Elternforum Partnerschaft

Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten?

Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Tochter (8 1/2 Jahre) meines Freundes will nachts meistens zu ihm mit ins Bett, auch wenn ich da bin, obwohl er ihr es bereits mehrmals erklärt hatte, dass wenn seine Freundin da ist, er haben möchte, dass sie in ihrem Bett schläft, aber auch sonst. Meistens gibt es dann nachts (2, 3 Uhr) zwischen ihm und seiner Tochter Diskussionen, ja Tränen von ihr aus, weil sie nicht ihren Kopf druchsetzen kann. Oft endet die Situation so, dass mein Freund zu ihr ins Zimmer rübergeht und so lange bei ihr bleibt, bis sie einschläft. Oft schläft er auch dann mit ein. Als ich das erste mal solch eine Situation erlebt habe und ich dann morgens aufwachte und mein Freund nicht bei mir im Bett gelegen hatte, sondern im Bett seiner Tochter, fühlte ich mich ziemlich komisch. Ich habe das auch ihm gesagt, er sagte, er versteht mich, er redet auch immer wieder mit seiner Tochter über das Thema, 'er kann sie aber nicht ans Bett fesseln'. Nein, das verlange ich auch nicht, nur es ist so, dass ich erstens meinen Wochenendschlaf sehr brauche (bin selbst AE und habe die Woche ziemlich viel Stress mit Job, Kind, usw.) und ich es gerne haben würde, wenn ich alleine mit meinem Freund auch mal länger im Bett ungestört bleiben könnte, ohne daran zu denken, wann demnächst die Tür auffliegt und seine Tochter wieder zu ihm kommt. Mittlerweile stört mich die Situation, so dass ich bei meinem Freund nur noch übernachte, wenn die Tochter nicht bei ihm ist. (sprich: alle 14 Tage). Er sagt zwar nicht direkt, dass er es schade findet, aber ich merke, dass er doch irgendwo mißgestimmt und traurig drüber ist. Wir sehen uns natürlich noch unter der Woche, wo er zu mir kommt. Was haltet ihr von dieser Situation? Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren? Würde euch die Situation auch annerven? Viele Grüße Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er sollte während der woche einführen, dass sie in ihrem bett schläft. das ist zwar auch ein langer prozess, aber nur so wird es dauerhaft anders werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind hat nur alle 14 Tage ihren Papa am Wochenende- auch in dem Alter brauchen Kinder noch Nähe und Geborgenheit. Klar können wir hier nun eine grundsätzliche Diskussion zum Thema ´Kinder im Elternbett` starten. Meiner Meinung nach hast Du kein Recht dazu, dem Kind das zu verwehren- Du hast Deinen Freund auch die restliche Woche und er ist der Vater... Bist Diu eifersüchtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie es vorher gewöhnt war, und jetzt wegen "der neuen Frau" umgewöhnt werden soll, gibt das Probleme. Wie soll ein Kind das schon interpretieren? Doch nur so: "Die Frau ist wichtiger, deswegen will Papa mich weghaben". Besonders schlecht für den Aufbau von Vertrauen und Freundschaft zwischen Kind/Frau, wenn die Beziehung Papa/Frau noch recht frisch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... beim Papa im Bett schlafen - denke ich zumindest (bis auf "Extremfälle" wie Krankheit etc.). Geborgenheit sollte er ihr natürlich geben, aber das sind doch verschiedene Dinge, das sollte man m.E. nicht vermischen! Geborgenheit heisst u.a., dass sie ihm vertrauen kann, er sich ihr widmet, zuhört, sie ernst nimmt usw. Aber auch oder gerade wenn das klappt, kann man solch einem grossen Kind auch schon gut erklären, dass man im eigenen Bett seine Ruhe haben will, zumal wenn noch die Freundin da ist. Die Tochter hat ja schliesslich auch ihr eignes Bett, das ihr privater Raum sein sollte, wo nicht einfach ungefragt jemand rein kann... Ich finde eher komisch, dass Dein Freund es nicht für nötigt hält, dies mal zu klären. Unsere Kinder sind 6 und 4, jeder hat sein eigenes Bett (sie haben ein Etagenbett im KiZi) und wenn sie z.B. am Wochenende morgens zu uns wollen, dann fragen sie ob sie dürfen (wir haben ihnen erklärt, dass wir manchmal länger schlafen wollen und es nicht schön finden, dann geweckt zu werden), und wenn ja, können sie gern zum Kuscheln kommen :-)! Genauso laden auch sie manchmal uns ein, zu ihnen ins Bett zu kommen ;-), aber wir kommen auch nicht einfach ungefragt. Das ist doch normal und wichtig, dass man die Privatsphäre des anderen achtet, und ich finde, dass man dies Kindern schon recht früh beibringen kann/sollte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FALLS ich demnächst mal einen Mann kennenlernen würde, und der bei mir übernachten wollen würde, hätte ich das gleiche Problem. Das Problem ist tatsächlich, daß es nicht so einfach ist, ein Kind aus dem Elternbett zu verbannen, nur weil Mama/Papa das gerade JETZT unbedingt wollen. Gerade in der Situation bekommt das Kind ja auch noch das Gefühl, daß es aus dem gewohnten Bett muß, weil Papas Neue da ist - das gibt böses Blut, und Du willst ja sicher auch nicht die böse Stiefmama sein, die das arme kleine Mädel aus Papas Armen vertrieben hat. Du - als unbeteiligte Stiefmutter - hast nur zwei Optionen: Take it or leave it. Leb damit oder laß es. Offensichtlich ist der Papa ja bemüht, die Situation zu ändern - aber von einem Tag auf den anderen wird das nicht funktionieren. Du wirst also Geduld haben müssen - oder ihn verlassen. Alternativen sehe ich nicht. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ein nachtrag zu dem, was emfut geschrieben hat: komisches gefühl beim aufwachen hin oder her, ich finde deine einstellung ziemlich kleinlich und egoistisch. das mädchen ist - wenn ich es richtig verstanden habe - nur alle 2 wochen beim vater. und gerade du als mutter, und dann noch als alleinerziehende solltest da doch verständnis aufbringen können! wenn dir das völlig abgeht, bleibt dir wirklich nur noch, die konsequenz zu ziehen und dir einen partner ganz ohne anhang zu suchen. dann musst du aber damit rechnen (was dir hier aber auch passieren könnte), dass DU aufgrund deines anhangs und/oder deiner erziehungsmethoden aneckst! lg, martina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke du solltest es vorerst akzeptieren,... ist sicherlich auch für die Kleine nicht so einfach Ich glaube auch, dass sich das Schlafproblem irgendwann von alleine löst. Und die jetzige Situation, dass er dann nochmal kurz zu ihr kuscheln geht finde ich völlig o.k. und eigentl. eine klasse Lösung. Schläft er mal dabei ein. Ja mei... er ist eben auch k.o. Ich gestehe, im Bett würde ich sie auch nicht umbedingt haben wollen. Aber SO kommst du ja auch zu deinem Schlaf den du ja einforderst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry - aber ich musste gerade schmunzeln... Ich kenne dieses "Problem" - aber von Seite meines Ex-Mannes. Heißt, als ich damals mit den Kids ausgezogen bin, hat er damals auch die Kinder bei sich in unserem damaligen Ehebett mit übernachten lassen... Das ist heute immer noch so. Der Große ist mittlerweile fast 11 - die Kleine fast 7. Es gab jahrelang nie Probleme, außer, dass ICH immer zu ihm gesagt habe : " pass auf, wenn Du mal wieder eine Partnerin hast... das wird Probleme geben..." Zu den Kindern meinte er immer : " der Papa braucht keine neue Frau - ich hab ja EUCH !!! ) Und siehe da - die Probleme waren schneller da als gedacht. Meinem Großen ist die Freundin ein "Dorn" im Auge, Störfaktor Nr.1, weil er plötzlich "ausquartiert wurde, die Kleine kommt super damit klar... In Deiner Situation würde ich mit Deinem Partner sprechen - vielleicht kennst Du auch die "Vorgeschichte" wie bei uns z.B. nicht...Frag ihn doch mal wie die "Schlafsituation" war als er noch mit der Mutter des Kindes zusammen gelebt hatte. Generell musst DU wissen was Du möchtest - wie DU mit der Situation weiterhinumgehst und umgehen kannst - da nutzen Dir auch die vielen Antworten hier nichts, weil jede von uns anders mit dem Thema umgeht wie Du hier lesen kannst... MICH würde es DEFINITIV stören - auch gerade in dem Alter mit 8 Jahren finde ich, kann jedes Kind ( Ausnahme Krankheiten, schlecht geträumt o.ä. ) in seinem eigenen Bett schlafen. Das ist erziehungssache wie ich finde - bei mir gab es von Anfang an noch nie ein " Familienbett "... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Kind sucht die Nähe seines Vaters und das ich ihr gutes Recht. Lange wird das eh` nicht mehr dauern. Wieso sollte das Kind Rücksicht nehmen müssen, wenn Ihr ja doch noch andere Gelegenheiten habt, die Nacht miteinander zu verbringen? Du gehst vielleicht wieder - die Tochter bleibt sein Kind und Du wußtest das. Wenn ich einen Partner mit Nachwuchs haben will, dann muss ich auch akzeptieren, dass hier Bindungen und Rituale existieren. Das stört Dich und beweist Eifersucht auf ein Kind. Im umgekehrten Falle würdest Du auch erwarten, dass Dein Partner Euch mit Eueren ja nicht ewig währenden Ritualen annimmt. Willst Du ihnen das wirklich nehmen? LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie war zuerst da. sie ist die tochter. sie ist ein kind. du hast von 14 nächten 12 für dich und sie 2. finde ich wesentlich mehr. wenn dein kind zu euch käme, weil es so gewohnt wäre und ihn würde es stören. was würdest tun, wenn du dein kind nur alle 2 wochen hättest? Sicher sagen: Schau, du hast mich so oft und ihn habe ich so selten und er ist mein Kind. Bitte akzeptier es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich hört sich das an wie: hoppla! Jetzt komm ich!!! Geh in Dein Bett... Würde mich nicht wundern, wenn das Kind sich exakt so fühlen würde...und so bringst Du Dich für das Kind absolut negativ in die Familie ein.... Was ich die Härte finde: im Alltag hab ich auch viel Streß, ich brauche meinen Wochenendschlaf...dann solltest Du besser zu Hause bei Dir bleiben und dort ganz allein schlafen...krasse Einstellung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Seine Tochter braucht seine Nähe, und das ist OK. Sie hat ein Anrecht auf ihren Vater. Du brauchst Deinen Wochenendschlaf, das Kind braucht seinen Vater, den es alle zwei Wochen sieht. Was ist da wohl wichtiger...? Ich habe den Eindruck, daß bei Dir eine gehörige Portion Neid mitschwingt. Gewöhn Dich daran: Das Kind kommt IMMER an erster Stelle, dann erst der neue Partner. Wenn Du damit nicht zurecht kommst, gibt es nur zwei Optionen. Akzeptieren oder gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andersum. Zuerst einmal, ich lese aus Gabys Posting heraus, dass das Kind alle 14 Tage ein Wochenende NICHT da ist, also ist es wohl so, dass das Kind beim Vater lebt. Ich kenne die Situation andersrum. Mein Sohn hat in dem Alter auch immer bei mir geschlafen. Manchmal noch bei sich eingeschlafen, dann rübergekommen. Als ich nach der Trennung ein Jahr alleine war, hat das auch niemanden gestört. Den Freund, den ich danach hatte, sah ich erst mal nur an meinem kinderfreien WE, deswegen war es da auch kein Problem. An Urlaubstagen aber, wurde das plötzlich schwierig, weil ich eben nur ein 1.60 m breites Bett habe. Da schon zu zwei drin liegen und dann noch einen Gast beherbergen.... Wobei ich das noch ausgehalten hätte, mein Freund aber mit deutlichem Mißfallen reagiert hat. Er war regelrecht eifersüchtig, generell auch auf die Nähe und Innigkeit, die ich mit meinem Sohn hatte (und immer noch habe). Ich fand das immer echt ätzend, ein weinendes Kind in sein Bett verfrachten zu müssen und es hat mich schon gestört, dass er so gar kein Verständnis dafür aufbringen konnte. Liebe Gaby, offenbar ist das Kind daran gewohnt, dort beim Papa zu nächtigen. Das ist so. Du schreibst, du bist AE, also hast du selber mindestens ein Kind und weißt ganz genau, dass es wirklich schwierig ist, ein Kind in so einer Situation umzugewöhnen. Dein Freund steckt da echt in der Zwickmühle, weil er es ja euch beiden recht machen will. Ich denke, es ist mal vorläufig die beste Lösung, wenn du weiterhin dann eben nur an dem Wochenende dort im Bett schläfst, wenn die Tochter nicht da ist oder eben dich damit arrangierst, dass das Kind jede Nacht rüberkommt zu euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kind lebt bei ihm, ist alle 14 tage NICHT da. somit sollte der vater langsam beginnen, das kind an das eigene bett zu gewöhnen. er soll die kleine ja nicht rausschmeißen, aber langsam daran gewöhnen, dass er seinen und sie ihren bereich zum schlafen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das schreibt sie doch auch. Ich verstehe das so das die kleine alle 14 Tage zu ihm kommt und Gaby nun alle 14 Tage an dem anderen WE zu ihm kommt. Ich frage mich aber auch warum sich Frauen nicht vorher darüber im klaren sind wie es ist wenn der Partner ein Kind hat. Ich erlebe es gerade das eine 2. Ehe daran kaputt geht weil die neue das Kind damals 4 heute 7 nicht akzeptiert erst wollte die Mutter nicht das das Kind die neue Frau kennen lernt als diese sich dann beruhigt hatte zogen die beiden 6 Monate später zusammen aber gut ein Jahr dauerte das Theater schon und sie wohnten beruflich plötzlich 800km auseinander da kam die gute auch nur wenn das Kind nicht da war.Heute fährt sie jedes WE wenn die kleine kommt die 800 km zu ihren Eltern. Immer ist Stress wegen der kleinen weil beide Frauen ein Rad ab haben. Doch Frau Nummer 2 wo die Ehe nun nach 2 Jahren für den Mülleimer deswegen ist und sie das verstanden hat das ihm seine Tochter viel bedeutet dreht nun völlig am Kabel und hat einen gemeinsamen Urlaub mit der kleinen und ihren Eltern geplant und die anderen Großeltern ohne in zu fragen gleich mit eingeladen sie aber wohnt dann doch lieber mit Mama und Papa im anderen Haus. Männer fahren da voll drauf ab wenn die neue Stress wegen des Kindes macht denn den haben sie schon oft genug mit der Ex. Warum ist denn so vielen nicht klar das die Tochter oder der Sohn über alles geht. Ich würde auch meine Kinder nicht hinten anstellen, im Leben nicht . Deswegen kann ich gut verstehen wie sehr Frauen nerven die wegen alle 14 Tage ein WE den Aufstand proben. An Gaby: An dem WE bist nicht du er Mittelpunkt seiner Welt sondern seine Tochter dir bleiben 12 Tage ohne Kind und egal welche Macken das Kind hat es ist nicht dein Problem! Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie soll frau denn vorher wissen, wie es ist, wenn der partner ein kind hat? sorry, aber das ist wohl total weit hergeholt, was du hier schreibst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil man sich auf eine Partnerschaft einlässt, muss man doch nicht automatisch damit rechnen, dass der Partner noch mit seinem (ziemlich großen) Kind in eineim Bett schläft, da es ja wohl eher absonderlich ist, wenn ein ein Kind >4 Jahre noch nicht ausquartiert wurde. Ich gebe der Ursprungsposterin vollkommen recht, dass man da schon mal seltsame Gefühle bekommen kann und sie sich an jenen Wochenenden dann leiber fernhält. Also mit 8,5 Jahren einen derartigen Terror ums Alleineschlafen zu machen, das ist schon ein reichlich verzogenes Gör, zumal sie ja unter der Woche den Papa für sich alleine hat. Die ist schließlich keine 3-Jährige mehr, wo man das noch tolerieren und verstehen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich jemanden kennen lerne dann erfahre ich doch wohl hoffentlich auch ob er schon Vater ist, ich werde doch davon nicht plötzlich überrascht wenn dass Kind dann mal kommt, und bevor ich heirate sollte ich das ganz bestimmt vorher erfahren aber das trifft ja auf Gaby noch nicht zu. Und wenn ich weiß das ich so gar nichts mit dem Wesen was der andere Tochter oder Sohn nennt anfangen kann ist das für mich keine gute Basis für eine Beziehung bzw. mehr. Ich muss doch akzeptieren können das da ein kleiner Mensch ist der seinen Papa nur noch alle 14 Tage sehen kann und im Urlaub und dann meine Bedürfnisse hinten anstellen. Und ja da finde ich es albern und kleinlich wenn Gaby die Nacht mit ihrem Freund alleine haben möchte denn er ist unter der Woche bei ihr und bei 4 Tagen im Monat muss man (Frau) dann auch mal nachgeben können. Egal ob es um das Problem oder ein anderes geht. Ich kenne sehr wohl das ganze WE wird gemacht was sie das Kind wünscht Theater. Ich habe selber 4 Kinder und der Vater vom ältesten hat sich seiner Freundin gebeugt und sieht sein Kind seit 5 Jahren nicht mehr , und das wo sie als das Kind klein war es so niedlich fand und ihn dann mit schleppte und so tat als sei es ihrer. Aber nach zusammen ziehen und einem eigenen Kind wurde er lästig, denn sie brauchte am WE ihre Ruhe und da sei ein Baby schon Stress genug. Kann man Kindern mit 10 auch so gut erklären. Mein Sohn ist 17 und der findet das bis heute sch... was ihm passiert ist, und der hat sich mit der Tochter meines Freundes schon darüber unterhalten wie gut sie es hat das ihr Papa alles tut um sie sehen zu können. Und auch mit ihm hat er gesprochen als der meinte ich klage lieber nicht dann hat sie mehr Ruhe soll sie kommen wenn sie groß ist als wenn sie den Streit mit bekommt. Mein großer hätte alles dafür gegeben das die neue Lebensabschnittgefährtin seines Vater die er auch schon 9 Jahre kannte ihn nicht so einfach vor die Tür gesetzt hätte als das eigene Kind dann da war. wie es ist muss Frau nicht wissen Claudia sie muss akzeptieren das da noch jemand anderes ist. Im besten Fall dann nur ein Kind ich habe noch 3 weitere wie mag das denn sein wenn der Partner nicht nur ein sondern mehrere Kinder alle 14 Tage hätte? Da hat man dann vielleicht weder Ruhe noch eine Liebeshöhle weil die großen bis abends spät mit ihrem Papa was machen möchten und die kleinen morgens um 7 aus den Federn hüpfen. Wenn ihr euch einen Mann sucht der schon ein Leben vor euch hatte und dem das wichtig ist dann werdet ihr akzeptieren müssen das seine wenigen Besuchstage die er vielleicht noch einklagen musste ihm wichtig sind und ein Teil seines Lebens was sich nicht immer mit euren Wünschen decken muss. Da kommen dann Kinder alle 14 Tage die ihren Papa 12 Tage lang nicht hatten und die auch ganz viele Wünsche haben und ihr Leben mit Papa auf diese 4 Tage beschränken müssen. Es sei denn sie haben so garstige Mütter wie mich die ihnen erlauben zum Papa zu gehen wenn sie das möchten und Papa das auch möchte. Oh je dann müsst ihr noch öfters teilen. Und das die Kinder selber sagen ich war schon vor der neuen Frau da es ist mein Papa und oft sogar zum teilen bereit sind mit der neuen Frau und versuchen sich mit ihr zu arrangieren weil sie keinen Streit wollen . Müssen Kinder vernünftiger sein als die neue Partnerin??? Eigentlich kann ich von einem erwachsenen Menschen wohl mehr Toleranz erwarten. Und ich kann als Frau auch nicht versuchen zu ignorieren das mein Partner ein Kind hat . Aber wenn ihr meint dann macht mal, denn nicht alle sind so Waschlappen wie der Vater meines Großen, dem seine Claudia auch mehr wert war als sein Sohn. Ich hoffe noch immer das nicht alle Männer so sind. Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht darum, dass KEINE frau vorher weiß, wie das tägliche leben sein wird, oder? und die ap WEISS, dass da ein kind. das argument kannst du also gleich wieder streichen. es geht nicht um vernunft, sondern um harmonie. der mann tut mir ein wenig leid, weil er im grunde genommen entscheiden muss, wie es weitergeht. aber: er hat ein kind und eine freundin. die ap hat nichts davon geschrieben, wie sie mit dem mädchen ansonsten zurecht kommt. du interpretierst und schreibst hier romane, ohne hintergründe zu kennen. und noch mal: ich weiß immer noch nicht, ob das mädchen beim vater lebt und alle 14 tage weg ist oder ob sie nur alle 14 tage da ist. dein posting strotz nur so vor arroganz und persönlicher eitelkeit. deinen letzten satz finde ich unterirdisch, du solltest dich schämen! claudia p.s. ich habe gar keine kinder... jetzt kannst du deinen "roman" da oben gerne umschreiben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - hab auch weiter oben was dazu geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so schwer kann lesen doch nicht sein! Die beiden sehen sich von 30 Tagen 26 nur alle 14 Tage am WE fährt sie nun noch zu ihm! Sonst ist er bei IHR und Tochter wohl bei der Mama. Es geht um die 2 Nächte im Monat wo die kleine bei ihm schläft. Dann sucht euch besser einen Mann ohne Kinder denn wenn ihr an der Erziehung seines Kindes mäkelt macht euch das nicht gerade sexy. Mittlerweile stört mich die Situation, so dass ich bei meinem Freund nur noch übernachte, wenn die Tochter nicht bei ihm ist. (sprich: alle 14 Tage). Er sagt zwar nicht direkt, dass er es schade findet, aber ich merke, dass er doch irgendwo mißgestimmt und traurig drüber ist. Wir sehen uns natürlich noch unter der Woche, wo er zu mir kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du fein verstanden. hast du eigentlich einen partner?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe es ebenfalls so, dass das Kind bei ihm lebt und alle 14 Tage bei der Mama zu Besuch ist. Selbst wenn es nicht so ist, macht das für mich keinerlei großen Unterschied. Das Kind ist 8,5 Jahre alt und hat durchaus eine Vorstellung davon, was das Wort Privatsphäre bedeutet. Jeder Mensch braucht auch mal Ruhe, dazu ist die Nacht da (und zum vögeln, ok) - und genau das würde ich ihr auch erklären. Und nachts würde ich gar nicht groß rumdiskutieren sondern sie wieder in ihr eigenes Bett schicken, da kann sie meckern und heulen wie sie will. Sie hat ihren Vater (und Dich) tagsüber die ganze Zeit. Das ist alles "Partnerschaftszeit", die verloren geht. Nicht falsch verstehen, aber ich meine damit auch intime Zeit zwischen Euch. Wenn ich dabei dann auch noch nachts gestört werden würde, na danke. Mein Sohn wird sieben, auch er hat lange bei mir gepennt. Inzwischen schlafen wir wahlweise er bei sich und ich bei mir, beide im Wohnzimmer (meistens freitags oder samstags, wenn ein Kinderfilm läuft, da er dann dabei einpennt) oder er schläft in einem Bett in meinem Schlafzimmer und ich im anderen Bett im Schlafzimmer. ABER jeder hat sein eigenes Bett, wenn auch manchmal im gleichen Zimmer. An Tagen, wo (männlicher) Besuch kommt stelle ich vorher schon glasklar, dass er in seinem Bett zu schlafen hat und er morgens gern rüberkommen kann... daran hält er sich auch. Diskussionen gibts da eigentlich nie. Ansonsten vielleicht wirklich mal in einem ernsten Gespräch unter Euch Dreien auseinander nehmen, WARUM sie tatsächlich nachts zu ihm ins Bett will. Angst? Nachtlampe einschalten? Klarstellen, dass man gern nachts mal ans Bett kommt, aber da nicht schlafen wird bzw. man das Kind selbst im Bett nicht haben möchte?! Und Emfut, das ist kein Schuss gegen Dich,w irklich nicht. Du weißt, ich mag Dich grauenhaft gern, aber es ist mir gerade bei Deinem Sohn unverständlich, dass es nicht klappt, dass er alleine schläft. Oder dass sich das nicht durchsetzen lässt. Vielleicht machst Du es auch nicht aus dem Grund, weil momentan "ja eh kein Grund besteht, das abzuschaffen" - aber vielleicht gibts mal einen, und dann?! Ich hätte keine Lust drauf zu hoffen, dass das Kind mal alt genug ist, dass es ihm zu blöd ist bei Mama oder Papa im Bett zu schlafen. Das kann ja auch noch acht Jahre andauern. Meine NAcht ist mir heilig. Momentan sowieso. Nen Tipp außer reden, reden, reden habe ich leider nicht für Euch. Und Tür abschließen :o))) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich verstehe es auch so, dass das Kind alle 14 Tage das WE bei der Mutter verbringt. Und ich wollte auch kein fremdes Kind mit im Bett haben, das kein Baby oder kleines Kleinkind mehr ist. An solchen Sachen ist übrigens die Beziehung zweier Freunde von uns kaputtgegangen, weil das 10jährige Mädchen jeden Abend stundenlang von Mama betüddelt werden mußte und dem Mann deutlich machte, eigentlich sei das IHR Bett. Lg Fredda P.S. bei uns gab es recht lange Familienbett und es gibt immer noch Kuschel-Nest-Nächte; die Regel ist: das Schlafzimmer gehört uns/mir/meinem Partner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe es anders, nämlich daß das kind nur alle 14 tage bei papa ist. wie sonst sollte es der mann sonst schaffen, unter der woche bei gaby zu sein????? wenn dem so ist, dann kann man es akzeptieren, daß das kind um den vater buhlt. verständlich. so ist das halt bei gebrauchten männern. ein grund mehr, warum ich niemals einen nehmen würde. vallie, mit kind im bett und mann im kinderzimmer, noch bis 14.9.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, vallie... man kann es sich nicht immer aussuchen. wo die liebe hinfällt. und in unserem alter sind auch wir frauen "gebraucht", vergiss das nicht. dein mann hatte ja auch keine kinder, oder? was machst du, wenn das mit "kind im kinderzimmer" nicht klappt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, man kann es sich nicht aussuchen, bzw. ich habe es mir SO ausgesucht, denn ich wollte keinen mann mit kindern. mir ist bewußt, daß ich dabei anmaßend bin, denn schließlich wurde ich 2x von einem mann ohne kinder mit einem kind geheiratet. spielt aber für meine einstellung keine rolle. beweist sich immer wieder, wenn ich lese, was von zweitfrauen alles gejammert wird. wenn man aber einen secondhandmann "nimmt", muß man sich eben einiger dinge gewahr sein: zb daß dieses kind auch mal da ist und daß dieser mann das kind finanziell unterhalten muß, daß u.u. weniger für die neufamilie da ist. weniger aufmerksamkeit und weniger geld. was ich mache, wenn kind2 nicht auszieht? das werden wir dann sehen, da habe ich keinen plan. ich selbst habe auch bis zum schulanfang bei meiner mama im bett geschlafen und bin dann ausgezogen. deswegen finde ich das nicht so ungewöhnlich. sie brauchte es, da stell auch ich das kind über den mann, denn der braucht es nicht zwingend, daß ich neben ihm schnarche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schnarchst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß schon wovon ich schreibe denn mein Sohn hat das leider durchmachen müssen. und da ja jetzt wohl für den letzten klar sein sollte das das Kind alle 14 Tage mal da ist denn der Vater ist in der Woche bei der AP finde ich das nicht arrogant was ich geschrieben habe. Wenn das Kind so selten da ist dann ist die neue Frau an dem WE nicht die Hauptperson und wer das nicht ab kann der sollte sich keinen Mann mit Kind suchen. Und ja ich habe einen Partner ich bin seit 14 Jahren verheiratet mit den Vater meiner restlichen 3 Kinder und nein mein Mann hat keine weiteren Kinder hätte er auch schon welche gehabt so wie ich dann hätte ich an den paar Tagen mich zurück genommen und den Kindern ihren Vater gegönnt. Denn das ist das was ich für meinen Sohn ja auch verlange. Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem letzten ist also klar, dass das kind nur alle 14 tage beim vater ist? dann meinst du dich selbst, denn du hast ja gedacht, das kind sei die ganze zeit beim vater, oder? ts. dein geschreibsel kam bei mir arrogant an, ob dir das nun gefällt oder nicht. das ist meine subjektive interpretation und nach dem posting, was du weiter oben abgelassen hast, erwarte ich eine entschuldigung von dir, das war unverschämt und dreist, wie du es formuliert hast. das, was dein sohn durchmacht, hat aber mit dir nichts zu tun, denn ER muss es durchmachen, nicht du. vielleicht solltest du einfach mal differenzieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzgl. kind beim vater habe ich mich vertan. habs nicht nachgelesen, ob gaby das nun bestätigt hat oder nicht. beim rest bleibe ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wäre es bei mir so, meine kinder schlafen die ganze zeit bei mir und da kommt ein neuer und nun sollen sie in ihr bett???? mich würden sie nicht stören und da muss er dann durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auch nie einen Gebrauchtmann, aber: fast das Beste an meinem Mann sind seine (inzwischen erwachsenen) Kinder. Tolle Kinder und so süß zu den Kleinen - bis heute, alle vier ein Herz und eine Seele (in kleineren Einheiten fliegen schonmal die Fetzen). Die große Tochter wohnt jetzt vorübergehend bei mir, das ist wirklich eine Freude. Die Kleinen lieben sie und für mich ist sie fast wie eine Freundin. So kann es auch gehen. Es wäre Unsinn, sich das durch Vorurteile entgehen zu lassen. Für die AP: Solche Machtkämpfe sind Kraftverschwendung für alle Beteiligten. Dein Freund steht ja zu Dir. Sieh das Mädchen als Bereicherung, nicht als Konkurrenz. LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nochmal zum besseren Verständnis: Es stört Dich, wenn die Tochter nachts die Nähe des Vaters sucht, dass der Vater dann am Bett der Tochter sitzen bleibt, bis sie eingeschlafen ist, und gelegentlich dabei einschläft. Und dieses Problem tritt überhaupt nur jedes zweite Wochenende auf, da er unter der Woche ohnehin zu Dir kommt (wo ist dann die Tochter?) und das andere Wochenende verbringt die Tochter nicht beim Vater? Und Du verlangst, dass Dein Partner seinem Kind diese Nähe versagt, weil Du findest, dass Dein Schlaf und Dein Bedürfnis, ihn jederzeit und ungeteilt neben Dir im Bett zu haben wichtiger sind, und sich das Kind für seine 8 Jahre unreif verhält? Wenn ich das wirklich richtig verstanden habe, und ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben: Ich würde an Deiner Stelle mal drüber nachdenken, wie sich das Kind fühlt, wenn sich die neue Partnerin des Vaters so egozentrisch verhält. Und ich an Deiner Stelle würde mich dann schleunigst bei meinem Partner dafür entschuldigen, ihn in solche Konflikt zu bringen. Und ich an Deiner Stelle würde mir außerdem überlegen, ob Du Dir nicht besser einen kinderlosen Partner suchst, der keine anderen Götter neben Dir hat. Sorry für meine Unverblümtheit, aber Du hast ja um Meinungen gefragt, und leider fehlt mir für Dein Verhalten jegliches Verständnis. Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kasse Anna so ähnlich hatte ich mich dazu auch schon geäußert auch an Karla und die andere Mama mit den Zwillis Anna