abends. Ausflüge zu der Zeit würde ich eher bleiben lassen. Viel zu heiß. Außerdem sehe ich wie oben beschrieben, auch noch ein Sicherheitsrisiko bei den Ausflügen. Im Hotel dagegen müsste es sich gut aushalten lassen. Freunde waren übrigens im gleichen Hotel im August und fanden es ok,
Da würde mich eher die politische Lage in Kairo interessieren wie das Wetter. Ich flieg auch gerne nach Ägypten aber eben nur an die Badeorte Hurghada etc. Zur Not auch im August. Es gibt sicher bessere Monate aber wenn ihr keine andere Möglichkeit hab, warum nicht ? LG
Ich war mit Mitte 20 im August in Agypten, erst auf Nilkreuzfahrt, dann Kairo, dann Rotes Meer. Auf den Besichtigungen war es schon echt sehr heiß, am schlimmsten im Tal der Könige. Wir sind oft sehr früh los. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie heiß ich es in Kairo fand, aber es dort soviel Verkehr und Stau... Am Meer war es dagegen angenehm. Es war immer ein kühlender Wind da, so dass ich mich zum Abtrocknen mal kurz in die Sonne gelegt habe, unterm Schirm war mir zu kalt, und hatte gleich einen Sonnenbrand. Ich würde frühestens mit Kindern im Grundschulalter fahren. Kleinere Kinder kann man nicht so gut aus Vernunftgründen zum Trinken animieren. Da hätte ich einfach auch Sorge, dass die das mit der Hitze nicht so gut packen.
Gerade auf der Seite des auswärtigen Amts kopiert: Aktuelle Hinweise/Teilreisewarnung Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat. Demonstrationen und Menschenansammlungen, insbesondere vor religiösen Stätten, Universitäten und staatlichen Einrichtungen sollten unbedingt gemieden werden. Landesweit ist es in den vergangenen Monaten zu terroristischen Anschlägen gekommen. Bei Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer wird generell zu Vorsicht geraten. Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird gewarnt. Gegen Reisen zu den archäologischen Sehenswürdigkeiten im südlichen Teil des Niltals zwischen Luxor und Assuan/Abu Simbel bestehen derzeit keine Bedenken. Hingegen wird von Reisen in das Niltal zwischen Kairo und Luxor abgeraten. Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan. Zitat Ende Ich persönlich würde vorerst keine Reise dort hin planen, schon gar nicht langfristig, weil man nicht weiß, wie sich die Situation entwickeln wird. Liebe Grüße
Ich fliege auch in 2 wochen in den libanon leider kann man das nie wissen wie es sich entwickelt. zu Ägypten es ist sehr warm aber trockene luft eig schön
Wir waren dieses Jahr im August für 2 Wochen in Ägypten (Kinder 6 und 9 Jahre alt). Ja, es war sehr heiß... Aber am Meer und auch Pool absolut auszuhalten. Ausflüge nach Kairo bzw. Luxor haben wir keine gemacht (der Hitze und Kinder wegen). Wobei gerade Luxor von jedem Reiseveranstalter angeboten wurde und viele, mit denen wir vor Ort ins Gespräch gekommen sind, auch diesen Ausflug gemacht haben. Die Teilreisewarnung besteht seit langem, jedoch merkt man vor Ort (in den Badeorten) nichts von irgendwelchen Unruhen oder Demos. Wir fandens toll und verbringen unseren Urlaub nächstes Jahr im August wieder in Ägypten.
Für eure netten und ausführlichen Antworten. Wir sind mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass wir entweder doch im Herbst fliegen, dann nach Ägypten. Falls wir eine Sommerreise machen, wird es wohl eher Mallorca.
Herbst ist aber die Hauptreisezeit und dementsprechend im Herbst am teuersten.
Herbstferien sind auch bei uns so doof dass man nicht anderswo wegfliegen kann, da überall Ferien sind... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen