Elternforum Partnerschaft

umfrage: schreihen eure männer euch an?

umfrage: schreihen eure männer euch an?

yellow_sky

Beitrag melden

oder ihr eure männer? hi mich würde interessieren wie das bei anderen so ist. ich war mal mit einem mann verheiratet der hat mich angeschriehen, nicht nur das, sondern damit mich auch seelisch misshandelt. ich war auch nicht immer die beste, hab auch teilweise fest zurück geschriehen. am ende unserer beziehung waren wörter wie "arschloch" oder "depp" normal. man kann sich vorstellen wie toll diese beziehung war jetzt bin ich wieder verheiratet, und schreien gibt es bei uns gar nicht. weder von ihm noch von mir und wörter wie "arschloch" oder "depp" schon gar nicht. könnt ich mir niemals vorstellen..... jetzt frag ich mich wie das bei anderen ist. eine beziehung wie oben beschrieben kann doch gar nicht normal sein oder? kann eine beziehung nur ansatzweise "glücklich" sein, wenn sie so wie oben beschrieben ist? ich mein vielleicht ist es ja eh ein bisschen normal sich gegenseitig anzuschreien, und bei uns ist es schon wieder abnormal !?! danke für eure antworten


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

*gg* Wir haben uns auch manchmal in den Haaren aber es wird weder geschrien noch irgendwelche Schimpfwörter benutzt. So respektlos ist niemand von uns, auch unsere Kinder nicht. Man kann alles ausdiskutieren, meinetwegen stundenlang aber in ruhigem Ton.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

ich komme aus einer Familie, in der würde nicht mal geschrien, wenn man brennt. Nein, bei uns schreit keiner und das wäre für mich auch ein Trennungsgrund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Also laut wird es schon mal bei uns (liegt aber am Temperament, bin halbe Sizilianerin) aber nicht "seelisch misshandelnd". Und A...loch oder so geht gar nicht. Es fallen dann eher Bemerkungen wie: boah, das nervt mich gerade so... oder ähnliches. Ich muss dazu sagen, dass wir schon über 20 Jahre zusammen sind, und es hat unserer Beziehung nie geschadet. Im Gegenteil: Wir wissen schon, wie wir solche "Gewitter" zu bewerten haben, nämlich (wie meine Oma immer sagte) um die Luft zu reinigen. Man darf schon mal seinen Frust ablassen, wenn man dann wieder "am Boden" ist, wird geredet und geklärt und gut ist. Als wir bzw unsere Beziehung noch "jung" waren und auch, als wir noch keine Kinder hatten, war es auch eher ruhig und schnuffelig.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

die stimme ist im streit bei uns beiden schon etwas lauter als normal aber es ist kein anschreien. schimpfwörter gehen garnicht, da wäre er sicher gleich weg.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

das sollte er einmal wagen!! aber warum machst du dir gedanken über eine ex-beziehung??


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich mach keine gedanken über meine ex-beziehung, nur um eine die es im moment gibt, nicht meine, wo es aber fast so wie beschrieben ist.... lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Nein. Und wuerde ich mir auch nicht gefallen lassen. Schimpfworte schon gar nicht, wahrscheinlich wuerde ich fassungslos lachend zum Scheidungsanwalt gehen. Schreien kenne ich nur von Beziehungen die aus dem letzten Loch keuchen, oder von eher simpel gestrickten Paaren. (Temperamentvolle, undeutsche Mentalitaeten ausgenommen).


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Ja, kenne ich zu gut. meiner schreit auch, wenn ihm was nicht passt. Früher hab ich zurückgeschrien, was in einer Katastrophe endete. Jetzt sage ich ihm, dass ich ihm nicht zuhöre, wenn er schreit und wenn möchte, dass ich ihn wahrnehme, soll er in einem normalen Ton mit mir reden. Schimpfwörter fallen in letzter Zeit auch viel von seiner Seite und abwertende Bemerkungen


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

schreien bedeutet schwäche. wer schreit, ist schwach. mein mann und ich sind nicht schwach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

mams, ich musst lachen. Drollig, Dein Posting (nicht ironisch gemeint). Dann bin ich wohl superschwach. Ich kann nämlich brüllen wie ein Löwe. Erspart mir freilich u.a. sauteure Eso-Schreikurse (Lachkurse auch; ich lach gebührenfrei). Gacker. Was ich nicht mag, ist Friedhofstille. Dein Posting erinnert mich an Papa ante portas, dieses eine Pärchen, Szene im Zug, diese Schwippschwägerin. Sorry, ich will Dich nicht dumm anmachen. Aber Dein Posting ist zu köstlich und drollig. Mir schossen da unfreiwillig Bilder in den Kopf. Mein Sternzeichen ist halt nicht eben Waage....Unter meine Teppiche wird nix gekehrt... aber vielleicht/hoffentlich reden wir von verschiedenen Schreiformen....


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

hm, also bei mir bedeutet schreien einfach, dass ich so richtig wütend bin und das in dem moment auch weder unterdrücken noch verstecken will. die dosis macht das gift und gefühle unterdrücken um der lieben harmonie willen ist genauso schädlich wie seine gefühle dauerhaft nicht unter kontrolle zu haben. entscheidender als das "was" finde ich in vielen dingen das "wie". man kann u.u. trotz rumschreien respektvoller streiten als andere mit zart gesäuselten worten, die hinterlistig unter die gürtellinie und bis ins mark gehen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

es kommt ja auch drauf an was man sagt, wenn man laut wird. wenn man sich aufregt, aber dabei den anderen nicht angreift sondern bei sich bleibt hab ich damit z.b. keinerlei probleme, weder schreiend noch angeschrien-werdend. (was übrigens beides eher selten der fall ist, aber trotzdem vorkommt. bin ein mensch, keine maschine)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

... beide lauter im Streit, ja. Sind halt beide nicht unbedingt die ruhigsten... ;-) Aber es geht nicht mit üblen Beschimpfungen oder so einher! Wenn einer von uns mal was gesagt hat, was er nicht wollte und nicht OK war, dann haben wir uns immer sehr bald danach entschuldigt... Nie die Stimme zu erheben finde ich nicht realistisch und ist für mich auch keine "Qualitätsgarantie" der Beziehung - es gibt Leute, die sagen sich mit leiser Stimme ganz fiese Sachen und bleiben dabei "ganz ruhig"... (grusel)


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Beim streiten wirds auch mal lauter - irgendwo muss die Wut ja hin... Aber keine Beschimpfungen gegenseitig. Hatte es aber auch schon mal umgekehrt in einer anderen Beziehung - da war kein Respekt mehr da - letztendlich Trennung. Ohne Respekt und Aufmerksamkeit dem Gegenüber hält keine Beziehung auf Dauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

manchmal kann es "sehr lebhaft" sein. Aber dann sind es auch entsprechende Situationen wie beide unter Stress, gefrustet oder "aufdemzahnfleischgehend". Ich finde es darf ruhig mal laut werden, wichtig ist aber wie man und daß man danach sich wieder einkriegt. Paare mit weichgespültem Umgang, so lovely, unterdrücken meist ihre Bedürfnisse und das kann auch böse enden oder Sie leben ihre Beziehung so flach daß es keine Reibungspunkte gibt. Oder eine Augenhöhe ist nicht vorhanden. Jedenfalls ist sowohl das eine Extrem als auch das andere bedenklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

bei uns kann es schon auch mal lauter werden, aber beschimpft wird nie. wir verwenden auch in einer normalen unterhaltung keine schlechten worte, auch nicht a**** oder ----loch. den kindern ein vorbild respektlosigkeit killt die liebe, egal in welcher form sie sich zeigen mag.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ernstes thema, ich weiß... aber mein humor ist manchmal hart... darum... nein. wir schreien nicht. wir schlagen gleich *g* sorry!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich hab als Kind gelernt: "Wer schreit, hat Unrecht." Klar hat man in einem Streit nicht den "Schatzimausidutzi"-Tonfall, aber geschrien oder gar gegenseitig mit Schimpfwörtern bedacht wird hier nicht. Ich würde mich nie unflätig beschimpfen lassen oder "seelisch fertig machen" lassen.. das ginge vielleicht einmal, beim zweiten Mal: Adieu!


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Nein. Ich find es respektlos wenn man sich anschreit und mein Mann würde es niemals tun. Er schreit nur manchmal unsere Große an wenn sie ihrer kleinen Schwester weh tut ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Tjo....also "Schimpfwörter" gehen gar nicht-und bremse ihn da auch wenn er anfängt (ist es leider von Haus aus gewohnt,mit sowas beschmissen zu werden,und somit auch auszuteilen). Aber es geht hier manchma doch recht "laut" zu.... Ich bin da leider sehr impulsiv :D viel temperament ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Vanny, ach, die Tochter anschreien ist nicht respektlos?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

....wenn wir über 3 Stockwerke hinweg uneins sind notgedrungen :-) Streiten ist Kunst für sich. Müssts eigentlich Kurse geben. Unterdrückte Streits kommen früher oder später mit Wucht zurück. Wer nicht streiten kann, ist arm dran. 100%ige Einigkeit gibts nicht. Scheinharmonie und unechtes dudsidusdi-Getue sind mir persönlich ein Gräuel, und machen krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hi, regelmäßiges Sich-Anschreien ist sicher keine gesunde Basis für eine Beziehung ;-), aber es kracht bei uns auch ab und zu richtig heftig - es ergeben sich einfach Situationen, in denen ich am liebsten an die Decke gehen würde, und meinem Mann geht's genauso, wir sind beide eher eigensinnig und auch aufbrausend, wenn es um wichtige Dinge geht. Solche Streits sind zwar anstrengend, und es braucht eine Weile, bis man sich wieder einander angenähert hat. Ich kenne aber keine Beziehung, in der immer nur eitel Sonnenschein herrscht, und Streiten und dem anderen die Meinung sagen ist mir tausend Mal lieber als die Psycho-Spielchen oder kleinen Hinterfotzigkeiten, die ich in meinem Umfeld so manches Mal beobachte... LG Nicole


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Leider ja. Bei uns wird es in letzter Zeit oft laut. Es ist bei uns aber so verfahren...wir sind getrennt, wohnen aber weiter zusammen, weil das Haus uns zusammen gehört. Mein Mann hat keinen Respekt vor mir. Um mir weh zu tun, braucht er aber nicht laut werden. Er unterbricht mich ständig oder sagt einfach bla bla... das ist schlimmer wie anschreien...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hatte auch so eine Ehe und finde da ist kein Respekt mehr da,wenn es solche Wörter hagelt. In meiner neuen Liebe gibt es so etwas nicht,Gott sei Dank.


Glücksbärchi89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird auch mal geschrien. Es gibt Tage da ist alles super und an anderen sind wir so genervt von einander das jede Kleinigkeit genügt um die Luft zum explodieren zu bringen. Aber alles geht bei uns ohne Beleidigungen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Nein, wir schreien uns nie an und wir haben nach 15 gemeinsamen Jahren noch nie Schimpfwörter zueinander gesagt, weil ich der Meinung bin, dass sowas - einmal gesagt - nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und viele kleine solcher Vereletzungen letztendlich die Liebe töten. bevor mir so ein Wort über die Lippen kommt, würde ich vorher den Raum verlassen. Mit Gruss, Doris


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Mein Ex-Gatte hat mir oft gesagt, dass ich ein Nichts bin und mich auch so behandelt. So wie er mich mit halb abgeschnittenem Daumen nicht ins KH fuhr so wenig interessierte ihn auch, ob ich mit über 41 Fieber fast bei der Geburt unseres Kindes drauf gegangen wäre, sein Kind mit. Ich war nichts und so behandelte er mich auch... ... ich reichte die Scheidung ein und zog mit den Kindern aus. Ich war frei und niemals mehr habe ich mich so von einem Mann behandeln lassen. Er betrat nie wieder meine Schwelle. Konnte die Kinder an der Tür in Empfang nehmen und das wars für mich... denn er ist nun für mich NICHTS. Ich habe nie mehr eine Beziehung auf so einem Level erlebt und das wird auch nie passieren.


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir schreien uns schon manchmal an, wenn wir uns streiten- nein, eher er mich, ich bin da ruhiger. schimpfwörter sind dabei aber noch nie gefallen- das wäre ja ein niveau darunter- nein, dazu lassen wir uns beide nicht hinreissen.