Elternforum Partnerschaft

kann man sich auch langsam verlieben?

kann man sich auch langsam verlieben?

Mimo

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nach 1,5 Jahren Singleleben habe ich jemanden kennengelernt. Ich war vorher 11 Jahre in Beziehung und habe mich dann getrennt. Er ist wirklich lieb würde mir die Sterne vom Himmel holen und tut alles für mich. Ich hab ihn auch lieb. Aber so der grosse Knall ist auf meiner Seite nicht da. Meine Kinder haben ihn so gern und andere die ihn kennenlernten fanden ihn auch super. Ich gehe halt immer noch davon aus als ich vor über 11 Jahren meinen Exmann kennengelernt habe. Das war wie ein Feuerwerk, als wäre mein Puls täglich auf 180, Konnte weder essen noch trinken so verliebt war ich. Aber wir passten hinten und vorne nicht zusammen. Habe ihn aber bis zum Schluss geliebt als würde es kein morgen geben. Möchte aber auch sagen daß das vorbei ist. Mein jetziger und ich passen in fast allen Lebenslagen zusammen. Auch vom Denken her. Ich muss sagen wir sind jetzt seit 2 Wochen zusammen, aber er ist total verliebt. Ich hab ihn lieb aber es macht mir Angst daß er so verliebt ist. Kann das noch kommen? Ich wurde sehr schwer verletzt, seelisch in meiner Ehe und habe die letzten Jahre Single mit meinen Kindern schon genossen, auch das Alleinsein. ????? Ich will ihn aber auch nicht verlieren. Kennt Ihr das???? LG Mimo


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimo

Ehrlich gesagt waren bei mir die Feuerwerke nie lange haltbar. Und es waren, wie bei dir, tatsächlich immer die Falschen, die mich eine Menge Nerven gekostet haben. Mein Mann und ich sind heute genau 12 Jahre zusammen. Angefangen hat es mit einer sehr lockeren Freundschaft (lief ca. 1 Jahr), dann kam unverfänglicher Sex dazu (lief ca. 3 Monate). Ich merkte recht schnell, dass er der Richtige sein könnte. Es war einfach ein sehr warmes Gefühl. Kein Feuerwerk, eher ein Lagerfeuer ;-) Nach den 3 Monaten sollte alles vorbei sein, weil wir weiter auseinander zogen. Da hab ich erst richtig gemerkt, dass ich ihn nicht wieder hergeben wollte. Ich habe alle anderen Kontakte, die in der Zeit so liefen (ich war ja Single) abgebrochen und ihm gesagt, dass ich ihn wiedersehen will. Das Lagerfeuer brennt immer noch. Es ging zwar ein paar Mal fast aus, aber wir konnten es wieder entfachen. Und es ist wirklich wunderschön, mit dem besten Freund verheiratet zu sein, und nicht ständig kämpfen zu müssen. Uiuiui, das war jetzt für meine Verhältnisse sehr poetisch ;-) Kurz gesagt, ja, ich glaube schon, dass Liebe wachsen kann. Vor zwölf Jahren warst du jünger und unbefangener, heute schaltet sich (zum Glück) auch dein Gehirn ein. Ich würde es sehr langsam angehen lassen, gerade wegen den Kindern. Verm. würde ich auch nicht mit ihm zusammenziehen etc. Dann kannst du das Alleinsein mit deinen Kindern genießen, und die Beziehung mit dem Neuen. So wie zu Jugendzeiten, da war doch auch nicht immer alles so ernst. Wenn es dann doch ernster wird, wirst du schon wissen, was du willst. Ihr seid ja erst zwei Wochen zusammen, warte einfach ab. Vielleicht nervt er dich auch schon bald...


liebernicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimo

Bin nun auch seit einem Jahr mit meinem Lagerfeuer verheiratet und war noch nie so beständig und lange glücklich in einer Beziehung. Er ist mein bester Freund, tollster Papa, bester Liebhaber. Das heißt nicht dass wir uns nicht streiten, aber wir haben die gleichen Vorstellungen und Werte. Alle Feuerwerkskandidaten endeten in einem Schlachtfeld der Gefühle.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebernicht

Ich kann nur zustimmen. Eine gute, dauerhafte Beziehung muss nicht mit einem Feuerwerk beginnen. Das ist so der Klassiker aus den Märchen. Prinz kommt auf seinem Gaul daher und verzaubert die Prinzessin, auf dass sie nur noch Augen für ihn hat ;-) Diese Vorstellung vom "Feuerwerk" fanden wir als junge Mädchen alle toll, da wollten wir ja alle auch noch die erste große Liebe heiraten, oder? Mein Freund und ich hatten auch nicht den klassischen Start mit Date, dann mal ein Küsschen und "Willst du mit mir gehen?" Es kam schleichend, dafür aber viel beständiger und ich kann heute sagen, dass ich so noch nie geliebt habe und auch nach Jahren noch sehr verliebt bin. Jeden Tag ein bisschen Feuerwerk und eben nicht alles am Anfang verpulvert ;-) Liebe Grüße


