Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

1. Kreuzfahrt

Reisen und Urlaub mit Kindern
1. Kreuzfahrt

Nici

Wir (2 Erw mit Kindern 17 u 13) haben Mitte Oktober eine Woche Costa Deliziosa im Mittelmeer gebucht (Italien + Griechenland). Da wir auf dem Gebiet völlig unbeleckt sind, einige Fragen an die Kenner unter Euch: 1. Müssen wir mit Seekrankheit rechnen? 2. Macht es Sinn, Landausflüge nur zu buchen, wenn die Sehenswürdigkeiten weiter vom Hafen weg sind? (zB Split - direkt am Hafen = eigene Faust; Olympia - 35 km vom Hafen weg, Buchung)? 3. Jmd schon mal ab Triest gefahren? Wo lässt man das Auto? Wir sind eigentlich Camper und gammeln den gesamten Urlaub im Bikini/ Schlutzeklamotten rum. Ich denke, das wird für uns ein Kulturschock (man wird sich ja zu den Mahlzeiten ordentlich anziehen müssen). :-) Noch irgendwas, was man wissen/ beachten muss?


Trini

Antwort auf Beitrag von Nici

Oh schön, dann wünsche ich euch eine tolle zeit. Wir heben noch 106 Tage bis zur nächsten Kreuzfahrt. Waren bisher in der Karibik und auf den Kanaren unterwegs, vorher auch schon auf derOst-/Nordsee mit der Colorline nach Oslo. 1. Wir hatten bisher noch keine Probleme mit Seekrankheit. Wenn man empfindlich ist, kann es natürlich passieren, weiß jetzt nicht, wie das im Mittelmeer ist 2. Wir schauen immer, WAS das für Landausflüge sind und ob sie interessieren. Auf den Kanaren waren wir immer vormittags auf LA und nachmittags dann auf eigene Faust in die Stadt. 3. Bei Google habe ich einen Costa-eigenen Parkplatz gefunden (Leider ohne eigene HP). Zu den Mahlzeiten wird keine Gala erwartet, aber (bei Mein Schiff jedenfalls) sind Badsachen im Restaurant tabu und abends sollten die Männerhosen lange Beine haben. Trini PS. Unter pooldeck24.de findet man im Forum ganz viel über das lene an Bord, auch bei Costa. https://forum.pooldeck24.de/forum/board/46-carbonara-und-bambini/ Zu Ausflügen: https://forum.pooldeck24.de/forum/board/15-ausflüge/


Kater Keks

Antwort auf Beitrag von Nici

Wir hatten im Oktober 2019 unsere erste Kreuzfahrt (bisher auch die Einzige) mit der MeinSchiff . Wir waren eine Woche im Mittelmeer unterwegs und wir fanden es wirklich sehr schön! Ausflüge haben wir tatsächlich erst auf dem Schiff gebucht, als klar war, was wir für ein Wetter hatten. Das waren der Ausflug zum Vesuv und nach Rom. Auf Korsika und Sardinien waren wir auch, aber da sind wir individuell losgezogen, ohne etwas zu buchen, da das Schiff im Hafen lag und alles fussläufig zu erreichen war…..da musste man nichts buchen. Eine Nacht war etwas unruhiger, da bin ich tatsächlich aufgewacht, weil mir schlecht wurde und auch unserem Lütten. Mein Mann und der Große haben davon aber nicht mitbekommen. Tagsüber - an einem Seetag - war es auch einmal etwas welliger, da hat es schon mal das Geschirr von den Tischen gefegt, und der Pool an Deck war ein Wellenbad…..aber da war uns nicht schlecht, und ich hab es auch nicht von anderem mitbekommen. Wahrscheinlich kommt es darauf an, wie empfindlich mal generell so ist…… Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Spaß!


Kater Keks

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach so….und an Bord wurde ganz normal Alltagskleidung getragen, auch in den Restaurants. Ich hatte zwar auch schickeres Kleid mit, das hab ich aber nie getragen. Lediglich in Badesachen darf man nicht in die Restaurants.


Ichx4

Antwort auf Beitrag von Nici

Ich werde sehr leicht seekrank, habe schon schlimme Fährfahrten nach Norwegen erlebt. Ich hatte sehr große Angst vor Übelkeit, habe aber FAST nichts gehabt. Wir waren mit der AIDA in der Karibik. Meine erste und letzte Kreuzfahrt.


Silvia3

Antwort auf Beitrag von Nici

Ich habe meine bisher einzige Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer gemacht, auch im Oktober. Wir hatten einen Tag stärkeren Seegang, bei dem es meiner Tochter schlecht wurde. Ich hatte nichts, obwohl ich sehr empfindlich auf jede Art von schwankenden Bewegungen reagiere. Ich hatte mir auf den Rat von Freunden Ingwerkapseln mitgenommen und habe sie mir an diesem Tag eingeworfen. Ob sie geholfen haben oder nur Placebo-Wirkung hatten, kann ich nicht sagen. Bei 2500 oder mehr Menschen an Bord, die zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Restaurants essen, fällt es nicht auf, wenn man nicht jeden Tag top gestylt ist. Ordentliche Freizeitkleidung reicht. Ich hatte ein elegantes Kleid dabei, das ich nicht getragen habe, wäre definitiv overdressed gewesen.


bea+Michelle

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Meine Schwägerin und Partner haben eine Mittelmeerkreuzfahrt gemacht und würden es nicht wieder machen, ebeno Freunde von uns.. Beide Parteien waren fast die ganze Zeit seekrank.


Ellert

Antwort auf Beitrag von Nici

huhu wir waren schon auf einigenKreuzfahrten, auch am Nordkap und schlecht wurde uns nie - im zweifel nehmt was mit wenn Ihr Befürchtungen habt, bekommt man normal auch vom Schiffsarzt. Bekleidung wie eben zu Hause zum Essengehen auch, keine Jogginghose oder Badeshorts, abends normal lange Hosen bei Männern. Aber rausgeworfen wird man sicher mit kurzen auch nicht, aber muss das sein ? Costa ist nicht so vornehm dass man Anzug und Abendkleid braucht Wir sind Ausflugsverweigerer in der Menschenmasse, wir machen alles individuell. Teils mit MIetwagen wo möglich, ggf mit örtlichen Anbietern oder mit Bahn/Bus. Aber Du muss gut planen denn das Schiff fährt los, egal wann Ihr ankommt - Verspätung ist schlecht ! Ich mag es nicht wenn ich an Ort A ewig bleiben muss nur weil es auf dem Programm steht oder B dann wieder weg obwohl ich es schön finde, das umgeht man eben bei individueller Planung. Googel in den entsprechenden Foren, auch bei Wasserurlaub.info kann man bei den Häfen nach Ausflugstipps schauen, im Mittelmeer waren wir noch nie. Costa sind wir nie gefahren bisher, nur Mein Schiff oer Aida. Manche haben Getränke incl, man immer, mal nur zum Essen, mal nie, da muss man vorher schauen ob sich da getränkepakete lohnen oder Zwangstrinkgelder erhoben werden. So kann sich am Reisepreis noch viel ändern, auch läppern sich Ausflüge, Eure Kinder kostens icher schon voll oder ? Ich bin bekennender Fan der mein Schiff, allerdings preislich oft heftig, dann wurde es doch Ada. Berichte mal wie es war, Griechenland würde mich auch mal reizen !


Caot

Antwort auf Beitrag von Nici

und laut Kapitän wäre das leichter, aber bemerkbarer Wellengang. Ja, man merkte es. Etwas mulmig war es in den Gängen ohne Sicht. Ich bin auch sehr empfindlich, hatte mich aber bei unserer ersten Reise mit allen Medikamenten eingedeckt. Tropfen, Kaugummi und die Tabletten, von leicht bis schwer sozusagen. Gebraucht haben wir bisher noch nichts. Deck Dich ein, denn das Wetter ist wie es ist. Wo Du parken kannst sollte angegeben sein. Wir fuhren bisher einmal mit der Costa, da parkten wir genau vor‘m Schiff. Belies Dich. Landausflüge machen wir zu 90% selber. Da steht sehr viel im Netz. Auch da würde ich mich belesen. Du findest heutzutage ja fast alles im Internet. Wenn Ihr bisher eher „faul“ ward wird das sicherlich eine Organisationsherausforderung. Kleidung war bei uns, egal ob Costa oder AIDA normal. Nichts aufgeblasenes, aber eben auch keine FlipFlops und Badeshorts.


kevome*

Antwort auf Beitrag von Nici

ich wundere mich, wie viele hier von Seekrankheit schreiben. Die Kreuzfahrtschiffe haben doch alle ohne Ausnahme Stabilisatoren. Da merkt man doch so gut wie nichts, selbst bei hohen Wellen. Wir hatten auch 1 Tag/Nacht ziemlichen Sturm. Außer hin und wieder ein leichtes Zittern war nichts zu spüren. Da bin ich vom segeln oder Fähren deutlich anderes gewöhnt.


Ellert

Antwort auf Beitrag von kevome*

dass die Stabilisatoren nicht immer draussen sind weil die dann mehr Sprit brauchen würden durch den Widerstand - ob das aber stimmt kann ich ncht wirlich sagen, ich war nie seekrank, nichtmal nach Norwegen hoch und da waren schon Wellen


Kater Keks

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hmm….richtig seekrank waren wir ja auch nicht. Mir war die zweite Nacht, durch den Seegang etwas übel, mehr auch nicht. Das würde ich nicht als „seekrank“ bezeichnen. Ich denke, es kommt auch auf die Größe des Schiffes an und wie empfindlich man selber ist. Wer noch nie auf so einem Schiff war, wird ein Schwanken sicherlich eher wahrnehmen, als jemand der das gewohnt ist.


Heli172

Antwort auf Beitrag von Nici

Bitte auch bei Costa auch mal was Schickes mitnehmen. Die Italienerinnen (zb) machen sich sehr gern schick und laufen abends gern in Kleidern rum. Und es fahren hauptsächlich Italiener und Spanier mit. Es gibt auch abends Mottopartys, zb an einem Tag nur Weißes anziehen. Da hatte ich zb leider gar nichts dabei, da fällt man dann auf.


Daniela2

Antwort auf Beitrag von Nici

Hallo, wir hatten letzten Oktober unsere 1. Kreuzfahrt mit der MSC Italien, Kroatien und Griechenland. Morgens und mittags kann man auch mit kurzen Hosen essen gehen, allerdings keine Badesachen oder Badelatschen. Abends die Männer mit langen Hosen und die Damen auch etwas schicker. Eigentlich wie in einem guten Hotel. Es gab auf der MSC Mottoabende weißer Abend oder Galadinner. Man sollte deshalb wenigsten ein weißes T-shirt oder Hemd einpacken, ganz in weiß muss man nicht gehen. Beim Galaabend hatten viele Männer lange Hose, Hemd, Kravatte oder Fliege an, kaum jemand im Jacket. Die Italiener machen sich abends sehr schick, da findet man kaum einen Mann abends im T-Shirt, sogar kleine Jungs tragen schon Hemden. Denkt an Sportsachen, oft gibt es ein Fitnesstudio was gratis benutzt werden kann. Ausflüge könnt ihr vor Ort buchen. Freunde von uns buchen oft individuell über get your guide. Split ist sehr gut vom Hafen per Fuss erreichbar. Man ankert vor der Altstadt. Wir sind letztes Jahr ab Venedig gefahren, sind mit dem Flugzeug hin, einen Tag vorher so hatten wir noch Zeit für die Stadt. Alternativ wäre vielleicht auch die Anreise mit dem Zug möglich? Liebe Grüße Daniela


Mia186

Antwort auf Beitrag von Nici

Ich war von 8 Kreuzfahrten 3x Seekrank. Aber das hält wirklich nur während des Wellengangs an und sobald dieser vorbei ist, geht es einem wieder wunderbar. Ich musste über den Beitrag weiter oben gerade schmunzeln mit den Stabilisatoren. Die wirken nur bis zu einem gewissen Seegang ausgleichend, können aber bei weitem nicht alles abfangen wenn man meterhohe Wellen hat! Auf jeden Fall sollte euch die Reisekrankheit wirklich keine Sorgen bereiten. Der Kapitän kündigt das immer genau an wann es losgeht und er sagt auch immer gleich dazu, wie lange der stärkere Seegang anhält. Wobei ich im Oktober bei Mittelmeer sowiso keine Bedenken hätte. Bei uns war das schlimmste vom Seegang her die Norwegen Kreuzfahrt und eine Mittelmeerkreuzfahrt im Januar. Zu deiner Frage wegen Olympia - da haben wir über Aida einen Ausflug gebucht gehabt. War super organisiert


kevome*

Antwort auf Beitrag von Mia186

Und ich muss wirklich schmunzeln, wenn ich Deinen Beitrag lese. Die riesigen Kreuzfahrtschiffe wirklich in Bewegung zu versetzen braucht es schon ein bisschen mehr. Schon mal bei Windstärke 7 im 10m Boot auf Nord-/Ostsee, Mittelmeer unterwegs gewesen? Dann weißt Du was Seegang ist. Das was ein Kreuzfahrtschiff auch bei hohen Wellen macht, ist das sicher nicht.


Mia186

Antwort auf Beitrag von kevome*

@Kevome weiß halt wie immer alles besser… Ich denke, ich brauche mich nach 8 Kreuzfahrten nicht von dir belehren lassen. Schönen Tag!


Ellert

Antwort auf Beitrag von Mia186

für alle die planen wir haben über den Hochzeitstag ja eine Kurzreise gebucht vor Lichtjahren schaun wir mal was bin in den Herbst noch an Einschränkungen wieder kommt


Sille74

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich war ja bisher weder auf einer Kreuzfahrt noch mehrtägig auf einem Segelboot (beides werde ich vermutluch auch in absehbarer Zeit nicht sein), aber ich kann mir schon vorstellen, dass für jemand, der viel im Segelboot, auch auf rauheren Meeren, unterwegs ist, der Seegang auf einem Kreuzfahrtschiff ein Klacks und vergleichsweise kaum wahrnehmbar ist. Das heißt aber ja nicht, dass andere nicht auch schon auf einem Kreuzfahrtschiff seekrank werden können ... ich weiß von jemandem, dem wird schon auf einem Binnengewässer bei leichtem Schaukeln mulmig ...


kevome*

Antwort auf Beitrag von Mia186

und wie immer zickig und ohne Ahnung Was qualifiziert Dich noch einmal außer der Tatsache 8 mal auf GAST auf einem Schiff gewesen zu sein? Man kann unterschiedliche Wahrnehmungen habe, was starkes rollen oder stampfen eines Bootes oder Schiffes ist. Sachliche Antworten erleichtern den Austausch. Leider musstest Du direkt im ersten Beitrag unsachlich werden.


mirage

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mal sehen ob "Mein Schiff" nachzieht? Ich hatte gehofft, der Impfstatus wird abgeschafft. Mein Mann hat nächstes Jahr einen runden Geburtstag und ich wollte für uns beide ein Kreuzfahrt buchen.


Ellert

Antwort auf Beitrag von mirage

Vor Reiseantritt: Vollständiger Impfschutz für alle Gäste ab 12 Jahren (Kanada: Empfehlung ab 5 Jahren*), auch für Genesene Ab dem 1. Oktober 2022 ist in Deutschland lt. Bundesgesundheitsministeriums zusätzlich eine Auffrischimpfung (also eine 3. Impfung) erforderlich, um als vollständig geimpft zu gelten. Infolge der dynamischen Entwicklungen und abweichenden Kreuzfahrtprotokolle kann es weiterhin zu Änderungen kommen. Für Ihre größtmögliche Sicherheit und Planung gilt die Änderung daher bereits für alle Reisen der Mein Schiff Flotte, die im September starten und über den 30.09.2022 hinaus enden.


Mia186

Antwort auf Beitrag von kevome*

@Kevome Ich habe viel zu gute Laune um mir von deiner negativen Art den Tag verderben zu lassen… Von daher…. Du hast recht - und ich meine Ruhe! Einen wunderschönen sonnigen Tag an alle


kevome*

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich, negativ????? Ich lach mich schlapp. Man hat mir schon vieles nachgesagt. Aber eine negative Lebenseinstellung noch nie. "Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach Limonade draus"


Mia186

Antwort auf Beitrag von kevome*

@Kevome dann solltest du das evtl mal tun! In diesem Sinne: schönes Wochenende


Trini

Antwort auf Beitrag von Ellert

https://youtu.be/zDjNq0MgDjU Irgendwann müssen die deutschen Reedereinen nachziehen. Trini


Ellert

Antwort auf Beitrag von Nici

https://www.wasserurlaub.info/forum/thread/24061-katakolon/


tabalugalilli

Antwort auf Beitrag von Nici

Ich würde auf jeden Fall Tabletten (oder Kaugummi) gegen Reisekrankheit mitnehmen, gibt es im Notfall aber wohl auch an der Rezeption (Bordarzt ist teurer). Ausflüge kannst du auch oft über GetyourGuide buchen, da kann man meist bis 24 Stunden vorher stornieren. Kleidung (Aida und MeinSchiff) reicht normale bis schicke Alltagskleidung. Für Ausflüge gemütliche Schuhe und Kleidung, kleinen Rucksack.