Elternforum Partnerschaft

Unreifer Mann - Unzufriede Frau

Unreifer Mann - Unzufriede Frau

Billyine

Beitrag melden

Hallo, Mein Partner und ich haben seit über einem Jahr eine heftige Krise. Ohne unser gemeinsames Kind wäre ich schon 100erte Male ausgezogen und sicherlich wären wir längst getrennt. Ich gebe zu das mir mit Kind der Mut fehlt und ich sowohl vor der sozialen Verantwortung ( ich bin ehr introvertiert und Einzelgänger, was mit Kind schwierig ist) als auch vor der finanziellen Verantwortung (gehe Teilzeit arbeiten mit geringem Stundenlohn, habe nicht studiert oder so) zurückschrecke. Grundsätzlich hängt dir Tochter auch sehr am Papa. Mein Problem: Mein Partner ist 40 Jahre, ich werde dieses Jahr noch 39, Tochter 4 Jahre. Wir leben unter dem Dach, kleine 3 Zimmerwohnung ohne Flur, im Haus der Schwiegereltern. Um in den Keller (Waschmaschine) zu gelangen müssen wir durch den Wohnungsflur der Schwiegereltern, ebenso um den Garten zu betreten, den wir nutzen dürfen, aber der komplett von den Schwiegereltern verwaltet wird. Als ich vor 6 Jahren (mit gewissen Bedenken, da ich kein Typ für Mehrgenerationenhaus bin) mal hier eingezogen bin, hat mein Partner mir versprochen wir könnten einen eigenen Teil des Gartens für uns haben, da seine Eltern hier eh nichts machen. Dazu kam es bis heute nicht. Seine Eltern haben den Garten dann irgendwann für sich hergerichtet. Ich hätte dazu Vorschläge machen dürfen. Das war nicht das was ich mir vorgestellt hatte.... Mein Partner hat mein Problem dazu nicht nachvollziehen können.... naja Schnee von gestern. Jetzt ist es das ich es hier (bis auf den Garten) soweit ok fand. War ja auch über 48 Stunden die Woche außer Haus Arbeiten. Seine Eltern haben uns mal zum Essen eingeladen und uns ansonsten in Ruhe gelassen. Ich mochte sie eigentlich sogar ganz gerne. Dennoch kam nach einem Jahr des zusammen Lebens mit meinem Partner, wir waren damals Anfang/Mitte 30 bei mir ein bisschen Unmut auf... Mir fehlte irgendwie eine Zukunft mit ihm... Ich weiß noch das wir darüber gesprochen hatten, dass ich das Gefühl hatte, wo ich jetzt hier eingezogen sei, sei für ihn alles gut und könne ewig so bleiben.... Von mir kamen Aussagen wie, mit dir kann ich irgendwie kein Haus, kein Kind, kein Hund haben. Von ihm kam dazu die Aussage: Wieso? Alles sei möglich.... er kann sich das Vorstellen. Also redeten wir über Kinder... und das ich dann 3 Jahre also relativ lang Elternzeit nehmen wollte, was ja ginge solange wir hier in der Kleinen Wohnung (wir zahlten auch Miete aber eben an seine Eltern) lebten und später mal schauen.... Also wurde ich schwanger. Schon in der Schwangerschaft wurde das Verhältnis zu den Schwiegereltern angespannten, da mit einem Enkelkind offenbar ein Riesenwunsch für sie in Erfüllung ging. Plötzlich wollten sie mir ständig was aus der Apotheke holen, mir eine Hebamme suchen, es kamen Sätze wie, ich freue mich ja nicht richtig über das Baby, aber kein Problem, sie die Schwiegermutter werde sich dann darum kümmern. Schwiegervater bot gleich das seine Frau sich um das Baby kümmere wenn ich dann arbeite usw. Mir war das schon zu viel. Ich bremste auch mit Sätzen aus, dass man das dann erstmal sehen müsste, redete mit meinem Partner, aber weder sie noch er verstanden mich. Man freue sich doch nur. Tatsächlich kam das Baby dann auch 8 Wochen zu früh. Musste noch auf der Neo bleiben. Ich wollte als ich allein nach Hause musste erstmal niemanden sehen. Mein Partner sagt sowas wie, wäre doch ganz