Fikusaat
Hallo, ich bin seit geraumer Zeit ohne Partner, mein Mann (sind noch verheiratet) und ich haben uns getrennt und er ist ausgezogen, leben mit unseren 3 Kindern das Wechselmodell. Ich komm durch meinen Job viel rum und lerne sehr interessante Männer kennen, bekomme auch Angebote, aber irgendwie möchte ich keine Beziehung zur Zeit, mir geht es gut auch ohne Mann, was meine Freundinnen nicht verstehen können. Wie geht es euch so?
ähm seid natürlich
ich bin seit 3,5 jahren singeline und mir geht es wie dir. habe auch mindestens eine Freundin, die mir das nicht glauben will, dass ich mich sauwohl fühle.
Ja, das ist es ja, dass die anderen nicht glauben, dass man sich auch ohne Partner komplett und wohl fühlt.
Ja sehr! Bin seit etwa einem Jahr Single und so entspannt, wie ich´s in Partnerschaften nie war.
habt ihr denn trotzdem männliche Kontakte, sprich Sex, oder lebt ihr dann auch enthalsam als Singles?
single seit 6 jahren, nach 12 jähriger ehe. ich liebe männer , ich lebe körperlichkeiten und ich liebe es frei leben zu können .##eine partnerschaft ist nicht erwünscht, wobei ich nicht nie sage aber gerade fühlt sich das soooo ganz gut an zu einem thema wurden und werden tausend verschiedene bilder gemalt und keins ist richtiger oder falscher als das ander, somit verhält es sich für mich auch mit der art und weise ,wie jeder sein leben lebt
oh, das ist ein schönes Thema. Auch hier bei mir gab es mal die Diskussion, dass man (ich) als Single ja wirklich gar nicht glücklich sein kann, mein durchaus gewolltes schon länger dauerndes Singledasein musste praktisch immer verteidigt und begründet werden. Wenn man ganz gehässig war, hieß es, ich bekomme ja eh keinen ab ;) Das finde ich persönlich sowas von dämlich, denn ich unterstelle ja meinen verheirateten Freunden oder denen in längerer Partnerschaft auch nicht, dass das unmöglich glücklich machen kann... Jeder, wie er mag...
Ich war 18 Jahre lang alleine mit meinen Kindern (erst eins, dann zwei), bin seit knapp zwei Jahren in der einer festen Beziehung - und jetzt wesentlich glücklicher als vorher. Ich muss aber dazu sagen, dass es Phasen gab, wo ich das Singledasein durchaus genießen konnte und welche, wo ich mich richtig nach einem Partner gesehnt habe. Aber ich muss erklärend hinzufügen, dass ich schon seit Jahren im Schichtdienst arbeite. Wir sind ein Viererteam, das umeinander rotiert. Dh man sieht den Kollegen zu Beginn und/oder Ende der Schicht (wenn man ablöst oder abgelöst wird), ansonsten sitzt man alleine im Büro. Und außerhalb der Arbeit habe ich dann auch oft tagelang niemanden zum Austausch gehabt. Wenn ich zuhause bin, arbeiten alle anderen - und wenn sie am Wochenende oder Abend unterwegs sind, hocke ich meist auf der Arbeit. Morgen gehen wir zB mit meiner "ältesten" Freundin essen, was selten genug vorkommt. Wir haben uns zuletzt im Juli gesehen, nur mal so um eine Vorstellung davon zu geben. Wäre es anders und hätte ich über die Jahre meine Freizeit mit Freunden "ganz normal" gestalten können, wäre ich vielleicht auch unbemannt zufrieden gewesen. Jetzt, wo immer jemand da ist, der sich freut, mich zu sehen und Zeit mit mir zu verbringen, ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allerdings habe ich - um deine andere Frage zu beantworten - phasenweise durchaus meine Sexualität ausgelebt und das nicht zu knapp. Aber irgendwann war das nur noch frustrierend. Diese Männer waren ja nicht an mir interessiert (damit meine ich nicht als Partnerin, sondern einfach als Mensch, als jemand, mit dem man gerne Zeit verbringt, und wenn es nur ein eng begrenzter Zeitraum ist), die wollten einfach nur schnellstmöglich ihr Säckchen ausleeren und mit wem sie das taten war völlig nebensächlich. Eigentlich hätten die sich auch ein Schnitzel um den Riemen wickeln können, das hätte den gleichen Effekt gehabt...
ich schließe mich spiky in der sex-trotz-single-frage unbedingt an!
wahrscheinlich ist das meinem höheren alter geschuldet, dass ich ausgesprochen selten single in meinem leben war und sex nur wegen sex willen ziemlich überflüssig finde.
mein Fortpflanzungstrieb ist nicht mehr vorhanden und ohne echte Zuneigung habe/hatte ich eh noch nie große "gelüste".
viele Männer in meinem alter suchen entweder unverbindliche Zerstreuung, aufgrund von unterhaltszahlungen eine sponsorette oder eine krankenflegerin.
(darauf habe ich keine lust, warte lieber bis der brexit kommt, die katzen des Mannes meines lebens eines natürlichen Todes sterben und er nach d auswandert )
haha, wie geil geschrieben!
Ich war bei Kind1 auch eine Zeitlang Single, bevor ich dann meinen jetzigen Mann kennen gelernt habe. So gesehen kann ich sagen - mit dem für mich richtigen Mann (Modell "Arsch auf Eimer") bin ich sehr viel glücklicher, als ich es vorher war. Andererseits war ich mit dem "falschen" Mann an meiner Seite sehr viel unglücklicher, als ich es als Single je war. Insofern kann ich für mich sagen, lieber ohne Partner glücklich als mit irgendeinem "Notbehelf" oder "Fehlgriff" unglücklich oder zumindest phasenweise unglücklich.
Ich hatte ja nun schon öfter partnerlose Zeiten und auch nie das Gefühl, unbedingt immer gleich einen "Mr. Next" haben zu müssen - irgendwie bin ich dann in die jeweils nächsten Beziehungen mehr hineingestolpert, als dass ich aktiv danach gesucht hätte. In meiner aktuellen Partnerschaft knirscht es seit Jahren immer wieder an allen möglichen Ecken und Enden, und wenn wir keine gemeinsamen Verpflichtungen hätten, hätte ich vielleicht schon viel früher das Handtuch geworfen. Ich glaube, dass sich vor allem ab einem gewissen Alter (und mit abgeschlossener Familienplanung) sehr viele Frauen sehr gut vorstellen können, ohne Partner zu leben. Oder jedenfalls keine Lust mehr haben, faule Kompromisse einzugehen. Wirklich darauf angewiesen sind ja immer weniger Frauen. Eine ältere Nachbarin meinte früher mal zu meiner Mutter (die irgendwann zu Hause ausgezogen ist, weil sie es nicht mehr ausgehalten hat), wie schön es wäre, wenn man im Alter zumindest noch jemandem auf dem Sofa sitzen hätte. Ich weiß gar nicht, ob ich jemals so alt werden möchte, dass ich das denke. Im Moment scheint mir das jedenfalls Lichtjahre entfernt.
hallo, ich bin aktuell in einer beziehung, aber die single-zeite waren super. es hat alles vor- und nachteile. ich denke, gerade nach einer beendeten beziehung braucht man zeit für sich und genießt diese dann auch sehr. ich hatte immer single-zeiten, und es war toll. meine beste freundin ist seit 10 jahren single und todunglücklich. sie definiert ihr persönliches glück über eine partnerschaft. ich halte das für falsch, aber sie ist da einfach sehr festgefahren in ihren gedanken und fühlt sich regelrecht minderwertig, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Bin seit neun Jahren ohne Partner und durchaus glücklich damit. Obwohl meine Ehe keine "Hölle auf Erden" war gibt es fast Nichts das ich vermisse. Ich habe Menschen mit denen ich über alles reden kann. Menschen mit denen ich ausgehen und Spaß haben kann. Ich habe genug geld um mir sämtliche Handwerksarbeiten, die ich selbst nicht ausführen kann von Profis erledigen zu lassen (Klischee Off) und meine Kinder sind alt genug um keinen Babysitter mehr zu brauchen. Also fehlt mir ein Partner nicht. Vor allem wenn ich die immer gleichen Schimpfereien anderer Frauen über ihre Männer höre (Geschirr das nicht in die Spülmaschine geräumt wird, Wäsche die sich neben dem Bett türmt, Väter die mit ihren Kindern kaum was anfangen,...) bin ich ganz froh darauf zu verzichten. Auch wenn andere das absolut nicht nachvollziehen können und ich mir regelmäßig Sprüche deswegen anhören muss. Selbst wenn ich einen neuen Partner finde kann ich zur Zeit sicher ausschließen einen gemeinsamen Haushalt haben zu wollen. Dafür liebe ich meine (nicht nur) finanzielle Unabhängigkeit zu sehr. Jeckyll
Meine Mutter war sehr happy ohne Partner. Sie hatte erst nach Jahrzehnten nach der Scheidung wieder einen. Wenn man viel Ärger hatte in der Partnerschaft ist das doch total verständlich!
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend