Elternforum Partnerschaft

Mann lässt sich gehen

Mann lässt sich gehen

Anxunamun

Beitrag melden

Hi. Ich sorge mich etwas um meinen Mann bzw um meine Ehe. Als ich meinen Mann geheiratet habe war er nicht schlank und durchtrainiert. Aber einfach normal bis etwas kuschelig. Inzwischen sind wir fast 2 Jahre verheiratet und er wird immer dicker (er isst jeden Abend die große 300g Tafel Schoki und eine tüte Chips). Ich würde ihn jetzt definitiv als dick bezeichnen. Er wiegt bei 190cm ca 120kg. Attraktiv finde ich das nicht mehr. Dann ist er auch in der Körperpflege sehr nachlässig geworden, obwohl er ein starker Schwitzer ist. Er duscht ca 2 mal in der Woche. Zähneputzen nur etwa alle 2 Tage, und das als Raucher. Oft ekele ich mich einfach vor ihm. Sobald ich etwas davon anspreche schaltet er auf stur und will gar nicht drüber reden. Meint nur es ist sein Körper und er würde mich nicht ändern wollen. Ich hab es nett und freundlich gesagt, ich hab ihm ins Gesicht gesagt dass ich ihn unattraktiv und eklig finde... Nichts hat geholfen. Wenn er mich mal umarmt und küssen möchte, drück ich ihn weg weil er mir zu sehr stinkt, halt nach Zigarette und Schweiß. Nähe und sex gibt es eigentlich nur nachdem er geduscht hat. Auch bei anderen Themen, die mich stören, wie zb sein Schnarchen, können wir nicht mal drüber reden weil er sofort dicht macht und keinen ton darüber verliert. Was kann ich tun? Hab schon gesagt wenn er so dick wird wie sein Bruder oder seinen Körper weiter vernachlässigt, dann kann ich diese Ehe nicht weiter führen, ich will mich schließlich nicht überwinden um intim zu werden. Vlt denkt ihr jetzt er hat psychische Probleme, oder irgendwas anderes als Ursache... Fakt ist, er ist zu faul für Körperpflege und liebt ungesundes essen. Habt ihr Tipps?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

https://youtu.be/BC-GWThQEKo Wenn allerdings offene Worte nicht helfen, würde ich die Partnerschaft hinterfragen. Liebst du ihn noch? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Raucher haben einen miesen Geruchssinn, wahrscheinlich merkt er es nicht. Frage ihn doch mal, warum er sich so gegen lässt. Ängste? Sorgen? Ihre habt ja ein Kind, vielleicht kannst du ihn da packen, dass er eine Vorbildfunktion hat, zumindest was die Körperpflege angeht. Liebst du ihn noch? Manchmal ists hilfreich, wenn "Aussenstehende" einen ansprechen, Freund oder Kumpel.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Raucher haben einen miesen Geruchssinn? Da ist ja Mal völliger Quatsch . Ich bin selbst Raucher,trotzdem stink ich nicht und achte sehr auf mein Körper! Ich finde man sollte nicht alle über einen Kamm scheren. Meistens sind es Grad die Leute,die Mal Raucher waren und son Blödsinn reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Kein Blödsinn, sondern Fakt. Raucher (nicht Gelegenheitsraucher) können aufgrund des Tabakkonsums schlechter riechen und schmecken.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Restaurants, in denen der Koch Raucher ist, schmeckst meist nicht. Ich würde mich trennen. Das wird nicht besser.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich mich schon selber riechen kann ist es eh schon deutlich zu spät, bäh. Täglich duschen und Zähne putzen ist Standard, wer wartet bitte bis er sich selber riecht, igitt???


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Huhu, naja, was für tolle Tipps sollten wir denn noch haben, wenn Dein Mann absolut unbelehrbar ist, sogar wenn Du sagst, dass Du ihn eklig findest und man auch sonst absolut nicht mit ihm reden kann...? Ich fürchte, da wird sich nicht mehr viel ändern. Habt Ihr Kinder? Falls ja, wirst Du Dich vermutlich nicht mal eben so trennen. Außerdem denke ich, dass Euer Problem sicher nicht nur in seiner Körperpflege liegt. Sondern dass allgemein die Kommunikation überhaupt nicht funktioniert, wenn es nicht möglich ist, über wichtige Dinge mit ihm zu reden. Also für mich wäre der nix. Ich muss sagen, dass ich mir für mein Leben doch etwas anderes wünschen würde als das, was Du jetzt hast. Eine Bekannte von mir hat sich auch (nach drei Kindern und zehn Ehejahren) von ihrem Mann getrennt, weil er trotz Herzkrankheit und Warnung des Arztes immer dicker wurde und schließlich sogar arbeitsunfähig war. Er wollte sich nicht helfen lassen, unternahm rein gar nichts, um gesünder zu werden. Sie hat sich dann fremdverliebt in einen Kollegen und ist richtig aufgeblüht. Ob Dein Mann nochmal die Kurve kriegt, hängt sicher auch davon ab, wie ernst es Dir mit der Trennung ist. Wenn Du ständig nur damit drohst, nimmt er das natürlich nicht ernst. Stehst Du denn finanziell auf eigenen Beinen? Nur wenn er merkt, dass Du tatsächlich gehen willst und es auch wirklich kannst, besteht die winzige Chance, dass er aufwacht. Und falls die Gegebenheiten nicht so sind, dass Du Dich wirklich trennen könntest, dann würde ich daran arbeiten und diese Bedingungen schaffen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

hygiene und körperpflege ,um andere nicht mit geruch zu belästigen ist für mich eine frage von respekt. frisur, klamotten , style ect sind dinge , die ich niemals einem partner vorschreiben würde aber bei mangelnder pflege des körpers wrde ich aufbegehren . auch das abwürgen eines gesprächs wäre für mich ein no go. ob das jetzt grund für eine trennung wäre , wage ich zu bezweifeln aber körperlichkeiten wäre tabu ...und das ist eine sache auf die ich nicht verzichten wollen würde


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin trennte dich, weil er nicht regelmäßig duschte und stank. Kein Duschgel benutzte, obwohl er ein starker Schwitzer war. Als sie dann auch noch von Freunden drauf angesprochen wurde und nicht besser wurde, zog die aus. Er versteht es bis heute nicht, sie soll "sich nicht so haben". Der Kerl war am Anfang auch anders, gepflegt, geduscht "wohlriechend". Für mich wäre es nichts. Nur nach dem Duschen Sex- ok. Aber eine Beziehung lebt doch nicht nur von Sex. Das Alltägliche, Reden, Umarmung, Kuss und vor allem "sich riechen können", das macht eine Beziehung aus. Das Körpergewicht ist das eine (meiner hat übrigens exakt die selben Maße und Gewicht, aber das seit 20Jahren unverändert), aber das er gar nicht auf sich schaut, und sich nicht pflegt - ohhh. Wegen Schnarchen - i glaub, da wäre ich schon lange vom gemeinsamen Schlafzimmer ausgezogen, bei diesem Geruch


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Mal so kurz vorweg: nett und freundlich hört es sich aber nicht an wenn man jemandem eklig nennt. Das ist respektlos. Ansonsten: die körperlichen Veränderungen meines Mannes haben mich nie gestört. Er wog als wir zusammen kamen ca 90/95kg. Vor ein paar Jahren dann der Höhepunkt, 145kg. Da habe ich auch gesagt, so geht das nicht. Aber nicht weil ich ihn unattraktiv finde oder gar eklig. Sondern weil ich Angst um ihn habe. Hygiene ist mir allerdings wichtig und da würde ich auch keine Kompromisse eingehen. Es wird sich geduscht und vor allem Zähne geputzt. Vorher würde es keine Annäherungen meinerseits geben. Und das auch wenn er zwischendurch doch mal duscht. Ich müsste schon sehen das er wieder regelmäßig duscht und Zähne putzt.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hast du hier nicht schonmal deswegen geschrieben? Da klingelt was bei mir Wie auch immer, ich würde es nicht aushalten. Und wenn DEINE Argumente nicht wirken, werden auch keine besseren aus einem Forum kommen. Habt ihr Freunde und Familie auch mal zu Besuch? Können die ihm das nicht auch mal sagen, dass er ungepflegt wirkt? Für die Haut ist weniger oft mehr, das stimmt zwar, aber doch nicht mehr dann, wenn man stinkt wie ein Iltis und sich der Partner sogar schon abwendet. Auch beim Zähneputzen gibt es keine Kompromisse. Nicht tählich Zähn putzen ist ja wohl richtig übel. Sorry. Und so faul kann doch keiner sein!? Was liebst du an ihm? Das meine ich ganz ehrlich, vielleicht ist er ja ein toller Typ. Du mußt für dich abwägen was stärker wiegt.


Anxunamun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hallo Danke für eure Beiträge. Also ich hatte ja geschrieben dass er zu faul ist für Körperhygiene. Das liegt bei ihm meist an der Uhrzeit. Er muss arbeitsbedingt nachts um 2 aufstehen und ist dann lt seiner Aussage zu müde zum Zähne putzen. Abends schläft er dann um 20 Uhr auf der Couch ein und schleppt sich irgendwann nur noch ins Bett. Von daher putzt er eben nicht wirklich oft Zähne. Da haben wir schon oft drüber geredet aber er ist uneinsichtig. Kompromisse was das Zähneputzen nach dem Heimkommen mag er nicht. Was das Duschen angeht, ist er einfach faul. Abends zu müde, nachts will er mich nicht wecken. Wenn er nachmittags zuhause ist, macht er Büro oder schläft etwas... Er findet immer ausreden. Naja und das das abendliche Vollstopfen mit Süßigkeiten ist so sein Entspannen. Leider macht er halt kein Stück Sport dazu und das sieht man nun langsam aber stetig. Und an alle die Fragen ob ich ihn liebe? Ja tu ich. Er ist ja ansonsten ein liebenswerter Mensch. Unsere Kommunikation ist auch gut, sofern es nicht um solche "Änderungswünsche" geht. Da blockt er halt sofort und will darüber gar nicht reden. Und eine Trennung ziehe ich in Erwägung, wenn mein Fass voll ist. Allerdings ist das mit Kind und Haus auch ein mutiger Schritt und wirklich für mich der letzte Ausweg.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hi, naja... ich hätte ein Problem damit wenn mein Partner ein Thema ablockt nur weil es ihm unangenehm/unbequem ist. Wenn meinem Partner wichtig ist, dann habe ich die Verantwortung mich damit auseinanderzusetzen. Ob ich das prickelnd finde oder nicht. Bei wildfremden wär mir das egal, bei meinem Partner nicht. Du sagst ihr könnt ansonsten gut reden, warum da dann nicht? ... und wenn mein Mann nur duscht damit er dann "ran" darf...da würde ich irgendwann nicht mehr mögen. Mein Mann folgt auch der allgemeinen Statistik und hat seit wir verheiratet sind zugelegt. :-) Mir wäre weniger lieber, aber er ist aktiv, wurschtelt rum in Haus, Garten in und unter unseren Autos, ist aktiv als Trainer, etc. Und duscht mind. 1x tgl. zzgl. Zähneputzen, etc. Und ja, wir hatten schon unangenehme Themen zu unseren körperlichen Befindlichkeiten, gegenseitig, unangenehm (oder nicht) aber das wird besprochen, neutral und wohlgesonnen und immer mit offenem Herzen. Ich rate dir: geh mit ihm raus, zu Spaziergang, ohne Kinder, sagt ihm wie es dir geht, sag ihm was Du erwartest, seine Zähne kann er putzen während er sich anzieht zur Not. Wenn hm die insgesamt 5-10 min am tag es nicht wert sind dass Du dich von ihm angezogen fühlst... du ihm also wurscht bist... dann darf er dir eben irgendwann wurscht sein... Liebe Grüße D


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hallo, kann es vielleicht sein, dass dein Mann eine Depression hat? Wir können die Situation nicht beurteilen, wir sind ja nicht bei euch dabei und können nur das bewerten, was du schreibst. Aber ich frage mich: Welcher Mensch, der etwas auf sich hält, der sich etwas wert ist, lässt sich "so" gehen? Ich dusche und putze mir doch die Zähne auch für mich! Körperpflege ist auch etwas, was ich mir "Gutes" tue! Es ist oft so, dass bei Depressionen dem Kranken das Äußere egal wird. Deshalb frage ich, ob er vielleicht eine bisher unentdeckte Depression hat? Überleg mal, du kennst ihn ja am Besten. LG Streuselchen


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

An eine Depression glaube ich persönlich nicht, sondern ich denke, dass es relativ viele Männer gibt, die sich nicht gut pflegen, auch wenn wir Frauen das nicht nachvollziehen können. Man sitzt in der Bahn oder im Wartezimmer doch regelmäßig neben solchen Stinkern, und auch im Supermarkt erlebt man das oft, wenn man Fremden zu nahe kommt. Gibt‘s aber natürlich auch (wenn auch seltener) bei Frauen. Ich war kürzlich beim Optiker, und die Angestellte, die mich bedient hat, putzt offenbar auch nie Zähne... Naja, da bei Euch offenbar rein gar nichts zu machen ist, weil es nicht möglich ist, mit Deinem Mann zu reden, wird natürlich alles so bleiben, wie‘s ist. Was sonst? Dass Du Dich deshalb trennst, glaube ich nicht wirklich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

da gebe ich dir recht. berufsbedingt bin ich viel nah an den menschen ( männern ) dran und sehe bzw rieche welche pflegedefizite manch einer hat. oft denke ich dann , warum die frau nix sagt aber wahrscheinlich macht sie das ja , nur kommt es eben nicht an und ja frauen betrifft es auch aber eher seltener


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Gibt es denn viel, was dich sonst noch stört und du sprichst das alles an? An im Sinne von "stört mich, ändere das"? Mein Mann hat auch Angewohnheiten, die mich stören - ich sicher umgekehrt auch. Aber nicht alles muss ich zu einem Thema machen. Das sind mehr die "Macken", die halt jeder hat. Post öffnen, Umschläge durchreißen - aber auf dem Tisch liegen lassen zB ;-) Bzw. grundsätzlich gerne Dinge, die man irgendwo abgelegt hat, vergessen und so lange liegen lassen, bis ich sie wegräume oder ihm gesammelt auf den Küchenstuhl legen. Müslischale auf die Spüle stellen anstatt in die Spülmaschine. Das spreche ich aber nicht als großes Thema "das muss sich ändern" an. Worauf ich hinaus will: evt. sind es zu viele Dinge, die er ändern sollte? Und nicht alle wirklich wichtig? Dann würde ich nämlich auch irgendwann denken "jaja, schon wieder meckern ..." und nicht wirklich einsteigen wollen. Davon ab wäre mangelnde Hygiene und auch Fettleibigkeit für mich ein Thema, das sich tatsächlich ändern müsste. Fettleibigkeit/wirklich dick werden deshalb, weil wir uns so nicht kennengelernt haben und ab ab einem gewissen Level das für mich einfach wirklich unattraktiv ist. Bzw. einen Lebensstil repräsentiert, den ich nicht teile.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

So einen hatte ich auch mal. Sein Name ist jetzt „Ex“.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Man braucht Dealbreaker und Standards, um eine vernünftige Beziehung zu führen. Du musst Dir also überlegen, was Dir wichtig ist. Körperhygiene? Duschen? Gesundes Gewicht? Okay, verstehe ich. Es sollte Dir aber egal sein, WARUM er so handelt. Wichtig sollte Dir sein, ob er Deinen Standards entspricht, Dich respektiert und auf deine Argumente reagiert. Tut er das nicht, liegt es an Dir zu gehen. Denn - für eine gesunde Beziehung braucht es Trennungskompetenz. Du kannst natürlich schauen, warum Dein Mann auf die Art Distanz in eure Beziehung bringt, ob Du einen Hang zu komplizierten Männern hast, die du ändern möchtest. Aber das wäre wohl eine andere Baustelle. Übrigens - gesunde Ernährung, aufs Gewicht achten, täglich duschen, Körperpflege, Hygiene schafft man auch bei Vollzeitjob und drei Kindern. Nicht nur ich und die meisten hier im Forum - die Welt ist voll davon. Lass Dir diesbezüglich also keinen Bären aufbinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Meine Eltern hatten das gleiche Problem.... Mein Vater war privat sehr faul (Arbeiten ging er aber gern ). Er hat sich nur 1-2 mal die Woche geduscht, rasiert und Zähne geputzt, das kam irgendwie von heute auf morgen. Das ging 4 Jahre so, bis meine Mutter jegliche Nähe verweigerte und sich selbst gehen ließ (aß Abends ein Messbecher Sahne etc.). Darunter litt die Ehe, sie ging mal wieder fremd und dann wars aus...... Es gibt Männer die nur Schein als sein sind, ne Frau fest binden und sich gehen lassen (gibt's auch umgekehrt). Männer riechen sich generell ja schon mal selbst nicht. Ob jemand nun zu nimmt oder nicht ist mir egal, aber was das Hygienische betrifft werde ich empfindlich. Mein Mann nimmt zu und ab, irgendwie ist er wie ein Jojo. Aber was das reinliche betrifft ist er penibel. Er geht 3-4 mal die Woche duschen, benutzt Deo, trägt zur Arbeit täglich ein frisches Tshirt sowie privat, macht sich die Haare etc. Obwohl er faul ist. Wäre das nicht der Fall und er würde seine Körperhygiene nicht ändern wäre ich trotz Kind definitiv weg weils eklig ist. Natürlich kann es im schlimmsten Fall was Psychologisches sein, Depressionen oder Unzufriedenheit im Job.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"penibel", geht 3-4 mal die Woche duschen....what? Also entweder bin ich wirklich vom alten Schlag aber unter penibel verstehe ich etwas ganz anderes. Aber das erklärt die vielen Stinker auf den Straßen, wenn alle 2 Tage duschen jetzt schon penibel ist will ich gar nicht wissen was dann "nicht penibel" ist.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Na ja, unsere Großeltern haben früher auch nicht täglich geduscht, aber die hatten Waschlappen und es wurde sich in den Achseln, untenrum und die Füße täglich gewaschen, ebenfalls das Gesicht. So schrieb sie es zwar nicht und mir wäre es auch zu wenig, wenn es bedeutet, dass 3 mal geduscht wird in der Woche und sonst nichts. Hautärzte raten von täglichem Duschen übrigens ab, aber ich glaube nicht, dass sie Waschlappen ablehnen. Ich selber brauche meine allmorgendliche Dusche vor der Arbeit, schon allein um wach zu werden und die zerstrubbelten Haare auf die Reihe zu kriegen. Wenn Menschen körperlich arbeiten und gerade auch im Sommer finde ich mindestens eine Dusche täglich normal.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich benutze täglich z.B. nicht Duschgel am ganzen Körper sondern nur auf den "wichtigen" Stellen, beim Rest reicht Wasser und dann macht auch eine tägliche Dusche der Haut nix, da der natürliche Säureschutzmantel nicht zerstört wird.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Gut, für die jungen Mütter hier bin ich schon Eltern, aber, in meiner gesamten Kindheit und Jugend wurde der Badeofen einmal in der Woche geheizt. Sonst reichte der Waschlappen. Stinken ist auch Veranlagung und ein Kleidungsproblem. Mir geht es manchmal so, dass ich frisch geduscht manchmal plötzlich stinke. Trini


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich mache das genauso, ich seife mich auch nur an den heiklen Stellen ein. Ich denke, das macht fast jeder so. Der Bauch, Arme oder die Beine bekommen nur das an Duschgel mit, was runterläuft beim abduschen. Da schrubbe ich auch nicht. Gestunken habe ich deshalb noch nie.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da hast Du irgendwas falsch geschrieben im ersten Satz. Großeltern meintest Du nicht, oder? Stinken ist natürlich ein Veranlagungsproblem, hat etwas mit Ernährung zu tun, und natürlich auch damit, wie oft man die Kleidung wechselt. Wenn ich täglich 5 Knoblauchzehen auf mein Butterbrot lege und mich dann weder dusche noch frische Kleidung anziehe, dann kann das ziemlich eklig werden. Deo hilft, aber natürlich nicht auf ungewaschenem Muff! Bei uns gab es als Kinder auch kein tägliches Bad, meine eine Oma hatte zwar eine Badewanne, aber kein fließendes warmes Wasser. Da wurde auf dem Herd Wasser heiß gemacht und einmal die Woche gebadet. Aber sie hat sich gewaschen mit fließend kaltem Wasser, jeden Tag.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ach, und wenn man im Hochsommer Polyester-Kleidchen mehrere Tage hintereinander trägt, dann muss das zwangsläufig stinken.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich meinte schon Eltern. Meine Kinder sind so alt, wie die jungen Muttis. Du schriebst von unseren Großeltern. Trini