Elternforum Partnerschaft

Mal was ganz anderes - rotes Hochzeitskleid

Mal was ganz anderes - rotes Hochzeitskleid

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich heirate in einem dunkelrotem Brautkleid. Ich bin 180 cm groß und trage eine große Konfrektionsgröße. Habe weissblondes kurzes Haar, Mein Kleid ist ausgestellt und ganz schlicht weil allein schon die farbe wirkt. Nun meine Frage an euch alle. Was kann ich auf dem Kopf oder im Haar tragen. Ich weiß echt nicht was. Einen roten Schleier finde ich nicht so gut, einen weißen unpaßend tja und HUt ? Weiß nciht so recht. Ich dachte vieleicht an ein paar rote Rosen im Haar ? aber mein Harr ist ultra kurz aber ganz weißblond. Das paßt so gut zu rot. Da ich übergewicht habe wollte ich auch am Kopf etwas fülliger wirken damit die gesamte Silluete besser außsieht. Nachher sieht es so aus wie Erbse auf großem Körper. Liebe Grüße an euch allen und viele Grüße von einer ganz aufgeregten Braut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch ein rotes kleid an und meine haare hatte ich hoch gesteckt und meine friseurin hat mir eine perlenkette mit rein gearbeitet und auch an den seiten perlen rein und passend dazu hatte ich meine kette an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da wir nur standesamtlich geheiratethaben aber würde ich jetzt kmeine Hochzeit nachholen dann war es schon immer mein Traum in rot. Find ich super mal was anderes Liebe grüße Johannna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Dr-Karneval-Wollfilz-Schlapphut-rot/dp/B000VLYF4U


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ergänzung: sieht bestimmt auch bei kurzen haaren schön aus. ein bisschen 60er jahre popopflowerstyle...is ja wieder im kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich targe auch ein Weinrotes Kleid , und da kein Schleier bei ist mache ich Rote Rosen ins Haar und weiße Bändchen rum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Kleid und in den Haaren (braun, halb-/kinnlang und naturgelockt) so kleine cremeweisse Blümchen - Röschen, passend zum Brautstrauss. Ach ja, sagt mal, ist es eigentlich in Dtl. so, dass wenn man "nur" standesamtlich heiratet (schreiben ja hier viele so, mit dem "nur" -?), dass es dann nicht so feierlich zugeht mit der Kleidung usw.? Hier in Tschechien heiraten die meisten standesamtlich, aber es ist i.d.R. schon sehr feierlich, viele in WEiss, mit Schleier und so. Der Standesbeamte hält ne feierliche Rede (oder bemüht sich zumindest darum ;-)), viele Standesämter haben besondere Räumlichkeiten oder bieten auch Orte draussen an, z.B. ein Park (haben wir gemacht :-)). Kirchlich heiraten meist Paare, die gläubig sind, und dïe brauchen dann keine standesamtliche Trauung mehr, da sich Kirche und Staat vor ein paar Jahren geeinigt haben, dass das anerkannt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sind wir noch weit entfernt. Und das standesamtl. heiraten ist eigentlich so ein Termin den man halt wahrnimmt. Eine richtige kirchliche Feier kommt entweder am selben Tag oder später. Nur kirchlich getraute Paare denke ich ist in Dtl nicht erlaubt- weiss es aber nicht genau. Aber Standesamt und anschließend rauschendes Fest nach Hochzeit die ein kleines Vermögen gekostet hatte (waren etwa 200 geladene Gäste) helfen jetzt meinem Bruder auch nimmer da sich seine Frau nach 4 Jahren von ihm scheiden lassen lässt (4 J Kind). Ich bin seit 7 Jahren verheiratet nur standesamtlich und habnicht das Gefühl, dass ich mich so schnell oderüberhaupt von meinem Mann trennen möchte. Wir hatten nicht mal Trauzeugen. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht etwa weil wegen Trauer und so, aber es war nur standesamtlich und ich sollte eigentlich noch hochschwanger sein (war ich aber dann nicht mehr) und schwarz streckt ja bekanntlich. Ich sah gut aus und keiner fands doof... warum also nicht auch rot? LG, Kvinna Rosenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat auch was für sich. Hatte meine Oma auch (superschönes Kleid für die damalige Zeit, da sie es als Schneiderin selber anfertigen konnte gemacht. Meine Mutter heiratete in Grün, auch dieses man kann echt prunkvolles Hochzeitsgewand ( das man nur einen Tag im Leben braucht) sagen, haz meine Oma geschneidert. Erstens maßgeschneidert und nicht von der Stange und garantiert ein Unikat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hast du das kleid dann schnell enger nähen lassen, oder wie hast du die stofffülle gebändigt? mit einem kissen vorne drin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde mich auch interessieren, LW! Ich hab auch in rot geheiratet, obenrum zumindest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe Grüße Johanna