Jazzy1982
nach Hause kommen!!!! Boah, meiner immer und immer und immer........ Interessiert mich mal wie das bei anderen so ist?! LG
Nein, tut er nicht. Und er interessiert sich auch wenig fuer meine Berichte ueber die Arbeit, obwohl ich gerne mehr erzaehlen wuerde. Allerdings haben wir denselben Arbeitgeber (unterschiedliche Abteilungen und Gebaeude).
bei uns ganz genau das gleiche wie bei Pamo, nur das wir im selben Gebäude sind....
entschuldige mal, aber deine einstellung finde ich befremdlich. du bist seine lebenspartnerin und teilst sein leben... sein mit der arbeit verdientes geld doch wohl auch, oder? dann ist es doch völlig legitim, ihm ein ohr für seine gedanken zu seiner arbeit zu leihen, wenn er einiges nicht an der haustür zurück lassen kann...
wenn es nicht gerade sachen sind, die der verschwiegenheit unterliegen müssten, dann ist es doch prima, dass er dich an diesem nicht unerheblichen teil SEINES lebens teilheben lässt.
was männer auch tun... können sie überhaupt etwas richtig machen? redet er, jammert die holde ob der wortflut... redet er nicht, ist sie misstrauisch, weil er ja geheimnisse haben könnte...
nicht nur reden, auch das Firmenhandy klingelt ständig , aber es ist nun mal sein Job, muß man durch
ne mal im Ernst, ich finde es gut das er von seinem Job erzählt, das ich im Bilde bin was er so den ganzen Tag macht und leistet, genau wie ich ihm von meinem Job erzähle , ich finde es wichtig das man auch über solche Dinge redet , so lange das nicht das einzigste Gesprächsthema ist
klar, interessiert mich auch. frag auch nach. ist ja teil seines tages. ich red auch von meinem tag.
Du erzählst doch sicher auch von Deinem Tag. Hast nur Du ein Anrecht auf Erzählen. Wie würdest Du reagieren wenn Dein Mann sagt: Boah, mußt Du immer von Deinem shit Alltag labern. Es gehört zu einer funktinoierenden Beziehung über den Jobn reden zu dürfen.
das haben wir früher immer -und hatten da viele gemeinsame Themen, da wir in einer Firma arbeiteten :) Danach arbeitete mein Freund in einer anderen, aber branchengleichen Firma und auch da hatten wir uns noch viel zu erzählen. Ich fand das immer ok und habe auch immer gern zugehört.
einer meiner verflossenen hat immer beklagt, dass ich mich so gar nicht für seinen job und alles, was damit zusammenhängt, interessiere. habe ich auch nicht. im grunde genommen habe ich mich auch für den mann nicht wirklich interessiert. aber ich habe auch phasen und jobs gehabt, wo ich einfach nicht darüber reden wollte. inzwischen wäre ich froh, ich hätte einen partner, wo ich manchmal das, was mich bewegt, rauslassen kann. aber je nachdem würde ich mich auch für das berufsleben eines partners brennend interessieren. kommt irgendwie darauf an, was er für ein mensch ist, wie ich gefühlsmäßig zu ihm stehe, was er für einen job hat und WIE er darüber redet. ich denke, zu einer gesunden partnerschaft gehört das irgendwie dazu...
Ist doch ganz natürlich! Wenn ich von der Arbeit komme erzähle ich meinem Freund auch alles und er hört ganz interessiert zu. Er sagt mir seine Meinung zu Dingen etc. Im Moment mache ich Nachtschicht und wenn ich morgens nach Hause komme, dann wecke ich ihn auch, wenn ich großen Redebedarf habe!! =) Ich finde das mehr als normal. Solange ich ihm nicht mit Dingen vollrede, von denen er keine Ahnung hat - genauso umgekehrt - sondern einfach allgemein ist das vollkommen normal! Sowas gehört nunmal auch zu einer Partnerschaft, wie die Frage :"Wie war dein Tag?"
ja mein mann erzählt von arbeit, aber meist frage ich ihn auch wie sein tag war und dann erzählt er eben. es strört mich absolut nicht und mein mann ist froh wenn er dampf ablassen kann über seinen idiotenchef!!! aber er erzählt nicht den ganzen abend, er redet was war und gut ist...
klare abmachung. da wir kollegen sind, wenn auch auf versch. stationen, haben wir das abgeschafft. allerhöchstens 10minuten, falls was wichtiges vorgefallen ist. ich möchte auch wenn möglich keine schicht mehr mit ihm zusammen arbeiten. früher hab ich dafür alles getan um das zu dürfen:)
Nein, nicht immer. Ich frage ihn aber öfters mal danach, wenn ich weiß, dass es Probleme gab, ob die nun gelöst sind. Wir diskutieren auch verschiedene Szenarien zusammen und ich habe ihm sogar mal eine Mitarbeiterin vermittelt. Ich erzähle ihm aber auch meinen Kram, wenn ich was Interessantes habe.
abschalten ist wichtig.
so vom Job nicht. Eher wie er war und was neues von den Kinder gibt. Mehr auch nicht. Mein Mann redet nicht so gerne über den Job. Weil er, wenn er zu Hause ist abschalten möchte. Ich bin ehrlich, er muß mir das auch nicht erzählen. LG Claudia
Ich rede mehr ;-) Wir haben beide Berufe mit Berufsgeheimnis (Psychologe und Anwältin), sodass wir vieles nur grob und natürlich ohne Namen erzählen. Er erzählt auch meistens nur auf Nachfrage und nur besonders skurile Fälle. Normale Partnerschaftsprobleme von irgendwelchen Klienten interessieren mich auch nicht so übermäßig. Aber manche Sachen sind schon spannend. Ich erzähle ziemlich gern und viel. Nicht nur über die Fälle, sondern vor allem auch über den Alltag allgemein (Kollegen, Richter, Steuern, Computerprobleme, Ärger mit meinen Bürogemeinschaftskollegen (das ist schlimmer als eine WG ;-)), unterhaltsame Episoden, etc.) Über was soll man sonst erzählen, wenn man nach Hause kommt. Später am Abend kann es dann auch schon mal über Politik und das Weltgeschehen gehen. Aber das versuche ich meist zu begrenzen, weil wir dann häufig anfangen zu streiten ;-) LG Stefanie
nein, ständig tut er das nicht, aber irgendwas gibt es immer über die arbeit zu reden, da er meist draußen ist, leide und lebe ich je nach wetterlage mit ihm. mein exmann ist dipl ing maschinenbau. der hätte gern erzählt, aber es hat mich null interessiert und ich hatte auch keine ahnung was er macht. deswegen vll auch ex?
Ja, und ich finde es interessant. Habe da schon einiges fürs Leben und für mein eigenes Team gelernt. LG, carla72
Mein Mann arbeitet als "Software-Architekt" im Automobilbereich, und inhaltlich verstehe ich von seiner Arbeit hinreichend wenig, genau genommen ausgesprochen gar nichts! Aber trotzdem kann er das Meiste doch zumindest so darstellen, dass auch ein Komplett-Laie wie ich das Grundprinzip (oder Grundproblem) nachvollziehen kann. Außerdem betrifft das, was er erzählt, doch überwiegend eh den "zwischenmenschlichen Bereich", welche Kollege wen womit geärgert hat, wer welches Projekt wie befördert / erschwert, wie doof / stur / lustig / verdreht etc. mal wieder irgendein Kollege oder Chef war, womit sie bei der Arbeit besonders Spaß hatten, wer weswegen einen ausgegeben hat etc. pp. - wenn er davon erzählt, muss ich nur die verschiedenen Leute auseinander halten, vom Programmieren etc. brauche ich da gar nichts zu verstehen, und kann trotzdem zuhören und Anteil nehmen, und manchmal sogar eine Meinung haben. Ich find's jedenfalls normal, dass er von der Arbeit erzählt... gut, er tut es nicht ständig, geht aber auch gar nicht, da wir nebenbei noch ein paar Kinder haben, die hier rumwuseln und beachtet werden wollen, außerdem besteht ein Gutteil unserer Kommunikation sowieso in praktischen Absprachen (wer wann was macht, wer was einkauft, wer wen wo abholt, wer was mit wem übt etc.) und außerdem hat mein Mann ja noch sein großes Hobby "Marathonlaufen", da redet er durchaus auch darüber. Und beim Zuhören bekomme ich ja auch manches mit - mittlerweile kann ich mit dem Verkäufer im Läuferbedarfsfachgeschäft schon regelrechte Fachgespräche führen und über die Startplart-Vergabe bei irgendwelchen größeren Läufen reden etc., ich wundere mich glatt über mich selbst. ;-) Im übrigen texte ich ihn garantiert auch oft genug mit meiner Arbeit zu, da muss er dann auch durch. Klar, ich diskutiere mit ihm auch nicht, welchen Paragraphen man unter welchen Umständen wie auszulegen hat, und den Datenschutz verletze ich auch nicht. Aber so die Grundstrukturen dessen, womit man seinen Tag verbracht hat, was einen besonders gefreut oder geärgert hat oder welcher Kollege / Kunde welches besondere Highlight geliefert hat... Ich finde es jedenfalls komplett normal, dass man mit dem Partner über die Dinge redet, die einen beschäftigen / interessieren. :-)
Ich frage meinen Mann jeden Tag wie es an der Arbeit war und er mich auch. Das ist meiner Meinung nach Interesse am Partner. Allerdings wird danach eigentlich nicht mehr von der Arbeit gesprochen. Da dreht sich alles um die Familie und das Privatleben.
Früher kam er schlechtgelaunt nach hause und hat nicht ein Wort über die Arbeit verloren. Ich saß da und dachte nur: was hab ich denn jetzt falsch gemacht, dass er hier zu hause nun schlechte Laune hat (er hat mir ja nicht erzählt, weswegen er schlechte Laune hatte) Irgendwann hab ich ihm gesagt, dass er mir von Problemen etc. erzählen soll, weil das doch auch eine Befreiung manchmal ist, wenn man mit jemandem drüber sprechen kann. Seitdem spricht er mit mir darüber, und nicht nur über Probleme sondern auch über tolle Dinge! Ich höre gern zu, auch wenn ich ihm manchmal nicht so ganz folgen kann, weil ich eigentlich gar keine Ahnung von seinem Job habe...aber ich lerne dazu ;) Ich erzähle ja auch von den Kindern, von meinem Tag oder wenn ich arbeiten war, was da so los war! Ich brauche das einfach...und er mittlerweile auch.
Mein Mann kommt schon zur Tür rein und fängt an zu reden..er fragt NIE wie unser Tag war...ich muss ihn immer erinnern.... Klar, kann er auch erzählen, aber IMMER und RUND UMD DIE UHR????? Immer und immer und immer...... Er könnte den ganzen Tag nur von seinem Job reden..er hat sein Hobby zum Beruf gemacht.............
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend