Elternforum Partnerschaft

Passiv aggressive Partner

Passiv aggressive Partner

Julimami2012

Beitrag melden

Hallöchen zusammen, Ich habe so einen Kandidaten daheim... Wie die Überschrift sagt, passiv aggressiv. Aus finanziellen Gründen werde ich mir das noch eine Weile antun und so aus der Ferne wenn er mal nicht da ist denke ich, wir haben uns was aufgebaut und uns geht's gut... Aber wenn dann das Wochenende kommt dann ist spätestens Samstag Mittag die Luft raus und ich kann nur noch den Kopf schütteln. Er ist oft einfach ein luschi und bekommt seinen po nicht von der Couch und das Handy nicht weg gelegt und kleine Kinder machen nicht alles auf Befehl wie eine Alexa. Und wenn es dann eben ohne aus Sänfte aufzustehen nicht funktioniert, wird er aggressiv und böse (übertrieben streng) mit den Kindern weil er sauer ist dass er sich erheben muss. Ausgemachte Dinge kann man prinzipiell vergessen - woher soll er wissen, dass er in einer oder zwei Wochen DARAUF Lust hat? Bester häufigster Satz - darauf hab ich keine Lust. Es geht immer nur darum ob er auf etwas Lust hat. Und was ich sage (komm zum Essen, kannst du mal bitte xy, herkommen...) macht er aus Prinzip nicht oder mit Verzögerung von einer viertel Stunde. Weil wenn ich das sage dann ist das ja quasi nicht freiwillig. Familien Unternehmungen kann man vergessen - Geburtstag vom Kind platzen lassen weil er keine Lust hat, alle Gäste ausgeladen, Silvester platzen lassen weil er keine Lust hat... Schon viele Male einfach nicht zum Mittagessen zum Tisch gekommen aus Protest, kein Bock... Stundenlanges Handy daddeln... Haben manche von euch auch einen passiv aggressiven Partner? Der auf nichts Lust hat und im Notfall einen Streit vom Zaun bricht, um sich des Familienleben oder der Partnerschaft zu entziehen? Ich bin prinzipiell die dumme, habe Keine Ahnung, kochen kann er besser, alles... Sobald ich anderer Meinung bin kann man natürlich mit mir nicht reden, ich verstehe nichts, ich habe keine Ahnung, er ist ein sehr langsamer fauler Mensch und ich dagegen bin ja einfach dumm weil ich nicht so lange nachdenke wie er ;) Er ist wahnsinnig schnell genervt von den kleinen Kindern vier und fünf Jahre, bei kleinsten Missverständnissen müssen sie aufs Zimmer, auf die Treppe, weil sie nicht hören wollen - es sind kleine Menschen, man muss ihnen zuhören und mit ihnen sprechen dann löst sich das meiste in Wohlgefallen auf. Sie lieben ihren Vater aber eher das Bild das sie von ihm haben weil er meist der weiche langsame ist, aber sobald was gegen seinen Strich geht wird er aggressiv. Naja oft denke ich, es ist eine Phase, die Kinder sind klein und anstrengend, er muss in seine Rolle hineinwachsen, ist nur die Frage ob sich das wirklich mal verbessert . Kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen... Das wird nicht unbedingt einfacher. Klar kommen vielleicht viele Ratschläge trenne dich am besten sofort bei so einem trottel,das hat keiner verdient. Aber wenn es um wenige Jahre und eine sechsstellige Summe geht ist das ein Grund warum man es probiert und wenn ich an die Jahre ohne Kinder denke ist das auch ein Grund, weiter zu versuchen was geht. Manchmal habe ich noch Gefühle für ihn und manchmal eben nicht. Ist das bei euch auch so? Ich dachte hü oder hott :) aber aktuell ist es ein schwanken zwischen lieben, hassen, Gleichgültigkeit. Früher waren wir wie Geschwister, haben alles gleichzeitig gemacht gedacht gewollt. Jetzt ist er nur noch gegen alles, aus Prinzip gegen alles. Findet an allem ein Haar in der Suppe. Sucht Gründe warum er sich raus nehmen kann und abhauen. Ich verstehe es ist ihm zu viel aber er ist auch einfach faul und launisch und macht nichts einfach mal mir zuliebe. Ich vermute er ist überfordert mit kleinen Kindern , Haus garten und Job. Aber ich arbeite ja auch Vollzeit und muss hier alles auf Vordermann halten damit er nicht noch nervöser wird. Himmel, warum benimmt sich der Mann immer wie ein launiger Teenager... Sorry fürs jammern. Tat mal gut :) Ciaoi


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Selbst wegen einer Sechsstelligen Summe würde ich da nicht noch Jahre warten.Das ist vertane Zeit.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Vielleicht solltest du dich einfach abwenden und ohne ihn zu verlassen, wenn du das nicht willst, dein Leben leben. Plane und mache ohne ihn, geh mit den Kindern raus ohne ihn, geh an Silvester zu Freunden und lass ihn einfach daheim sitzen. Kindergeburtstag wird mit Freundin geplant, nicht mit ihm. Mach dein eigenes Ding. Vielleicht merkt er was, vielleicht nicht. Mir wäre das Gerede gegen die Wand halt irgendwann auch zu doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Richtig, denn eigentlich aendert sich dann nichts aber dun hast mehr Spass am leben und regst dich weniger auf. Wacht er dann auf , gut, dann gibt es eine neue Chance Wacht er nicht auf, auch gut und du siehst ,es geht auch ohne ihn Alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Was du da bescrheibst ist aber keine passiv aggressive Persönlihckeit. Sondern jemand, der entweder sehr unreif ist oder einfahc keine soziale Verantwortung übernimmt, weder euch als Famlie gegenüber noch gegenüber Freunden. Passig-aggressiv sind Leute, die Aggressionen nihct offen äußern (können), sondern unangenehme Situationen aussitzen und ausgiebig bejammern, viel mit emotionaler Erpressung arbeiten, abwechseldn missgünstig und untershwellig feindselig und dann wieder fast kriecherisch-entschuldigend sind. So ist dein Mann der Beschreibung nach nicht. Und es hilft dir nihct wenn du sein Verhalten mit einer Persönlihckeitsstörung erklärst, die er nihct hat. Damit stempelst du ihn einerseits ab und spielst dich als Therapeutin auf, und andererseits nimmst du es als gegeben hin dass er halt so ist. Da ist dann kein Fortschritt möglich, weißte?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

schon mal ernsthaft darüber nahgedacht, ob evtl eine depression dahinter steckt bei ihm? aber vllt traut er sich nicht, sich selbst das einzugestehen und vor allem mit dir darüber zu reden, denn wenn du auch nur 1 %o der ablehnung spüren lässt, die in deinem text so rüberkommt, dann: au weia. aber so wie sich das liest, ist bei dir ohnehin schon ne entscheidung getroffen. ok, dann geh. why wait? was du genau für antworten erwartest, weisst du selbst am besten. mich würde aber brennend heiß mal seine seite, seine sicht der dinge interessieren.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Hallo Meiner ist fsr genauso. Seine Ausreden : sein vater war immer arbeiten und hat ihm nicht gezeigt wie man als Vater ist Stress auf Arbeit Er braucht nach der Arbeit zwei Stunden zum runter und zu hause ankommen, mir genehmigt er nicht mal zwei Minuten Er darf mir ins Wort fallen, tu ich es bin ich respektlos Total heuchlerisch Glaub unsere Männer brauchen keine familie sondern einsame insel und ein paar hunde zum rumkommandieren. Bin noch am sparen um mich trennen zu können. Kaution, wohnungsausstattung etc. Mach auch nicht mehr lang mit bis Scheidung Wichtig ist das eine: je länger deine kinder so leben und dies erleben, desto normaler finden sie es und tun es ihm/euch als Erwachsene gleich. Könnt ich es mir finanziell leisten wär ich längdt weg. Doch teilzeit bei Mindestlohn ist Mist. Arbeite aber dran für meine Tochter.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Das kommt mir irgendwie bekannt vor, wenn ich das lese. Mach dir keine Hoffnung, dass es besser wird, wenn die Kinder größer werden. Du kannst neben ihm her leben und dein Ding machen. Dabei merkst du, dass du auch ohne ihn kannst. Kann sein, dass es ihm egal ist und du weiter so machen kannst. Kann aber auch sein, dass er merkt, dass er dich nicht mehr emotional aussaugen kann und sich eine andere sucht. Depression kann eventuell mit reinspielen. Aber definitiv nicht nur. Auf jeden Fall wäre es gut, wenn deine Kinder sich das Verhalten deines Mannes nicht länger abschauen können. Sie tun es. Das ist leider definitiv so. LG Jessi


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Mein erster Gedanke war jetzt auch, da könnte eine verdeckte Depressiv dahinter stecken oder er selbst will im Prinzip mit dir auch gar nicht mehr zusammen sein ... Aber da war ja was mit einer sechsstelligen Summe ... Was macht dich liebenswert? Was könnte ihm in eurer Partnerschaft fehlen?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Auch ich finde, dass eine sechsstellige Summe kein Kaufpreis für eine unglückliche Ehe sein kann. Und Du musst im Fall einer Trennung ja auch nicht „Jahre ohne Kinder“ verbringen, wie Du schreibst. Dein Mann zieht Dich runter und nimmt auch Dir einen Großteil der Lebensfreude. Natürlich kannst Du versuchen, Dein eigenes Ding zu machen, auch mit diesem kraftsaugenden Klotz am Bein. Ob‘s gelingt...? Letztlich geht es um die Frage: Willst Du das Geld - oder willst Du leben? LG


Julimami2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Hallöle, Danke für die Antworten... Ja ich mache jetzt bisschen mein Ding, mache Sachen mit Freundinnen mit Kindern, versuche ihn einzubeziehen mit Sachen die er vielleicht auch mögen könnte aber wenn er nicht will dann lasse ich ihn in Ruhe. Ja unterschwellige Feindseligkeit etc das ist auch alles gegeben, aber erstens könnte ich den Text ewig weiter schreiben, zweitens ist das für Außenstehende jetzt nicht das spannendste der Welt... Hobbypsychologin spiele ich da nicht, bin vom Fach und weiß wovon ich rede. Depressionen spielen da auch mit rein und sind in Behandlung. Ich habe eine größere Wohnung gekauft und die vermietet, trägt sich grade so mit der Miete, wenn noch drei Jahre verstreichen und es hat sich nichts getan oder ich habe weiter das Gefühl dass er die Familie eigentlich nicht weiter möchte dann kann ich Konsequenzen ziehen und einen Großteil der Wohnung ablösen und dann gut mit den Kindern dort leben. Wenn alles entspannter geworden ist und die Kids in die Schule gehen und alles etwas weniger chaotisch zugeht und der Mann weniger agressiv ist, kann man sich auch auf schönere Dinge besinnen und so weiter machen. Keine Aggressivität - keine Abneigung, so einfach ist das. Ich finde ihn anziehend und attraktiv (ich bin da momentan eher die Marke Hefekuchen;)) ) aber wenn er permanent wegen Kleinigkeiten agressiv ist und absichtlich Streits vom Zaun bricht um sich zu verabschieden, entsteht bei mir einfach Abneigung und wenn innerhalb von Wochen keine nette Seite zum Vorschein kommt ist es einfach schwer noch etwas liebenswertes zu finden. Ist ja andererseits beruhigend, dass andere Familien auch ihre Problemchen haben und das verstehen... Und ja, vermutlich könnte ich auch etwas an meiner Attraktivität für ihn tun, optisch aber auch selbst manchmal die Vorurteile ablegen und mal nett sein. Ist halt echt schwierig wenn man Jahrzehnte immer den ersten Schritt macht... Aber ich bleib dran. Plan b läuft aber ist trotzdem nur Plan b. Danke für die vielen Nachrichten, wünsche euch einen schönen Sonntag Abend. Heute habe ich das ... Dritte mal vielleicht überhaupt eine Freundin mit Kindern eingeladen während der Papa zu Hause war. Habs nicht groß besprochen sondern einfach paar Stunden vorher gesagt, dass xy zum Kuchen kommt, sonst hätte er sicher etwas dagegen gehabt. War schön und entspannt, er hat sich solange mit Kuchen kaufen beschäftigt, kurz mit uns Kuchen gegessen und sich dann in sein Arbeitszimmer verzogen. Habs ihm nicht krumm genommen sondern es leicht genommen und wir hatten alle nen schönen Tag. Besser als darauf zu warten, dass "wir" etwas unternehmen was dann nur widerwillig war. Viele Grüße


Julimami2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Hallöchen, Der Satz Jahre ohne Kinder war vielleicht missverständlich. Ich meinte die Jahre ohne Kinder waren sehr harmonisch, es war ruhiger, es gab keine großen Anforderungen denen er genügen musste, es war ganz schön bis auf seine wenigen sozialen Kontakte, die durch das Verhalten immer weniger geworden sind und jetzt praktisch bis auf Beruf nicht vorhanden sind. Und abgesehen davon haben wir ja auch Jahre nach den Kindern... Meine Mutter sitzt zB jetzt als verlassene da, fast vierzig Jahre ehe wegen einer jungen Frau aufgegeben, Kinder aus dem Haus und alles was sie gemeinsam genießen wollten, Ruhestand im Süden geplant, ist nun dahin, kurz davor, sie wohnt jetzt alleine dort. Was er bei der Frau gesucht hat, ist ja offensichtlich ;) aber man kann halt niemanden zwingen...


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Ich fürchte, Du wirst ihn in drei Jahren genauso wenig verlassen, wie jetzt. Wenn Du noch drei Jahre mit einem Mann lebst, der Dir nicht gut tut, wirst Du das in 10 Jahren noch genauso gut können. Es wird immer einen vorgeschobenen Grund geben, damit Du Dich der Angst nicht stellen und die Bequemlichkeit nicht aufgeben musst. Ist nicht bös‘ gemeint, solche Motive sind ja nur allzu menschlich. Aber das Glück und die Lebenszufriedenheit kommen auf diesem Weg nicht mehr... Nicht nur Dein Mann ist passiv, Du bist es auch. Daran kann ein bisschen „Ich mach‘ jetzt mein eigenes Ding“ auch nichts ändern.


Julimami2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Hm das mag vielleicht passiv aussehen aber das ist so auf anraten des Anwaltes geplant. Solange er nicht mehr körperlich aggressiv wird ziehen wir das durch um dann finanziell besser raus zu kommen. Und wenns am Ende zwei Jahre sind und dann geht nichts mehr, dann kann man plus trennungsjahr ja doch noch die Frist erreichen. Es ist eine Sache ob man mit Gewalt und Missbrauch lebt oder ob man einfach unzufrieden ist und innerlich abschalten kann. Wenn es zu körperlicher Gewalt kommt in der Zwischenzeit, muss ich halt gleich die Koffer packen dann ist es eben so. Ich bin schon einmal geschieden und so mal schnell ach das tut mir jetzt nicht gut ich trenne mich mal eben damit ist es nicht getan. Wir haben einiges an Immobilien und da muss man dann halt gucken wie es weiter geht. Meistens ist es ja immernoch so dass der Mann ein größeres Gehalt hat, in dem Fall ein vielfaches von meinem das schon nicht wenig ist. Wenn er dann großspurig sagt gut dann trennen wir uns jetzt sofort finanzieller Verlust ist ihm egal, ja klar das interessiert ihn nicht aber für mich ist es ein Riesen Unterschied wieviel ich am Ende raus bekomme. Ob ich mit drei Kindern Vollzeit arbeiten muss oder ob Teilzeit ausreicht. Ob ich im Eigentum leben kann oder bei den horrenden mieten heutzuTage eine Wohnung suchen muss, wer nimmt einen denn mit drei Kindern alleinerziehend. Auf eine sozialWohnung muss man auch erstmal warten. Also mal eben getrennt weil kein Bock mehr das ist zu kurz gedacht, bei einem gewissen Background muss man schon drüber nachdenken. Und naja ich bin politisch aktiv, Ehrenämter, meine Patienten und meine drei Kinder und zufällig haben wir jetzt noch ein paar Hasen babies bekommen :))) passiv ist wirklich jemand anderes als ich ;)


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Mit deiner Einstellung seid ihr die nächsten hundert Jahre weiter zusammen.Ich sehe da ständig "nur" Ausreden.Sorry! So schlecht geht es dir doch gar nicht.Du bist noch lange nicht so weit,dich jemals zu trennen.Warum auch? Dir geht es doch finanziell gut.Wenn das allein zählt...


susiundstrolche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Wenn Geld allein alles ist, dann bitte. Aber bedenke, dass Geld allein nicht glücklich macht. Mir wäre diese vergeudete Lebenszeit zu schade. Du hast einen guten Job, bist Ärztin oder Psychologin oder Physiotherapeutin mit eigener Praxis, nehme ich an, verdienst gut Geld, hast Immobilien. Und da willst du warten, weil dein Mann noch REICHER ist als du und du da auch noch was "abfassen" willst???! Was bringt dir denn die viele Kohle??? Und wann willst du mal wieder RICHTIG LEBEN??? Ich habe mich auch mal getrennt, vor Jahren, und bin froh drum. Des Geldes wegen hätte ich nicht in der Beziehung verharrt! DIe FREIHEIT und wirklich LEBEN mit meinem Kind war viel wichtiger! Auch wenn es anfangs finanziell und organisatorisch nicht immer leicht war. Also nochmal: WANN willst du anfangen zu LEBEN? Vielleicht auch wieder eine glückliche Beziehung eingehen usw...? So geldaffin kann man doch gar nicht sein.... VG


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Ich kann dich verstehen. Schau einfach, wie lange es noch geht, dann siehst du weiter. Wenn der Leidensdruck zu hoch ist wirst du dich trennen, egal was mit dem Geld ist. Dass einem der Ruf, das Ansehen und der Status wichtig ist, kann ich nachvollziehen. Das gibt man auch nicht einfach so auf. Die Leute, die hier leichtfertig kommentieren, stecken nicht in deiner Haut.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Bei einem Vergleich zwischen "Wie schlimm ist es?" und "Wie schlimm könnte es werden?" muß halt die individuelle Abwägung so sein, daß die erwarteten Konsequenzen weniger wiegen als der derzeitige Zustand. Deswegen sind alle Vergleiche obsolet. Für die AP ist es (noch) nicht schlimm genug, um jetzt sofort die Ehe zu beenden. Das ist ihr Kriterium, und es ist auch das einzig gültige. Weil sie vielleicht mehr "Schlimm" aushält als Du, oder weil es einfach nicht so schlimm ist wie bei Dir, oder weil der Preis höher ist, oder eine beliebige Kombination aus diesen Faktoren. Irgendwann kippt die Waage vielleicht. Oder auch nicht. Dann ist es eben so. Aber das darf die AP selber entscheiden, anhand ihrer ganz individuellen Kriterien.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2012

Hallo Das liest sich alles sehr... Ich finde kein Wort dafür. Du machst alles, damit er nicht noch nervöser wird, sagst Geburtstage und Silvesterfeiern ab... Für jemamden, von dem du dir erhoffst irgendwann durch irgendwas endlich mal alles "richtig" zu machen und seine Gnade und Wertschätzung zu bekommen und endlich ein harmonisches Familienleben. Das wird nicht passieren. Tutmir leid! Du machst nichts falsch! Er ist falsch bei euch. Geld hin oder her, das würde ich mir so nicht geben. Zumal dir eh Geld zusteht, wenn ihr euch trennt. Du bekommst unter der Woche ja au h alles gut ohne ihn hin. Also erzähl mir, wofür brauchst du ihn? Ich war auch mal mit so jemandem zusammen. 3 Jahre, zum Glück ohne Kinder. Es musste alles nach seiner Nase gehen. Er arbeitete viel, arbeitete er gerade nicht, war er auch zu nichts zu gebrauchen, wurde richtig ekelhaft, wenn man etwas von ihm verlangte usw usf Es fühlte sich an wie ein Befreiungsschlag, als ich ihn verlassen habe. Heute geht es mir gut. Musst du natürlich selbst wissen, aber frag dich, ob es das wert ist. Was tut der Ryp deinen Kindern an? Geburtstage abgesagt, weil ER KEINE LUST HAT... Straft die Kinder im alltäglichen Umgang.. Willst du das Leben so tatsächlich für deinr Kinder und dich?