Elternforum Partnerschaft

Mann trifft ständig seinen besten Freund

Mann trifft ständig seinen besten Freund

FloLu

Beitrag melden

Wie oft treffen sich eure Männer mit ihren Freunden? Bei uns ist es so dass mein Mann schon während der Schwangerschaft mehrmals die Woche seinen besten Freund getroffen hat und mich das oft gestört hat. Jetzt ist das Baby 3 Monate alt und diese Woche hat er ihn beispielsweise 5x gesehen (Restaurant, Kino etc.). Ist zwar immer abends wenn der kleine und ich schon im Bett liegen, aber finde es trotzdem etwas unfair, da man als Mama ja nie dazu kommen würde sooft mit Freunden rauszugehen. Der besagte Freund von ihm ist aber sehr allein und hat uns auch sehr viel geholfen (Essen gebracht, Möbel aufgebaut). Trotzdem stört es mich etwas, dass mein Mann ihn sooft sieht als wäre es eine zweite Beziehung . Wenn er seinem Freund sagt dass er nicht kann ist dieser beinahe beleidigt, obwohl ich mir denke dass man von einem Vater nicht erwarten kann ihn die ganze Zeit zu treffen. Ich sehe meine Freunde vielleicht einmal im Monat. Was ist eure Meinung dazu?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Dich stört also nicht, dass du ewig Zuhause bist und dein Mann 5 von 7 Abenden ausgeht. Es stört dich, dass er so oft einen wirklich guten Freund sieht - richtig? Meine Meinung willst du wissen? Ich freue mich für deinen Mann.


FloLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Habe vergessen zu erwähnen, dass das meist ist wenn ich auch schon schlafe weil ich mich immer mit Baby hinlege Natürlich würde ich sonst am Liebsten den Bend mit meinem Mann zusammen verbringen. Aber in der Schwangerschaft hat er mich auch oft wegen ihm versetzt (obwohl wir da eben noch zusammen den Abend verbringen konnten)


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Du hast das Gefühl, dass dein Mann zu wenig Zeit mit dir verbringt und dass er sich zu wenig beim Baby einbringt. Und dieses Gefühl ist natürlich absolut richtig. Ein guter Freund ist nett, aber Frau und Kind müssen an erster Stelle kommen. Es reicht, seinen besten Kumpel ein-, zweimal die Woche zu sehen, wenn man daheim einen Säugling, also eine frischgebackene kleine Familie hat, die den Partner und den Papa sehr braucht. Mein eigener Mann trifft seine Kumpel alle paar Wochen. Der Freund kann aber nichts dafür. Sondern es ist dein Mann, der sich hier nicht genug abgrenzen kann. ER muss das leisten, nicht der Freund. Ob der das versteht oder nicht, ist eher egal. Viele Männer möchten ja gern ihr Junggesellenleben weiterführen, auch wenn ein Baby da ist. Das geht aber nicht, Frau und Kind brauchen Unterstützung, Entlastung und Zweisamkeit. Sie kommen immer an erster Stelle, dann kommen Freunde. Und da würde ich mich auch durchsetzen, auch wenn das einen heftigen Konflikt bedeutet. LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

"Viele Männer möchten ja gern ihr Junggesellenleben weiterführen, auch wenn ein Baby da ist. Das geht aber nicht, Frau und Kind brauchen Unterstützung, Entlastung und Zweisamkeit. Sie kommen immer an erster Stelle, dann kommen Freunde. Und da würde ich mich auch durchsetzen, auch wenn das einen heftigen Konflikt bedeutet."


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Hat denn dein Mann nix weiter zu tun? Die Energie jeden Abend fort zurennen , hätten wir beide mit Säugling definitiv nicht gehabt . Hut ab Ansonsten meiner geht 1-2× / Woche Abends allein weg. Wir sind aber auch schon 25 Jahre verheiratet und die Kinder dürfen mich in der Zeit ja nicht anquatschen...ich will das genießen ;) Rede halt mit ihm , findet einen Kompromiss. Wenn du dich zurück gestellt fühlst, könnte er ja schon eine Balance finden. Jeden Abend allein zu Hause sitzen, wäre mir auch zu doof.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Na also meine Meinung: Wenn ich mit meinem Kind beispielsweise um 8 Uhr schlafen gehen würde, dann würde ich von meinem Mann nicht verlangen, dass er unten auf dem Sofa liegt. Würde mich eher freuen das er einen so guten Freund hat mit dem er zum Ausgleich noch etwas unternehmen kann! Als Gegenbeispiel würde ich aber auch verlangen das er mir, sobald das mit Kind möglich ist, einen Abend mit Freundinnen gönnt. Genau das tut er auch und schreibt dann: „Genieß den Abend der Kleine schläft!“ Aber das ist halt meine Meinung und bringt dir ja nichts, wenn es dich stört! Überleg dir was genau dich stört, ist es Eifersucht das er so viel Zeit mit seinem besten Freund verbringt? Ist es das allgemeine fort gehen das dich stört? Oder vielleicht das Nicht-Gönnen-können? Sucht euch einen Abend die Woche an dem du nicht mit dem kleinen liegen bleibst, sondern aufstehst um mit deinem Partner noch Zeit zu verbringen! Sprich an was dich stört und versucht es in eurem Sinn zu lösen!


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Warum gehst du mit dem Baby ins Bett ? Ich verstehe deinen Mann schon, du liegt abends im Bett und er soll sich dann alleine vor den Fernseher setzen ? Da würd ich auch lieber mit meinem Freund um die Häuser ziehen und Spaß haben wollen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Hier gibt es seit jeher 1 x die Woche "Männertag" . ab und an mal was mit dem Nachbarn, aber da bin ich auch mal mit dabei.(aber meine Kinder sind Erwachsen) Fast jeden Tag würde ich nicht mitmachen


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Ich frage mich auch was genau dich stört, denn da kann man ja gut ansetzen. Daß du so gebunden bist und er oft weggehen kann? Daß man als Mama nicht so oft rauskommt kann man nicht verallgemeinern. Ich bin seit der Geburt oft noch abends unterwegs, (Feuerwehr und Landwirtschaft). Da passt der Papa halt aufs Baby auf. Das könnt ihr doch genauso handhaben. Muttermilch abpumpen oder Pre im Haus haben und dann einfach mal mit der besten Freundin Essen gehen. Oder stört es dich, dass dafür andere Dinge auf der Strecke bleiben? Dann würde ich Baby und Haushalt gemeinsam fertig machen und wenn das erledigt ist kann er ausgehen. Oder aber fehlt dir die Zweisamkeit? Dann solltest du nach dem Ins Bett Bringen wieder aufstehen und mit ihm zusammen kochen, in die Badewanne, auf den Balkon setzen und was nettes trinken und quatschen usw. Mein Ex Mann ist auch immer früh ins Bett gegangen, da hatte ich auch keine Lust mich direkt dazu zu legen und war oft auf Achse. Ich kann deinen Mann ehrlich gesagt schon verstehen, daß er noch was unternehmen möchte und wenn du nicht greifbar bist,dass er sich dann mit seinem besten Freund trifft.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Habt Ihr denn nie über ein „zu viel“ in eurer Beziehung gesprochen was zu einer Klärung kam? Er traf sich schon vor dem Baby viel. Du hast es ja gewusst. Es störte dich aber Du hast trotzdem eine Familie gegründet, weil? Ich hab mir 10 Jahre Beziehung Zeit gelassen. Dann wusste ich wie ich meinen Partner generell zu etwas Verhaltensänderung bewege und wie Beziehung funktioniert und ob das der richtige Partner für die Zukunft ist. Wir haben alle unsere Hobbys, sozusagen Freiräume vom Partner. Mit den Kindern war das bei mir 1xWoche, mein Mann 2x. Ansonsten war der Tag zu kurz um am Abend noch mit einem Anderen abzuhängen. Mein Mann steht 5 Uhr auf und ist nicht vor 18 Uhr zuhause. Da braucht und kann man nicht mehr am Abend abhängen. Da hat der Mann noch etwas Familienzeit (die meiner immer wichtig fand und nach wie vor findet), dann war der Tag gelaufen. Mittlerweile haben sich unsere Hobbys erhöht. Ich bin 3xWoche weg, ein Mann 2x. Ich finde es durchaus wichtig für sich selbst Zeit zu haben. Ob ich dafür nun zu einer Freundin gehe oder Fußball spiele finde ich egal. Allerdings muss man sich absprechen. Es muss Planjahr sein, nicht ständig willkürlich. Familie ist Familie mit gleichberechtigten Partnern in Freud und Leid. Hier war das Jedem klar. Ich hab keinen Ratschlag für Dich. Jeder hat hier Freiräume aber auch die Familienverpflichtung, sobald man sie gegründet hat. Es ist eine Selbstverständlichkeit, nichts was wir dem Grundsatz nach diskutieren müssten. Du hast Dich für diesen Mann entschieden. Du kennst ihn und wirst dahingehend eine individuelle Lösung finden müssen.


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Warum gehst du denn mit Kind ins Bett? Also gerade wie unsere Zwillis noch so klein waren haben wir es genossen den Abend für uns zu zweit zu haben wenn sie geschlafen haben. (wurden beide voll gestillt) Haben die Gelegenheit genutzt und uns eine schöne Zeit zu zweit gemacht. Lecker Essen gekocht, Filme geschaut, ein Spiel gespielt oder einfach nur gequatscht. So ganz ist mir dein Problem nicht klar. Wenn du eh mit Kind im Bett liegst, ist es doch egal ob dein Mann auf der Couch vor dem Fernseher sitzt oder ob er einen Freund trifft? Vielleicht solltet ihr mal miteinander reden und versuchen beide einen Schritt aufeinander zu zu gehen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

... denn wenn das Baby schläft, hat man doch Zeit für sich (allein oder zu zweit, ggf. auch mit Besuch von Freunden oder so)... Zu deinem Mann: Also etwas seltsam finde ich es schon, dass er sooo oft Zeit mit dem Freund verbringt. Das erscheint mir übertrieben und es würde mich wohl auch nerven. Hat er denn das Gefühl, er müsste sich irgendwie um seinen Freund "kümmern", hat dieser irgendwelche Probleme oder "schuldet" dein Mann ihm etwas...? Wenn man eine Familie gründet, verschieben sich die Prioritäten und es ist eigentlich "normal", dass man vorzugsweise Zeit mit seiner Familie verbringt, also mit Frau und Kind(ern). Natürlich nicht nur, aber Freunde treffen und ausgehen steht nicht mehr so im Vordergrund. Das sollte eigentlich auch der Freund wissen und ihn nicht so oft für sich "vereinnahmen", denke ich... Klar kann man sich absprechen (und das ist durchaus auch wichtig!), mal mit einem Freund/Freundin wegzugehen. Aber wie gesagt, nach Absprache und nicht fast jeden Tag. Ausserdem sollten beide diese Möglichkeit haben und sich auch dementsprechend absprechen. Also dass auch du mal mit ner Freundin weggehen oder sonstwie den Abend verbringen kannst. Wahrscheinlich geht das jetzt noch nicht so einfach, wg. Stillen, aber sobald das Baby etwas größer ist und schon etwas anderes als Muttermilch bekommen kann, geht es schon, dass der Papa sich kümmert (füttern und ins Bett bringen) und du einen Abend (oder Teil davon) für dich hast. Sprecht doch mal drüber. Hast du ihm gesagt, wie du das empfindest, dass er so oft weg ist mit dem Freund? Dass du gern mit ihm Zeit verbringen würdest, und ausserdem auch selbst vielleicht mal weggehen... Vielleicht hat er das bisher einfach nicht verstanden, weil du eh immer früh abends mit dem Baby einpennst und dann denkt er womöglich, es wäre eh egal, ob er dann weggeht oder nicht. Da müsstet ihr mal Klartext sprechen, denke ich! ;-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

... denn wenn das Baby schläft, hat man doch Zeit für sich (allein oder zu zweit, ggf. auch mit Besuch von Freunden oder so)... Zu deinem Mann: Also etwas seltsam finde ich es schon, dass er sooo oft Zeit mit dem Freund verbringt. Das erscheint mir übertrieben und es würde mich wohl auch nerven. Hat er denn das Gefühl, er müsste sich irgendwie um seinen Freund "kümmern", hat dieser irgendwelche Probleme oder "schuldet" dein Mann ihm etwas...? Wenn man eine Familie gründet, verschieben sich die Prioritäten und es ist eigentlich "normal", dass man vorzugsweise Zeit mit seiner Familie verbringt, also mit Frau und Kind(ern). Natürlich nicht nur, aber Freunde treffen und ausgehen steht nicht mehr so im Vordergrund. Das sollte eigentlich auch der Freund wissen und ihn nicht so oft für sich "vereinnahmen", denke ich... Klar kann man sich absprechen (und das ist durchaus auch wichtig!), mal mit einem Freund/Freundin wegzugehen. Aber wie gesagt, nach Absprache und nicht fast jeden Tag. Ausserdem sollten beide diese Möglichkeit haben und sich auch dementsprechend absprechen. Also dass auch du mal mit ner Freundin weggehen oder sonstwie den Abend verbringen kannst. Wahrscheinlich geht das jetzt noch nicht so einfach, wg. Stillen, aber sobald das Baby etwas größer ist und schon etwas anderes als Muttermilch bekommen kann, geht es schon, dass der Papa sich kümmert (füttern und ins Bett bringen) und du einen Abend (oder Teil davon) für dich hast. Sprecht doch mal drüber. Hast du ihm gesagt, wie du das empfindest, dass er so oft weg ist mit dem Freund? Dass du gern mit ihm Zeit verbringen würdest, und ausserdem auch selbst vielleicht mal weggehen... Vielleicht hat er das bisher einfach nicht verstanden, weil du eh immer früh abends mit dem Baby einpennst und dann denkt er womöglich, es wäre eh egal, ob er dann weggeht oder nicht. Da müsstet ihr mal Klartext sprechen, denke ich! ;-)


User-1735762864

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Huhu, ich würde definitiv das Gespräch mit deinem Mann suchen. Ich habe eine große die schon in Ausbildung ist. Mein Mann und ich wollten aber noch ein eigenes Kind. Das klappte nur mit künstlicher Befruchtung. Er ist auch gern viel unterwegs insbesondere Fußball,das heißt nicht nur zu Spielen fahren 1-2 Tage weg,sogar Ausland Spiele wo er ein paar Tage weg fliegt. Ich hatte ihm Klipp und klar gesagt das ich jetzt keine 20 mehr bin und mit dem Säugling nicht Zuhause alleine alles machen werde! Er sagte das ihm das klar wäre. Sobald sich das einpendelt und der Schlafrhythmus kommt kann er wieder weg. Mit einem Baby ändert sich eben alles. Je älter desto mehr Freiheit. Er geht ja auch arbeiten im Schichtdienst. Zum Fußball Training wird er trotzdem weiter gehen.Aber nicht 2-3 mal die Woche wie vorher. Es geht hier nicht ums verbieten aber wenn das geplant und gewollt ist,sich darauf freut,wo ist da die Logik das der Mann ständig weg ist. Diese Zeit bekommt man nicht mehr wieder. Er hatte ein Spiel abgesagt weil er bei Geburt dabei sein will und er bekam eine Sprachnachricht von seinem Kumpel der sagte , Baby hin oder her,sein Leben wäre deswegen nicht vorbei. Ich dachte ich höre nicht richtig. Natürlich ist das Leben nicht vorbei,dennoch ist vor allem der Anfang und die Geburt etwas was nicht verpassen will. Sei e Kinder sind schon groß und er kann machen was er will. So war das ja bei uns auch aber wie gesagt, mit Baby ändern sich die Prioritäten.... Lg


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FloLu

Ich bin froh, dass mein Mann Freunde hat, mit denen er was unternimmt. Es ist ja nicht seine Schuld, dass meine Freunde nicht so oft da sind. Dass ich als Mutter weniger Zeit haben werde ist mir von Anfang an bewusst gewesen. Deshalb verlange ich nicht von meinem Mann, seine Freunde seltener zu treffen. V.a. wenn ich eh schlafe. Wenn du mit deinem Mann was unternehmen willst, dann mach doch was mit ihm aus: „Schatz, morgen Abend würd ich gerne einen gemütlichen Filmeabend mit dir haben.“ Oder „würd ich gerne ein bisschen mit dir und unserem Kind gemeinsam kuscheln.“ Vielleicht denkt dein Mann, dass du Abends eh immer müde bist und schlafen willst. Deshalb muss er ja dann nicht tatenlos rum sitzen. Und wenn der Freund beleidigt ist, dann ist das halt das Problem von dem Freund. Weder von deinem Mann, noch von dir. Das muss dein Mann auch verstehen. Versucht eine harmonische Lösung zu finden. Aber erwarte nicht von deinem Mann, dass er seinen Freund weniger sehen darf, nur weil du das unfair findest. Gönne ihm die Freundschaft. Es kommen auch wieder andere Zeiten :)