Mitglied inaktiv
Mein Mann hatte über die ganzen Sommerferien Urlaubssperre, somit konnten wir keinen Familienurlaub machen . Ich bin dann mit der Kleinen mehrmals quer durch Deutschland , hab Freunde und die Eltern meines Mannes mit der Kleinen besucht. Ich habe mir da ja absolut gar nichts dabei gedacht, aber die Leute hier müssen sich schon odentlich die Mäuler darüber zerissen haben ;-) Meine Nachbarin meinte: Ob ich das denn mit meinem Gewissen vereinbaren konnte, meinen armen Mann alleine zuhause zu lassen. Wer hätte denn gekocht, geputzt und gewaschen für den alleingelassenen ? Man kann doch nicht urlauben, wenn der Mann arbeiten muss!? Ich dann zu ihr: Och, der ist doch schon groß, der kann das schon und verhungert und im Dreck erstickt ist er ja nicht :-) Ich habe ihr dann gleich erzählt, dass ich demnächst sogar mal Urlaub ohne Mann und Kinder mache :-)Sie fragte mich doch wirklich, ob ich das in Ordnung fände, das Geld meines Mannes so zu verpulvern Geld und wenn Frau ja ohne Mann fährt, dann hat sie ja bestimmt einen anderen *looooooool* Nicht nur, dass die Nachbarin das nicht verstehen kann, auch einige Verwandte und Bekannte finden es verwerflich, wenn der Partner mal allein wegfährt,selbst wenn derjenige das Kind dabei hat. Ach und zur Erklärung: Ich verpulver dafür unser Geld, denn auch ich trage zum Lebensunterhalt bei :-) anja
meinen segen hast du. ich wäre für urlaub jeder alleine und einen familienurlaub. finanziell oft nicht möglich. wie alt sind denn die menschen, die so einen käse behaupten? ich war letztes jahr mit meinem eigenen geld auf fuerte im robinson. mir wurscht, was andere denken. ist doch nur der neid. würde sicher gerne jede(r) machen.
ungewöhnlich finde ich eher diese popelige einstellung der nachbarin *gg*
sowas liebe ich ja: keine ahnung haben, WARUM du mit kind wegfährst, aber drüber reden und eine meinung haben. herrlich!!!!
ich finde es nicht "anormal", solange beide damit einverstanden sind. wenn aber der partner (wie z. b. der von 3xmammi-irgendwas) einfach so und spontan und mehrmals (!) alleine wegfährt, dann schrillen bei mir die alarmbimmeln ;-)
ich bin gerne mit meinem partner gemeinsam im urlaub. liegt aber auch daran, daß wir sehr wenig zeit miteinander haben und die gemeinsamen tage dann umso mehr genießen. er wird aber demnächst auch für ein paar tage weg sein (hobby/sport), ist auch eine art "urlaub" für ihn, aber mich stört das nicht. ich werds genießen! :o)))))))
claudia
Mein Mann war gerade allein mit unserem großen Sohn in Urlaub. Ich war mit dem Kleinen bei meiner Schwiegermutter, da fragt mich doch meine 4jährige Nichte: "Hat der Euch verlassen?" Eine Frage, die vermutlich eher ihrer Mutter unter den Nägeln brennt, leider war meine Antwort nicht zu ihrer Zufriedenheit. Voriges Jahr war ich einmal allein mit beiden und einmal mit einem Kind in Urlaub. Ich find's eher lustig, in was für einer begrenzen Ehe man leben muß, wenn man nicht einmal ein paar Meter zwischen einem liegen können, ohne daß die große Panik ausbricht.
Grundsätzlich ist ein Urlaub ohne den Partner wirklich o.k.! Hab ich auch schon während meiner Ehe gemacht. Da ging es in die Nähe von Garmisch in den tiefen Schnee und die klirrende Kälte und mein Mann ist so ne Frostbeule, da blieb er zu Hause und hat sich ums Viehzeug gekümmert. Bei einer Dame gestern (oder vorgestern) ging es ja darum, dass der Ehegatte ständig alleine in Urlaub fährt und nicht mal wirklich Bescheid gibt. Es kommt eben immer auf die Art und Weise drauf an, WIE man etwas macht.
Hallo, ich finde es völlig ok. Ich war diese Jahr auch sechs(!) Wochen am Stück alleine mit den Kindern bei Eltern und Schwiegereltern (letztes ist auch nicht immer spaßig...). Die wollen die Enkel ja auch mal sehen. Mein Mann hat keinen Nerv dafür seinen ganzen Urlaub herzugeben. Den verbringen wir dann lieber als Familie ;-) Muss hinzusagen, dass wir sehr weit weg von der Familie wohnen. Ein Kurzaufenthalt lohnt da nicht. Außerdem bin ich der Meinung, dass es nicht schadet, wenn die Männer sich mal ne zeitlang alleine um Essen, Einkaufen und Haushalt kümmern müssen;-) Ist ja dann auch nur für eine Person. Hinterher haben sich alle wieder aufeinander gefreut. Anders sehe ich dass, wenn EINER STÄNDIG mit Kumpels oder Freundinnen verreist und der andere mit den Kids alleine dahockt.... Wenn's auf Gegenseitigkeit beruht und beiden gefällt, wieso nicht. Ein bißchen Abstand "erfrischt" eine gute Beziehung m.E. Gruß Viktoria
In deinem Fall ist es ja verständlich, wenn Männe Urlaubssperre hat, warum sollst Du mit den Kids daheimsitzen ? Allerdings: Ich finde es kommt auch drauf an, wieviel "Familie" so übers Jahr stattfindet. Oft arbeiten ja beide oder zumindest ein Partner (meist der Mann) unterm Jahr soviel, dass man einfach nichts voneinander hat. Dann noch getrennt voneinander Urlaub zu machen finde ich persönlich dann schon krass. Ist man nun Familie oder nicht ?
"ist man nun Familie oder nicht?" Das hört sich gerade so an, als müßte man als Familie zwangsläufig das ganze Jahr über symbiotisch zusammen leben... Meine Freundin ist verheiratet, ohne Kind und war jetzt *rechne* fünfmal in Folge mit mir in Urlaub. Ihr Mann blieb daheim. Hatte kein Problem damit, da er Schichten arbeitet und jetzt zwei Jahre keinen Urlaub hatte. Meine Freundin ist zwischendurch arbeitslos geworden, ist dann noch an Krebs erkrankt. Hockte monatelang daheim. Ihr Mann sah einen Urlaub mit mir eher als Erholung und "Kur" für seine Frau/meine Freundin als wenn sie den ganzen Tag allein daheim hocken würde. Fand ich gut. Mein Ex hätte mir nichtmal einen Wochenendtrip erlaubt, aber gut, dazu hätte er auch auf das Kind aufpassen müssen... Ab nächstem Jahr fliegen wieder meine Freundin und ihr Mann gemeinsam in Urlaub und ich allein mit meinem Sohn, sofern das meine Arbeit und finanzen überhaupt zulassen. Ich finde so ne räumliche Trennung in Form eines Urlaubs gar nicht so schlecht. Lg Sue
Braucht man Urlaub oder nicht? Urlaub mit der Familie ist für mich schon kein Urlaub, daher kann ich gut verstehen, daß mein Mann zum ENTSPANNEN Urlaub ohne uns macht. Klar, noch lieber würden wir Urlaub gemeinsam und ohne die Kinder machen, aber da uns die keiner mal für ein paar Tage abnimmt, ist das die Alternative. Und Familie ist für mich keine Einheit, in der man sich auf Gedeih und Verderb einander ausliefert. Wer GERN mit der kompletten Halligalli-Mannschaft in Urlaub fahren will, bitte, aber wenn mein Partner den Wunsch äußert, mal ein paar Tage "für sich" zu sein, dann kann ich das gut verstehen. Und selbst wenn ich es nicht verstehen könnte, ist es für mich der existentielle Teil einer Partnerschaft, die Wünsche meines Partners zu respektieren und an seinem Wohlergehen interessiert zu sein.
Oh man, hinter welchem Mond lebt deine Nachbarin?
Bist du die Putzhilfe deines Mannes?
Da könnte ich gar nicht mehr sachlich drauf antworten auf sowas, die leben in einer anderen Welt...
Ja, mein Mann und ich fahren eigentlich öfter mal ohne den Partner weg, mal mit den Kindern, mal ohne, mal mit einem Teil der Kinder. Und wir fahren auch als Familie zusammen weg oder nur als Paar ohne die Kinder.
LG sun
nö, find ich nicht! oder hat dein mann denn auch 12 wochen urlaub, so, wie eure schulkinder?? spätestens dann muss man sich nämlich ohnehin was einfallen lassen. ich habe auch alleine mit den kindern urlaub gemacht. eigentlich schon immer. weil ich immer viel mehr frei nehmen konnte, als mein mann. allerdings hat er sich dieses jahr das erste mal gedanken gemacht um den preis. ;-) kein thema, ich fahre nur zu freunden oder verwandten, und bezahlen tue ich alles selbst. hier redet keiner, denn es war schon immer so bei uns. wie bekloppt sind bloß manche leute, als ob dein mann ein säugling wäre. nee, nee, nee. shortie
Ich bin gern MIT Mann im Urlaub. Ich seh ihn sonst schon so selten. Mir würde er wahrscheinlich fehlen. Urlaub ohne Kinder könnt ich mir schon eher vorstellen. Schlimm schlimm....ich weiß....;-) Wenn andere Paare aber getrennt in Urlaub fahren, müßt ich da nicht zwanghaft irgendwas hineininterpretieren! Wenns beiden so gefällt oder es andere Gründe dafür gibt, warum nicht. LG
Hallo, schwachsinn! Also wir hatten hier echt schon alles....mein Mann mit einem oder beiden Kindern im Urlaub, ich mit den Kindern im Urlaub, wir beide (einzeln oder zusammen) ohne Kinder oder die beiden Kinder ohne uns im Ferienlager. Wir finden das so gut, man muss ja nicht immer zusammen sein.Aber es ist dann für uns schon wichtig das es auch einmal im Jahr einen richtigen Familieurlaub gibt. Verstehen tut das auch keiner und irgendwie können die Leute es auch kaum erwarten endlich zu erfahren das wir uns leider getrennt haben oder nicht mehr zusammenleben blablabla. wenn man nix zu tun hat! *grins* LG Zwergenmama
Was meint denn dein Mann dazu? Ich finde das net schlimm, wenn man auch alleine Urlaub macht. Wenn dein Mann nicht Urlaub bekommt ist ja blöd zuhause zu sitzen. Sorry aber denken die Menschen alle das man fremd gehen würde, wenn man alleine wegfährt. Ne ne ne. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich