Mommy2be8.17
Heimlich texten (Whatsapp oder mail usw.)? Nachrichten löschen? Sexting (Sexy Nachrichten schreiben)? Heimlich daten? Küssen? Sex?
Für mich schon bei ersterem.
Alles was du aufgezählt hast
Na klar, darüber Nachdenken ist wohl die Voraussetzung, dass es überhaupt passieren kann (wobei dann meist nicht gründlich nachgedacht wurde). Für mich macht es aber schon einen riesen Unterschied ob jemand "nur" daran denkt, darüber fantasiert od. es dann tatsächlich macht. Das sind 2 paar Stiefel. Die Konsequenzen sind doch niemals die Gleichen. Die Gedanken sind frei und kein Mensch ist davor gewappnet. Davon bin ich überzeugt. LG
schon beim ersten, denn damit fängts ja meistens an
Für mich fängt die Untreue bei dem an, was nicht nur im Kopf, sondern bereits im Außen stattfindet. Ich würde Einiges, was Du aufgezählt hast, zwar nicht gleich „Fremdgehen“ nennen, aber es ist sicher schon eine Form von Unzuverlässigkeit. Das ist natürlich ein reines Bauchgefühl, aber ich denke, all die Dinge, die Du aufgezählt hast, lassen keinen wirklich kalt, wenn er sie erfährt. Ich habe gerade mal überlegt, warum das so ist. Und ich glaube, der gemeinsame Nenner ist die Heimlichkeit. Sobald der Partner heimlich Kontakt mit jemand anderem pflegt, stimmt ja etwas nicht, sonst müsste er es eben nicht verbergen. LG
Hallo, hm. Beim Thema "heimlich texten" finde ich, dass es sehr auf die Definition von "heimlich" ankommt. Sowohl mein Mann als auch ich haben männliche und weibliche Kontakte, mit denen wir schreiben, wovon der andere jetzt aber nicht unbedingt weiß bzw. sich dafür nicht weiter interessiert. Das läuft bei mir durchaus unter gegenseitigem Vertrauen. Ich käme auch nicht auf die Idee, ihn zu fragen, mit wem er schreibt, es sei denn, ich hätte einen konkreten Verdacht, weil er plötzlich extrem viel textet, sich anders verhält oder andere "Hinweise" mir verdächtig vorkommen. LG Anja
Genau das ist der Knackpunkt! Ich schreibe durchaus WhatsApps an Leute beiderlei Geschlechts, von denen ich meinem Mann nichts sage - weil ich davon ausgehe, dass es ihn schlicht nicht interessiert, wenn ich mit einem meiner Kollegen schreibe oder einen Mit-Vater aus der Grundschule frage, was sein Sohn sich zum Geburtstag wünscht oder ähnlicher Alltags-Krimskrams. Ich habe auch einen Kollegen, mit dem ich früher mal zusammen war, mit dem ich heute sehr gut befreundet bin. Natürlich schreibe ich ihm auch mal eine WhatsApp oder gehe mit ihm in die Mittagspause - kommt darauf an, ob ich meinem Mann davon erzähle oder ob es im sonstigen Betrieb "untergeht". Manchmal nimmt er mich auch in den Arm oder drückt mir einen Kuss in den Nacken - als Freund (!), ohne "Hintergedanken". Wir wissen, was bei uns im Bett nicht gepasst hat. :) Wenn mein Mann mir deswegen mit "Untreue" ankäme, fände ich das ausgesprochen dämlich.
Heimlich wäre da, wo mein Mann oder ich das Handy nicht offen herumliegen lassen könnten, weil etwas geschrieben wurde, das der andere nicht sehen darf. Dass man sich gegenseitig nicht von jeder Konversation erzählt, ist ja klar. Aber mein Mann könnte jede Konversation lesen, wenn er wollen würde und umgekehrt auch. Wenn das grundsätzlich möglich ist, dann ist nichts "heimlich".
Das sehe ich auch so. Mein Mann hat zahlreiche weibliche Bekannte, mit denen er sich über sein Hobby austauscht. Ich muss das wirklich nicht alles wissen, das interessiert mich auch gar nicht. Natürlich lese ich auch nicht seine Emails, aber ich weiß, dass es diesen Austausch gibt und der Inhalt wird mir nicht vorenthalten, weil ich ihn nicht kennen darf, sondern weil er mich nicht interessiert.
Oder - auch interessant - eine lesbische Frau? Ich gebe zu: Es gibt Dinge, die ich mit meinen Freundinnen bequatsche, die nicht für die Ohren/Augen meines Lebensgefährten bestimmt sind. Man heult sich dann doch mal aus, wird auch bissi unsachlich - Seelenhygiene. Ähnlich wie ein Tagebuch, dessen Inhalt ja auch nicht für die Augen des Liebsten bestimmt sind. (Daß mein Ex-Mann mein Tagebuch gelesen hat, war ein wesentlicher Punkt bei unserer Trennung.) Ist ein solcher heimlicher Chat mit der "besten Freundin" erlaubt? Und was passiert, wenn ich zur Seelenhygiene (auch) einen männlichen "besten Freund" habe? Macht es einen Unterschied, ob der "beste Freund" schwul ist? Oder die "beste Freundin" lesbisch?
Hmm... kann ich nur für mich beantworten. Ich persönlich habe nichts, was ich mit einem Dritten besprechen würde, das ich nicht auch mit meinem Mann besprechen würde. Also "Seelenhygiene" kann ich mit ihm selbst betreiben. Wenn ich mir zu einem partnerschaftlichen Thema eine Meinung von außen hole, dann ist das Thema selbst meinem Mann trotzdem schon bekannt, weil er mein erster Ansprechpartner ist. Und umgekehrt ist es auch so. Insofern wäre ein bester Freund bzw. eine beste Freundin (bei ihm) auch kein Thema, da wir zuerst miteinander sprechen.
Ich fände es höchst befremdlich, wenn mein Mann meine Konversation mit meiner besten Freundin lesen würde, denn das ist privat. Trotzdem empfinde ich es nicht als heimlich, denn mein Mann weiß, dass wir fast alles bequatschen. Er kann sich vermutlich auch denken, dass ich von evtl. Streitigkeiten berichte, das finde ich sogar wichtig für eine Beziehung, denn das Gespräch kann einen davor bewahren, etwas zu einseitig zu sehen. Der beste Kumpel meines Mannes ist tatsächlich eine Frau. Ich frage auch da nicht, worüber sie reden/schreiben, auch das ist privat, aber nicht heimlich. Das ist es vermutlich, ich unterscheide zwischen privat und heimlich.
Du gehst von dir aus, aber erzählst du deinem Partner alles "brühwarm" weiter, was dir Dritte im Vertrauen sagen? Das können Kleinigkeiten sein, die für andere aber die Welt bedeuten.
Nein, nein...ich sprach von Dingen, die ICH anderen erzähle. Also Dinge, die MICH oder UNS betreffen. Wenn mir eine Freundin etwas im Vertrauen erzählt, dann erzähle ich das natürlich nicht weiter, was denkst du denn? Es würde meinen Mann allerdings in 99,9% der Fälle auch gar nicht interessieren.
Ich verstehe dich schon. Aber jetzt wären wir ja wieder bei der Frage: Wo fängt "heimlich" an? Wie immer kommt es halt auf die richtige Wortwahl oder die generelle Qualität der Kommunikation innerhalb einer Partnerschaft an.
Heimlich fängt für mich da an, wo ich meinem Partner etwas ganz bewusst nicht erzähle/zeige, WEIL ich weiß, dass es ihn verletzen würde, dass er es nicht gut finden würde, etc. Wenn mir meine Freundin also von ihrer ständig wiederkehrenden Blasenentzündung schreibt oder davon, dass sie derzeit keinen Bock auf Sex mit ihrem Freund hat, dann hat das keinerlei Einfluss auf das Seelenleben meines Mannes. Wenn ich mit einem anderen Mann zweideutige Gespräche führen würde, dann schon, weil ich wüsste, dass das meinen Mann verletzen würde. Ersteres wäre also für mich nicht "heimlich", zweiteres schon.
Na ja.... Neulich hat mein Freund die Wäsche mit dem falschen Programm gewaschen. Die Ausdrücke, die ich für diese Blödheit in seiner Abwesenheit benutzt habe, verheimliche ich lieber, denn sie würden ihn verletzten. Mein Ausbruch war situationsbedingt sehr emotional und unsachlich. Meiner Schwester gegenüber, die zufällig gerade anrief, als ich bei der Schadensbegrenzung war, habe ich diese Ausdrücke ebenfalls verwendet. Ich hoffe, sie verheimlich das vor ihrem Mann und - vor allem - vor meinem Freund. Abends hatte ich mich dann beruhigt und konnte ihm in sachlichem Tonfall erklären, was er falsch gemacht hatte. Was ich sagen will: Ich halte es für vermessen, die Grenzen zwischen "okay" und "nicht okay" mit einem einzigen Wort allgemeingültig und abschließend erklären zu wollen. (Ach, übrigens: Es wäre mir auch bissi unangenehm, wenn er erführe, daß ich seinen Wäsche-Fehler hier öffentlich breittrete. Ich glaube, das wäre ihm peinlich und würde ihn verletzten. Es wäre also nett, wenn die paar Hanseln in diesem Forum, die meinen Freund und mich persönlich kennen, ihn nicht demnächst darauf ansprechen, daß ich ihn für zu dämlich zum Wäschewaschen halte. Mist, noch eine Heimlichkeit.....)
Nun, die Ausgangsfrage bezieht sich ja auf einen anderen Kontext. Nämlich auf sexuelle Themen und Treue. Und in diesem Kontext finde ich die Grenze zwischen "okay" und "nicht okay" eigentlich recht einfach. In die Waagschale kann man natürlich noch werfen, dass es Leute gibt, die sowas vom Partner gar nicht wissen wollen. Das muss man dann halt paarintern klären. Also nach dem Motto: Mach halt, aber ich will es nicht wissen. Das ist dann eine "abgesprochene Heimlichkeit", weil man die Nicht-Information ja vereinbart und das, was heimlich passiert, abgesegnet hat. In dem Fall wäre die Heimlichkeit dann okay, weil ja erwünscht. Wenn es solch eine Absprache aber nicht gibt, dann s.o.
...
Biega? Bevor der Herbst und die Wiesn anfangen? Freitag?
...ist nicht nur ein Mann, sondern auch noch ein Ex-Partner von mir. Wenn ich manches hier so lese, bin ich sehr erleichtert, dass mein Mann mir vertraut und nicht solche sonderbaren Ideen entwickelt. *puh*
Hat denn jetzt jemand gesagt, man darf sich nicht mit anderen Männern austauschen? Dann habe ich das überlesen.
Schon beim ersten. Eigentlich sogar schon beim Gedanken. Ohne das, würde ja gar nichts davon passieren. Aber Gedanken kann man wohl niemandem vorwerfen. Die Gedanken sind frei
Für mich eindeutig beim ersten!
für mich ist emotionaler betrug schwerwiegender als körperlicher8 wobei dieser dann das i tüpfelchen wäre). das heißt:das eine andere weibliche person immer wichtiger wird als ich und das dann zur krönung noch verheimlicht wird.
Das ist doch alles schei*e und nicht akzeptabel.
Beim ersten. Trotzdem wäre das erste kein Grund alles hin zu werfen. So weit würd ich, situationsabhängig, allerdings beim Daten gehen. Denn dates hat man ganz klar, weil man gewisse Ziele verfolgt. Und wenn ein Partner so weit ist, reiße ich mir nix aus um den zu halten. Er müsste das verdammt gut erklären können! Und dann keine hohlen Versprechungen und so einen Mist auspacken. Ich würde den Grund wissen wollen und dann überlegen, ob ich das verstehen kann und ob es zu ändern ist. Sonst... ade!
Fängt schon direkt beim heimlichen Texten an. Denn wenn es heimlich ist kann es gar nicht ohne Hintergedanken sein. Und dann ist es mir auch egal ob "nur im Kopf" oder mit der Option sich zu treffen.
Bei mir fängt fremdgehen beim küssen an. Und nur das wäre ein trennungsgrund für mich. Bei dem heimlichen, vorallem anzüglichen Nachrichten wär ich sauer und wir hätten Diskussionsbedarf aber schluss machen wegen fremdgehen würde ich deswegen nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend