Elternforum Partnerschaft

Lust??? Aber wann?

Lust??? Aber wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eigentlich bin ich ja nicht der Typ, der derart imtime Dinge hier beredet, aber ich komm einfach nicht drauf, wie das andere Paare machen..... Es geht um SCHICHTARBEIT. Mein Mann hat Schichtarbeit, mal Früh-, mal Spät- mal Nachtschicht. Mein Tagesablauf mit Kind ist hingegen immer gleich, so daß mein Mann und ich seltenst einen synchronisierten Ablauf haben, von den Mahlzeiten, über wach-müde Phasen bis hin zum -halt- Eheleben und den Gelegenheiten dazu...... Klar, es bleibt einem immernoch das Wochenende, aber auch das ist ja öfters mal ziemlich verplant, und auch da ist das Kind ja um uns herum. Auf den wenigen Wochenenden, die die Oma das Kind zu sich nimmt, will ich mal keine Ehe aufbauen, es geht einfach um die Regelmäßigkeit..... Die absolute Notlösung wäre, daß der eine den anderen aus dem Schlaf reißt (sorry....wachverführt...), aber das ist nicht die glücklichste Lösung und nicht wirklich das, was wir wollen. Daher meine Frage an alle, deren Männer unregelmäßige Arbeitszeiten haben (und deren Kind auch noch ausgesprochen wenig Schlaf benötigt ;-)), wie integriert ihr Euer Eheleben in den Alltag, ohne so gestellte Sache wie : nachts wecken, weils Mittwoch ist, oder das Kind schnell zur Nachbarin rüberschieben. Wie? Danke für Antworten! Mein Mann kann schließlich schlecht seine Arbeitskollegen fragen, wie die das so auf die Reihe bekommen :-P lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann arbeitet auch schichten, zu ständig wechselnden zeiten. aber ich habe das, ehrlich gesagt, noch nie als problem gesehen. (ist nicht böse gemeint, für mich war das schon immer einfach normal. :-)) wir essen, wenn er da ist (mal vor, mal nach der arbeit), haushalt wird zusammen gemacht, und wenn er abends von der arbeit kommt, bin ich noch wach. von daher ergeben sich da wirklich wegen der arbeitszeiten keine reibungspunkte. wir sind da alle flexibel (unsere tochter hatte z. b. noch nie feste essens- oder schlafenszeiten, immer nach ihrem bedarf), und können so den tag nach der jeweiligen arbeitszeit ausrichten und zeit miteinander verbringen. somit kommt auch das eheleben nicht zu kurz. wir gehen i. a. zusammen ins bett, egal, welche schicht er gerade arbeitet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie , ihr geht immer zusammen ins Bett, egal welche Schicht er arbeitet? Und wenn er Nachtschicht hatte und schläft dann tagsüber, gehst du dann auch schlafen? Und was ist mit dem Kind? Würde mich mal interessieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage stell ich mir auch gerade, da ich das lese..... Mein Mann kommt morgens um 7 von der Nachtschicht - aber sooo flexibel bin ich da also echt nicht, schon gar nicht mit Kind ;-). lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi mein mann arbeitet zwar nicht schicht. aber wir leben oft ziemlich aneinander vorbei. abends sitzt er gerne vorm pc, und ich mach lieber was anderes. wir wecken uns dann einfach wenn der andere schläft :-) er hat sich noch nie beklagt, und ich mich auch nicht. shelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön zu lesen, dass ich nicht die Einzige bin, die mit Schichtarbeit ein Problem hat. Unsere GEschichte: Als der Große kam hatte mein Mann nur Frühschicht - alles super. GEnau als der Kleine kam, bekam er 2 Schicht - alles SCheiße. Abends die beiden alleine unter einen Hut zu kriegen. Dann gab´s 3 Schicht. Dann hatten wir wenigstens nur noch alle 3 Wochen die verhaßte Spätschicht. Jetzt ist er offiziell auf 2 SChicht aber jetzt mal eben zwischendurch wieder NS. Immer ein HIn und Her. Die Kinder können sich auf nix einstellen. Ständig heißt es: Nein, Papa muss arbeiten, NEin - Papa macht Heia.... Unser Eheleben leidet extrem. Unser Liebesleben ist fast tot. Seit der Kleine auf der Welt ist (20 M) hatten wir 3 X !!!!!!!! SEX Wobei aber auch die Eheprobleme durch Hauskauf, Erziehungs- und Finanzprobleme und Zeitmangel durch Schicht dazu kamen..... Betreuung durch 3. haben wir gar nicht, obwohl mein Schwiegervater mit ihm Haus wohnt. Jetzt hatten wir zwar die große Aussprache und die Eheprobleme sind alle futsch ABER ich wünsche mir trotz allem was davor war noch ein Baby - frage mich allerdings wie das ohne SEX entstehen soll.... Ist doch wahr: bei FS ist er um 15.15 zurück, dann haben wir zwar den Nachmittag aber die Kiddys sind auch da. Abends sind wir beide todmüde.... bei SS steht er morgens gegen 9.00 (ich wecke) oder später auf, morgens ist der Kleine da, ich mache Haushalt wie immer. Und um 14.15 ist er bis 0.00 weg - da schlaf ich schon. In der MIttagspause vom Kleinen ist der Große da.... Ich sags Dir; alles nicht so einfach...... Kann echt mitfühlen LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

männer lieben es grundsätzlich aus dem Schlaf so geweckt zu werden *zwinker, zwinker* und ansonsten vielleicht einfach mal die Müdigkeit umgehen.... annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in meiner Ehe mit meinem Ex-Mann den selben Job wie er... immer entgegengesetzte Schicht... Er ging 4Uhr morgens aus dem Haus und kam mittags wieder während ich mittags ging und 22 Uhr heim kam... oder eben umgekehrt. Wenn wir mal zufällg beide frei hatten kamen wir mal zusammen. Ich befürchte ich hab keine guten Tipps, denn das führte sicher auch zum Aus der Ehe. Nun gestaltet sich das Sexleben auch nicht so einfach mit dem neuen Partner. Die Kleinen beide im Elternschlafzimmer... also nix mit schön im Bett usw. Da die 2 großen Kids nicht grad früh zu Bett gehen ist der Rest der Wohnung auch nicht grad zum Sex geeignet. Man will schon mal aber wenn dann Mitternacht alle schlafen dann regt sich oft nix mehr. ...und wenn sich trotzdem was regt und in der Wohnung keiner mehr rumwuselt dann wird notfalls Sex im Kinderzimmer gemacht (was ja unbenutzt ist weil die Kinder bei uns liegen). Manche finden Sex im Bett öde... ich würde gern mal wieder im Bett ;-) Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich bin weder ein mann, noch lebe ich in einer beziehung. allerdings arbeite ich schicht. und damit das alles noch vieeeeeel schöner wird, haben wir einen ganz unregelmässigen schichtplan, und 2-3 wochenenden werden sind in der regel auch noch verplant. so oder so ist schichtarbeit mit sicherheit etwas, das dem familien- und sexleben sehr abträglich ist. ich spüre es auch körperlich. obwohl ich nicht körperlich arbeite, sondern einen schreibtischjob habe, fühle ich mich, seitdem ich hier angefangen habe (vor einem jahr) um jahre gealtert. manchmal möchte ich mich einfach nur tagelang ins bett legen und die decke über den kopf ziehen. dass unter diesen umständen ein "normales" sexleben nicht denkbar wäre, wenn ich eine beziehung hätte, wäre mir auch klar. aber dann hätte ich ggf. noch die möglichkeit, mich versetzen zu lassen (was aber rund 400 euro einkommenseinbuße zur folge hätte). auch wenn dir das mit sicherheit keine grosse hilfe war, trotzdem liebe grüsse, martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann ist normalerweise spätestens gegen 0.30 uhr oder 1 uhr wieder da. da bin ich eh noch wach. aber wenn's 2 oder 3 uhr wird, warte ich trotzdem auf ihn. denn selbst da bin ich normalerweise noch wach. wir sind nachtmenschen. und wenn unsere tochter wach wird oder in den kiga muss, stehe ich eben wieder auf. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann schläft übrigens, wenn er frühschicht hat, nur 3 - 5 stunden, damit wir abends noch viel voneinander haben und ich nicht ab 20 uhr oder so allein rumsitze. das trägt auch viel zur gemeinsamen zeit bei. lg