Elternforum Partnerschaft

Mann will mich nicht arbeiten lassen - bitte um Eure Meinungen ;-)

Mann will mich nicht arbeiten lassen - bitte um Eure Meinungen ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben einen Sohn mit 4 Jahren, der geht in den Kindergarten und einen Sohn mit fast 2 Jahren, der ab Herbst in die Kindergrippe gehen wird (da war schon sein großer Bruder und es hat ihm ganz toll gefallen). Von daher also kein Problem. Mein Mann ist selbständig und seit ich bei ihm bin, arbeiten wir zusammen, d.h. ich alle Sekretariatsagenden, auch die ganze Zeit während den Kindern zuhause. Dazu kommt, dass es finanziell in der Zeit nie gut war, er konnte nur mit Mühe die Familie erhalten (zum Glück zahlt die Mutter das Haus, schon aber seit langer Zeit vor mir), oft habe ich von meinem privaten Geld etwas zugeschossen. Ich habe ja gearbeitet (Vorstandssekretärin) und ganz gut verdient und mir etwas gespart, bevor ich mit ihm zusammen war, das ist jetzt alles weg. Ich arbeite jetzt jeden Samstag bei einem Lebensmittelkonzern an der Kassa für 8 Stunden, in der Zeit betreut er 3 Stunden vormittags die Kinder und für die 4 STunden am Nachmittag braucht er eine Babysitterin, weil er überfordert ist (seine eigene Aussage). Ich möchte gerne ab Herbst, wenn der Kleinere in der Krippe ist und sich eingewöhnt hat, halbtags arbeiten gehen. Zum einen verbietet mir das mein Mann, weil er sich sonst eine Sekretärin nehmen müsste. Zum anderen müsste er mir behilflich sein, dass er die Kinder in der Früh in den Kindergarten bringt oder abholt (würden wir uns zeitgerecht ausmachen) - das will er aber nicht. Abholen schon gar nicht und hinbringen auch nicht, weil um 1/2 8 oder 8 Uhr früh schon alle Kunden auf ihn warten (behauptet er) - er kann sich aber seine Termine selbständig ausmachen. Wäre also meiner Meinung nach mit gutem Willen durchaus machbar, wenn man(n) WILL - oder sehe ich das falsch und eingeschränkt? Als wir vor ca. 1 Monat mal wieder über dieses Thema geredet haben, hat er gemeint, dass er keine Frau braucht, die sich selbst verwirklichen will und wenn ich das vorhabe, dann kann ich gleich mit den Kindern gehen! Er konnte überhaupt nicht verstehen, dass ich nach 8 Jahren Abhängigkeit auch mal wieder eigenes Geld verdienen will. Noch dazu mit 39 oder später wieder einsteigen wird auch immer schwieriger. Er ist sehr großzügig, ich muss nie Rechenschaft über das Geld ablegen (außerdem bin ich viel sparsamer als er und die, die in der Familie das Geld zusammenhält). Und ich habe das Problem, dass ich wegen seiner Selbständigkeit nie weiß, ob ich nächstes Monat noch Haushaltsgeld habe und den Strom zahlen kann oder mal wieder nicht (und dann borgt er sich etwas von seiner Mutter) und davon habe ich ganz einfach genug. Wie seht Ihr das? Ich bin für Tipps, Anregungen, Nachdenk-Hilfen und ganz einfach für andere Meinungen sehr dankbar! liebe Grüße, N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo N! Ich kann dich gut verstehen daß du wieder arbeiten willst. Ich lese jetzt aus deinem Text nicht heraus daß du Wert darauf legst Karriere zu machen, so wie ich es verstehe willst du einfach nur etwas zum Geld dazuschießen. Das ist doch völlig in Ordnung. Wenn ihr jetzt jede Menge Geld zur Verfügung hättet und es wirklich nicht notwendig ist daß du wieder arbeitest, dann könntest du dich ja auch ehrenamtlich engangieren. Versuch doch deinem Mann zu erklären daß es von Vorteil ist noch einen zweiten Verdienst zu haben. Das Geld kann evtl. für Urlaube, besondere Anschaffungen, Essen gehen etc. verwendet werden. Und für die Rente später (falls man die noch bekommt) ist es doch auch wichtig! Ich hoffe sehr daß er das einsieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du halbtags arbeiten willst, warum brauchst du ihn zum kinder holen und bringen? die aufgaben der sekretärin kannst doch du auch noch erledigen oder ist das so viel und umfangreich??? also diese argumente würde ich nicht gelten lassen. mit einem mann, der mir das arbeiten VERBIETET, der mir überhaupt etwas VERBIETET, würde ich ja schon überhaupt nicht leben wollen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich verstehe dich. das würde mir auch auf den senkel gehen, ständig nicht zu wissen, obs am monatsende langt und das geld von seiner mama borgen. dein mann braucht keine frau, die sich selbst verwirklicht?!? nein, offenbar braucht er eine zweite mama!!!! wenn du gehst, bräuchte er auch ne sekretärin und müsste zudem noch alimente zahlen, will er sich die auch von der mama borgen? ich würde mein vorhaben durchziehen und versuchen, mich anders zu organisieren. vielleicht können deine kinder von jemandem anderen in den kiga/kinderkrippe gebracht und abgeholt werden? zusammen mit einem kigafreund oder so? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du ihn nicht beeindrucken, der gutste sieht sich in seiner bequemlichkeit in zukunft eingeschränkt, da kannst du ihn nicht mit mehr geld überzeugen, denn gegen mehr geld kann niemand was haben. er hat angst, daß muddl ihm nicht mehr alles abnimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, der Egon soll doch froh sein, wenn du zur finanziellen Entlastung beiträgst! Ist doch spitze, zumal die Kinderbetreuung schon geregelt ist und die Kids nicht mehr ganz so klein sind. Befürchtet er, dass du zu selbständig werden könntest und eigene Bedürfnisse anmeldest? Momentan bist du 1. seine Sekretärin - im wahrsten Sinne - und 2. seine Haushälterin/Babysitterin. Gut, wenn sich der arme Mann überfordert fühlt, ein paar Stunden die Kids zu hüten, meinetwegen, dann eben ein Babysitter. Dass du ihm ein wenig den Rücken freihältst, auch gut und schön. Aber dir geht es doch sogar lediglich um eine Teilzeitstelle und nicht um volle Stunden. Vermutlich hättest du trotzdem genug Zeit, ihm bei Sekretariatskram zur Hand zu gehen. Befürchtet er, dass ihm das Wasser abgegraben wird? Er nicht mehr den starken Mann machen kann, der die Brötchen nach Hause bringt? Mit Verlaub, das tut er doch jetzt schon nicht; schließlich zahlt Mutti das Haus und du brauchst deine Ersparnisse auf. Aus meiner Sicht führt gar nichts daran vorbei, dass du dir einen (bezahlten) Job suchst. Der gute Mann weiß schon, dass er dir nicht einfach verbieten kann zu arbeiten, oder? Wie hatte er sich das mit dem Elternsein denn vorgestellt? Er ist nicht mal bereit, die Kinder morgens in die Krippe zu bringen? Ähhh...?! Da weiß frau gar nicht, ob sie lachen oder weinen soll, was? Unter Druck setzen lassen würde ich mich nicht. ich halte es für leere Drohungen, wenn er dir und den Kleinen die Tür weist, solltest du einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Bewirb dich, schau ob es einen interessanten Job für dich gibt und dann würde ich weitersehen. Der typ hat ja echt ein sonniges Gemüt... LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---hat er gemeint, dass er keine Frau braucht, die sich selbst verwirklichen will Interessant unter dem Gesichtspunkt, daß er DEIN - selbstverdientes - Geld damals anscheinend gerne genommen hat. Er hat Angst, daß Du nicht mehr von ihm abhängig bist. So einfach ist das. Und wenn er daran Eure gesamte Beziehung aufhängt und infrage stellt, ist das nicht DEIN Problem. Sondern seines. Hast Du denn für die Sekretärinarbeiten Geld bekommen? Wenn nicht: Klar will er keine Sekretärin, denn Du machst das ja kostenlos. Wieso kannst Du die Kinder nicht bringen oder abholen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich urteile jetzt mal nicht so böse über Deinen Mann, vielleicht ist er mit der Firma (ohne Dich) einfach überfordert, könnte er auf Dich verzichten, eine bezahlte Bürokraft wäre doch bestimmt nicht drin oder. Ihr müsst Euch zusammen setzen und schauen, wie ihr alles unter einen Hut bekommt, das wird sicher nicht einfach. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hat er Angst, dass du mal mehr verdienst als er und er dann nicht mehr der Ernährer ist? Ist er eifersüchtig und möchte nicht, dass du andere Männer triffst? Braucht er deine Abhängigkeit um sich selbst aufzuwerten? Ist ihm das zu unbequem mit den Kindern? Gibt es keine andere Möglichkeit die Kinder zu bringen und zu holen? Sind jetzt einfach meine Gedanken dazu. Ich würde mir nichts verbieten lassen, ich habe nur das eine Leben. Und ich möchte auch Bestätigung meines Könnens ausserhalb von Windeln und Wäsche. Du musst wissen, was dir wichtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben am Land, seine Mutter (zum Glück) 100 km entfernt, meine Eltern 200 km entfernt (bin damals aus meiner Heimatstadt zu ihm gezogen). Die Zeiten bei uns im Kindergarten sind relativ eng, um 12.00 Uhr MUSS das Kind abgeholt sein. Und wenn ich die Kinder früh bringe, ich muss auf alle Fälle mind. 20-30 Min. einrechnen, wenn ich zu einer Arbeit fahren will, weil es bei uns im kleinen Ort nichts gibt. D.h. ich müsste die Kinder sehr früh in den Kindergarten bringen, damit ich zur Arbeit kann (20 Std. 5x4 Std.), also irgendwie geht es sich ohne Unterstützung nicht aus. Kindergartenbus gibt es zwar, fährt aber erst um 8.15 Uhr. Mein Mann kann die Kinder aber auch nicht zum Bus bringen (Fussweg ca. 5 Min.), Nachbarn mit Kindergartenkindern habe ich nicht, Weg allein ist aber zu lang für einen dann 5jährigen alleine. Und den Bus gibt es aber nicht für die Krippe, also muss der Kleinere extra gebracht werden. Natürlich ginge es sich aus, wenn die Kinder um ca. 7/7,15 Uhr im Kindergarten sind, dass ich dann noch in die Arbeit fahre. Aber allein durch meine Fahrzeiten wird es sehr eng mit dem Abholen zu Mittag! Aus diesem Grund brauche ich meinen Mann, damit er mich zumindest hier unterstützt. Und zum Thema Sekretärin: Teilweise habe ich Gehalt bekommen, teilweise nicht und in der Karenzzeit war ich nicht angemeldet bei ihm. Eine "externe" Sekretärin müsste er sich leisten, denn 1 Monat kein Gehalt und sie ist weg - was bei der Ehefrau nicht so leicht geht ... vielen lieben Dank für Eure Meinungen und Einschätzungen! liebe Grüße, N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis 12 Uhr Abholzeit. Naja, wir leben im Jahr 2010 , wo ist bitte der Fortschritt? :-( Ich wohne auch auf einem Mini-Dorf. Damals hab ich mit den Erziehern geredet, ob die Öffnungszeiten nicht mal verbessert werden. Und siehe da, nach einer Umfrage bei den Müttern (hat der Kiga gemacht) wurden die Öffnungszeiten durchgehend über Mittag. Fragen kostet nix. Du wirst lachen, die haben wirklich auf meine Bedürfnisse Rücksicht genommen. Ich würde mich auch unabhängig vom Papa machen, hätte keine Lust auf dessen Gejammer, wie stressig das doch ist, usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du hab mir dein posting mal durchgelesen, das is echt schade dass er da nicht mit sich reden lässt, mal was ganz anderes, das hört sich an wie mein dorf *gg hier muss man die kinder auch mittags vom kindergarten abholen, und es fährt ein kindergartenbus, und los is hier auch nix, 4 wirtshäuser, 2 metzger, 1 bäcker,2 banken, und ein gruschladen :O) mir gehts genau so, aber ich geh in den ferien immer arbeiten, ein dorf weiter is ne ferienpension,da putzt ich immer die wohnungen. ich drück dir die daumen dass er es einsieht,dass du auch was dazu beitragen willst, und es nicht so eng und stur sieht!!! LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann hat keinen Respekt vor Dir. Und sein Geschäft ist seit Jahren unprofitabel...Hhm. Aber warum bist Du schon seit acht Jahren von ihm abhängig, euer ältester Sohn ist doch erst vier?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein Mann ist auch SElbstständig mit dem Unterschied das er Arbeit ohne Ende hat und auch schon einiges Geld gespart hat.Wir haben 5 Kinder im alter von 12,6,5,3 und fast 2. Wir haben schon oft drüber gesprochen ( gestern erst wieder) das ich wenn Zwerg nächstes Jahr in den Kiga geht wieder arbeiten will, allerdings wäre das auf Karte nicht sinnvoll, also bleibt mir 400 Euro Job. Mein Mann steht allerdings zu seiner Meinung die da lautet: Meine Frau brauch nicht arbeiten gehen ich verdiene genug! Er weiß aber auch das ich das nicht so sehe sondern wenigstens ein bischen Geld verdienen möchte vorallem auch weil wir Ende des Jahres mit dem Bau unseres eigenes Hauses anfangen und ich gerne so schnell wie möglich die Schulden dafür wieder los sein will. Also ich werde definitiv arbeiten gehen und das weiß er, und ich muss dir ehrlich sagen wenn du arbeiten gehen willst dann tu das sag ihm das direkt am besten so wie du es uns hier geschrieben hast! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe das nicht, wenn er sich jetzt ne Bürokraft leisten würde, dann würde er sie doch das von Eurem Geld bezahlen. Das was Du verdienst halbtags möchte doch bestimmt auch die neue Bürokraft. Ich glaube ihr arbeitet mehr gegeneinander, nicht wie es sein sollte miteinander. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber Personalkosten sind steuerlich absetzbar (zumindest bis zu einem bestimmten Prozentsatz). Ich frage mich, ob sich die Aufgabe nicht auch straffen und/oder neben der Teilzeitbeschäftigung erledigen ließe. Wird doch keien so große Firma sein, dass man eine Vollzeitkraft bräuchte. Und überhaupt: ER macht sich selbständig, also muss SIE ALLES für IHM aufgeben. Hallo?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss mal zwischen fragen: wieso wäre das auf Karte nicht sinnvoll?? Wenn dein Mann selbständig ist kannst du doch die Klasse 3 nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist Eure Familie eine Firma? Weil du schreibst, dass Du privat etwas dazugeschossen hast? Was heisst privat, und was heisst dazugeschossen. Die Familie ist doch auch Deine, ebenso die Kinder. Umgekehrt nutzt Du ja auch den Zuschuss der schwiegermutter, wenn ich es richtig verstehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eigentlich in meinem Bekanntenkreis niemanden, der nur bei seinem Mann in der Firma arbeitet - ist viel zu gefährlich sich komplett von dieser einen Firma abhängig zu machen. Alle arbeiten noch in ihrem eigentlichen Beruf Teilzeit und machen das Büro des Mannes nebenbei. So ist zumindest immer ein Gehalt sicher. Aber mit diesem Argument wirst du deinem Mann sicher nicht kommen können. Vielleicht kannst du die Schwie-Mu mit einbinden. Erklär ihr deinen Wunsch, vielleicht kann sie eher mit ihm drüber sprechen. Achja - du hast privat Geld dazugeschossen?! Das ist Quatsch - es ist doch auch deine Familie. Deins, Meins - sollte es so nicht mehr geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dich gut verstehen (auch mein Man war bei cer Versorgung unserer Kinder nicht zu gebrauchen und habe daher alles so gemacht daß ich ihn nicht "brauche") daß du wieder abreiten möchtest. Ich sehe da bei dir aber nur drei Möglichkeiten A) Du wechselt den Kindergarten, notfalls einen der auf dem Arbeitsweg liegen würde. Ist aber uU für die Kinder nicht gerade gut... B) Du arbeitest von zu Hause aus, so daß dich die Betreuungzeiten des Kindergartens nicht mehr so sehr einschränken (ich denke da an Steuer oder Abrechnung machen für andere kleine Firmen, als Sekretärin doch eigentlich machbar- oder?) Oder wenn es nicht in deinem Beruf sein muss als Tagesmutter (bei den Betreuungszeiten im Kiga besteht womöglich großer Bedarf) C)Du suchst solange etwas bis du etwas in der Nähe gefunden hast das in deine Betreuungszeiten passt (putzen ist oft nur eine Sache von einer oder zwei Stunden am Tag) Auf deinen Mann würde ich dabei überhaupt nciht zählen. Der WILL nich daß du auswärts arbeitest und wird dich dabei auch nicht unterstützen, und wenn ihr das Geld noch so gut gebrauchen könntet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch meiner hatte Probleme damit, als ich vor fast vier Jahren wieder angefangen habe zu arbeiten. Mit zwei Kindern war ich insgesamt fünf Jahre zuhause (ohne Unterbrechung). Ich habe dann aber auch gemerkt, dass es mich nicht ausfüllt. Sein erster Spruch auf meine Ansage, dass ich wieder mit 20 Stunden anfangen könnte: Na, wenn hier alles so weiterläuft... Ich war kurz davor Amok zu laufen. Vor den Kindern haben wir auch BEIDE gearbeitet, unsere Aufgabenverteilung war damals schon ziemlich klassisch - oder besser altbacken - er hat alles im Garten/Werkstatt/Hof erledigt und ich den Haushaltskram. Als Kind 1 kam ist alles so geblieben, nach Kind 2 ebenfalls. Ergo: meine Arbeit wurde mehr, seine blieb stetig gleich. Sicherlich: um die Kinder hat er sich schon immer gut gekümmert und alles gemacht, was anfiel. Mach ihm klar, dass 1. die Kinder nicht immer so klein bleiben. Sie sind irgendwann in nicht sooo ferner Zukunft so weit, dass sie euch für Bring- und Abholdienste zur Schule nicht mehr brauchen. Es ist also nur eine relativ überschaubare Zeit. 2. Zusätzliches Geld nie schadet. Vielleicht baut es ihn auf, dass er sich in Zukunft kein Geld mehr von "Mama" holen muss, wenn es bei ihm schlecht läuft. Das ist ja schließlich auch keine unerschöpfliche Quelle. 3. Du musst auch an deine Zukunft denken. Wie gut seid ihr abgesichert? Was passiert, wenn dein Mann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr arbeiten kann? Was passiert, wenn ihr alt seid? Sieh zu, dass du wenigstens ein bißchen selber dafür sorgen kannst. 4. Fordere von deinem Mann. Du bist schließlich nicht zu seiner Bequemlichkeit da, sondern weil ihr euch liebt. Du hast dich um die Kinder gekümmert und ihm den Rücken frei gehalten, du machst den Haushalt, du kümmerst dich um die Finanzen, du hast die Büroarbeit - du bist auch nicht dafür da, damit ER sich selbstverwirklicht, oder?? Bei uns hat sich übrigens alles eingelaufen - von gelegentlicher "Vergesslichkeit" mal ganz abgesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist schon viel zu Deinem Problem gesagt worden, deshalb mache ich's kurz: Einen Mann, der mir irgendetwas zu "verbieten" versucht oder "nicht erlaubt" und sogar mit Scheidung droht, sobald ich berufstätig sein möchte - naja, den würd' ich ehrlich gesagt gar nicht erst heiraten. Aber da Du's schon getan hast, musst Du Dich wohl zumindest jetzt entscheiden, ob Du Dein Leben lang seine Untertanin sein möchtest, oder eine erwachsene, eigenständige Frau... ...ich drück' Dir die Daumen, dass Du es schaffst, das zu tun, was Dir im Leben wichtig ist! LG BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder wollte er doch auch, da muss er auhc mit an packen. N., lass dir nichts verbieten....redet, redet, redet...und lass dich mal wieder bei den Sep05Mamas blicken. Falls du die Addy brauchst pn´e mal.... Ganz liebe Grüße Elli