Mibu
Hallo,
mein Mann und ich haben heute Petersilienhochzeit und haben gehofft, dass es unbemerkt bleibt - aber leider ist das nicht der Fall .
Meine Schwiegermutter fragte gestern ganz "unauffällig", ob wir heute Abend zu Hause sind. Sind wir, so dass ich mich nun frage, was erwartet uns?
Mimi
wir kennen doch deine schwiegermutter nicht!!!! vll will sie anrufen? was ist petersilienhochzeit?
12,5 Jahre, halbe Silberhochzeit. Ich kenne das nur aus dem Norden. Im Süden kennt man das gar nicht. Deswegen vermute ich auch, daß die Pläne der SM von regionalen Bräuchen bestimmt werden - die wir, schon mangels Kenntnis der Region, nicht erahnen können.
Wenn du es wüßtest, würdest du ihr doch die Überraschung verderben. Freu dich doch einfach, dass ihr zwei an eurem Hochzeitstag im Mittelpunkt steht und genieß die Überraschung. Egal wie sie ausfällt. Wenn ihr sowas nicht mögt, müsst ihr an solchen Tagen wegfahren.
Natürlich kennst Du sie nicht, darum geht es auch gar nicht. Danke für Deine produktive Antwort. Im übrigen sind das 12,5 Jahre, die Hälfte von der Silberhochzeit.
Keine Ahnung was bei euch regional üblich ist. Meine Petersilienhochzeit ist unbemerkt an mir vorbei gezogen.
http://www.freundschaft-und-verwandtschaft.de/2011/08/wie-wird-die-petersilienhochzeit-gefeiert/ Ich habe auch keine Ahnung, was genau Euch erwartet. Ich persönlich finde ja solche Aktionen ganz furchtbar, Hochzeitstage sind m.M.n. was für die 2 Betroffenen, es sei denn man lädt bewusst ein, (muss jeder selber wissen).
Genau so geht es mir auch, ich habe auch überhaupt keine Lust dazu. Aber wohin sollten wir heute Abend noch flüchten, wenn alle morgen früh wieder los müssen? Ich glaube, da hilft nur Augen zu und durch.
ja, für dieses mal Augen zu und durch und für die nächsten Male "seid Ihr dann mal weg"
Viel Spaß! Berichte mal, was los war... *neugier*
Wir gehen immer Essen an unserem Hochzeitstag. Derartige Überraschungen und Aktionen kann ich absolut nicht leiden. Schon der Gedanke daran... vor allem, es ist Euer Tag. Den würde ich mir nicht durch irgendein Kasperltheater versauen lassen, was ich gar nicht will. Sag Ihr das halt. Vielleicht habt Ihr dann Ruhe. Vor allem, ich hätte gleich am Telefon gesagt, sie soll fernbleiben. Vielleicht will sie nur anrufen... naja, auch recht. melli
Einfach der Schwiegermutter klipp und klar sagen das ihr an eurem Hochzeitstag gerne alleine sein mögt und eure Ruhe haben möchtet, ist doch nicht so schwer der?
Redenden Menschen kann geholfen werden
Geht doch nicht mehr. Der Tag ist heute. Wenn die TE und der Petersiliengatte heute nach Hause kommen, werden alle Freunde und Verwandten bereits hinter den Möbel lauern und sie beim Herausspringen mit Konfetti beschmeissen.
Oh Gott, das wäre mein höchstpersönliches grauen....
Ich würde da jetzt noch anrufen und sagen dass ich nicht wußte dass mein Mann schon was vorhat
... und Essen gehen - dann kann zu Hause "lauern" wer will ;-)! Ausserdem - wieso gehst du davon aus, dass die Verwandtschaft einen Haustürschlüssel hat? Ist doch nicht sooo selbstverständlich...
Das wäre aber nicht nett, und wenn sie dann um Mitternacht nach Hause vorkommen, finden sie das hier vor: http://3.bp.blogspot.com/-wHJ06DCh4oc/UnVc9TuQaHI/AAAAAAAAGv4/Bg_YMDijis8/s1600/September+-+87.jpg
Bei der Petersilienhochzeit ist es so, das es sein kann, das Freunde und Familie auf eine spontane Fete vorbei kommen. In der Regel wird von denen auch alles mitgebracht. Ich kenne es so, das wenn ihr Petersilie im Haus habt, Freunde und Familie die Kosten tragen und ansonsten ihr.
In unserer Gegend ist es üblich, dass Freunde und Familie sich vorher heimlich besprechen und dann versammelt beim Hochzeitspaar aufkreuzen. Jeder bringt was zu essen mit, durch die Absprache entsteht meist ein bunt gemischtes Buffet. Für Getränke sorgt das Paar! Wenn man das absolut nicht möchte muss man wochenlang vorher und überall ankündigen, dass man an dem Tag nicht da ist! Sonst kommt man aus der Nummer nicht mehr raus. Ich persönlich finde es auch furchtbar! Haben aber ja auch alleine geheiratet... Da hat unseren Hochzeitstag zum Glück keiner auf dem Schirm! ;-)
so furchtbar? Ich verstehe diese Gedankengänge nicht, weshalb manche aus solche Sachen immer gerne herauswinden? Was ist denn so schlimm daran, wenn Familie und Freunde vorbeikommen und man zusammen mit ihnen eine Abend verbringt?? Gut, Familie kann man sich nicht aussuchen, aber meine Freunde sind doch Leute, mit denen ich generell gern Zeit verbringe, sonst wären das nicht meine Freunde. Also ich persönlich finde an den Gedanken, heute Abend (wir haben ja keine Petersilienhochzeit, also bildlich gesprochen) stünden einige mir nahestehnden Leute an der Tür und wollten Zeit mit uns verbringen so gar nichts schlimmes.
und ich fände es sogar richtig toll
Zumal die Gäste traditionell das Essen mitbringen ;-) Nun ja, sowas mag halt nicht jeder, und das ist grundsätzlich auch okay so. Allerdings sollte man sich dann in den entsprechenden Gegenden - also denen, wo diese Traditionen (noch) gelebt werden - schon vorher mal überlegen, wie man damit umgeht. Der Termin steht ja quasi seit 12,5 Jahren fest - man hat also genug Zeit, sich dazu Gedanken zu machen. Meine Schwester hat diese Norddeutsche Tradition nach Bayern "getragen" - eben weil sie und mein ur-niederbayerischer Schwager einfach Lust hatten, mal mit allen Freunden zu feiern. Da das hier aber keiner kannte, hat sie aktiv alle Freunde eingeladen, in der Einladung die Tradition erklärt, und eine tolle Feier mit ganz vielen Freunden gehabt. Meine Eltern sind von Bayern nach Hamburg gezogen, als sie rund 8 Jahre verheiratet waren. Die haben die Feiern von ein paar Nachbarn und Freunden mitbekommen und wußten daher, was sie erwartet. Das war auch eine tolle Feier, an die ich mich noch erinnere, obwohl sie mehr als 30 Jahre her ist.
Ich finde solche "Anlass-Feiern" generell nicht schön. Ich persönlich sowie mein Mann veranstalten das auch nicht. An Hochzeits-, Geburtstagen oder sonstigen Anlässen machen wir gerne was für uns allein. Selbst mein Kind veranstaltet keinen kindergeburtstag! Wir gehen auch ungern zu solchen Festen. Immer dieser Zwang zu guter Laune und womöglich noch alberne Spiele dazu... Ebenso das der Geschenkewahn... Es ist ein Graus.... Wir sind gerne in Gesellschaft! Wir feiern! Ohne Anlass! Ohne Geschenke! Spontan! Alles andere ohne uns! Jeder wie er mag!
Aber das ist doch auch verkrampft. "Wir feiern, aber blooooooß nicht am Geburtstag!" Das erinnert mich an einen ehemaligen Klassenkameraden meines Sohnes. Die Eltern waren ZJ, und da feiert man ja keine Feste. Aber das Kind mußte ja doch irgendwie beschenkt werden. Also kreuzte das Kind immer pünktlich drei Tage vor einem "Anlaß" mit neuen Sachen in der Schule auf - und was für Sachen! Das war dann mal eben ein iPhone drei Tage vor (!!) Nikolaus oder ein neues Fahrrad drei Tage vor (!!) dem Geburtstag. Fand ich krampfig. Ich feiere dann, wenn ich Lust habe. Und wenn es gerade paßt, daß am Wochenende der 1. Advent ist und ein paar Freundinnen Lust und Zeit haben, den Tag mit mir zu feiern, dann feiere ich mit ihnen den 1. Advent. Oder soll ich jetzt sagen: "Da feiere ich aber nicht mit Euch, wir feiern lieber ein paar Tage später, da ist gerade kein Anlaß!" (Wobei: 5 Tage später ist ja schon wieder Nikolaus. Da muß man ja wirklich höllisch aufpassen, daß man nicht versehentlich einen Anlaß erwischt!)
Wieso verkrampft? Es geht lediglich um diese groß zelebrierten Feiern zu speziellen Anlässen! Wo jeder sich auch noch ein angemessenes Geschenk überlegen muss. Das macht doch keinen Spaß! Nicht umsonst tauchen dazu im Forum regelmäßig Fragen auf. Deine Art z.b. Advent zu verbringen gefällt mir sogar richtig gut! Ist doch auch mehr oder weniger spontan und wenn einer ne pulle Glühwein mitbringt - fein! Muss aber nicht. Verstehst du?
Ich wiederum finde es befremdlich, die Anlässe die nun einmal da sind komplett zu ignorieren. Es ist - gerade in der heutigen Zeit wo Freunde und Familie meist verteilt sonstwo leben - doch schön wenn man einen Anlass hat wieder zusammen zu kommen. Für mich ist das absolut kein Graus sondern was schönes. Vor allem war hier jetzt (Petersilienhochzeit) nicht die Rede von Geschenken sondern nur von Feiern.
Ich kenne Kennenlern- und Hochzeitstage so, dass man das als Paar begeht (ausgenommen silberne und goldene Hochzeit).
Meine Güte was es alles gibt.
Ich hätte Schiss... würde das Haus fluchtartig verlassen, wenn jemand kommt, der womöglich gratulieren möchte und mich mit Kräutern belästigen will...
macht doch sinn, bobfahrer. nach 12 jahren lässt der drang nach, den gatten frischkräuterig zu bekochen. da ist es gut, wenn die schwiemu die schwindende kochlust auffrischt. vielleicht ist petersilie auch ein altes aphrodisierendes druidenkraut und also ein wink mit dem zaunpfahl? der schuhbeck wüssts bestimmt.
Also der wievielte Jahrestag???
Muss wohl mal googeln...
... :-)!
ich kenne es so das die freunde/verwandtschaft vorbeikommt und die sachen für ne party mitbringen...hat dann das "brautpaar" keine petersielie im haus müssen sie die zeche zahlen;-) hat man petersilie im haus dann bleiben die freunde drauf sitzen;-) ich komme aus dem norden und hier ist das nix neues!
Wenn das regional üblich ist würde ich mit Schwiemu rechnen sowie auch mit einer Party und hätte natürlich Petersilie im Haus.
Du siehst an den mannigfaltigen Antworten, daß das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Wenn sie gefragt hat, wird sie etwas planen. Was auch immer das sein mag. Denke ich. Ich finde, daß ein Hochzeitstag nur das Paar betrifft, aber das scheint in anderen Regionen anders zu sein :-) Petersilienhochzeit ist auf dem halbem Weg zur Silberhochzeit? Echt wahr? Hui, da sind wir näher an Silberhochzeit als an Petersilienhochzeit. Silberhochzeit hat so einen "alten" Touch. Weisheit, graue Haare und unechte Zähne...
"Silberhochzeit hat so einen "alten" Touch. Weisheit, graue Haare und unechte Zähne..."
Silberhochzeit ist, man hat wilde Jahre und anstrengende Zeiten erfolgreich bewältigt. Kleine Kinder, Hausbau, im Beruf vorankommen . . .
Jetzt wird es ruhiger - aber man ist noch voll fit, das, was kommt, zu genießen.
Im Moment ist positives Denken für mich schwer, danke für Dein positives Posting!
So kann man es natürlich auch sehen!
Glückwunsch zur Petersilienhochzeit - hat das schon jemand gesagt??? :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitstag Sieh an, es gibt noch mehr Bezeichnungen für diesen Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend