Elternforum Partnerschaft

Wer von euch hat alles eine Wochenendbeziehung?

Wer von euch hat alles eine Wochenendbeziehung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie läuft das bei euch? Wie arrangiert ihr euch? LG, Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 2,5 Jahre eine. Einer musste am WE 1000 km fahren, zu 99% hat er das gemacht. War ziemlich stressig natürlich für ihn, mal von den Benzinkosten ganz zu schweigen. Ich fand positiv, dass jeder unter der Woche machen konnte, was er will, man muss auf niemanden Rücksicht nehmen und hat auch viel Platz für Freunde, Sport und Überstunden in der Arbeit. Negativ war natürlich das Abschiednehmen am Sonntag und das der "Alltag" fehlte. Nach 2,5 Jahren sind wir dann zusammengezogen. LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es anders rum. Wir haben 1,5 Jahre zusammen gelebt. Nun wohnt er weiterhin in seiner Heimat und ich mit unserem Sohn wieder in meiner Heimat. Entfernung "nur" 85km. Er macht `ne Ausbildung und ich bin in Elternzeit. Wohnen erst seit 6 Wochen nicht mehr zusammen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine Wochenedbeziehung. Er ist wegen dem Beruf ständig auf Achse... Aber die Sonntage sind echt schwer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....führen wir eine Fernbeziehung. Er lebt in Stuttgart/Sindelfingen und ich nahe Köln. Uns fehlt schon der Alltag und mit Sicherheit auch andere Dinge. Aber für uns ist diese Beziehungsform lebbar. Er kommt meistens runter mit dem Zug, was auch sehr günstig ist, wenn er das Ticket rechtzeitig kauft. Zudem hat er noch zusätzlich eine Ermäßigung von 25 Prozent durch die Bahncard. Ab und an fahren wir auch zu ihm. Und weil Kinder bei der Bahn umsonst fahren, ist es auch wieder günstig. In der Woche lebt jeder nach seinem gut dünken und am We sind wir zusammen. Ab und an ist er auch mal Reisemüde, dann ist es auch OK und wir machen jeder für uns mal was alleine am We. Er mit seinen Freunden in Stuttgart und ich hier. Gruss Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund und ich wohnen 360 km auseinander :( Ich in Duisburg und er Nähe München (Dachau). Leider sehen wir uns nicht jedes Wochenende... und wenn dann sidn auch die Tage der Heimfahrten ganz ganz furchtbar. Dazu muss ich sagen dass wir noch nicht all zuuuu lange zusammen sind und mein Sohn auch nicht von ihm ist. Die beiden kommen aber super klar. Was natürlich uns beiden fehlt ist der Alltag...die ganz normalen alltäglichen Dinge miteinander tun..das geht alles nicht und es ist soo schwer...manche tage mehr, manche weniger :( LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten 3 Jahre eine Fernbeziehung (160 km auseinander) also noch kein gemeinsames Kind da war war das voll ok, ein Wochenende bei ihm und wenn ich meinen Grossen hatte war er da nur als der Kleine kam und mit Vollzeitjob und Sachen packen immer das wurde schon stressig, sind dann auch zusammengezogen, für die Zeit wo es war war es ok mit Baby dann eher nicht mehr so easy, würds aber wieder so machen, sind jetzt aber getrennt, was jedoch ganz andere Gründe hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich hatte ganze 6 Monate eine Fernbeziehung... 450 km stuttgart / münsterland... war absolut schrecklich und ich kam da gar nicht mit zurecht... ganz ehrlich... wenn er nicht zurück gekommen wäre, wäre die beziehung für mich nicht weiter aushaltbar gewesen... nach 6 monaten ist er wieder zurück gekommen und alles bestens... fernbeziehung? niemals wieder... allerdings fänd ich jetzt 86 km nicht so wild... da kann man ja noch mal unter der woche kommen, im notfall... das war aber bei 450 km nicht möglich... dazu kostete es noch ein vermögen... aber warum bist du denn samt sohn weggezogen? Gruß, Juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund stammt von hier, arbeitet aber 1000km entfernt. Wir sehen usn bei der Entfernung nicht jedes WE. 100km (1 Strecke!) ist ja auch mehr als stressig. Wir sind erst 7 Monate zusammen und es ist erstmal gut so wie es ist. Ich bin genug auf die Fresse geflogen, bin alleinerziehend und "ein Mann auf Abstand" ist erstmal genug. Wir wollen zusammenbleiben aber wie das mal weitergeht ist noch kein Thema. Er wird sicher nicht seinen gutbezahlten Job aufgeben um u.U. hier ohne Job zu sein und ich würde sicher auch nicht 1000km wegziehen. Wir lieben uns und den Rest wird die Zeit zeigen. Kontakt haben wir dank Telefon und Internet samt Webcam täglich. In 1 Woche fahren wir zusammen mit meinen Kids in den Urlaub... ich freu mich tierisch... mal sehen wie es ist mal mehr als nur 2 Tage zusammen zu sein. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...würde ich öfter die Berge besuchen, ich glaube, das sind mehr als 360km


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sry Zahlendreher^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir hatten 3 Monate eine Wochenendbeziehung. Da ich noch in der Ausbildung war, er keinen Führerschein hatte bin ich meist freitags mit dem Zug 360km nach hessen gefahren und sonntags abends wieder zurück, montags wieder zur Lehre. Nach 3 Monaten ist er dann hierher gezogen. Das war vor 9 Jahren. Jetzt fahren wir 1 bis 2x im Jahr mit dem Auto zu seiner Familie, oder die kommen zu uns. LG Roxy