gut könnte ich erstmal zu Hause alleine mich erholen. Verletzt mich bis heute die Aussage. Ich bin täglich mit dem Auto ins KK und zurück dazwischen habe ich auch nachts alle 2 Stunden versucht Milch abzupumpen, wusste nicht was mit dem verkabelten Baby ist... und er spricht von Erholung zu Hause? Naja natürlich musste ich auch die vor Freude heilenden Glückwünsche der Schwiegereltern in Empfang nehmen, weil mein Partner meinte, wenn du nicht schnell runter gehst kommen sie hoch. Gut war eine harte Zeit, irgendwann konnte der Wurm nach Hause. Ich versuchte alles um die Kleine mit der Hebamme von der Flasche weg an die Brust zu bekommen. Schwiegermutter wollte ständig kommen zum Flaschen geben. Wir sind damals auch noch öfter runter, mir ist durchaus wichtig, daß mein Kind Großeltern hat. Es kam dann aber dazu, daß ich komplett ignoriert wurde und sie sich nur auf das Baby stürzten. Einmal ging ich unten zur Tür rein, hatte wegen der Essenseinladung das Stillen unterbrochen und wollte damit nicht alle mit dem Essen auf uns warten unten weiterspielen.. ... Kein Hallo oder sowas... die Schwiegermutter sprang vom Esstisch auf und rief ...Ich nehme sie...Gleichzeitig der Schwiegervater... die Oma nimmt sie.... Von mir gab's dann schon eine murrige Anfuhr....Nein du nimmst sie nicht ich stille. Sie schrecken da aber auch nicht zurück oder merken das man wütend ist.... wird gelächelt und weitergemacht... Dann haben Sie sich Fachliteratur zu Baby Shiatsu Massage gekauft, weil eine befreundete Kinderkrankenschwester das empfohlen hat. Auch bekam ich ein mit Postit markiertes Babybuch, wo sie mir das Wichtigste zum Thema Tragen, Lagern, Babyschlaf unterstrichen hat. Von mir gab es dazu eine bissige Bemerkung "schreit sie euch zu viel?" Aber sie merken einfach nichts..... Ich zog mich also immer mehr zurück, darauf ging es los das sie mich mit Geschenken beschenkten.... einmal tatsächlich ein Pulli, den ich dann an Weihnachten tragen könnte... noch nicht mal meine Gr. nicht mein Geschmack. Habe ich zurückgehen lassen und das Gespräch gesucht.. ..Naja haben mein Anliegen nicht verstehen können.... Ergo ich wollte nur noch ausziehen. Mein Partner nicht. Er wurde entlassen als die Kleine 1 Jahr war, dann ging Corona los. Er nutze die Zwangspause für eine Onlinestudium. Legte aber die Prüfungen nie ab. Also änderte ich meinen Wunsch 3 Jahre zu Hause zu bleiben. Wir gewöhnen die Kleine mit 1,5 Jahren für 3 Tage in die Krippe ein und ich fand als sie 2 Jahre war für 3 Vormittage 15 Stunden einen tollen Job. 15 Stunden sind nicht viel, aber ich muss schon sagen, dass ich es extrem anstrengend fand. Da ich nicht immer 100ig pünktlich raus kam, holte Schwiegermutter sie aus der Krippe ab. Für sie war das natürlich toll.... Aber ich hätte es ehrlich gesagt lieber selbst gemacht... Ich habe damals tatsächlich noch einschlafstillen müssen und wollte nicht das die Kleine in der Krippe schläft. Oft bin ich nach dem Büro zum Auto gerannt.... wegen dem Mittagschlaf. Und als ich zu Hause war, war Schwiegermutter (die es nicht geschafft hat, das Töchterchen mal einschläft), war dann noch mit ihr einfach auf dem Spielplatz. Also war ich wieder sauer... mich hat das alles so zerrissen. Mein Mann konnte dazu bis heute nichts sagen oder was ändern. Seine Eltern freuen sich doch nur. Zwischenzeitlich habe seine Eltern ihm das Haus überschrieben, also will er gar nicht mehr ausziehen. Heiraten auch nicht und auch kein Kind mehr. Ich kann einfach nicht mehr...


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

OK, du schiebst Frust wegen deinen Schwiegereltern Und WO ist jetzt genau deine Frage? Und was hat das alles mit deiner Überschrift "Unreiner Mann" zu tun?


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Das habe ich mich auch gefragt. Ich dachte der Mann duscht nicht . Ich kann dieses Schwiegermutter/Eltern hetzen nicht ab. Meine ist Ende Dezember eingeschlafen und ich habe immer noch daran zu knabbern. Mein Mann und die Kinder sind schon zum Alltag über gegangen. Klar ging sie mir ab und zu auf die Nerven. Besonders wenn sie unsere Große gegenüber unserem Junior bewusst bevorzugt hat. Sie hat sich halt immer ein Mädchen gewünscht. Wir haben das gut ausgleichen können so das Junior das nie bewusst war genommen hat. Ich vermisse sie.


Billyine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ich hetze gegen gar niemanden. Ich komme damit nur nicht klar und möchte anders leben. Mir ist bewusst, dass es meine Schwiegereltern auf ihre Art gut meinen, nur ist mir das zu eng und ich finde schon das ich ein Recht darauf habe in einer Familie auch mit meinen Bedürfnissen und Wünschen wahrgenommen zu werden. Wenn du deine Schwiegermutter vermisst (mein Beileid), hat das nichts mit meiner Lebenssituation zu tun und von hetzen ist hier nicht die Rede. Mein Problem ist einfach, dass hier unterschiedliche Vorstellungen vom Familienleben aufeinander prazzeln und es beide Parteien nicht schaffen dafür Verständnis zu haben. Da hier eine Trennung droht ist dies für mich ein sehr belastendes Problem. Das du dafür kein Verständnis hast, habe ich wahrgenommen.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Ich komme mit meinen Schwiegereltern, speziell meinem Schwiegervater überhaupt nicht aus und normalerweise habe ich wegen meiner persönlichen Erfahrungen von Haus aus mehr Verständnis für die Scwiegertöchter. Trotzdem kann ich hier überhaupt nicht erkennen, was dich so an deinen Schwiegereltern so aufregt. Ich finde die Idee mit dem Babybuch auch übers Schlafen ganz nett.


Billyine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Ja so gehen die Empfindungen eben auseinander... Ich würde nie auf die Idee kommen z.B. ein Buch über Gartenarbeit zu lesen (wo ich keinen Garten habe, aber die andere Person), dieses mit Post its zu versehen und dann der Person mit dem Garten das vorgelesen schenken mit den Worten:"... Ich habe bereits alles markiert, was du tun musst...." Ich würde das als anmaßend empfinden, vor allem wenn ich vorher nicht um Rat gebeten wurde. Ich möchte jedenfalls nicht ständig Ratschläge wie ich mit meinem Kind umzugehen habe. Ich mache sicherlich auch Fehler und weiß manchmal nicht weiter, dann hole ich mir auch Rat und Hilfe, aber ständig ungefragt reinreden.... Das belastet junge Familien.


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Ich verstehe dich, du wünscht dir ein eigenes Haus /Wohnung mit deinem Mann. Ein Leben als eigene kleine Familie, der Mann will nicht ausziehen. Du wünscht dir ein 2 Kind, der Mann will nur 1. Du fühlst dich im Istzustand nicht gesehen, der Mann scheint so zufrieden wie es ist. Wäre er einer Eheberatung gg offen?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

du meinst sicher unreifer mann...aber das bist du leider auch, was aber normal ist.die situation die ihr lebt ist ein reiner generationskonflikt wie er sich gewaschen hat. da gibt es keine guten oder bösen, sondern einfach verschiedenen ebenen auf verschiedenen ebenen. das beste ist hier wirklich eine distanz beim wohnen bevor es zur eskalation kommt und wo dann dann mit sicherheit die blöde bist , egal warum und wieso .


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Persönlich denke ich, wenn es wirklich so unerträglich ist, dann handel ich auch. Sprich, suche für dich und das Kind eine eigene Wohnung. Der Mann kann dann immer noch entscheiden, was ihm wichtiger ist. Hab ich auch so gemacht vor 19 Jahren. Nur 500km weit weg. Ich habe meinen Mann lange gesagt, dass ich so nicht glücklich bin, er sah sich nicht so wirklich in der Pflicht. Also hab ich es selbst in die Hand genommen. Wie dann das Verhältnis Vater/ Kind wird, hat dein Mann dann selbst in der Hand. Da kann er dann ganz frei entscheiden, was welche Priorität in seinem Leben hat. ( Meiner hat z b. schnell gemerkt, dass seine Priorität doch seine kleine Familie war) Da gibt es allerdings keine Garantie. Aber Paar kann man ja bleiben..Eltern sowieso. Wie dann das Verhältnis zu den Großeltern wird....nun ja...definitiv erstmal nicht besser. Aber es ist wie alles im Leben....Alles geht halt nicht. Dir geht die Situation dort auf den Keks....also ändere sie....dein Mann wird es für dich nicht tun. Am Ende bist du irgendwann so verbittert, dass es keinen dort auf Dauer glücklich macht. Aber ICH würde mein Leben nicht so leben, dass es andere glücklich macht. Das solltest du auch nicht tun.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Huhu, ich habe nette Schwiegereltern, trotzdem würde ich never ever mit ihnen mit selben Haus wohnen, auch nicht für kurze Zeit. Dafür habe ich einfach zu viele Freundinnen, die das gemacht haben, und total unglücklich waren. Es gibt da zu viel Einmischung, gutgemeinte Grenzüberschreitungen und meist auch einen Mann, der sich nicht von Mutti lösen kann. Ich denke, die einzige Lösung für euch ist ein Auszug. Auch wenn das Haus an deinen Freund überschrieben wurde. Man kann eure Wohnung vermieten. Wenn deine Schwiegereltern mal nicht mehr sind, könnt Ihr immer noch überlegen, ob ihr wieder da einziehen oder es verkaufen wollt. Weißt du, die Zuständigkeit für dein Lebensglück kannst du nicht delegieren. Dein Freund wird das nicht für dich übernehmen, denn es ist dein Job. Wer hat so großes Interesse daran, dass du glücklich wirst, wie du selbst? Frauen, die immer darauf warten, dass ihr Partner sie endlich glücklich macht, werden ihr Leben lang nicht glücklich. Für sie gibt es kein Happy End. Wenn du überhaupt keinen Einfluss auf deinen Freund hast und es ihm egal ist, wie du dich fühlst, sehe ich nicht, was sich ändern soll. Du musst schon aufbegehren, tüchtig Rabbatz machen, heftige Konflikte aushalten und ja, vielleicht auch sagen, dass du ausziehen wirst, wenn er nicht mitkommt. Von nix kommt nix. Weißt du, das Leben ist zu kurz, um sich aus Angst und aus finanzieller Abhängigkeit an einen anderen Menschen zu klammern und auf sein Glück zu verzichten. Ich empfehle eine Paarberatung, die es dir ermöglicht, den nötigen Konflikt und die ebenso nötige Lösung (Auszug) durchzustehen. Eine Vermittlung von außen kann hier sehr helfen. Oft hören Männer auch eher auf externe Fachleute als auf die eigene Partnerin. LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich glaube wirklich, die können dir gar nichts recht machen. Aber so etwas von überhaupt nicht. So wie Du jedes Mal reagierst....einfach über, meine persönliche Meinung. Mein Rat : Zieht aus... das wird eskalieren. Und noch etwas... wenn Du mit Baby in der Tür erscheinst... dann ist man doch immer Nebensache. Und ich hätte niemals mein Stillen unterbrochen, nur um pünktlich zum Essen zu erscheinen. Das bist du m.E. ( sorry ) selbst schuld.


Billyine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich finde es tatsächlich unangebracht einer Mutter ständig das Baby aus den Armen zu reißen ohne zu fragen, nur weil man die Oma ist. Das geht auch gegen das Interesse des Kindes, was wohl erstmal im Vordergrund stehen sollte. Man hätte es mir mit Verständnis für meine Situation recht machen können oder die zumindest mal anhören. Mir ist wichtig das mein Kind Großeltern hat und sicherlich lasse ich da auch Kontakt zu. Jetzt wo sie älter ist sogar sehr gerne, aber als Baby eben weniger. Wenn ich hier als Oma die Bedürfnisse von Mutter und Kind nicht berücksichtigen kann, dann will ich vor allem was für mich selbst tun.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

wie schlimm waren doch die zeiten als großfamilien alle durcheiander wusselten und die omas die enkel mit überambitionierter liebe zu tode brachten und die mütter der familiengruppe verwiesen wurden weil sie nicht dauerhaft am kind klebten . sorry aber sei doch froh engagierte großeltern zu haben, denn kaum zu glauben , sie meinen es nicht böse , sind nur extrem erfreut übers enkel. aber trotzdem muss man nicht beieiander wohnen , das birgt zu viel knfliktpotenzial


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Hallo, ich kann dich teilweise verstehen. Nie und nimmer würde ich mit meinen Eltern oder Schwiegereltern unter einem Dach leben^^ aber nun ist es ja passiert und man muss das beste daraus machen. Ich finde es durchaus unangebracht, das Baby ständig aus den Armen der Eltern zu entreißen, die Sprüche sind einfach daneben und da smut dem Buch finde ich auch so naja. Du musst ganz klar Grenzen setzen und dich positionieren. Also kalt sagen, was ok ist und was nicht. Wenn es nicht berücksichtigt wird, geh einfach weg. Dann lese ich viel selbstgemachten Stress heraus. Ich wäre nicht runtergegangen, Schlafzimmer oder Haustür abschließen und gut ist. Du hast ein Recht auf Privatsphäre. Ebenso das Hetzen nach der Arbeit. Wieso soll das Kind nicht einfach in der Krippe schlafen? Es ist für andere nicht einfach, ein Kind zum Mittagsschlaf zu bewegen, was soll die Schwiegermutter denn machen, wenn es nicht klappt? In der Krippe dagegen schlafen Kinder meist ohne Probleme wegen des gruppenzwangs. Also lass sie dich da schlafen, dann ist auch das Thema gegessen und du selbst hast weniger Stress. Die Mitarbeit des Vaters fehlt mir übrigens in dem posting komplett. Wenn er nix macht, außer schlaue Sprüche bringen, erfüllt er seinen Elternpart halt nicht wirklich.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Weißt Du, eine Geschichte hat immer 2 Seiten. Ich würde mal die der Schwiegereltern mal gerne hören.


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Ich wäre glücklich, wenn ich solche Schwiegereltern hätte. Meine Schwiegermutter ist immer nur an jammern, wie schlecht es ihr doch geht. Meine eigenen Eltern haben mir jahrelang die kalte Schulter gezeigt, wenn es um die Kinder ging. Sei froh, dass du solche grosseltern hast, die sich um dein Kind kümmern.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Wenn dir die Nähe zur Schwiegerfamilie nicht gefällt, könntest du initiativ sein und euch eine besser geeignete Wohnung woanders suchen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Ich sehe mich immer in der Rolle als (künftige) Schwiegermutter und Oma - meine Jungs sind beide erwachsen. Und ich würde nieundnimmer die "Kinder" bei mir wohnen lassen. Vieles, was du bemängelst ist aber gänzlich überzogen. Ist doch klar, dass Oma das Baby erst mal begrüßen möchte. (Ich habe am Sonntag den "Enkelhund" vor meinem Sohn begrüßt - Frauchen war nicht mit) Wenn du also noch stillst, schicke dienen Mann allein runter und komme nach, wenn du fertig bist und das Baby loslassen kannst. Schlafen in der Krippe entspannt die Situation maximal. Ich glaube ganz viele Probleme, die du mit deinen Schwiegerleltern zu haben meinst, sind eigentlich Probleme, dein Kind zu teilen. Raten kann ich die wenig außer, gelassener zu werden. Wenn du aber unbedingt geheiratet werden willst und ein zweites Kind haben MUSST, hilft dir wohl nur, nach einem neuen Mann zu suchen. Trini


Aisy91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Hallo Billyine, puhhh da hab ich mit meinen Schwiegereltern ziemlich großes Glück. Das klingt nach einer richtig verkorksten Beziehung zwischen euch allen. Engagierte Schwiegereltern sind super, aber so wie dus beschreibst ist es teilweise echt zu übergriffig. Versteh dich, dass sich da viel angestaut hat bei dir und diese Beziehung nicht mehr so leicht mit einer Einstellungsänderung zu reparieren ist… Ich hab rausgelesen, dass du eigentlich schon mit 30 Jahren keine Zukunft mehr gesehen hast… vielleicht ist da der Haken. Ihr habt euch dann für ein Kind entschieden, damit es einfach mal iwie weitergeht oder hab ich das falsch verstanden? Dass die Schwiegereltern schwierig sind, ist eine Sache, aber dass dein Mann nicht hinter dir steht und dich null versteht, würde für mich garnicht gehn… ich finde ihr habt einfach in den grundlegendsten Sachen zu unterschiedliche Ansichten, zb er will nur 1 Kind, du wünschst dir 2, du willst ein eigenes Heim, er will nicht von zuhause weg, du willst heiraten, er nicht… das sind nicht gerade peanuts sondern Lebensentscheidungen… Wenn deinem Partner das Haus überschrieben wurde, könnt ihr es dann nicht zu euren Gunsten umbauen? Normalerweise übernimmt dann die junge Generation den Hauptteil des Hauses und alles was dazugehört wie zb den Garten usw. Ich würde mit ihm nochmal ein ganz ganz ernstes Gespräch führen und deinen Standpunkt klarmachen und dass du so nicht glücklich bist und so nicht weitermachen willst… Ich versteh deine Angst dich zu trennen, aber manchmal verlangt das Leben genau das wovor man am meisten Angst hat, damit man sich weiterentwickeln kann… Das musst aber du wissen, ob du bei ihm bleibst weil du ihn noch liebst oder ob es nur eine Zweckbeziehung (wg finanziellem usw) geworden ist. Vielleicht kannst du auch mal eine Familienberatung oder andere Therapie andenken? Oder vorerst nur mal alleine zu so einer Beratung/Therapie gehen. Es ist ganz oft so, dass sich Dinge von alleine lösen, wenn man an sich selbst arbeitet und für sich das Erlebte aufarbeitet. Wünsch dir alles Gute


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Unreifer Mann- unzufriedene Frau trifft es nur zum Teil. Unreife Frau, die Übergriffe der Großeltern wütend erduldet, die Großeltern aber auch braucht (Kind abholen, damit es nicht in Krippe schläft) sind weitere Teile Deines persönlichen Puzzles. Wir hatten den Luxus von sich kümmernden Großeltern vor Ort nie. Meine eigenen Eltern kommen mal und hüten sie, nehmen sie auch mal in den Ferien sehr gern eine Woche, aber mal von der KiTa abholen ging eben nicht. Meine Schwiegereltern haben so etwas nie gemacht. Versuch mit allen, am besten mit Moderation von außen (irgendjemand, den alle Seiten anerkennen, muß nicht unbedingt ein Therapeut sein) zu sprechen. Ich würde mit dem Partner anfangen. Du solltest Dir gut überlegen, was Dir fehlt und was Du sagen willst. Auch Auszug jemand an den Kopf zu knallen, kann schwierig sein. Wenn es dumm läuft, wartet Dein Partner da nur drauf. Alles so laufen zu lassen, halte ich nicht für eine gute Entscheidung. Wenn Dir kein "Moderator" selbst einfällt, geht zur Paarberatung. Grüße, Jomol


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billyine

Ich verstehe deinen Unmut. Ich denke aber auch, dass du da etwas sensibel reagierst. Deine Schwiegereltern freuen sich. Ja! Vor dieser überschwinglichen Freude, habe ich auch Angst. Meine Schwiegis leben direkt im Haus nebenan. Trotzdem denke ich, dass sie es keinenfalls böse meinen. Dass du stillst sollten sie respektieren. Dann gibst du dein Baby eben nicht aus der Hand. Punkt aus. Keine Diskussion. Oder gehst vllt sogar einfach wo anders hin, wo du eine Weile deine Ruhe hast. Wenn deine Tochter bei der Oma nicht schläft, dann kannst du die Oma ja mal fragen, ob es einen Grund gibt, dass der Mittagsschlaf nicht geklappt hat. Die Sache mit dem Buch finde ich tatsächlich nicht schlimm. Du musst es dir ja nicht durchlesen, wenn es dich nicht interessiert. Sie haben halt was interessantes gelesen und dachten, dass sie die Infos mit dir teilen. Das machen sicher ganz viele Leute, die immer meinen sie wissen was, dass du nicht weißt. Soll bei den erstgeborenen immer schlimm dein für Mütter, hab ich mir sagen lassen. Über die Shiatsu Massage lässt sich streiten. Aber ganz ehrlich: auch hier ist es nix dramatisches. Sollen sie doch dein Baby massieren. Das ziehen die eh nicht lange durch :) Vllt mag es das Kind auch gar nicht :) Das mit dem Pulli zu Weihnachten ist ebenso ein Klassiker. Lächeln und winken. Du hast ihn ja immerhin zurückgehen lassen. Ich denke jeder von uns hat schonmal was total doofes geschenkt bekommen, wovon der Andere dachte, es sei ein schönes Geschenk. Vllt kommst du mal runter. Versuch nicht in jedes Verhalten deiner Schwiegereltern Boshaftigkeit oder Konkurrenz zu sehen. Sie sind halt einfach etwas übereifrig und freuen sich wie kleine Kinder. Das kann schon nervig sein. Es legt sich aber mit der Zeit etwas. Enkelkinder sind für viele Großeltern der ganze Stolz. Mein Opa und meine Oma waren damals auch total vernarrt in mich und meinen Bruder. Sie haben sicher auch mal Grenzen überschritten. Und nicht im Sinne meiner Mutter gehandelt. Meine Oma hat mir damals ohne Erlaubnis meiner Eltern im Alter von 1 Jahr Ohrringe stechen lassen. Das ist schon extrem Meine Mum war auch sauer. Hat das auch geäußert, dass es nicht ok ist. Meine Oma fands halt damals „total schön, wenn Babys Ohrringe tragen.“ Ganz ehrlich: Ich habe davon keinen Schaden erlitten. Ich trage auch heute noch Ohrringe. Und wenn meine Mum es so sehr schlimm gefunden hätte, hätte sie die Ohrringe einfach ausziehen können und die Löcher zuwachsen lassen sollen. Meiner Oma hatte sie ne Rüge erteilt und gut wars. Hätte ja jetzt eh nix mehr geändert. Ich hatte als Kind immer eine tolle Zeit bei meinen Großeltern. Ganz gleich, wie nervig es für meine Mum gewesen sein muss. Mach einfach so, wie du willst. Wenn du nicht runter willst, dann bleib halt oben mit deinem Kind. Wenn die Schwiegereltern hoch kommen, dann lass sie halt wissen, dass du heute Zeit mit deinem Kind alleine verbringst. Keine Diskussion. Wenn sie beleidigt sind, dann lass sie halt beleidigt sein. Es ist nicht dein Problem, wenn sie nicht verstehen können, dass Mutter-Kind-Zeit auch notwendig ist. Zu deinem Mann: Er steht halt dazwischen. Klar könnte er auch komplett gegen seine Eltern gehen. Aber er hat sich scheinbar nie richtig von zu Hause abgenabelt. Wenn du es nicht aushältst, dann zieh halt aus. Entweder er kommt mit oder er bleibt im Haus. Das muss er entscheiden. Dass er gesagt hat, du sollst dich erholen ist typisch Mann. Die haben halt keine Ahnung vom Mutter Instinkt. Und viele Männer sind eben nicht sehr einfühlsam. Ich denke nicht, dass er es gesagt hat, um dich zu verletzen. Ich denke eher, er wollte nett zu dir sein. Ich bin froh, dass mich von meinen Schwiegereltern zwei Haustüren und ein Stück Straße trennen. Nicht weil ich sie nicht mag, sondern weil die Grenzen etwas besser gesteckt sind. Wenn auch nicht optimal.