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimo

hallo mimo, die antworten hier sind besser als drüben im ae, ich kann mich eher damit identifizieren. auch wenn ich single bin. früher war ich alle naslang in irgendjemanden "verknallt", "verliebt", was auch immer. die beziehungen mit dem feuerwerk am anfang haben immer mit dem großen knall geendet. jetzt hätte ich ganz gerne auch mal das lagerfeuer, habe aber auch das gefühl, dass es bei mir gar nicht mehr anders funktionieren kann. vielleicht wirst du dich in diesen mann nie "verlieben", wirkliche liebe und echte zuneigung kann aber aus dem, was du schreibst, ganz sicher erwachsen. und so eine beziehung ist sicher viel erfüllender als das feuerwerk mit achterbahn. brauchst du sowas wirklich nochmal? lg, martina


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

liebe kann natürlich wachsen! die kam bei meinem mann auch sehr langsam und schleichend, zumal ich vorher auch schon verheiratet war. ich denke diesen grossen knall erlebt man nur einmal und auch in meinem fall , war der nur heisse luft. ausserdem werden wir ja älter, hinterfragen viel mehr und können , mit einem gewissen vorleben, auch nicht mehr ganz so blauäugig in beziehungen gehen. geniesse die zeit und nimm dir zeit, denn 2 wochen sind noch nicht wirklich lang ;-)


llzl0910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimo

hallo bei mir war es so: stiefschwester hat neuen freund, kennengelernt, war mir von anfang an sympatisch, ich konnt mit ihm quatschen ect. hatte aber keinerlei romantischen gefühle für ihn gehabt, außerdem war ich selber in einer beziehung..., tja die beiden haben sich getrennt und das auch nich nett....kontackt ging verloren irgentwann hat er mir mal geschrieben, war ca. 1 1/2 jahre später, ob wir uns nich mal treffen wollen, er hat mich von zu hause abgeholt, ich mach die tür auf und BOOOOMMMM..... wow er hatte sich optisch total veändert (was der bund so alles macht), haben uns ca. monat lang nur getroffen, viel gequtscht und so....dann kam`s zum ersten kuss... jaja und jetzt sind wir seit 4 jahren (für mich schon sehr viel, kommt mir vor als wäre es ne ehwigkeit) zusammen und seit einem verheiratet und haben jetzt zwillinge bekommen.... ich muss sagen es is immer noch total schön.... er ist mein mann, mein bester freund und mein liebhaber.... und so lange hielten die "schmetterlinge" nicht an...also liebe kann ja wachsen lg


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimo

Hallo, natürlich kann man sich auch allmählich verlieben. Das Problem scheint mir aber hier doch ein ganz anderes zu sein: dass Du nämlich gar nicht weißt, OB Du Dich überhaupt noch mehr in ihr verlieben wirst. Und dazu kann man natürlich auch nichts sagen, das musst Du selbst abwarten. Ich denke, Du bist ein wenig zu früh mit ihm zusammen gekommen, denn Du bist momentan eigentlich noch nicht so arg doll in ihn verliebt. Um Dich selbst von ihm zu überzeugen, zählst Du alle seine guten Eigenschaften auf und betonst, dass "Andere" in Deinem Bekanntenkreis ihn super finden. Das klingt nicht so gut, denn Beides reicht leider nicht aus, um wirklich mit jemandem zu leben, eh? Und weil es noch ein wenig zu früh war, erschreckt Dich auch seine Verliebtheit. Weil Du nämlich - zu Recht - Angst hast, dass Du ihn nicht wirst ebenso wiederlieben können, und dass Du ihn deshalb eventuell bald sehr enttäuschen musst. Da es aber ja nun passiert ist und Du mit ihm zusammen bist, obwohl Du Dir Deiner Gefühle nicht sicher bist, würde ich wenigstens etwas Sicherheitsabstand wahren: Ihn also eher nicht so oft mit nach Hause zu den Kindern nehmen, sondern mich außerhalb mit ihm treffen. Damit er noch keine zu enge Beziehung mit den Kindern aufbaut. Lass Dich auch nicht von seiner Verliebtheit zu sehr überrollen: Triff Dich nur so oft mit ihm, wie Du es wirklich willst - und nicht, wie ER es will. Rutsche nicht in etwas hinein, das Du so recht nicht möchtest. Selbst wenn es ihm weh tun sollte: Du kannst nicht nur ihm zuliebe etwas tun, wovon Du selbst nicht recht überzeugt bist. An erster Stelle sollten Du und Deine Bedürfnisse kommen - gerade, weil Du schon eine schlimme Erfahrung hinter Dir hast! Achte gut auf Dich, gell! LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimo

erst gar nicht mein typ(äusserlich), dann nach und nach immer mehr verliebt. durch seine art, so wie er war ist da etwas gewachsen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein;-))))