Elternforum Partnerschaft

Meine Frau hat sich in ihre Freundin verliebt

Meine Frau hat sich in ihre Freundin verliebt

Max78

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, ich habe mich heute neu angemeldet, da ich einmal Eure Hilfe/Rat etc. brauche. Habe während unsere Schwangerschaft und auch danach hier viel gelesen und gelernt, doch jetzt brauche ich mal einen dringenden Rat. Kurz zu mir/uns: Wir (ich 39, sie 31) sind seit 10 Jahren zusammen und seit vier Jahren verheiratet, haben eine zweijährige Tochter, einen kleinen Resthof gekauf, wo immer noch Kleinigkeiten saniert/renoviert werden müssen. Wir haben Pferde (ihr Hobby, ich repariere nur ;-) ) hinterm Haus und auch ein etwas größeren Garten und dementsprechend viel Arbeit mit allem. So nun zu der Story - hoffe ich hole nicht zu weit aus: Durch die ganze Arbeit oder warum auch immer, haben wir einen eher kleinen Freundeskreis, mein bester Freund ist mein Bruder. Leider ist das Verhältnis zw. meiner Frau und meiner Familie nicht immer das Beste, sie respektieren und "verstehen" sich aber meistens. Durch ihr Hobby und Seminare etc. hat sie vor zwei drei Monaten eine neue Bekannte kennengelernt. Sie haben die gleichen Interessen und vestehen sich mittlerweile so gut, dass sie täglich in einer Tour am texten sind. Zuerst habe ich das so hingenommen, aber als es mir zu viel wurde, sie darauf angesprochen und auch wohl sehr aufversüchtig reagiert und ihr vorgeworfen, dass das doch nicht normal ist und ich habe ihr mehr als nur sehr sehr gute Freundschaft unterstellt, was sie abgestritten hat. Sie hat halt gesagt, gute neue Freundin, gleiche Interessen und sie wollen sich besser kennenlernen. Naja, es wurde nicht besser, sondern eher schlimmer und sie hat mir dann auch erzählt, dass sie nach unserer langen Zeit nicht mehr verliebt in mich ist und sie uns eher als gutes Team sieht und wir uns auseinander gelebt haben. Ich war wie vor den Kopf gestoßen, kommt aber anscheinend ja häufiger vor, wie ich hier gelesen habe. Natürlich ist meine Eiversucht größer geworden, da ich ja immer mitbekommen habe, wenn sie sich geschrieben haben und teilweise hat sie es auch heimlich gemacht, wie sie mir vor kurzem gesagt hat. Soweit so gut, oder auch nicht! Ich habe ihr gestern einen Brief geschrieben, mich für die schöne Zeit, unsere wundervolle Tochter bedankt und auch beschrieben, warum ich eiversüchtig bin bzw. wie sie entstanden ist. Das wir uns bestimmt auch durch die viele Arbeit, Konzentration auf unsere Tochter etc. ein wenig von einander entfernt haben. Das ich aber hoffe, dass es wieder besser wird und wir gerne als Team weitermachen können, wenn sie dies auch will. Denn dies hat sie mir vorher immer bestätigt und nie von Trennung etc. gesprochen. Nach dem sie den Brief gelesen hat, haben wir uns sehr vernünftig (wie es in so einer Situation eben geht) darüber unterhalten. Sie hat sich bei mir für alles entschuldigt und hatte wohl auch ein schlechtes Gewissen. Sie hat mir dann gestanden, dass sie sich in ihre neue Freundin verliebt hat (mit Schmetterlingen im Bauch etc.) Sie haben sich vor ein paar Tagen auch darüber unterhalten, da sie es beide eigenartig fanden, wie gut sie sich verstehen und was und wie sich schreiben. Ihre Freundin empfindet wohl auch etwas für sie, ist sich aber nciht ganz sicher, da sie auch in einer (wohl nicht sehr guten) Beziehung ist. Bis jetzt ist zwischen den beiden noch nichts gelaufen, da beide davor angeblich erst mit den jeweiligen Partnern reden wollten und diese Beziehung erst beenden, bevor etwas neues kommt. Sie haben sich wohl nur über ihre Gefühle unterhalten, aber wenn sie sich schon über dies alles unterhalten, scheint es den beiden ja schon relativ ernst zu sein. Meine Frau hat mir gesagt, dass das mit uns keinen Sinn mehr hat und wir über Trennung nachdenken sollten bzw. sie sich für sich schon von mir getrennt hat. Vorher hat sie noch gesagt, dass wir eine Therapie machen könnten, aber jetzt sagt sie, dass dies keinen Sinn hat, da sie keine Gefühle mehr für mich hat, wohl aber starke für ihre Freundin. Meine Frau ist sich aber auch nicht ganz sicher, ob sie sich eine feste Beziehung mit einer Frau vorstellen kann, aber auch nicht abgeneigt wäre. Es ist halt wegen dem Gerede etc auch nicht leicht und was anderes, als wenn es ein neuer Mann wäre. Beide wollten nächstes WE abwarten (da sind sie zusammen über Nacht auf einem Seminar) und wieder über alles reden. Und danach wollte meine Frau mir das wohl auch erzählen, da sie nicht will, dass ich mir an dem WE tierische Gedanken mache, klar mache ich mir die jetzt. Ich habe ihr gesagt, dass sie der anderen ja jetzt sagen kann, dass sie mit mir geredet hat und nun der Weg für sie frei ist, Dies hat sie aber abgelehnt, da sie keine andere Beziehung kaputt machen möchte und ihre Freundin dadurch auch nicht "beeinflussen" will. Wir sind uns beide einig, dass wir für unsere Tochter das Beste wollen und sie darunter nicht leiden darf. So, nach dem langen Text hoffe ich, dass Ihr mir einen guten Rat geben könnt, was soll ich nur machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Das tut mir sehr leid. Allerdings würde ich noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Kann es nicht sein, dass das nur eine Schwärmerei ist? Weil es neu ist, weil sie sich in Eurer Beziehung langweilt... Da sollte sie sich schon gut überlegen ob eine 10 Jahre dauernde Beziehung mit Kind einfach so weggeworfen werden will für eine Person, die sie kaum kennt. Ist das echte Liebe?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Erinnert mich irgendwie an Shlomis Strang weiter unten http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Should-I-stay-or-should-I-go_253789.htm Ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen, für ein paar Schmetterlinge eine Partnerschaft hinzuwerfen. Zumal sie es ja noch nicht einmal weiß, ob es körperlich mit einer Frau wirklich passt. Nur leider bist du in dieser Situation nicht der, der entscheiden kann. Du kannst ihr die Tür offen halten. Ob sie rein oder raus geht, kann nur sie entscheiden. Trini


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Wow, das geht ja schnell hier - schon mal vielen Dank Sie ist sich wohl auch nicht 100%ig sicher, hat aber die Schmetterlinge im Bauch und ist anscheinend richtig verliebt, wie sie sagt. Sie haben sich auch erst vier fünf mal gesehen und wollen sich persönlich besser kennelernen, wobei sich sich wohl schon gut per whatsapp verstehen und kennen. Klar kann es eine Schwärmerei sein, aber das ist schon heftig so eine Aussage mir gegenüber zu treffen und zu sagen, dass sie "richtig" verliebt ist. Natürlich halte ich ihr die Tür auf und würde weiterhin mit ihr zusammen sein, wenn sie zurück kommt. Eine Kriese ist da, um sie zu beenden. Aber sie sagt, dass es keine Chance mehr für uns gibt. Auch wenn sie sich noch nicht im Klaren ist, was aus ihr und ihrer Freundin wird bzw. wie es sich entwickelt. Das macht mich total fertig und ich habe Angst, dass unsere Tochter doch darunter leiden könnte, da sie sehr an uns beiden hängt. Dies wollen wir natürlich beide nicht, da sie das Wichtigste für uns ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Was, vier fünf Mal gesehen haben sie sich? Wow, gleich so oft schon?? Sorry, deine Frau hat nen Dachschaden, eine Beziehung hinzuschmeißen für jemanden, den sie grade 5x gesehen hat. Genau wie die andere Schnalle weiter unten, die für eine 3-Wochen-Bekanntschaft ihren Mann verlassen will. Meine verknallten Teenietöchter handeln reifer und besonnener als das mittelalte Weibsvolk hier im Forum.


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Ja, das ist so in etwa wie bei "Should I stay or should I go" Wir hatten vor einem Monat auch noch Sex, allerdings haben wir uns schon länger, sehr lange nicht mehr dabei geküßt, was ja das innigste dabei ist. Darüber haben wir auch gesprochen und dabei sagte sie, dass sie schon länger nicht mehr richtige verliebte Gefühle hat. Ja schon fast vor oder nach der Geburt unserer Tochter, evtl. auch schon vorher. Sie wollte sich das aber nicht eingestehen, da wir ein gutes Team waren/sind und sie mich für den perfekten Vater hält. Sie hat wohl schon häufiger darüber nachgedacht, ob das mit uns noch was ist. Der jetzige Auslöser ist unter anderem ihre Freundin. Beim letzten mal hatten wir uns geküßt und sie hat nicht wirklich was dabei empfunden.


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Ja, sie hat nen absoluten Dachschaden, aber dass sind anscheinend leider nunmal ihre Gefühle. Zu erwähnen wäre noch, dass wir immer ein zweites Kind wollten und sie bis vor so ca. sechs bis acht Wochen noch so Pillchen genommen hat, die das System wohl anregen sollen und auch immer morgens so nen Hormontest gemacht hat, um zu sehen wann es passieren könnte. Ich weiß echt nicht mehr weiter.


sissl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Wieso hat die Frau jetzt einen Dachschaden? Manchmal läuft's im Leben halt nicht rund und gegen Gefühle kann man nix machen. Klar, ist überstürzt, braucht man gar nicht zu diskutieren, aber manche Aussagen sind echt überflüssig. Zum AP: Du kannst nichts machen, außer für dich eine Entscheidung zu treffen. Du kannst sie in ihrer Verliebtheit nicht erreichen, ich glaube, sie muss das jetzt ausprobieren und du musst schauen, ob du damit leben kannst. Vielleicht merkt sie, dass es doch nicht das ist was sie in Zukunft möchte und möchte zu dir zurück. Wenn du das kannst ist alles wieder gut, vielleicht auch besser als vorher. Wenn nicht, dann eben nicht. Kannst du das aushalten? Wenn nicht, musst du dich von ihr trennen. Alles Gute! Sissi


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Hallo, das ist für dich sicher eine schwierige Situation. Ich schreib jetzt mal als Frau, die auch Frauen liebt und trotzdem mit einem Mann verheiratet ist und den ebenso liebt. Das kann passieren, einfach so, dass man sich ganz schnell verliebt. Die berühmte Liebe auf drn ersten Blick, warum soll es das nicht zwischen Frauen geben? Geht mir grad so, bin beim 2. Treffen schon über Nacht geblieben, einfach, weil es sich gut und richtig anfühlt. Mein Mann weiß das, hat sie jetzt auch schon kennengelernt. Bei uns sind die Vorzeichen allerdings etwas anders. Er weiß schon lange von meiner Bisexualiät und ich hatte auch schon vorher eine Beziehung zu einer Frau. Das jetzt hat mich selbst total überrascht und ich hab keine Ahnung, wie sich das entwickeln wird. Die Intensität der Gefühle hat mich überrollt. Ob unsere Ehe das aushält kann ich nicht sagen. Wir sind seit 25 Jahren zusammen, 18 Jahre verheiratet und wir haben 3 Kinder. Alles gute Argumente für uns, aber ich würde es für mich momentan nicht ausschließen, mich zu trennen wenn es nötig wäre. Ich hoffe, dass ich diese Entscheidung nicht treffen muss. Meine Sie hat auch einen Partner, der Bescheid weiß, und sie will keine Familie zerstören. Ob mein Mann auf Dauer damit umgehen kann wird sich zeigen. Ich bin eigentlich ein sehr rationaler Mensch und hab sicher keinen Dachschaden. Die Liebe passiert halt manchmal einfach ohne das man was dafür kann. Wenn du es aushalten kannst, gib ihr die Zeit zu probieren mit einer Frau enger zusammen zu sein. Wenn sie sich sicher ist, wirst du sie nicht aufhalten können. Unsere Kinder wissen (noch) nichts von meiner Bisexualiät. Mama hat halt eine Freundin, mit der sie sich trifft und auch mal da übernachtet. Meine Ex war sogar auf der Konfirmation meines Sohnes und wird wohl auch zur nächsten kommen. Einfach als meine Freundin, von allem anderen weiß nur mein Mann. Ich wünsch dir viel Kraft in dieser schweren Zeit. Der Weg ist nicht leicht, hat uns auch einige Tränen gekostet. Viele Grüße Silke


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

1. Wäre Dein Partner auch so gelassen, wenn Du Dich mit einem Mann treffen würdest? 2. Folgend daraus, daß dem wahrscheinlich nicht so wäre: Ist die "Nebenliebe" zu einer Frau dann eine Liebe zweiter Klasse? Oder was macht sie "nicht so schlimm"? Mit dem AP hat Deine Situation im übrigen insofern nicht viel zu tun, als daß die darin angesprochene Partnerin sich anscheinend (zumindest äußert sie sich so) entliebt hat. Sie liebt nicht zwei Personen (bei denen es egal sein sollte, ob es nun Männlein oder Weiblein sind), sondern nur eine - und das ist NICHT Max. Und das ist das eigentlich Problem. Dabei ist es völlig wurscht, ob der Auslöser für die Entliebungs-Erkenntnis männlich oder weiblich ist.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Eine Beziehung zu einem anderen Mann würde er nicht tolerieren und kommt für mich auch nicht in Frage. Und zu deiner zweiten Frage... Wie haben beide Familie, mit der wir den Alltag leben. Unsere Zeiten zusammen sind im Endeffekt wie kleine Urlaube. Das ist natürlich eine andere "Wertigkeit" im täglichen Leben, aber die Gefühle sind dennoch so stark da. Und dem AP wollte ich hslt einfach zeigen, dass es so schnell mit Verlieben gehen kann, es aber auch andere Wege geben kann. Ob seine Frau sich tatsächlich total entliebt hat können wir ja nur vermuten. Vielleicht wird auch alles überlagert von einer Verliebtheit. Das kann aber nur die Zeit zeigen. VG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Liebe zweiter Klasse... Für mich nicht. Halt Liebe ohne Alltag. Und für meinen Mann derzeit erträglich, weil es kein Vergleichen gibt von meiner Seite aus. Es sind für mich zwei komplett verschiedene Dinge. Und nein, er hat jeinen 3er im Sinn und ich auch nicht. Das ist doch eine recht häufige Vermutung.


Mx23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo, Der Beitrag ist zwar schon älter, aber darf ich fragen wie es mit euch weiter gegangen ist? Liebe Grüße


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Das tut mir leid für dich. Aber ich denke du kannst in dieser Situation nicht recht viel mehr tun als abzuwarten wie sich das Ganze entwickelt. Es gibt Menschen, die ihre Bisexualität erst mit dem Alter entdecken. Kann aber auch sein, dass sie endlich jemanden gefunden hat, der ihre Interessen teilt, der Zeit mit ihr verbringt, mit dem sie über alles reden kann und sich wohl fühlt. In einer Beziehung (mit Kind) bleibt das oft auf der Strecke und es kehrt einfach der Alltag ein. Aber auch da kann sein, dass dann der Alltag einkehrt und sie keine prickelnde Gefühle für diese Frau mehr empfindet.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Am Ende musst Du das tun , was Dir dein Herz sagt! Wenn das beinhaltet , das Du die Tür offen lässt, weil Du Sie auf keinen Fall verlieren willst und liebst ,und Madam , die dann evtl. nach dem kosten des Neuen feststellt , dass das Alte einfach praktischer , zwar fad aber genießbar und das Neue doch nicht so toll ist zurückkommt und Du Ihr DAS dann verzeihen , vergeben und vergessen kannst, dann mach das! Würde mein Mann mir sagen , Ich liebe Dich nicht mehr und ich treffe mich mit einer/jemand Anderen, wäre ich bestimmt nicht bereit "zuwarten und die Tür offen zu halten " bis er sich ausgetobt hat um dann wenn es doch nicht passt , der Trostpreis zu sein! Ich würde an Deiner Stelle schon alles so regeln mit dem Argument , dass Sie sich trennen will, weil keine Gefühle mehr da sind! Völlig losgelöst vom Thema ob es mit der Anderen klappt/passt/die Große Liebe ist oder was weiß ich! DAS ist eigentlich NICHT Dein Problem! Wie gesagt als Trostpreis wäre ich mir zu Schade!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Eigentlich sehe ich es auch so. Aber wenn jemand anders im Spiel ist, stellt sich schon eher die Frage, ob man zu zweit kämpfen will oder nicht. Keine Beziehung bleibt so wie in den ersten 6 Monaten. Das ist normal. Sicher gehören da auch beide dazu. Viele rutschen in den Alltagstrott und das Prickeln fehlt. Da kann man, wenn beide wollen, mit Therapie und Mühe, versuchen, die Beziehung zu retten. Wenn da aber einer innerlich schon abgeschlossen hat und anscheinend garnicht mehr will, dann würde ich auch nicht versuchen noch zu kämpfen.


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das weiß ich leider auch noch nicht genau, ob ich dann sofort wieder die Tür öffnen würde, auch wenn ich jetzt sage "Ja", da die Liebe und der Schmerz noch zu groß sind. Sie hat mir ja auch schon indirekt gesagt, dass sie länger der Meinung ist, dass wir uns auseinander gelebt haben. Das es aber für sie "praktisch" war und "gewohnt" und damit auch zufrieden war. Nur hätte sie das mal eher direkt gesagt, hätte WIR daran arbeiten können. Dann wäre es evtl. nicht zu dem Auslöser "Freundin" gekommen. "Regel" daran kann und möchte ich noch gar nicht nachdenken, erstens, da ich ja doch noch Hoffnung habe, dass sie den Fehler schnell bemerkt und zweitens da das ja so ein "Ratteschwanz" mit Kind, Haus etc ist.


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

"Kann aber auch sein, dass sie endlich jemanden gefunden hat, der ihre Interessen teilt, der Zeit mit ihr verbringt, mit dem sie über alles reden kann und sich wohl fühlt. In einer Beziehung (mit Kind) bleibt das oft auf der Strecke und es kehrt einfach der Alltag ein." So ähnlich sehe ich das leider auch. Klar haben wir beide Fehler gemacht, dass WIR auf der Strecke gebleiben sind und uns auseinader gelebt haben. Ich habe bloß wahnsinnige Angst, dass dies ein riesen Fehler von ihr ist, dieses "Verliebtsein" und wir beide sie und ich damit total unglücklich werden. Ich jetzt und sie nach einiger Zeit, wenn sie evtl. (hoffentlich) merkt, dass das NUR ein Verliebtsein war und halt was neues, im Gegensatz zu der "eingelaufenen" Ehe.


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

"Ob seine Frau sich tatsächlich total entliebt hat können wir ja nur vermuten. Vielleicht wird auch alles überlagert von einer Verliebtheit. Das kann aber nur die Zeit zeigen." So hat sie es zumindest mehrmals ausgedrückt und das sie sich in die Freundin verliebt hat. Wie schon erwähnt, ist meine Hoffnung, dass es NUR ein Verliebtsein ist. Und Danke für Deine Ausführung zu Dir. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dass könnte so wie Dein Mann, wenn meine Frau nach dem Verliebtsein wieder zu mir zurück kommt, da sie ihren Fehler eingesehen hat, aber trotzdem noch eine Affäre mit ihrer Freundin möchte.


Max78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Ich habe echt Angst vor dem WE, wenn die beiden auf dem Seminar. Ich bin jetzt schon ein Frack und das könnte an dem WE noch mehr werden, vor allem abends. Dann werde ich mir bestimmt die Frage stellen "Was machen die jetzt - nur reden oder sonstwas?" Und so weitere Fragen. Ich gehe nicht davon aus, dass sie nur reden, ob sie wirklich verliebt sind, denn das "VERLIEBTSEIN" haben sie ja schon geklärt. Naja, vielleicht wird aus dem Verliebtsein ja auch Liebe und wenigstens meine Frau ist glücklich, was ich dann auch schmerzlich akzeptieren muss. Aber das darf ich nicht sein, ich muss stark sein und für unsere Tochter da sein, wie sollte ich mich sonst vernünftig um sie kümmern! Das schlimme ist halt, das es eine andere Frau ist, wie soll man da noch richtig um seine Frau kämpfen, mit einer Frau kann man als Mann anscheinend nicht mithalten.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Max78

Gut möglich,dass da schon längst etwas gelaufen ist...sehr viele Partner sagen ,da ist nichts passiert.Das ist leider gar nicht sooo selten.