sianamad
... damit die Kinder sie nicht finden? Hinterher, meine ich. Restmüll in der Küche fällt aus und der Kosmetikmülleimer im Bad auch. Jemand eine Idee?
In Klopapier wickeln vielleicht, dann in den Kosmetikeimer? Himmel, Probleme gibt's... Oder filzen deine Kinder die Mülleimer? LG Nicole
Sie (Grundschulalter) sind fürs Wegbringen des Restmülls zuständig und werfen natürlich auch selbständig Dinge da rein ...
Wenn das Kind mit Klopaier umwickelte Kondome aufknibbelt bevor es den Müll runter bringt, würde ich das benutzte Kondom in einen kleinen undurchsichtigen Müllbeutel tun, diesen fest verknoten und in den Hausmüll tun. (Notfalls sagst du, das benutzte Kondom sei ein Behältnis für Husten-Auswurf, das Thema hatten wir hier im PF schon mal.)
das benutzte Kondom sei ein Behältnis für Husten-Auswurf
ich brech weg
Erklär ihnen was ein Kondom ist, warum Mama und Papa das brachen und gut ist. Das wäre die einfachste Lösung.
Vielleicht einen eigenen kleinen, dezenten Mülleimer im Schlafzimmer deponieren, den die Kinder nicht ausleeren, sondern ihr selbst?
Mein Mann entsorgt sie im Mülleimer im Bad, eingewickelt in Klopapier und entsorgt dann den Müllbeutel am Morgen selbst in unsere Mülltonne.
Früher hat er sie ins Klo geworfen, aber das macht er nun nicht mehr, seitdem der Große am Morgen im Schlafzimmer stand und fragte warum wir Luftballons ins Klo werfen
inhalt biomüll, gummi gelber sack. mein je, ist doch nicht so schwierig, entweder einwickeln oder in papier einknäulen oder in die leere milchtüte stecken. nehmen deine kinder den müll auseinander??
Restmüll. Wenn die Kinder fragen sollten, erklären was das ist und gut. Da würde ich nicht so ein Aufhebens drum machen.
Da meine Kinder nicht im Müll wühlen konnte ich sie immer in den Mülleimer in der Küche oder im Bad werfen. Alternativ nachts anziehen und jedes einzeln auf die Mülldeponie bringen.
wo habt ihr sie bisher hin? ich würde empfhelen ihr schluckt sie hinterher runter, dann sind alle spuren beseitigt................... kein kind wühlt im badezimmermüll, wenn das eingewickelt ist. oder haben sie auch schon deine tampons oder binden rausgezerrt???????
Sorry aber wo ist das Problem?
Wir benutzen auch Kondome und werfen die in den Mülleimer, mein Sohn bringt den Müll auch runter und wühlt da nicht drin rum.
Man kann einem Schulkind doch sagen was das ist bzw. wofür es war, das ist doch etwas völlig Normales? Mein Sohn hat morgens schon das zusammengeknotete Gummi nebene dem Bett gefunden, welches wir bis dato noch nicht verlassen hatten und haben ihm (8) gesagt was es ist...so etwas nennt sich Aufklärung!!!!!!!!!!
Was machst Du denn wenn Du Deine Tage hast? In der Handtasche mitnehmen und im öffentlichen Mülleimer entsorgen?
Versteh echt deine Frage nicht
LG
Ich finds auch etwas seltsam, das man aus sowas ein Problem macht...erstmal find ich es seltsam, das Kinder scheinbar den Müll durchwühlen (das man es nicht oben als erstes drauflegt, dürfte klar sein!!!) und dann versteh ich nicht, das man es (falls das mit dem Müllleimer wirklich ein Problem ist) warum man es nicht einwickelt und es bei nächster Gelegenheit selbst wegbringt????
kannste ja auch in extra Behältnissen einfrieren und bei Gelegenheit tiefgefroren entsorgen oder zur Samenbank bringen und Tampons ............... ach nee schreib ich jetzt nicht, das ist ekelig
als Teebeutel verwenden? an Vampire verschärbeln?
der Teebeutel wars
Wickel' sie halt in ein Papier-Küchentuch und knüll' das, bevor Du es in den Müll schmeißt! Du wirst ja vermutlich keine Lust haben, sie jedesmal "hinterher" irgendwo im Garten zu vergraben, eh?
...
...oder erst unters Bett und später ab damit in den Staubsauger, hab' ich auch schon gehört. Den Staubsaugerbeutel werden diese nervigen Müll-Kids ja hoffentlich nicht auch noch durchstöbern...
Ihr seid sooooo gemein
Ich würde die Verhütungsmethode dringend überdenken, wenn die Entsorgung solche Probleme macht.
In Klopapier gewickelt in den Müll. Sollten sie sie trotzdem finden, erklären was das ist. Gehört doch auch zum Leben.
wenn schon Eimerchen im Schlafzimmer nicht dient... zuknoten, in Klopapier einwickeln, morgens wenn Mann ausser Haus geht, in eine Plastiktüte werfen, rein ins Auto und am nächsten Mülleimer entsorgen ! Deine Kinder werden ja bestimmt nicht in der Nachbarschaft nach euren benützen Kondomen Schnitzeljagd
machen!!!
Obwohl, mir wäre dies viel zu kompliziert!! Also, auch wenn die Kinder die Mülltüte der Toilette entsorgen müssen, so werden sie doch bestimmt nicht Klopapier auffalten um zu sehen was da drinnen ist oder haben sie irgendwie diesen Tick, allen Klomüll zu durchsuchen???
Meine hat noch nie Interesse dran gezeigt im Müll zu wühlen, auch weiss sie was ein Kondom ist!!
Also man kann sich das Leben schon sehr schwer machen...
Das kommt davon wenn man "Anonymforumsgespräche" breit tritt...
Man könnte ihn kauen bis er klein und knubbelig ist und dann sogar vor den Kindern aus dem Autofenster spucken!!!
Meint er nicht ich, ich gebe es nur als Idee weiter....
Musst aber nicht auf ihn hören, denn er ist grade zu Besuch aus D da, hat schon sein 2 oder 3. Bier hinter sich und da gebe ich z.B: nicht mehr viel glaubhaftes Gehör ab!!!!!

Hallo eingewickelt in WC.-Papier o. sonstigen Tüten etc. wird wohl kaum ein Kind es "Rauswühlen" denke ich.... Eher die "unbenutzten" sind leicht auffindbar denke ich.... viele Grüße
Hallo eingewickelt in WC.-Papier o. sonstigen Tüten etc. wird wohl kaum ein Kind es "Rauswühlen" denke ich.... Eher die "unbenutzten" sind leicht auffindbar denke ich.... viele Grüße
ähm...wir knüllen die in Klopapier und werfen sie in den Mülleimer..fertig. Selbst wenn sie ein Kind findet und fragt...na und? Dann erklärs halt, ist doch was normales. Wo wirfst du denn deine OBs hin? Dürfen die die Kinder auch nicht sehen???? Lg reni
Sorry, dass ich gestern so grätig reagiert habe - ich konnte mir nicht vorstellen, dass es so schwer ist, sich da ein "Versteck" zu überlegen. Andererseits finde ich auch, dass Grundschulkinder wissen dürfen, dass das Kondome sind - und dass Mama und Papa (oder wer auch immer da in dem Kondom dringesteckt hat) Kondome benutzen, finde ich auch eher positiv - die Kinder haben doch sicher schon mal eine Plakatwand oder Litfasssäule mit Postern der Anti-Aids-Kampagne gesehen? Darauf sind ja auch Kondome abgebildet, fragen die da nicht? Mein Sohn hat mich in der Straßenbahn auch schon mal lauthals gefragt, ob es diese "runden Dinger" auch in eingepackt gäbe - er hätte schon mal so was ähnliches bei uns im Schlafzimmer gesehen... Spätestens in der dritten Klasse erfahren sie es sowieso, und auch wenn ich jetzt mein Sexualleben nicht ausführlich mit meinen Kindern thematisieren würde, sollten sie doch zumindest theoretisch wissen, dass auch ihre Eltern eins haben... LG Nicole
Also das Kinder den Müll durchwühlen kann ich mir schwer vorstellen! Selbst wenn sie den Küchen- und Badmüll rausbringen, haben sie doch da nicht drinn rumzuwühlen und das muß man ihnen eben klar machen, wenn sie diese Aufgabe haben! Andererseits würde mich mal interessieren von denen die geschrieben haben, das wenn ihre Kinder die Kondome finden würden, das ihr dann sagen würdet wofür diese sind! Wie alt sind denn Eure Kinder? Ich finde nämlich nicht, das ein Kind in jedem Alter wissen muß wofür das ist! Klar ist es was normales, aber es kommt denke ich auch stark auf das Alter und das Kind an! Meine Tochter ist 6Jahre und sie wüßte nicht wofür sowas wäre und ich würde es ihr denke ich auch noch nicht sagen! LG Anja
Meiner hat mit 6 das Video von Willi der Samenzelle gesehen. http://m.youtube.com/#/watch?v=C-uXEkDpZXw&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DC-uXEkDpZXw Gefühlte 25272828x, er liebte es. Kondome sind dafür da, dass sich der Samen und die Eizelle nicht treffen können wenn Mama und Papa doll miteinander kuscheln. Weil das Kondom die Samen auffängt. Wenn man groß ist kann das dann nämlich passieren. Thema erledigt. Zumindest aktuell für meinen Sohn, Details folgen später dann.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend