Elternforum Partnerschaft

Urlaub - mit Kind ohne Partner

Urlaub - mit Kind ohne Partner

Freedoms

Beitrag melden

Liebe Leser*innen, Ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt. Fahrt ihr mal alleine auf Urlaub mit eurem Kind? Bin auf eure Antworten gespannt!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Nie gemacht, hatten aber auch nicht das Bedürfnis danach. Irgendwann kam ohne Kinder in den Urlaub:)


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Habe ich öfter gemacht. Bei uns warning allerdings arbeiten unddder Papa zuhause. Ich bin öfter mit den Kindern alleine in den Urlaub geflogen er blieb zu Hause. Zweimal Ägypten, Thailand, Skiurlaube, etc.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Vorstellen kann ich mir das nicht. Jetzt mit Kleinkind stelle ich mir das sehr stressig vor. Wenn das Kind mal älter ist, keine Ahnung.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Hallo, Ich fand Urlaub alleine mit den beiden kleinen Kindern (2 und 4,4 und 6,5 und 7) Oft weniger stressig als mit dem Vater. Ich konnte alles so einteilen wie ich mir das vorgestellt habe, wir sind dann losgezogen wenn ich losziehen wollte, wir haben die Sachen gemacht und angeschaut die ich machen wollte. Kein abstimmen etc. Dazu war die ganze Zeit klar: ich muss aufstehen wenn was ist, ich muss den Mund abwischen wenn es mal wieder kleckert, ich muss gehen wenn das Kind schreit. Diese leicht unterschwellige Erwartungshaltung dass der Partner geht viel einfach weg, und hat mir viel inneren Stress erspart. Übrigens habe ich in den beiden Urlauben in Ägypten jeweils über 2000 Seiten gelesen, obwohl die Kinder nicht in die Kinderbetreuung gingen. Aber ein schöner Spielplatz am Strand , ein flaches Meer, und der Sand an sich, haben für wunderbare Entspannung (für mich) gesorgt. VG D


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Eins der Hauptstressthemen im Urlaub mit Männern ist für mich das Essen. Wenn wir allein unterwegs sind, dann wird gegessen, wenn wir dazu Lust haben und auch gerne mal ein Spontanpicknick am Strand, oder gar nicht oder 5x zwischendurch. Männer haben die Tendenz ständig in irgendein überfülltes Restaurant gehen zu müssen, dort ewig auf ein meist überteuertes Essen zu warten während man den 4. schlechten Wein in sich reinschüttet. Ich find das nicht nur langweilig sondern das geht auch ins Geld. Frauen sind da meist entspannter….auch wenn das Menü manchmal etwas kreativer zusammengestellt ist (=> Stichwort: Baguette gefüllt mit Erdnüssen). Und ich muß nicht schon täglich ab dem frühen Nachmittag planen, wohin man abends aufgebrezelt zum Essen geht.


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ja, wir teilen uns Ferien oft auf, weil man natürlich gar nicht genug Urlaub hat um die Schulferien sonst abzudecken. Und ich fahre dann mit den Kindern auch alleine weg. Innerhalb Deutschlands. Und wir genießen es.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ja, haben wir oft gemacht, im Wechsel mit Mutter oder Vater innerhalb Deutschlands oder USA, GB, Spanien, Griechenland. Nächste Woche geht's nach F.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ich bin früher alleinerziehend mit drei Kids i den Urlaub an die Nordsee oder mit meiner Mutter ( wobei das mehr Stress war als allein), aktuell ist geplant das ich mit vier unserer Kinder die noch zu Hause wohnen ( die anderen beiden sind schon erwachsen) vom 1.8 bis zum 7.8 mit den Kids an der Nordsee zelte, einfach zum ausprobieren ob das was für uns ist, wenn ja fahren nächstes Jahr mein Mann und unser 13 jähriger, dann 14 mit. Der große ist dieses Jahr bei seinem stiefopa in der Zeit und mein Mann will renovieren, da Stör ich mit den Kids nur. Die Kids sind dann fast 8, 6, 5 und anderthalb


Freedoms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Zum einen bin ich Lehrerin und hab 2 Monate frei. Weiters sind meine Eltern im Sommer immer im Haus am Plattensee. Also muss ich runter, was ich gern mach. Er meidet Ungarn, weil…. Gemeinsamer Urlaub 2 Wochen im Sommer. Die restliche Zeit bin ich alleine mit unserem Sohn, weil er arbeiten muss. Es sei vielleicht zu sagen, dass mein Mann auf mir hockt. Corona hat das ganze noch verschlimmert. Und homeoffice macht er meist noch immer. Sprich 0 Luft für mich. Ich wäre froh, wenn er endlich mal ein Weekend ohne Drama mit ihm alleine verbringen würde. Fahr ja auch nicht alleine sondern mit einer Freundin und ihrer Tochter und Unser Sohn ist seid kleinauf mit ihnen befreundet. Aufeinander kleben finde ich nicht gut für meine Ehe, gerade mit kleinen Kind. Unsere Nerven liegen ja auch teilweise blank. Meiner Meinung nach sollte man auf die Wünsche des Partners eingehen ohne d See ich selbst zu verlieren. Zu Kompromissen muss man bereit sein. Freu mich auf Meinungen


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Nein , das käme für uns nicht in Frage. Mein Mann ist oft auf Dienstreise und so genießen wir Urlaube in Familie.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ich hab das immer mal wieder gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

An Wochenenden ja,aber wir sind eh nicht die Urlauber,mehr wie eine Woche halten wir nicht aus


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja jedes Jahr. Haben 3 Kinder und jedes Jahr darf eins ein paar Tage alleine mit mir los. Die anderen beiden genießen dann die Zeit mit Papa. Gemeinsam Urlaub zu 5 machen wir 3 Wochen im Sommer.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Mache ich ganz oft, und mein Mann genauso. Wie teilen uns sogar auf, er fährt mit Kind 1-2 und ich mit Kind 3-4. Wir haben z.B. unterschiedliche Interessen; ich mag keinen Winterurlaub, er möchte das die Kinder Ski fahren lernen. Wir sind da flexibel. Aber es gibt mindestens einen Familienurlaub. Die Mini-Breaks mit den Kids sind sogar in Summe günstiger als unser Jahresurlaub zu Sechs in den Sommerferien.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ja klar. Meim Mann verkommt seinen hahresurlaub vom AG gestellt. So bin ich schon häufiger mit meiner Mutter z.b. und Sohn in den Urlaub gefahren.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Wir persönlich jedoch immer nur für Papa/Kind oder Mama/Kind-Tage. Ansonsten kennen wir zwei Familien die getrennten Urlaub haben. Sowohl jeder alleine oder/und mit Bekannter/Bekanntem, Mutter-Kind alleine, Vater-Kind alleine aber auch zusammen. Ich kann das mit „ja, funktioniert“ beantworten.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Hab ich früher öfter gemacht. Mein Mann hatte nicht so viel Urlaub wie ich. Bin mit einer alleinerziehenden Freundin paar mal in Tunesien gewesen, beim ersten Mal waren die Kinder 3 und 4. später dann auch mal an der Ostsee. War immer sehr nett und mein Mann hatte damit absolut kein Problem. Familienurlaub haben wir ja trotzdem noch gemacht.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Klar. Gründe gibt es viele. Manchmal passen die Zeiten nicht zusammen, manchmal reisen wir einer Dienstreise hinterher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ich habe das bei meiner Tochter ab dem 9., bei meinem Sohn ab dem 10. Lebensjahr immer mal wieder gemacht, auch immer nur mit einem Kind (meine Tochter war dann mit ihrem Vater unterwegs, mein Sohn mit Freunden und deren Eltern). Ich fand das immer unheimlich schön, weil man sich da sehr nahekommt und sehr gut aufeinander einspielen kann. Ich habe an einige dieser Urlaube sehr innige Erinnerungen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich diesen Sommer das erste Mal, d.h. nicht ganz alleine sondern zusammen mit meinen Eltern also Oma und Opa für sie. Meine Eltern fahren die letzte Ferienwoche im August in eine Ferienwohnung nach Rügen und haben gefragt ob wir mitfahren wollen, mein Mann muss da arbeiten. Den grmeinsamen Familienurlaub zu dritt machen wir bereits ab Ende der Woche!


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hab ich jetzt in den Pfingstferien schon das zweite Mal getan. 4Tage, also kurz. Haupturlaub in den Sommerferien kommt er mit. Stressfreier find ich's ohne ihn. Da wir einteilen können, wie wir wollen. Mein Mann will jeden Tag was unternehmen, Kids und ich auch, aber nicht morgens um sieben. Inzwischen sind aber Kids 9/11/12, da ist brauchen wir keinen Papa mehr. Als sie kleiner waren, wäre ich nicht alleine gefahren.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ich habs versucht, aber mein Mann hat seinen Koffer gepackt und sich ins Auto gesetzt. Also sind wir zusammen los. Da ich ihn eh nicht mit einem oder mehreren Kindern zu Hause lassen kann, muss ich mit allen Kindern und Hund in die Ferien. Da ist es egal, ob er mitfährt oder zu Hause bleibt. Schön wäre es, wenn wir uns aufteilen könnten, aber das würde ihn überfordern.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wow, der Typ muss ja eine mega Nummer im Bett zu sein, was für Dich dann ein extrem wichtiger Aspekt in einer Partnerschaft zu sein scheint, oder viel Geld - zumindest in Aussicht (reicher Erbe?) - haben! Sonst müsste man sich echt fragen, was Dich an ihm hält . Außer Müll Rausbringen oder mal Staubsaugen kriegt er angeblich nichts auf die Reihe, mit den Kindern gut umgehen kann er auch nicht und zu lieben scheinst Du ihn auch nicht, so abwertend und lieblos wie Du über ihn schreibst. Sowohl er als auch die Kinder - letztere besonders, denn sie können nicnt weg, während er sich offensichtlich auch arrangiert - tun mir leid! Was bekommen die denn für ein Bild von einer Partnerschaft, von Familienleben!?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Habe ich noch nie gemacht, weil ich/wir gerne als ganze Familie in den Urlaub gehe(n) und das bisher auch immer hingehauen hat. Ich würde aber dennoch auch alleine mit den Kindern oder mit einem Kind fahren/fliegen, wenn es sich so ergibt. Nur, als sie beide noch klein waren, hätte ich es mir mit beiden nicht für einen längeren Urlaub vorstellen können. Das wäre keine Erholung gewesen, zumindest nicht für mich ;-)


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ich fahre gelegentlich ein verlängertes Wochenende allein mit Freundin/nen weg. Mit Kind ohne Partner habe ich nicht gemacht und hätte ich auch keine Lust drauf. LG


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Bin mit meinen Mädels seit dem 3. Lebensjahr immer alleine (bzw. mit Freunden) auf Urlaub gewesen. Der zugehörige Vater fühlte sich erst ab dem 14. Lebensjahr mental dazu in der Lage und auch da nur, wenn seine Lebensgefährtin dabei war. Aber auch wenn es speziell in den ersten Lebensjahren extrem anstrengend war……..rückblickend fehlen mir fast die Momente, wo ich als Mutterschiff die Brut schlafend im Buggy heimgeschoben hab, während das Resteis die Räder und auch sonst noch so einiges verklebt hat. Es gab wahnsinnig viele tolle Momente…..spontan erinnere ich mich dran, dass uns ein kroatischer Fischer auf einen Ausflug in die Kornaten eingeladen hat, damit „la Mamma“ nicht den ganzen Tag allein rumturnen muss. Im Gegenzug haben wir drei seinen Hund beaufsichtigt, während er seine Lieferungen bei den Inselrestaurants abgesetzt hat. Anschließend hat er uns sicher heimgebracht. Heute noch reden die Mädels davon, obwohl sie damals echt noch klein waren. Allein mit Kindern erlebt man viele Dinge, die man als Paar nicht erleben kann. Probier‘s aus…..


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

ich bin oft mit zwei kindern alleine verreist, weil der gatte nicht genug taler rangebracht hat und ich irgendwann keine lust mehr hatte, für ihn auch noch mitzuzahlen. es war mindestens genauso gut wie mit dem mann, eher entspannter, weil man seinen eigenen erziehungsstil diskussionslos weiterleben kann.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Und sehr gerne anderen wehtut... Nur der Vollständigkeit halber ^^


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Uff, völlig im falschen Thread gelandet und das auch noch so spät gemerkt. Sorry, war nicht meine Absicht!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

So ging’s mir auch……und weil das nicht nur im Urlaub so war hab ich ihn relativ bald „entsorgt“. Wobei das jetzt ein bissl gemein klingt, als Vater war er außerhalb von finanziellen Tätigkeiten immer sehr präsent und hat seine Rolle ganz gut gemacht.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Nein, hab ich bis jetzt noch nie gemacht. Wir haben eh nur wenig Urlaub und den möchte ich auch gerne mit meinem Mann verbringen. Vielleicht wenn ich ne Freundin hätte mit Kindern im gleichen Alter. Dann könnten die Kinder zusammen spielen und wir Erwachsene hätten Zeit zum quatschen. Aber so hab ich keine Bedarf. Es ist ja wie desireekk schreibt. "ich muss aufstehen wenn was ist, ich muss den Mund abwischen wenn es mal wieder kleckert, ich muss gehen wenn das Kind schreit." Klingt nicht nach Urlaub. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Klingt nicht nach Urlaub.... Willkommen in der Welt der Alleinerziehenden! Mein 1. Urlaub alleine mit den Kindern ging nach Cuxhaven, da waren sie 6 Monate und 3,5 Jahre alt. Mit 1 und 4 dann Wangerooge Mit 2 und 5 Borkum Mit 3 und 6 Ibiza 4 und 7 Kroatien (1300 km mit dem Auto) 5 und 8 Kroatien 6 und 9 Rom und Neapel 7 und 10 Toskana 8 und 11 Venedig Ich könnte so weitermachen. Wir waren jedes Jahr mehrfach unterwegs. Diverse Ferienhausurlaube in Dänemark gab es auch noch. Skiurlaub im Sauerland. Aktuell: 19 und 22 in Albanien Urlaub ist und war es immer. Schön und erholsam auch!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Wir machen gemeinsame Familienurlaube, getrennte Urlaube ohne Kinder, und ich war auch schon mit Kind/ern alleine im Urlaub (ganz alleine kurz,oder zusammen mit Freunden/Familie länger). Ich sehe da überhaupt kein Problem. Wir sind gerne zusammen, aber können auch gut ohne einander Spaß haben. Mein Mann fährt nächste Woche mal wieder mit dem Motorrad weg. Ich habe den geplanten Dublin-Trip mit Kind 1 (16) und meiner Mutter erstmal wieder gestrichen wegen Flugchaos. Im Sommer werden wir voraussichtlich zu viert irgendwas machen, und zusätzlich noch ohne Kind 1. Und vermutlich werde ich mit Kind 2 (8) noch ein bissl alleine Zelten gehen, weil der Rest keine Lust hat. Wir bleiben in der Nähe, und evtl. kommen sie dann mal tagsüber vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wenn alle damit einverstanden sind in der kernfamilie ,warum nicht. ich kenne beides als ich noch verheiratet war: zusammen und alleine. war ich ohne meinen exmann war aber immer jemand anderes dabei , da mir wichtig war, dass mein kind versorgt ist , im falle es ist etwas mit mir . als sie 5 war( zeit meiner trennung), war sie soweit auch irgendwie jemanden zu finden , der ihr weiterhelfen könnte wenn denn etwas ist .


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Nein aber gerne alleine mit Partner Mir haben die Mutter- Kind- Kuren schon gereicht....meine Kinder sind aber auch irgendwie anstrengend und nicht kompatibel mit meinen Urlaubsvorstellungen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

huhu wir waren imme rzusammen im urlaub als die Kinder noch klein waren, später nicht mehr immer. Manchmal hat nur einer Urlaub,das Ziel ist für den anderen nicht spannend, wir haben vier Kinder da ist Urlaub mit einem Kind auch mal Vater/Mutter-Sonderzeit.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Bin letztens spontan mit der Jüngsten verreist. Das war super und hätte ich nie gedacht. Da wir 3 Kinder mit großem Altersabstand und einen bekloppten Hund haben, wird das vermutlich in Zukunft öfter vorkommen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ja - oft schon gemacht - früher und heute auch.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freedoms

Ja, ein paar Mal, meist weil mein Mann keinen Urlaub während der Schulferien bekommen hat. War ein paar Tage mit den Kindern an der See. War in Ordnung. Bisschen einsam abends. Tagsüber kein Problem, Meer war Selbstläufer. Praktischerweise war auch ein Spielplatz letztes Mal nebenan. Musst schon gucken, wo und wie genau du da wohnst. Machen wir aber wieder. Ist nicht so dramatisch. Schöner ist es aber zu viert.