Dun-ja
Hallo, ich muss mich mal ausheulen. Mein Partner schnarcht. Nein nicht nur ein bisschen sondern er sägt einen ganzen Wald ab. Was kann ich machen? Ich kann nachts nicht mehr schlafen, bin tagsüber nur noch grantig und nicht ausgeruht. Getrennte Schlafzimmer ist auch schlecht und auch keine Dauerlösung. Er selbst merkt es gar nicht. Und ich flippe nachts fast aus. Kann an dem Rachen was operiert werden oder gibt es was, was wirklich hilft? Dank an alle
Warum sind getrennte Schlafzimmer keine Dauerlösung. Wir praktiziern das und sind beide sehr glücklich damit. Der Platz muss natürlich da sein.
Ich schlafe seit Jahren getrennt, das ist herrlich. Die einzige Person, die ich im Schlaf gerne neben mir hatte, war meine kleine Tochter. Ich wuerde sogar auf eine Schlafcouch im Wohnzimmer umziehen, wenn ein 2. Schlafzimmer nicht möglich waere.
Mein Mann schnarcht nur phasenweise, da ist meine Lösung "zuerst einschlafen" oder "Hörbuch und Ohrstöpsel in die Ohren". Funktioniert, da ich nachts kein Baby mehr hören muss. :) Mit getrennten Schlafzimmern wäre ich unglücklich...
Er sollte mal die Ursache abklären lassen, oft gibt es dafür behebbare Ursachen.
Kissen auf s Gesicht nur Spass;)
Ich liebe auch getrennte Schlafzimmer und möchte es nicht mehr missen meine Ruhe und ein 1,40m Bett für mich allein zu haben. Ansonsten soll sich dein Mann mal beim HNO durchchecken lassen u ggfs Überweisung in Schnarchklinik geben lassen, um Ursachen abklären und evtl mit einem Eingriff (OP) oder Hilfsmitteln (Nasenklammer, andere Kopfkissen, Maske) Abhilfe zu schaffen...Eine HNO-Ärztin hat mir mal gesagt, es gibt die nervigen Schnarcher und die krankheitsbedingten bzw. gesundheitlich Gefährdeten (Atemaussetzer) -ihr solltet rausfinden, zu welcher Sorte dein Mann gehört.
Viel Erfolg !
Es geht an die Substanz, also muss eine Lösung her. Ich würde ihn zum Arzt schleppen und alles ausschöpfen: Untersuchugen, Schlaflabor. Schnarchen, vor allem auch mit Atemaussetzern, kann gefährlich werden. Mein Mann schnarcht so gut wie nie trotz Übergewicht. Würde er schnarchen, wäre er beim Arzt und ich in einem anderen Zimmer. Oder wie oben genannt wären Ohrstöpsel eine Option.
Naja, das Problem haben viele Paare und die meisten haben dann irgend wann eben doch getrennte Schlafzimmer. Ich habe jahrelang auf der Couch geschlafen deswegen, zuvor haben wir alles probiert. Von Antischnarrspange über Nasenpflaster, bis Ohrstöpsel für mich. Er war auch im Schlaflabor (er hatte auch Aussetzer), die rein gar nichts rausgefunden haben, es hat nur einen Haufen Geld gekostet. Ich habe jahrelang auf der Couch geschlafen wegen der extremen Schnarrcherei. Das geht aber nicht mehr, meine Schultern machten das nicht mehr mit. Es ist eh nicht mehr die Lösung, auf der Couch zu schlafen, weil ich um 5 Uhr aufstehe und meist vor den Kindern ins Bett gehe. Die sind mittlerweile gross und verbringen ihre Zeit Abends oft im Wohnzimmer mit dem Vater. Die Grosse ist jetzt ausgezogen, hat unsere Ledercouch mitgenommen und wir uns eine andere (bequemere besorgt). Wir hätten jetzt sogar ein Zimmer frei. Geplant war, dass mein Mann in dieses Zimmer zieht, aber es ist jetzt nicht mehr nötig. Seit mein Mann unter der Woche nämlich kein Bier mehr trinkt, schnarrcht er auch nicht mehr. Am Wochenende nimmt er Abends 2-3 Bierchen und prompt fängt die Schnarrcherei wieder an. Ich zieh dann mitten in der Nacht doch auf die (bequeme) Couch und alle sind glücklich. LG
Bei uns gibt es nur die Option vorher ins Bett zu gehen oder auf´s Sofa umzuziehen. Ersteres klappt ganz gut, weil mein Mann eher ein Nachtmensch ist, ich nicht. Geht er tatsächlich vor mir ins Bett, bleibe ich oft auf dem Sofa. Ich habe das so ausgesucht, dass ich tatsächlich wunderbar dort schlafen kann. Meiner weigert sich, zum Arzt zu gehen und behauptet immer noch, er würde gar nicht schnarchen....
Ich würde nachts Tonaufnahmen machen, wenn er mal so richtig sägt. Und ihm klar machen, dass das gesundheitliche Folgen haben kann. Vielleicht geht er dann zum Arzt bzw. ins Schlaflabor. Mein Vater hat seit Jahren ein Sauerstoffgerät für nachts, schläft damit besser und ist erholter morgens.
Nimm ihn nachts auf - das hilft! Oder wenn jemand anderer es ihm sagt.
Hallo, mein Mann hat auch jahrelang geschnarcht. Vorher ins Bett gehen, hat nur bedingt geholfen. Ohrenstöpsel waren okay, aber die sind mir nachts oft rausgefallen. MIr ging das auch an die Substanz. Mein Mann war im Schlaflabor und hat sich dann so eine Art "Gebiss" anfertigen lassen, das er nachts trägt. Seitdem schnarcht er nicht mehr. Hätte er nichts unternommen, hätte ich auch auf getrennten SChlafzimmern bestanden. LG Anja
Dein Mann sollte das unbedingt abklären lassen, denn Schnarchen erhöht das kardiovaskuläre Risiko. Schlafmangel übrigens auch. Ein Schlaflabor (über den HA) wäre hier die erste Anlaufstelle. Alles Gute!
Es gibt eine Scharch-APP fürs Smartphone, die das Schnarchen als Kurve inkl. Apnoen aufzeichnet. Sehr interessant. Seitdem mein Mann die Schnarchschiene hat, schnarcht er kaum noch. Die App hat er noch immer laufen. Die werte sind deutlich besser. Leider zeichnet das Ding auch mich auf ;-) Mich hatte das Schnarchen noch nicht einmal gestört, aber mein Mann war oft unausgeruht. Die Apnoen verkürzen zudem das Leben. Gesund ist Schnarchen nicht! Für die Schnarchschiene brauchte mein Mann ungefähr eine Woche Eingewöhnung. Mehr aber nicht. Außerdem muss man sie reinigen (Corega Tabs und so). Liebe Grüße Laufente
Hallo, ich habe kürzlich darüber etwas im Radio gehört. Wer schnarcht, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Man kann da was machen. Es geht ja nicht nur darum, dass der Partner u.U. dadurch gestört wird, sondern um die Gesundheit des Schnarchers. Wegen Schlafapnoe z.B. Lg
Ich empfehle auch die Zahnschiene. Das hat hier super geholfen. Gegen richtig lautes Schnarchen helfen übrigens keine Ohrstöpsel... Wer das rät, hat keinen "richtigen" Schnarcher zu Hause.
Mein Mann hat anfangs auch furchtbar geschnarcht, besonders in der ersten Schwangerschaft wo ich eh schon nicht schlafen konnte, war ich übelst genervt davon. Teilweise habe ich ihn solange geschüttelt und gerüttelt bis er auch wieder wach war.
Nachdem Sohnemann da war, war ich eh nachts wach, so dass mich das geschnarche dann tatsächlich weniger störte, bis ich es dann irgendwann nicht mehr hörte.
Der Mensch ist nun mal doch ein Gewohnheitstier...
Irgendwann hat er das dann doch mal beim Arzt angesprochen, auch weil er ständig Probleme mit Mittelohrentzündungen hatte... Schließlich kam dabei rum, dass die Nasenscheidewände zu eng waren. Nach einem kleinen operativen Eingriff, war das Schnarchen weg und seitdem (das ist jetzt immerhin 5 Jahre her), hatte er keine Probleme mehr mit den Ohren.
Zusätzlich sagt er selbst, dass er seitdem viel besser schläft und einfach ausgeruhter ist.
Ein Gang zum Arzt kann also eventuell Erlösung bringen. :-)
Getrennte Schlafzimmer kann ich mir übrigens auch nicht auf Dauer vorstellen. :-)
Bei uns heißt die Antwort "Snorban "! Mein Mann hat eine Schlafapnoe, die in einem Schlaflabor festgestellt wurde. Ist aber schon Jahre her,bevor wir uns kennen gelernt haben. Da ich sehr empfindlich bin,was geschnarche angeht haben wir uns schlau gemacht. Man kann vom Zahnarzt,für sehr teuer Geld, eine schiene anfertigen lassen oder halt Snorban. Snorban ist eine Schiene,die selber angepasst wird.Sie hilft wunderbar und mein Mann benutzt die schon bald 8 Jahre(also alle paar Monate mal ne neue). Ich schlafe gut und er schläft auch deutlich besser und ist ausgeruht. Schnarchen tut er nur,wenn er erkältet ist oder auf dem Rücken mal liegt. Vielleicht hilft es euch auch.
Geh in ein Schlaflabor. Vielleicht hilft eine externe Sauerstoff Zufuhr - vielleicht hat er Apnoen...
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich