Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Mann und Ich haben gerade eine kleine Kriese. Mein Mann sagt dauernt das er mehr Freiraum braucht. Mich nervt das und mich verletzt es irgendwie. Ich habe auch kein Freiraum habe ständig meinen Sohn (8 Monate) um mich und schmeiße nebenbei den Haushalt undm ein Mann geht 42 Stunden die Wochen arbeiten. am Wochenende möchte er dann immer länger im Bett bleiben und ich muß aufstehen und mich um meinen Sohn kümmern. Gestern war fast eine ganzen Tag im Schwimmbad und Sauna. Ich dagengen habe zu Hause geschuftet. Ich finde das so ungerecht un gemein. Wie ist das bei Euch mit dem Freiraum? Gruß Kerstin
hallo ich verstehe nicht wieso in sehr vielen Partnerschaften nicht geredet wird. Kannst du deinem mann das nicht in einem ruhigen gespräch mal schildern wie es dir geht und was du alles machst? unsre kleine ist 14 monate, ich bin den ganzen tag daheim, mache den kompletten haushalt alleine und stehe nachts auf. Menne geht 38,5 stunden arbeiten die woche und hat nebenher eine wichtige Position bei der freiwilligen feuerwehr. Ich darf weggehen wann ich will und er genauso..... das wichtigste ist einfach reden lg
Wir reden immer sehr viel und können eigendlich gut miteinander reden. Aber irgendwie bekommen wir das nicht geregelt. es fühlt sich immer einer benachteiligt. Entweder der der keinen Freiraum bekommt oder der der Freiraum geben muß.
also das woe würde ich schon mal teilen. samstag schläft er aus, sonntags du oder umgekehrt. dein kind ist ja noch klein, wird also noch einen mittagsschlaf machen... des weiteren kann ich mir als superhausfrau gar nicht vorstellen, wie man am feiertag zuhause schuften kann. warum warst du nicht mit beim baden??? klare ansagen. und wenn er abends heimkommt, dann laß ihn mal ne stunde in ruhe, drück ihm dann das kind in die hand und du gehst auf die spur. noch fragen?
ich konnte nicht mitkommen da mein Sohn Windpocken hat. Wenn ich mitgegangen wäre dann hätte er ja nicht seinen Freiraum gehabt und wenn er unseren Sohn nimmt hat er ja auch keinen Freiraum.
seine ruhe vorm kind oder seine ruhe vor dir??? wie definiert er denn freiraum?? und du?? für mich ist freiraum schon, wenn ich alleine in die badewanne gehen kann. ich beanspruche ganz klar einen abend in der woche für mich. mein holder ist da nicht so fordernd.
er will halt am Wochenende ausschlafen weil er noch müde ist. Und sonnst möchte er mehr zeit für sich. Ich treffe mich ab und zu mal mit der Geburtsvorbereitungsgruppe und mit einem Freund. Aber da ist immer mein Sohn dabei und das sehe ich nicht als Freiraum.
na also deine zusatzinformationen sind ja nicht gerade üppig. wenn er nur ausschlafen will, kann er ja, hat er auch mehr als verdient nach einer 42h woche, genau wie du. und den nächsten termin der gbg leg halt auf abends ohne kind.
kaum ist das Baby da, drehen sich die Herren um 360 Grad. Ich will hier keine miese Stimmung verbreiten, aber bei uns fing es damals genauso an. Ich war z u Hause. War eh schon total genervt davon, daß ich zur Babysitter und Haushälterin degradiert wurde und zur Abwechslung kam mein X-Mann immer später nach Hause. Ihm war es egal, solange er *sein* Ding machen konnte, dass ich mich aber zu Hause abgestellt fühlte war ihm egal. Was war mit meinem Leben passiert? Ich hatte keine Freunde (wir sind ja ständig umgezogen) keine weiteren Babysitter usw. CIh denk du musst ihm wirklich die Pistole auf die Brust setzen und ihm das Kind (so hart es auch ist) einfach abends in den ARm drücken und verschwinden für ein paar STd´, wenn nicht sogar mal übers WE. Viel Glück annika
es gibt die, die machen und die die machen lassen. wenn sie zuhause "schuftet" und der herr sich sonnt??? schau, hasi, wenn du mich damals schon gekannt hättest, wärst du ihm schon auf die füß gestiegen...:-))))
ich versteh deinen Beitrag nicht... mhh ich glaub ich sollte mich ins Bett legen. ist nicht mein Tag. annika
also: wenn du damals schon rat hier gesucht hättest und auch so ähnlich wie sunshineblue gepostet hättest, was du ja auch sicher getan hättest, dann hätte ich dir selbiges geraten, nämlich, daß du ihm auf die zehen oder sonstwohin steigen sollst und wer weiß...???
mh bei mir war das damals ja eine ganz andere GEschichte und berufl. nicht zu vgl, LIEBSTE Valli annika
ich würde mir so ein Verhalten nicht gefallen lassen- Ganz einfach. ICH habe auch einRecht auf Ausschlafen am Wochenende. Es soll sogar Männer geben, die ihre Frauen IMMER am WE ausschlafen lassen, eben weil die Frauen ja sonst auch IMMER alleine Nachts aufstehen und sich um die Kinder kümmern. In unserer Beziehung siehts so aus: Ich: Kinder, Haushalt, 2 400€ Jobs Er: 45 Stunden Woche, 2 Kinder, Haushalt Nachts: beide stehen auf Weggehen: beide dürfen weggehen und wir leisten uns auch gerne einen Babysitter zum gemeinsamen "FReiraum" ausnutzen - auch am Wochenende mal komplett wegfahren schadet unserer Beziehung nicht. Wochenende: Samstags ist mein Ausschlaftag, Sonntags ist sein Ausschlaftag. Mannomann - PARTNERSCHAFT haben einige wirklich nicht verstanen. Liebe Grüße und sprich mit deinem Kerl!
...das hier schon gefragt wurde (habe nicht alle Antworten gelesen). Aber so wie ich das verstanden hab, möchtest du auch mal ohne Kind sein. Wie sieht es denn aus mit extrerner Kinderbetreuung, sei es nur für 2h? Ich denke an Oma, Opa, Tante, Onkel, Freundin, Minikindergarten, Tagesmutter, Babysitter, der mal 1h raus geht mit Kind? Wäre das eine Möglichkeit? Und wie schauts mit euch beiden aus, dann könntet ihr gemeinsam mal weg gehen, wenns auch nicht mehr abends ist. Aber es gibt so viele Möglichkeiten. Gibts bei euch ein Familienzentrum in der Nähe? Die Beraten und können Möglichkeiten aufzeigen. Oder wie siehts mit den Mädels aus dem GVK aus? Vielleicht könnte da eine mal aupassen.... Not macht eigentlich erfinderisch. Nicht immer aufs Männle verlassen. Vor allem, wenn er auch hart arbeitet. Er hat zwar Feierabend, du nicht, aber er ist auch ko. Liebe Grüße Suse
das soll jetzt nicht heißen, dass er immer Wochenends ausschlafen kann, du aufstehen musst. Ich weiß zwar nicht, wann euer Kind aufsteht. Meine Tochter ist ein Jahr und wird zwischen 7 und 8 Uhr munter. Ich muss sagen, dass ich mit dieser Uhrzeit keine Probleme hab. Ich stehe auch Wochenends gerne "früh" auf, manchmal auch schon früher, wenn ich munter bin. MEine Kleine schläft auch direkt neben mir. DA störts auch nicht, wenn sie nachts noch nicht durchschläft. Am Samstag sieht man bei uns hier ganz viele Herren, die Kinder durch die Stadt kutschieren, SOnntag morgen ists auch stark Männerlastig, während die Woche über Frauen dominieren. Vielleicht entspannt sich euer Freiraumstreit, wenn du unter der Woche mal mehr für dich Zeit hast? Wie gesagt, versteif dich nicht so stark, dass dein Mann dich nur entlasten muss. Es gibt ganz viele andere Möglichkeiten. Freiräume finde ich übrigens wichtig. Bei uns ists (zumindest noch) so, dass nicht jedes Wochenende zwanghaft familientag sein muss. Wenn sich das nicht arangiert, dann gehts nicht. Aber wir haben auch unter der Woche mehr Zeit, nicht nur die Abende. Aber so dieses zwanghaft aufs Wochenende versteifen, find ich nicht gut. Und wenn ihr den Kleinen mit zu euch ins Bett nehmt und alle etwas länger schlaft? Suse
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen bei Uns ist das auch so geregelt das Er arbeitet und ich mich um Haus und Kinder kümmer jedoch hab ich 2mal die Woche 3 Stunden für mich und Samstag darf er ausschlafen und Sonntag ich und das Wochenende gehört nur mir wo ich mich austoben kann hatt zwar lange gedauert bis wir uns einig waren aber FRAU muss sich druchsetzen
Hallo! Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben, schreibe ich dir mal von mir: Mein Mann arbeitet ca. 60 Stunden pro Woche, gerne mehr, ich mache mich gerade selbständig, wir haben 3 Kinder (3,5,7). Es hängt alles an mir. Klar. Was mache ich? Ich delegiere. Ich schaffe mir mein eigenes soziales Netz (Familie leider nicht vor Ort/ nicht mehr am Leben). Leiden und wimmern hilft nicht. Wissen, was man will, das hilft. Ich gehe auch einmal in der WOche in die Sauna. Das brauche ich. Diskussionslos. Ich wünsche dir alles Liebe. Steffi
Hallo, glücklicherweise hat so ein WE ja ZWEI Tage - das ist (meiner Meinung nach) so, damit beide Elternteile einen Tag ausschlafen können. Am Freitag wird ausgemacht, wer aufsteht, der andere hat dann seine Ruhe, und ich bin eine absolut schlecht gelaunte Partnerin, wenn unsere Tochter vor 10 Uhr x-mal an meinem Bett steht und was von mir will. Weggehen funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Vielleicht weiß dein Mann gar nicht, dass seine 40 h in der Firma nicht anstrengender sind als deine zuhause mit Kind und Haushalt. Kennt er denn deine Situation - muss er auch alleine mit Kind mal die Wocheneinkäufe im Supermarkt erledigen ? Darf er auch mal mit Kind einen gemütlichen Nachmittag *ironie* im Schwimmbad verbringen ? Ich wäre immer SEHR VORSICHTIG wenn sich die Einstellung breitmacht, ER müsse ja Geld verdienen und hätte so viel Stress, während du ja den ganzen Tag frei hast. Diese Vorstellung hält keine Ehe aus. Falls sie sich einschleicht, korrigiere sie - und sei es mit harten Methoden (=Samstag bist du in der Sauna ALLEINE). Viele Grüße Jutta
Ich gehe derzeit 5 Tage die WOche zur Abendschule und da MUSS mein Mann mit an einem Strang ziehen. Er will es auch und managed nach Feierabend die Kinder vom Babysitter abzuholen, Abendessen, ins Bett bringen usw. usw., während ich mich mit einem Abi versuche. Dafür hat er seinen wöchentlichen Saunagänge aufgegeben und zudem das auch gerne gemacht. Ich finde, wenn beide ein Kind (oder mehr) haben wollten, dann müssen auch beide ein Ziel verfolgen. Also auch das Kind gemeinsam betreuen, wenn beide daheim sind. Ich hätte meinem Mann, mit solch einer Einstellung, schon lange die Kündigung geschickt. Sowas würde ich mir nicht bieten lassen. Als wenn Hausfrau und Mutter kein Job wäre..... Wohl eher ein Job ohne Feierabend.... LG,Meike
war DIESER. Das Nichteinräumenwollen eines Freiraumes für den Anderen. Mein Sohn ist nicht von meinem Ex, mit dem ich jetzt 2 Jahre zusammen war und davon 1 Jahr zusammen gewohnt habe. MEin Ex ist ein recht eifersüchtiger Mensch, was wohl mit eine Rolle spielte. Wir arbeiten beide volltags. Ich hole nachmittags das Kind ausm Kiga. Danach ist nur Kind Kind Kind. Er arbeitet ebenfalls sehr lange, holt aber nicht das Kind, geht nach der Arbeit einen saufen, kommt nachts um zwei nach Hause, ist am Wochenende schon mal im Biergarten, auch gern mal zwei Tage hintereinander gewesen... Abends wird spontan angerufen, ich geh noch joggen, ich geh noch ins Kino, ich treff mich noch mit xy. Meine Freiheit sah so aus: von 9 - 16.15 Uhr in meiner Firma... das wars. Abends mal weggehen? Nö. Warum ich denn "soooo oft" weggehen möchte?! Auf meinen Einwandt, dass auch ICH mal abends weggehen möchte aber net weiß, wohin dann mit dem Kind, kam immer "ist eben so..." Das KANNS aber eben nicht sein, jeder sollte gleichwertig viel Zeit für sich haben - egal, was er damit dann macht. Sei es einfach nur dahocken und lesen oder fitness oder mit Freunden treffen. Diese freie Zeit geht dann in meinen Augen auch keinen was an (sofern man die Grenzen der Partnerschaft nicht überschreitet) Leider hat das bei uns nie funktioniert. Was mich am meisten angekotzt hat war die fehlende Spontanität. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend