Elternforum Partnerschaft

wer ist noch mit einem Kotzbrocken verheiratet?

wer ist noch mit einem Kotzbrocken verheiratet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hier herrscht Kotzbrockenalarm! Es ist zum auswachsen. Was kann ich nur tun? Mein Mann hat 90 % der Zeit schlechte Laune. Morgens sowieso, wenn er nachts Kinderdienst hatte noch gleich viel mehr (was aber nur alle 2 Wochen einmal vorkommt). Sonntag abend hat er schlechte Laune weil er Montag wieder zur Arbeit muß und Freitag mittag hat er schlechte Laune weil wir mit der ganzen Familie noch den Großeinkauf starten müssen.Samstag hat er schlechte Laune weil er dem Schwager auf der Baustelle helfen soll.....Eine endlose Geschichte! Es wäre nicht mehr lustig in unsrer Familie, wenn die Kinder nicht den ganzen Tag über irgendetwas gackern müßten. Kein Witz, ich habe echt schiss, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, daß ich hier mit nem Müffler dasitz. Ja, er war schon immer launisch, aber das sprengt alles. Jeder muß doch sein Päckle tragen, man darf auch mal meckern, aber immer dieser Fluntsch, das ärgert mich. Daß ich keine Lust auf Sex habe muß ich glaube ich nicht extra erwähnen....... Mannohmann, was kann man denn da tun ?????? Etwas ratlos: Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wie wäre es mal mit Ursachenforschung? Du könntest damit beginnen, Deinen Mann mal auf das Thema anzusprechen. Vielleicht hat er eine midlife-Krise. Macht ihm sein Job Spaß? Hat er irgendwelche Hobbys, die ihm etwas geben? Hat er unbefriedigtes Bedürfnisse - außer mal dem sexuellen, das ja meistens eh unbefriedigt ist ;-) ? usw. usw. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab grad laut losgelacht....Der Betreff ist klasse und dein Beitrag auch.... Koennte von mir sein... Was man da macht? Gar nix. Die sind so und es gibt sicher einen Grund, dass wir uns genau SO einen Partner ausgesucht haben...denk mal nach...irgendwas hast du davon. @robina: reden? Ursachenforschung? Und dann? Mein Mann ist seit 12 Jahren!!! unzufrieden mit seinem Job. Aendern will er aber auch nichts, weil der Job extremst gut bezahlt wird und ordentlich Prestige bringt. Das ist meinem Mann durchaus wichtig, auch wenn er sich eher die Hand abhakt als das zuzugeben. Und so jammert er tagaus tagein. Man was hab ich mir den Kopf zerbrochen... Mein Mann will ne betrunkene Frau aber auch ein volles Fass (alte italienische Weissheit)... Fazit: da machste gar nichts, wenn er das nicht als Problem empfindet und es selbst aendern will. Guck, dass es dir gut geht, dass du Spass hast. Klar, das wird dann schnell zur Zweckgemeinschaft und ist vielleicht nicht ideal, aber was ist schon ideal? Ich kann beim besten Willen nicht sagen, dass ich leide... Manchmal lese ich schon etwas neidisch von toll funktionierenden Beziehungen, in den gelacht, geredet und geweint wird. Aber dass das bei mir nicht auch so laeuft, daran bin ich sicher auch beteiligt... Solange du gedanklich an ihm rumdoktorn willst drehst du dich im Kreis. Man kann nur sich selbst aendern... Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn Du schreibst: "Was man da macht? Gar nix. Die sind so und es gibt sicher einen Grund, dass wir uns genau SO einen Partner ausgesucht haben...denk mal nach...irgendwas hast du davon." ??? Ich finde das einen sehr interessanten Gedanken, nur weiss ich niht ob ich Dich richtig verstehe, und auch ob er auf mich/uns anwendbar ist... Ich hatte hier ja auch schon mal geschrieben, dass mein Mann oft "negativ" drauf ist, wegen Kleinigkeiten rumnörgelt usw. Habe aber das Gefühl, dass ich ihn mir SO eben NICHT ausgesucht habe - denn soweit ich mich erinnere, war das weniger ausgeprägt als wir uns kennengelernt haben. Hätte ich das in dem Ausmass mitbekommen/gewusst, hätte ich vllt. mehr gezögert, ihn zu heiraten (?). Naja, wer weiss? Wie auch immer - meinst Du wirklich, man darf den anderen nicht ändern wollen - nicht im geringsten, also z.B. auch nicht verlangen, dass er sich mal am Riemen reisst und mit seiner Laune nicht allen anderen auch den Tag vermiest (was ja eigentlich unfair ist, wie hier auch jemand schrieb)? Oder wie genau meinst und praktizierst Du das...? Und Du schreibst auch, man sollte versuchen selber Spass zu haben und die Miespetrigkeit des Partners zu ignorieren. Aber wie schaffst Du das? Lasst Du Dich echt nicht von dessen Laune anstecken? Mir passiert es nämlich immer wieder, dass ich auch diesen Vorsatz habe und auch ehrlich das Bedürfnis (d.h. habe gute Laune und sehe nicht ein, sie mir vermisen zu lassen), aber dann ist er wieder so nölig, zieht ein Gesicht, was weiss ich... - und ich werde sauer und reagiere entsprechend auf ihn (also z.B. bissiger Kommentar, ironische Bemerkung). Ja und dann gehts los - er reagiert drauf - natürlich auch negativ, blabla... und die gute Stimmung samt gutem Vorsatz ist hin :-(! Wie mahcst Du das? Verrat mir doch bitte einen (oder mehrere?) ultimativen Geheimtipp(s), wie Du damit umgehst ;-)! Danke!. M. P.S. Kennst Du nicht eine italienscihe Website ähnlich wie diese hier? Würde gerne mein Italienisch auffrischen... Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da weis dein Mann dann was er an dir hat. Gestern war auch so ein Pascha im Fernseh. Sonst kann ich dir keinen Tip geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh dich, ich habe etliche Freundinnen die das seit Jahren aushalten. Das Problem daran, die kotzen sich nur immer über Dritte aus, aber sagen es ihm nie selbst. Wahrscheinlich aus Angst. Ich würde ihn konfrontieren, denn es ist auch dein Leben, welches er vermiest und das ist unfair.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte hier phasenweise so einen Griesgram, dem es wegen jeder Kleinigkeit die Petersilie verhagelt hat, die Stimmung war zum ko*** und wenn es erstmal angefangen hatte, wurde es immer schlimmer. Wir haben dann (schmerzhafte) Ursachenforschung betrieben und sind auf einen hartnäckigen Minderwertigkeitskomplex gestossen. Ich hab ihm dann ein Ultimatum gestellt, er konnte sich aussuchen, es nochmal selber mit vereinten Käften zu versuchen oder professionelle Hilfe zu suchen. Er hat sich erstmal für den ersten Weg entschieden und seitdem hat er sich ganz gut im Griff. Geraten wir wieder in eine Krise, kommt der zweite Weg zum Tragen. Ich hab's jetzt sehr verkürzt geschildert, über die Einzelheiten könnte ich ein Buch schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der launische Kotzbrocken in unserer Beziehung bin ich und ich sag immer (nur halb im Scherz), ich möcht mit mir nicht verheiratet sein. Meistens schafft er es im Handumdrehen, meine Laune zu heben und dafür liebe ich ihn (u.a.). LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, also wenn ich mit Mirja Boes verheiratet wäre, dann würde ich wohl auch ihre schlechte-Laune-Phasen durchgehen lassen.... also, mein Mitleid hat dein Mann nicht! :-P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal muß man sich eben auch aus"kotzen", wenn auch nur forentechnisch, und das hilft dann schon ein wenig! Es tut gut zu wissen daß man 1. mit dem Problem nicht alleine ist und 2. daran arbeitem kann, wenn man(n) das nur will Es grüßt Lora, die im Gegensatz zu ihrem Mann 90 % vom Tag gut gelaunt ist (Gegensätze ziehen sich nun mal an)auch wenn sie heute zur Arbeit muß, vorher Aldi und kochen, die gute Laune trotz eines depperten Chefs hat und die heute erfahren musste daß Christi Himmelfahrt und der Maifeiertag auf einen Tag fällt(was allein eine Woche schlechte Laune verursachen sollte....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei "meinem" Kotzbrocken zu Hause ist das systemimmanent: Fumi ist in der Pubertät. Ein kleiner praktischer Tip, der bei uns gut funktioniert: Beim Abendessen stellen wir einen Küchenwecker auf den Tisch und jeder bekommt reihum 5 oder 10 Minuten (wird vorher festgelegt, je nach Tagesverlauf) zum auskotzen. Wenn jeder einmal dran war, ist Ende mit Auskotzen und es darf den Rest des Abends keine Beschwerde mehr über irgendwas geäußert werden. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind auch sehr verschieden, ich bin am morgen schon voll da und gut gelaunt - meinen Mann dagegen darf man nichtmal ansprechen in der früh. Also muß er sich sein Frühstück selbst machen. Es gibt fast kein Paar das ich kenne, dass wirklich 100 %ig zufrieden ist mit dem Partner. Entweder er ist zuviel weg, oder er sitzt nur vorm PC oder/und er ist launisch....... Und es stellen sich auch einige die Frage, wie es ist wenn die Kinder mal erwachsen sind und ausgezogen sind. Ehrlich gesagt, ich fürchte mich auch davor weil die Gemeinsamkeiten die mein Partner und ich haben schon verschieden sind... LG