nevin
Da gibt es doch sooo viele tolle Ideen, wie man einem Mann mitteilen kann, dass man schwanger ist. Kennt ihr vielleicht auch lustiges, etwas stichelndes, oder einfach einen besonderen Weg, meinen Mann daran zu erinnern, dass heute unser Hochzeitstag ist? Ich bin schon einwenig genervt. Immer bin ich es, die daran denkt. Einmal hab ich ihm als ich ins Bett gegangen bin einfach ein Zettel unter die Decke gelegt mit "alles gute zum Hochzeitstag, den du wieder mal vergessen hast" und als er dann ins Bett kam und die Decke aufgemacht hat er den Zettel gesehen. Er hat sich dann an mich gekuschelt und sich entschuldigt, dass er nicht daran gedacht hat. Aber er vergisst es jedes Jahr. Letzte Woche waren Freunde bei uns. Irgendwie kam es zum Thema "wann habt ihr nochmal geheiratet"..und dann hat er mich ganz ratlos angesehen...er wusste nicht an welchem Datum wir geheiratet haben :) Da hab ich es ihm noch gesagt. Und jetzt weiß er wieder nichts. Und ich will hier nicht so grießgrämig rumsitzen. Wie kann ich es am Besten anstellen? ich hoffe auf ein paar gute Ideen von euch.
Nachträglich zu meckern ist doof. Wenn dir der Tag wichtig ist, dann sag vorher doch so Sachen wie "Du nächste Woche ist ja unser Hochzeitstag, sollen wir Essen gehen?" Es ist ja kein Liebesbeweis wenn der Mann an den Hochzeitstag denkt. Und wenn du vorab etwas sagst, dann ist er bestimmt dankbar dafür. Ruf ihn doch einfach an und sag ihm etwas nettes wie "Hey, also stell dir mal vor wenn heute unser Hochzeitstag wäre und wenn es denn so wäre, dann hätte ich gern dass du xy sagst oder ab vorbereitest oder einfach mich wissen lässt, dass du gern mit mir verheiratet bist. Zufällig, rein zufällig könnte es sein, dass heute dieser Tag ist..." So in etwa, dass ist eine Art über die mein Mann und ich lachen können und ich weiß 100% dass er wenn er es nur kann, meine Wünsche umsetzen wird und dann wird der Abend toll auch wenn er "arrangiert" wurde. :-) Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! :-)
Wir vergessen es oft beide :-) Das finden wir aber lustig. Dieses Jahr werden wir dran denken, denn a) ist es ein Sonntag und b) komme ich von einer mehrtägigen Dienstreise zurück. Aber ein normaler Alltag (oder auch Urlaubstag, im Urlaub sind wir immer ganz datumslos)... Lg Fredda
Wir vergessen es oft auch beide - obwohl wir am 01.09. Hochzeitstag haben. Ist für uns aber nicht schlimm...
Ich lege da null Wert drauf, mein Mann schon. Der vertauscht zwar die Geburtstage der Kids, aber nie würde er den Hochzeitstag oder Kennlerntag vergessen. Er will dann am liebsten romantische Gespräche wie "weißt du noch damals" führen.
brrrrr
Meiner Mama sind solche Tage auch heilig und sie bietet sich deshalb zum Babysitten an. (das macht sie sonst so gut wie nie)
So genieße ich diese besonderen Tage, einfach als Gelegenheit um mal ohne die Kinder zu zweit rausgehen zu können. :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag... Ich habe nicht das Problem, aber ich würde in so einem Fall am Abend vor dem Tag vielleicht eine nette Botschaft im Bad auf den Spiegel schreiben. Dann kann er sich ja den ganzen Tag noch was nettes für den Abend überlegen. LG
wie wärs, wenn du ihm eine richtige überraschung bereitest? mein mann zB würde sich bestimmt freuen, wenn ich ein motorrad ausleihe, mit dem wir an dem tag durch die gegend düsen können. anschliessend noch ein netter restaurantbesuch, und der tag wäre gut gewesen. wenn du dir so etwas ausdenkst, was ihm gut gefällt und euch beiden einen schönen tag macht, kann er sich ein bisschen schämen *lach* und sich gleichzeitig denken, was für eine tolle frau er hat! vielleicht denkt er dann nächstes jahr dran!
Vergessen wir auch, aber danke fuer die Erinnerung. Unserer ist diesen Monat, da muss ich doch glatt mal den Ring abmachen, da ist das Datum eingraviert. Ich glaub, ich werde es mir nie merken. Aber ist da wichtig?
wow
Hallo, mein Vater ist auch so ein Kandidat. Er vergisst sogar seinen eigenen Geburtstag. Daten kann er sich einfach nicht merken. Ich habe meinen Vater all die Jahre vorher drann erinnert, obwohl meine Mutter mich immer Tage vorher von ihm abschirmen wollte, lach. Einmal hab ich sogar in seiner Firma beim Chef angerufen. Der hat es der Sekretärin gesagt und die hat es über Funk an meinen Vater weitergegeben. Das war jedenfalls einen Lacher wert. Es ist halt wie es ist. Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" sondern bei "So isses", grins. ERinnere ihn frühzeitig dran, mach einen Aufkleber an den Spiegel und freu dich dann darauf was dein Mann dir Abends schönes vorbeibringt. Lieben Gruss Pinky
ich weiß ja nicht was für einen Job dein Mann hat,
aber eine Freundin hat ihrem Mann am Hochzeitstag mal einen Blumenstrauß auf die arbeit geschick.Mit einer kleinen Karte.Das war ihm nicht nur peinlich sondern auch eine bleibene erinnerung der Kollegen....DIE erinnern ihn jetzt immer mal wieder dran
LG
Wie waere es, wenn du am Tag vorher sagst: "Morgen haben wir uebrigens Hochzeitstag."? Wenn es dir so wichtig ist, dass er daran denkt, dass musst du dafuer sorgen, dass er sich erinnert. Eine Liebeskarte morgens auf dem Nachttisch wuerde auch helfen. Dann kann er nachmittags noch sein Gedoens fuer dich besorgen und gut is.
Man könnte ja nur einen schönen Abend haben aber wer will das schon.
Vergesslichkeit der Maenner und keiner wird zuhoeren wenn man sich beschwert.
Ich sollte mal aufhoeren praktisch zu denken!
also, mein Mann und ich gehören auch zu den Menschen, die den Hochzeitstag regelmäßig vergessen, und wir haben eigentlich zwei. Hatten damals im Dezember standesamtlich und im Mai darauf kirchlich geheiratet. Meistens ruft unsere Trauzeugin abends an und dann sind wir beide wieder "beschämt" weil wir es vergessen haben :-) Aber wenn dir der Tag so wichtig ist, und das ist ja auch okay, dann mach es, wie hier schon einige geschrieben haben, erinnere deinen Mann einfach vorher daran. Macht die Frau meines Kollegen auch. Sie fängt eine Woche vorher damit an......mein Kollege macht schon Witze darüber, dass er den tag gar nicht vergessen kann selbst wenn er wollen würde, was aber nicht der Fall ist, weil sie anfängt und fragt, was sie denn an dem Tag machen wollen.....ob se Essen gehen wollen...ob sie einen Babysitter besorgen soll oder ob sie sich lieber Essen nach Hause holen mit einer schönen flasche Wein.....und seine Witze darüber sind aber sehr liebevll gemeint und nicht etwa genervt. Also, mein Fazit, wenn dir der tag wichtig ist, erinnere ihn daran......und sei nicht böse, wenn er es ansonsten vergessen würde. Wie gesagt, geht uns auch so, und das heißt nicht, dass uns unsere Ehe nicht wichtig wäre.
Hi, die Lösung ist gaaanz einfach: Such Dir einen Job, dann bist Du so ausgelastet, dass Du wahrlich andere Probleme statt dieses Pillepalles hast. Oder Du hängst ein Schild an die Haustür "Heute Hochzeitstag" - aber vergiss Eure Namen darauf nicht, denn sonst schnallt er`s am Ende nicht. Dann wissen es auch die Nachbarn und alle können Euch dazu gratulieren und Euch feiern wie am ersten Tag.***ironieoff*** LG Fiammetta ***die gemeinsam mit ihrem Gatterich noch nahezu jeden Hochzeitstag vergessen hat und die mit Sicherheit weiß, was echte Probleme sind***
Frauen legen auf diese Tage (wir haben uns kennengelernt, am... und du hattest das und das an blabla) extrem viel Wert. Ich nicht. Männer ebenfalls nicht. Das IST einfach so. Das wissen die auch selbst. Mit einem Zettel, wo draufsteht, den du mal wieder vergessen hast, machst Du noch mal ein extra schlechtes Gewissen. Was erwartest Du an dem Tag? Warum muss so ein Tag besonders gefeiert werden? Und wenn Du eh schon weißt, dass Dein Mann sowas vergisst - warum WARTEST Du dann noch auf etwas an diesem Tag? LG Sue
Das ist doch, sorry, aber letztlich nicht wirklich so - warum ist man mit einem Job "so ausgelastet", dass einem so ein "Pillepalle" wie ein Hochzeitstag nicht wichtig sein soll? Was hat die Wichtigkeit des Hochzeitstages mit dem Ausgelastet-Sein zu tun? Das erschließt sich mir nun absolut nicht! Bei uns ist es übrigens eher andersrum - mein Mann ist ein absoluter Daten- und Zahlenmensch, und ER kam schon mit einem Blumenpott an an dem Tag, an dem wir 1.000 Tage verheiratet waren - aber sowas ist ihm ernstlich wichtig, ist wirklich so. Ich bin dagegen eher derjenige, der nachrechnen muss oder in den Ehering schauen, um sicher zu sein, an welchem Tag wir geheiratet haben - und dabei haben wir nur einen Hochzeitstag, weil wir nämlich genau ein Jahr nach der standesamtlichen Trauung unsere kirchliche Hochzeit hatten - so muss ich mir wenigstens nur ein Datum merken! Jetzt zu unserem "Jahrestag" hatte er übrigens ein Geschenk für mich besorgt, aber er hat getreulich darauf gewartet, dass ICH abends erwähnt habe, dass wir uns ja jetzt genau 9 Jahre lang kennen - und er hüpfte dann sofort vom Sofa auf und brachte mir mein Geschenk. (Wenn ich's vergessen hätte, ich hätte wohl nichts bekommen... oder es wäre halt mein Geburtstagsgeschenk geworden *grins*.) Ausgelastet ist mein Mann übrigens schon, und einen entsprechenden Job hat er auch - aber solche Tage und Daten sind ihm einfach WICHTIG. (Und ich gebe mir ja auch Mühe, daran zu denken - in unserem Geburtstagskalender steht unser Hochzeitstag übrigens auch ganz dick und fett drin, und da ich täglich an diesem Kalender vorbei gehe und drauf blicke, kann ich wenigstens den Hochzeitstag nicht vergessen. Sonst wäre mein Mann aber schon enttäuscht...)
Die Nummer auf unserem Nummerschild am Auto, haben wir unser Hochtzeitstag genommen. Somit kann er es schon nicht vergessen.
WÜnsche dir alles Gute zu deinem Hochtzeitstag.
lg Mareike
weder großes hochzeitsfeierbuhei noch eheringe und erstrecht kein "schatz, du hast unseren hochzeitstag vergessen" werden bei uns jemals zu dissonanzen führen können, weil wir beide das alles für völlig überflüssig halten. ich muss auch ehrlich zugeben, dass eine heirat für mich überhaupt nichts mit der liebe zu meinem partner zu tun hat, sondern ein stück weit einer "vertragsunterzeichnung" gleicht - nicht mehr und nicht weniger. garantien für den fortbestand einer beziehung gibt das "eheversprechen" ja nun bekanntermaßen auch nicht. und ein gradmesser für die liebe zwischen menschen ist die eheschließung erstrecht nicht. auch meinen eigenen geburtstag habe ich nie so wichtig genommen und kann bis heute nicht nachvollziehen, warum meine schwester an ihrem geburtstag am liebsten einen roten teppich ausgerollt bekommen möchte... an der erziehung kann es also nicht liegen. schade nur, wenn man sich nach der hochzeit erst darüber klar wird, dass es doch erhebliche unterschiede in der wertewelt zwischen zwei partnern gibt, wenn es um die fehlende (nicht-)würdigung solcher eckdaten geht.
Hi, doch, da besteht definitiv ein Zusammenhang. Ein Mensch, der den ganzen Tag nur daheim ist, hat - egal ob`s Dir paßt oder nicht - mehr als genug Zeit, um sich darüber Gedanken zu machen, warum Hoffmann`s Gardinenweiß nach sechs Wochen seinen Dienst nicht mehr tut und man das wahrscheinlich doch persönlich nehmen sollte und welche Konsequenzen das gefälligst haben sollte. Wer keine Probleme hat, der bastelt sich vor lauter bestialischer Langeweile welche. Ein Mensch, der den ganzen Tag arbeitet, dazu Haushalt, Familie etc. wuppen muss, hält sich nicht mit so einem Stuss auf, denn dazu ist er im Allgemeinen zu müde und dazu muss er an zu vielen Fronten echte Probleme lösen. Komm mir jetzt ja nicht mit dem Gewäsch, dass Hausfrauen täglich an den Fluss zum Wäschewaschen marschieren und der Herr Gatte den Haushalt mitmacht, nur weil es einmal wöchentlich schafft, den Müll vor die Tür zu tragen. LG Fiammetta ***die keine arbeitende Frau kennt, die sich langweilen würde, aber genügend Hausfrauen, die jede Mücke zum Elefanten machen***
Hi, bitte, was hat das Ganze damit zu tun, ob es mir passt oder nicht? Mir ging es ganz konkret um meinen Mann, der einfach ein ausgesprochener Zahlen- und Datenmensch ist, und dem Jahres-, Hochzeits- und Kennenlerntage einfach wichtig sind - ist halt so. Er ist halt jemand, der wirklich weiß, wann wir 1.000 Tage verheiratet waren, und für den das ein Grund zum Feiern war. Und ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass ihm langweilig wäre - er ist Vollzeit-berufstätig, hat vier Kinder, davon das jüngste gerade mal 5 Monate, eine Nicht-Hausfrau-Ehefrau, wohnt gerade mitten auf einer Baustelle (mit etlichem an Eigenleistung) und hat ein zeitintensives Hobby (Marathonlaufen). Er ist also definitiv kein Mensch, der "den ganzen Tag nur daheim" wäre, und für ihn ist es trotzdem wichtig - was ist daran verkehrt, für Dich? Wenn das für ihn so ist - warum fällt das für Dich unter "Stuss"? Erschließt sich mir rein gar nicht... Über Hoffmann`s Gardinenweiß haben weder er noch ich uns in diesem Leben bisher ernsthaft Gedanken gemacht, glaube ich. :-) LG, L.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend