Bouillabaisse
Mein Mann, der mir seit locker vier oder fünf Jahren nichts mehr zu keinem Ereignis schenkt, weil Geschenke ja erzwungen sind und extra zuv einem Anlass schenken ja total doof ist und alles Geldmacherei und so weiter und sofort hat gerade zwei Stunden lang ein Geschenk für irgend nen Typen gebastelt(!!!), den er grad so vom Hobby kennt. Ich bin schon ein bisschen verstimmt. Musste ich jetzt rauslassen. Danke fürs Lesen. Viele Grüße
Das erinnert mich an meine Tochter die mir einmal erklärte, warum sie zu mir so garstig ist und zu Fremden nie:“Ach Mama, ihr seid doch meine Eltern.“
Ist es nicht nett.
Ja, ich glaube, das ist hier auch ähnlich er ist zum einen stolz auf die Idee und die Ausführung (sieht wirklich toll aus) und zum anderen wäre es halt echt unhöflich, da ohne Geschenk aufzutauchen. Seine Kumpels haben es mit dem Geschenk ganz verpennt und er wollte aber gerne was von uns schenken. Das verstehe ich ja auch
Ich wäre stinkend sauer und würde ihm das auch sagen. Ich finde da saublöd und disrespectful von ihm
... - wäre da auch enttäuscht und sauer!!!! (Wenn man sowas nicht auch deutlich zeigt, kapieren die Männer erst recht nichts. ;-))
Der Mann schenkt ja schon seit Jahren nichts. Wenn mir das nicht passen würde, hätte ich das schon regelmäßig zum Thema gemacht und hier von Anfang an. Aber nach zig Jahren?
Das ist genauso blöd, wenn ich mich beim Eigentümer nach 5 Jahren darüber beschwere, das der Hausmeister schon seit Jahren das Leuchtmittel nicht getauscht hat. Haben Sie das schon mal gemeldet? Nö!
Neee, das Thema ist alt. Am Anfang hat er viel geschenkt, dann wurde es weniger, dann nix, dann haben wir geredet und auch mal gestritten und dann war es für mich ok. Und jetzt hatches mich halt doch irgendwie gewurmt gestern
na gut, jeder wie er es eben für sich handhaben würde.....ich freue mich auch immer über dinge die man erkrampft für mich macht, das hat so was von magischem zwang
Ja, das ist dann auch sein Argument gewesen, er hat kein Bock, dass man sich ein Geschenk erbettelt ^^ sehe ich ja auch so und deshalb ist das heute gar kein Thema mehr
Männerliebe. Das finde ich überhaupt nicht schlimm.
Ich würd‘s nicht hintenherum in so einem Forum rauslassen, sondern direkt bei ihm. Gejammer im Forum bringt null. Ich würd‘ ihm sagen, dass du gekränkt bist. Männer können keine Gedanken lesen, und wenn man ihnen nix sagt, wissen und kapieren sie auch nix. LG
Das mit dem Forum habe ich mir auch schon öfter gedacht. Da hat man einen ganz patenten Kerl zu Hause, macht seinem Ärger hier Luft über eine Lappalie und schwups, sagen Dir andere, was Du für einen Arsch hast. Ich habe das jetzt auch im Über-18-Forum erlebt. Da wird dann ganz gehässig über anderer Leute Söhne und Töchter geurteilt und zwischen den Zeilen gelesen. Obwohl die Jungs und Mädels wahrscheinlich tolle Söhne und Töchter sind. So was kommt dann dabei raus.
Natürlich habe ich’s ihm gesagt. Er hat es ein bisschen ins Lächerliche gezogen von wegen „scheinbar bastel ich nur Geschenke für Leute, die ich gar nicht richtig mag - also willst du WIRKLICH, dass ich dir was bastel?“ hahaha.
Wir sind seit zwanzig Jahren zusammen und hatten wegen diesem Thema schon öfter Diskussionen. Ich dachte, ich habe mich damit abgefunden, nix zu bekommen, weil andere von ihm aber auch nix bekomme haben. Bis jetzt ^^
Aber er scheint auch ein bisschen ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich ihn so darüber reden höre (er macht das Geschenk ein bisschen schlecht usw.) Soll er ruhig
…… hilft für ein langes Leben.
Mein Mann schenkt mir auch nichts, außer zum Geburtstag einen Blumenstrauß, aber er weiß wie er mir ab und an eine Freude bereiten kann, indem er genau so einen Urlaub bucht wie ich ihn mir vorstelle.
Vielleicht denkst Du jetzt mal an die vielen tollen Eigenschaften von deinem Mann und blickst großzügig über „basteln“ hinweg.
Ja, das stimmt :)
Ich konnte gestern mich auch nur in Forum ärgern, weil er Nutzern Baby hoch ins Bett ist und ich mein Buch weiterlesen konnte irgendwie hatte ich gestern Abend das Bedürfnis, meinem Ärger nochmal Luft zu machen, aber er ist schon ein Guter
Wünsche dir etwas ganz Konkretes von ihm. Vielleicht liegt es daran, dass er keine Lust hat, Wünscheraten zu betreiben. Ich auch nicht. Wer nichts Konkretes von mir will, kriegt eine Karte und einen Handschlag.
nun ja ,ihr habt nun einen streitfaktor der sebstgebastelt ist- von dir. ....müsste gar nicht sein
Großzügiger Mann Ich krieg nicht mal zum Geburtstag Blumen.
Aber er bringt mir dafür ab und an meinen Lieblingskaffee mit
... und ein supertolles, wenn er Urlaub genau für dich "maßgeschneidert" bucht!! Warum schreibst du dann, er schenkt dir "nix"...?! Vielleicht müssen sich die beiden nur mal klarer verständigen, welche Art von Geschenk bzw. Aufmerksamkeit dem anderen wirklich Freude machen?! Wennn man von Klischees ausgeht wie zB "Frauen mögen Blumen", aber der eigenen Frau tun Schnittblumen leid (wie mir zB), dann klappt das nicht... Oder wenn der Mann lieber ein gemeinsames Erlebnis mit seiner Frau hätte statt einen Akuschrauber.... was weiß ich, das sind jetzt nur Beispiele, vielleicht etwas komische... aber man muss halt schon klar KOMMUNIZIEREN. :-)))
... zumindest Schnittblumen nicht denn die tun mir leid (weil "tot" und nach ein paar Tagen in der Mülltonne... ), aber das weiß mein Mann.
Lieblingskaffee mitbringen finde ich super. :-)
So gar nichts zum Geburtstag wäre schon irgendwie traurig, finde ich.... Darauf kann man sich ja verständigen. Dass man sich was Kleines schenkt (konkreter Wunsch) und/oder in ein beliebtes Restaurant (Grieche, Italiener...) geht etc.
Bei uns war es neulich beides, hab mich sehr gefreut.
Sondern eine tolle Eigenschaft. Ich bezahle ja den Urlaub auch.
Und Blumen kauf ich mir immer 1xWoche - selber! In der Geburtstagswoche macht das mein Mann.
Eigentlich will ich aber damit sagen, ob nun Geschenk oder nicht, für mich zählen da ganz andere Dinge die mich glücklich in der Beziehung machen und an dem ich „den Wert meines Partners zu mir“ messe.
Schenkst du ihm denn etwas? Diese Schenkerei und alles, was damit einhergeht kann als sehr belastend empfunden werden. Menschen, die mit Freude und sehr gerne schenken können das oft nicht verstehen. Geschenkemuffel fühlen sich wiederum gegängelt durch den subtilen oder offenen Zwang und gehen irgendwann in die Verweigerung. In dieses Thema wird meist so viel hineinprojiziert. Dass er gerade beim Basteln so aufgeht, hat doch wohl eher mit seinem Hobby als mit dir etwas zu tun. Er hat Lust dazu und niemand erwartet es.
Ja, exakt so ist es. Du triffst es zu 100%, deshalb ist das heute auch kein Thema mehr
... auch für sie was basteln, bei passender Gelegenheit...?!
da offenbart sich eben wieder ein unterschied zwischen männern und frauen , den heute keiner mehr sehen will. männer sind eben große jungs, die ihre leidenschaft in pragmatischen hobbys finden ( kicken, modellbau, autos....ect) und diese mit anderen männern teilen . bastelt er dann was aus seiner leidenschaft heraus , macht er das natülich motivierter , als wenn das frauchen etwas erwartet, etwas was dann auch romantisch tiefgründig ist und eine aussage hat die einem filmzitat entsrungen sein könnte. sei nachsichtig, gönne ihm den spas und sieh die dinge die er nur für dich macht und das auch noch gern
Du hast total recht, danke :)
... dass das "Frauchen" (komische Terminolgie aber OK ;-)) sich nicht auch über etwas von ihm Gebasteltes freuen würde?
Ich würde mich freuen. Finde Selbstgemachtes meist schöner, weil persönlicher...
Romantisch-tiefgründig müsste es nicht sein. Für mich wäre das "Romantische" daran, dass er es für mich eigenhändig gebastelt hat...
Aber da müssten die beiden wohl mal klarer kommunizieren, was wer eigentlich möchte und was wen warum genau stört...
mhm wenn mir mein kind frher was gebastelt hat dann habe ich mich darüber sehr gefreut weil es aus ihr selber heraus entstanden ist mir miteiner sache die ihr freude macht, eine freude zu machen . ich as erwachsene bastle ungern , viele andere sicher ebenso. daher wäre es nur eine lästige pflicht etwas fr jemanden zu basteln., außer wie gesagt es entspräche dem thema meines hobbies. würde mir ein mann etwas basteln fände ich das schon etwas skurril
Skurril schon, aber manche basteln halt gern,wie der Mann der AP...;-)
jaaa ein flugzeug eines revell modellbausatzes ist schon so ein träumchen jeder frau;)
Der Geburtstag war übrigens sehr schön
... du könnest mal, vor einer Aktion wo du mit Freundinnen hingehst, dich besonders schön, also anders als "normal", anziehen und zurechtmachen (+ vielleicht noch was backen oder so), so dass er merkt, dass du Aufwand und Zeit reingesteckt hast (in etwas was eben nicht für ihn ist). Wenn er es bemerkt und kommentiert, könntest du etwas sagen wie "Jetzt hab ich mich für diese Feier zurechtgemacht und etwa vorbereitet - aber gerne mach ich das auch für dich... aber überrasch mich doch auch mal und kauf mir was Schönes (zum Anziehen, schöne Unterwäsche etc.;-)), dann überrasche ich dich auch gerne!"
Er fände das anregend und würde dem gern nachkommen, meint er... Aber keine Ahnung, Männer sind ja auch nicht in allem gleich.
Und die Frage ist ja auch, was du dir wünschen würdest....
PS Freut mich dass der Geburtstag schön war!!
Ich würd mich da auch ärgern und bissl blöd vorkommen.
Aber ich würde es mal aus einer anderen Sicht sehen:
Dein Mann will mit dem Geschenk vllt einfach die Gunst dieses Typen bekommen.
Ich denke hier geht es für ihn weniger um das Geschenk, als um die Anerkennung dieser Person.
Deine Gunst hat er ja schon.
Wenns jetzt nur bei dem einen Geschenk bleibt, dann würde ich den Ärger einfach Ärgern sein lassen und keinen Elefanten draus machen.
Wenns öfter vorkommt würde ich mal fragen, warum er „fremden“ Menschen lieber Geschenke macht, als geliebten Menschen.
Am Ende hört es sich für mich einfach nach „Faulheit“ an.
Mein Mann macht das mit seiner Familie genau so.
Da bin ich immer die treibende Kraft. Er würde dann auch einfach ohne Geschenk z.B. zum Geburtstag hingehen.
Mein Papa ist ebenfalls so einfallslos und fragt mich immer, was er mir schenken soll.
Wenn er dann kein Geschenk hat schiebt er es auf mich „du hast mir nicht gesagt, was du dir wünschst.“
Aber für andere legt man sich da gerne mal ins Zeug…
Ist offensichtlich eine gängige Charaktereigenschaft von Männern.
Meinem Mann mach ichs mittlerweile leicht.
Ich sage ihm einfach 100x dass ich mir zu Weihnachten/Geburtstag XY wünsche
Diesmal wünsche ich mir einen neuen Drucker zu Weihnachten.
Das weiß er jetzt schon.
Und ich schicke ihm auch per WhatsApp das Modell etc.
Damit kommt er ganz gut zurecht und kauft keinen Quatsch a la „Hauptsache was gekauft“
Er hat Freude dran und ich mein Geschenk xD
… sondern es geht darum, dass es DICH kränkt, dass dein Mann sich null Mühe gibt mit Geschenken, weil er einfach bequem ist. Ich habe da keinen tollen Rat, nur eine kleine Geschichte: Eine Freundin von mir hatte auch so einen Mann, der sich keine Mühe um sie gegeben hat, ihr nie etwas geschenkt hat, sich keine Gedanken gemacht hat, wie er ihr mal eine Freude machen könnte. Er war ein guter Kerl, zuverlässig usw. Aber er zeigte ihr, dass er sie so selbstverständlich fand, dass er nix dafür tun musste. Sie haben auch wenig zusammen unternommen, er hatte zu fast nichts Lust, konnte sich für wenig begeistern und war sehr bequem. Tja, und dann kam ein Kollege, der meine Freundin verehrt und auf Händen getragen hat, sie verwöhnt hat, versucht hat, ihr ihre Wünsche von den Augen abzulesen, für den sie die Frau seines Lebens war. Und da hat sie ihren Schluffi verlassen, trotz zweier Kinder. Das ist jetzt schon zehn Jahre her, und sie hat es keinen Tag bereut. So kann‘s auch gehen, wenn man für den Mann zu selbstverständlich wird und sich eher wie ein Einrichtungsgegenstand statt wie eine Frau fühlt ... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend