Elternforum Partnerschaft

Heiratsantrag - er fragt einfach nicht

Heiratsantrag - er fragt einfach nicht

Ninchen321

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Mein Partner und ich sind seit 3,5 Jahren ein Paar und seit 3 Jahren wohnen wir zusammen. Unsere Beziehung ist sehr harmonisch, sodass viele unserer Bekannten schon fast neidisch auf das sind, was wir haben. Wir lieben uns sehr! Doch in letzter Zeit bin ich mehr und mehr gefrustet. Wir sind beide Ende 20, möchten heiraten, Kinder kriegen und ein Haus kaufen. Das haben wir so besprochen. Doch er kommt einfach nicht in die Pötte. (Hab schonmal gepostet zwecks Kinderwunsch) Ich wünsche mir seit mehr als 1 Jahr ein Kind mit ihm. Das weiß er. Doch stöndig findet er nen anderen Grund, um es zu verschieben. Job, Wohnung, wieder Job. Nun ist er fest angestellt. Wir sind umgezogen. Eigentlich passt nun alles und ich habe endlich die Pille abgesetzt (in gemeinsamer Absprache) Ich dachte es geht nun endlich los und wir machen ein Baby, doch Pustekuchen! Wir hatten zwei Wochen lang keinen Sex und ich hab mich schon gewundert. Ich hab ihn gefragt ob er Angst davor hat. Er verneinte, konnte mir aber keine genaue Antwort geben. Irgendwann dann platzte es aus ihm heraus: Er will vorher heiraten! Aha. Es kam mir so vor, als wär ihm das dann grad so in letzter Sekunde eingefallen. Ich war enttäuscht, dass wir den KiWU nun schon wieder verschieben, aber hab versucht es mir nicht anmerken zu lassen. Ich habe ihn stattdessen gebeten dann Kondome zu kaufen. Es tat mir sehr weh, dass er sich schon wieder umentschieden hat. Er sagt, er will es richtig machen. Ich hörte mal raus, dass er erst das Geld ansparen will. Das würde nach meiner Berechnung dann min. 1 Jahr dauern. Da er jemand ist, der kaum sein Geld zusammenhalten kann wohl eher länger. Es frustet mich, dass er sagt, es mangelt ihm an Geld, um einen schönen Ring zu kaufen, aber er kauft sich ständig irgend nen sch… Es fühlt sich für mich an, als wäre ich nicht wichtig genug. Dabei brauche ich ja nicht mal nen Ring. Es würde mir einfach schon reichen, wenn er mich fragt. Das hab ich ihm auch schonmal mitgeteilt. Einmal sagte er: „Irgendwann bist du so frustriert, dass du mir den Antrag machst.“ Autsch. Manchmal weine ich. Und dann weint er mit, weil er weiß, dass es daran liegt, weil er mich nicht fragt. Und mit dem Heiratsantrag und der Hochzeit, schiebt sich somit auch der Kinderwunsch immer weiter nach hinten. Ich weiß nicht, wie ich mit meiner Enttäuschung umgehen soll. Sorry, ich musste das mal loswerden. Was würdet ihr in meiner Situation tun?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hm… blöde Situation. Eigentlich seid ihr glücklich, wollt heiraten und Kinder aber ich habe ein bisschen den Eindruck, dein Freund hat Angst vor der Endgültigkeit. Vielleicht kommt er aber auch mit deiner Erwartungshaltung nicht ganz klar. Du erwartest einen romantischen Heiratsantrag und bist enttäuscht wenn einfach nichts kommt. Und er weiß das und das setzt ihn noch mehr unter Druck. Mein Rat, rede noch einmal mit ihm und erzähle ihm was du dir wünschst und frag ihn und her ihm auch genau zu was er möchte.. Mach ihm aber auch deutlich, dass du nicht ewig warten möchtest. Dann lass das Thema ruhen und gib ihm Zeit. Vielleicht mal ein halbes Jahr. Wenn nichts von seiner Seite aus kommt würde ich mir tatsächlich überlegen ob er der Richtige ist für deine Pläne. Vielleicht möchte er gar keine Familie gründen und erzählt es dir nur um dich zu halten. Wenn die Lebenspläne nicht über einstimmen macht es irgendwann keinen Sinn mehr zusammen zu bleiben. Übrigens, der richtige Zeitpunkt wird nie kommen, irgendwas ist immer…


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Danke für deine Antwort. Wir haben das Thema schon so oft durch gekaut. Ich erwarte eigentlich nicht mal nen Antrag. Mir wärs auch recht wenn er einfach sagt: Ich hab nen Termin beim Standesamt gemacht. Es ist er, der sich das vorgenommen hat. Wir haben ja schon so oft über Hochzeit geredet und auch er redet ab und an von unseren Kindern, die wir noch nicht haben. Ich denke mir eben, wenn er das alles will, dann tut man doch auch was dafür. Zumindest mal anfangen zu sparen. Aber nicht. Keine Spur davon. Immer wenn wir darüber reden enden die Gespräche mit jeder Menge Tränen


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Vielleicht solltest du mal nicht ganz so emotional an die Sache rangehen. Das Rumgeheule darüber bringt irgendwie auch nichts und man kann auch Dinge zerreden. Ich würde das Thema einfach jetzt erst mal ruhen lassen. Gib ihm aber zu verstehen dass du nicht ewig wartest, wenn für Inder Zeitpunkt immer ungünstig ist. Wenn er mit dem Thema anfängt, block ab, sag es gibt darüber nichts mehr zu reden. Fertig. Vielleicht holt euch das aus dieser Dauerschleife raus.


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Finde den Tipp von Tonic auch gut! Sei einfach mal du die jetzt kein Bock mehr auf das ganze hat. Nicht im bösen gemeint, nicht dass du mit ihm streiten sollst oder ihn schlecht behandeln, sondern such dir eine andere Beschäftigung und Block das Thema ab. Bei mir hat es damals funktioniert ;) ich habe zwar einen Antrag bekommen aber als wir dann in die Hochzeitsplanung gingen wurde mein Mann immer waager, wollte nie darüber reden und ich hab fast alles allein geplant. Dann irgendwann (sein Vater lag im sterben) haben wir die Hochzeit ganz abgesagt. Es waren schlimme Monate und ich habe sehr gelitten, hab mir aber dann gedacht ich bin mehr wert als einem Typen hinterher zu rennen damit er mich heiratet. Hab mir nen neuen Job gesucht (davor wollte ich immer nicht wechseln wegen Familienplanung), neue Hobbys, neue Leute kennengelernt und hab das Thema Hochzeit nie wieder angesprochen. Und siehe da, plötzlich kam alles von ihm, der Termin beim Standesamt, die Organisation der Feier. Mittlerweile haben wir auch ein Haus, eine Tochter und das zweite Kind ist unterwegs. Also, verkaufe dich selbst nicht unter dem Wert, wenn er eine Familie mit dir gründen möchte muss er in die Pötte kommen, mach du erstmal nichts mehr. LG


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erika28

Daumen hoch


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Öhm…. Wieso fragst du ihn nicht einfach ob er Dich heiraten will? Du könntest ja auch ihm einen Antrag machen?! Wenn’s ums Eingemachte geht, bekommen manche Manschen manchmal kalte Füsse und müssen Socken angezogen bekommen… Dann könntest ja du einfach mal das „Zepter“ in die Hand nehmen und aktiv werden


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

DAS würde ich in dieser Situation nicht machen - Anbiederung total. Zumal er ja schon sagte, irgendwann bist du so frustriert, dass du mich fragst. DIESE Blöße würde ich mir nicht geben.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mag sein, in dieser Situation nicht…. Aber warum „muss“ immer der Mann fragen…. Und man könnte jetzt mit hätte, hätte, Fahrradkette kommen, denn hätte sie ihn schon vor längerer Zeit gefragt, dann wäre sie jetzt nicht in dieser Situation….


sissl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo, ich kann mich den anderen Kommentaren anschließen. Leg dein Fokus erst mal auf andere Dinge. Auch wenn ihr das alles geplant habt und er das auch wirklich will, kann es doch dein, dass er einfach noch Zeit braucht. Meinem Mann und mir war auch klar, dass wir heiraten etc., trotzdem hat es länger gebraucht. Er wollte vorher noch einige Dinge für sich klar haben/erreicht haben. Eigentlich ist es ja gut, wenn man die Dinge langsam angeht. Ich kann aber verstehen, dass du frustriert bist. Du musst schauen, wie lange es für dich erträglich ist. Unter Druck setzen solltest du ihn nicht, aber dich selbst auch nicht vergessen. LG Sissi


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Ich versteh dich gut, war in einer ähnlichen Situation und habe Druck gemacht. Das hat bei uns gut geklappt. Meine Erfahrung ist, wenn der Mann die Frau wirklich liebt, zieht er dann mit. Mein Mann war bei der Hochzeit so stolz und glücklich und wir haben beide das noch innigere Wir-Gefühl danach genossen. Aber frage nicht, wieviele Jahre und wieviele Winke mit dem Zaunpfahl das gebraucht hat. Ebenso liebt er natürlich die Kinder über alles. Alles Liebe, ich kenne deine Sehnsucht nach einem Kind nur zu gut


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wenn du ihn heiraten willst, dann teile es ihm mit. Dieses Rumgeeiere mit Heiratsantrag in einer vorgeschriebenen Form macht dich doch gerade nicht glücklich, oder? Wenn du nicht heiraten willst, sonst sofort schwanger werden, dann sag ihm das ganz direkt.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo, Dein Freund hat noch Angst vor dem „Für-Immer“, das geht ja nicht wenigen Männern, aber auch Frauen so. Das Ding ist: Du machst Dich selbst uninteressant für ihn, wenn Du weinst, hoffst, bittest, wartest. Er weiß dann, er hat Dich im Sack – wieso sollte er sich da groß anstrengen? Eine Frau, die sich an einen Mann klammert und vom Heiraten quengelt, während er sich ziert, ist nicht sehr reizvoll. Ich würde aufhören, ihm nachzulaufen und mehr mein eigenes Ding machen. Ich würde ihm auch ein klein wenig Desinteresse entgegenbringen, mit Freundinnen ausgehen, öfter mal was ohne ihn vorhaben, neue Hobbys, vielleicht einen neuen Sport anfangen etc., bei dem Du unter Leute kommst. Nicht um ihn zu ärgern, sondern für Dich – und um Dich selbst innerlich freier und erwachsener zu machen, das ist für jede Frau wichtig. Du hängst Dein Glück im Moment zu sehr an einen anderen Menschen und an das, was er tut oder nicht tut, sagt oder nicht sagt. Das ist Kleinmädchen-Style und trägt auf Dauer leider nicht. Ich würde mir innerlich in Sachen Baby und evt. auch Hochzeit eine Frist setzen, von der er nichts weiß. Lebe Dein Leben und genieße es, dass Du im Moment noch alle Freiheit hast und nicht durch ein Baby ans Heim und an diesen Mann gebunden bist. Wenn dann in den nächsten anderthalb Jahren trotzdem von ihm nichts kommt, würde ich anfangen, mich anderweitig umzuschauen. Es gibt Männer, die nie in die Pötte kommen, sondern sich lieber dauerhaft das Hintertürchen aufhalten. Wenn eine Heirat und eine Kind zu Deiner Lebensplanung dazugehören, dann kann es sein, dass Du diese Träume mit jemand anderem realisieren musst. LG


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wenn Ihr so verliebt seid wie Du schreibst, aber Dein Partner ein kleines emotionales Weichei oder ein Unentschlossener ist, dann machst Du ihm einen Antrag und sagst, dass Du JETZT auch Kinder willst. Manche Männer brauchen das so


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo, das hört sich so an, als wäre er noch nicht bereit und nicht reif genug. Als ob Hochzeit und Baby mit dir zwar in der Zukunft für ihn feststünden, aber es ihm jetzt im Moment noch Angst macht. Und es klingt für mich auch so, als hätte er mit dir vielleicht noch nicht ganz ehrlich über seine Beweggründe gesprochen. Ich würde versuchen, bei dem Thema ihm gegenüber nicht mehr so emotional zu werden, damit er nicht denkt, es dir recht machen zu müssen. Bei Tränen knickt man eher ein. Ihr könnt doch auf Augenhöhe miteinander reden und eure Wünsche kommunizieren. Wenn er dann sagt, es geht ihm zu schnell und er möchte noch warten, ist das vielleicht nicht das, was du hören möchtest, aber dann weißt du wenigstens, woran du bist. Und von da aus kann man weitersehen. Oder du befolgst den hier mehrfach genannten Rat, dich erst einmal auf andere Dinge zu konzentrieren. Aber ewig würde ich auch nicht warten, wenn du jetzt schon so einen ausgeprägten Kinderwunsch hast.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

in die Hufe kommt? Zum warten und bitten und betteln gehören ja auch immer 2 - einer, der immer noch erst etwas erledigen muss, und einer, der immer wieder sagt "ok, dann warte ich halt noch". Dazu kommt: Gespräche, die regelmäßig darin enden, dass du in Tränen aufgelöst vor ihm sitzt, vermitteln: er ist dafür verantwortlich, deine Tränen zu trocknen und muss dafür ganz bestimmte Dinge tun. Das kann einen unbewusst davor zurück schrecken lassen. Mein Rat: wenn DU jetzt endlich ein Kind möchtest und DU nicht auf eine Hochzeit dafür warten möchtest, dann sag ihm das genau so. Nimm doch mal die Zügel in die Hand anstatt die Tränen fließen zu lassen. Sag ihm doch klipp % klar, was du dir wünschst und dass er jetzt entweder in die Puschen kommt oder ... und da musst DU dir halt wieder im klaren darüber sein, was DEINE Konsequenz wäre, wenn er eben jetzt noch nicht will. So sehr, wie er evt. unbewusst etwas nicht rückgängig zu machendes immer wieder aufschiebt, so sehr tust du das eigentlich auch. Du schiebst ihm nämlich die Verantwortung zu, in dem du immer wieder wartest und dann aber weinst, weil du warten musst. Sag ihm, was Sache ist - und überleg dir vorher, was das für dich heißen könnte oder müsste.


Äffchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Vages Herumgeeier bzw. ausbleibende Antworten und Perspektiven auf Fragen zur Zukunftsplanung kenne ich aus meiner früheren Beziehung. Wir waren zehn Jahre zusammen, nach acht Jahren sprach ich das Thema Kinder und Co. an, keine richtige Reaktion. Ultimatum gesetzt, er solle ein halbes Jahr in sich gehen und dann seine Zukunftspläne präsentieren (ohne Kind wäre auch gegangen, aber dann hätten wir die Beziehung auf andere Füße stellen müssen ... nur noch arbeiten und nebeneinanderherleben wollte ich nicht mehr) - daraus sind zwei Jahre geworden und dann teilte er mir unter Tränen mit, dass er sich gar keine Zukunft mit mir vorstellen könne. Ende aus. Klar macht frau auch die Erfahrung, dass manche Männer einfach "auf den Pott" gesetzt gehören. Aber wenn der Partner sonst ganz gut im Leben steht und sein Ding macht, ist mangelnde Initiative bei der Zukunftsplanung meiner Meinung nach ein Zeichen dafür, dass er wahrscheinlich nicht will. Es fehlen bloß die Worte oder er will zwar die Beziehung weiterführen, aber nirgendwohin. Alles Spekulation, klar, und meine Erfahrung ist nicht universell, aber wenn immer wieder "Ausreden" kommen, würde ich der Sache auf den Grund gehen. Alles Gute


Delphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Willst Du wirklich mit jemandem eine Familie gründen, der sein Geld für alles mögliche ausgibt und nicht sparen kann? Wie soll das mit Kindern laufen? Die können nicht mit dem Wachsen warten, bis Geld für Kleidung, Schuhe und Essen gespart ist. Er ist einfach nicht so weit, kriegt es nicht hin, die Wahrheit zu sagen. Ich hatte auch über viele Jahre einen Freund, der immer von Kindern und Familie gesprochen hat (mir war das erst sogar zu eng), aber irgendwann war klar, dass er die Familie nicht mit mir haben will. Nach der Trennung war ich erleichtert, denn dieses Ungewisse hat mich sehr belastet. Manchmal ist ein Schrecken mit Ende besser als ein Schrecken ohne Ende.


Halina92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo :) Ich kann dich so gut verstehen. Ich habe genau das gleiche "Problem". Ich bin seit 9 Jahren mit meinem Freund zusammen und seit ungefähr 6 Jahren warte ich darauf einen Antrag zu bekommen. Auch ich bin Ende 20. Mein Plan war es immer erst zu heiraten und dann Kinder zu bekommen. Übers Heiraten haben wir oft gesprochen, aber er hat eigentlich nie viel durchblicken lassen. Er sagte immer jetzt noch nicht und warum denn jetzt schon usw. Er hat mir nie konkrete Gründe genannt. Er hat einen guten Job und ein Haus etc...daran liegt es eher nicht. Irgendwann war ich sehr verletzt, weil ich immer dachte okay, vielleicht will er einfach MICH nicht heiraten. 2018 wurde ich dann schwanger, eher überraschend, aber es war sofort ein absolutes Wunschkind für uns beide. Unsere Tochter wird bald drei. Als ich ihn während der Schwangerschaft fragte, ob wir nicht jetzt heiraten wollen, hat er mir einen Vogel gezeigt. Aber es hat ihn sehr gestört, dass seine Tochter nicht seinen Nachnamen trägt, ich habe darauf bestanden, dass sie meinen bekommt, wenn wir schon nicht heiraten. Ich dachte vielleicht beschleunigt die Tatsache, dass wir jetzt ein Kind haben alles etwas aber nichts. Vor zwei Jahren habe ich dann weitgehend abgeschlossen mit dem Thema. Es war mir einfach egal und auch zu anstrengend sich immer wieder Gedanken deswegen zu machen. Vor ein paar Wochen, abends auf dem Sofa, sagte er dann plötzlich, dass er sich nächstes Jahr dann doch mal so langsam vorstellen könnte zu heiraten...er würde ja auch langsam alt werden, es wäre an der Zeit. Und ich frage mich, warum jetzt und nicht schon vor Jahren und vor allem erwähnt er mit keinem Wort mich heiraten zu wollen, weil er mich liebt. Also habe ich gesagt, dass ich nicht wüsste, ob ich jetzt JA sagen würde, nach all der Zeit...irgendwann hat Mann einfach zu lange gewartet.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halina92

Für Männer ist die Heirat oft ein Risiko wenn zum Beispiel die Frau wegen Kinder weniger arbeitet oder eine Weile ganz zuhause ist. Im Falle einer Trennung bekommt man als Ehefrau einfach mehr. Demgegenüber haben sie als Unverheiratete keinerlei Nachteile bei den Kindern. Uneheliche Kinder sind auch kein Makel oder Karrierehinderniss mehr. Als Mann waere ich kein Fan der Ehe. Ich wuerde tatsächlich jetzt den Antrag annehmen, es sei denn, du haettest finanzielle Nachteile. Im Falle eines Falles bekommst du Witwenrente und erbst auch.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halina92

Will er denn, dass das Kind nach der Heirat dann seinen Namen bekommt? Ein Schelm... Überlege dir, ob dir eine Heirat etwas bringt - finanziell! Du wirst finanziell für ihn verantwortlich, wenn du ihn heiratest. Unverheiratet bist du frei und musst nicht mal seine Beerdigungskosten übernehmen, wenn er stirbt.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halina92

Ich hab 10 Jahre und drei Kinder lang gewartet Er wollte, als ich schwanger wurde mit dem Großen, sein Vater war strikt dagegen, ging sogar soweit zu sagen, dann gehöre sein Sohn nicht mehr zur Familie. Wir haben es dann gelassen. Die Kinder bekamen meinen Namen und gut war. Probleme hatten wir keine, ich hatte das alleinige Sorgerecht, er hat lediglich die Vaterschaft anerkannt. Das mit dem Sorgerecht war keine Absicht, wir haben da beide nicht dran gedacht. Als wir dann 10 Jahre zusammen waren, hat er gefragt und ich hab natürlich "Ja" gesagt. Gedrängt habe ich ihn nie. Aber ich hatte schon Kinder, die AP noch nicht. Vielleicht fiel es mir deshalb leichter, zu warten.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Was Frauen wollen.... Schwierig weil du ihn ja total unter Druck setzt. Vielleicht empfindet er euer Zusammenleben gerade als schön und ist der Meinung ihr habt noch Zeit. Solange seid ihr ja nun auch noch nicht zusammen. Ich finde den Hype um einen Heiratsantrag total überflüssig. Klar ist es nett wenn der Mann fragt aber kein muss. Wir hatten bereits ein Kind und mein Mann hat rumgeeiert. Da hab ich einfach gesagt, wir heiraten jetzt. Wir hatten eine tolle Hochzeit und inzwischen 3 Kinder. Aber ich würde es so machen wie hier schon geschrieben wurde. Lenk dich ab und denk mal an etwas anderes!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Eure Beziehung mag für Dich und Außenstehende harmonisch sein, aber vielleicht ist sie ja einfach nur bequem und eingefahren. Nach Deinem Text finde ich nicht, dass Eure Basis stimmt. Er ist nicht ehrlich zu sich selbst und damit ebenfalls nicht zu Dir, er hält Dich hin. Er arbeitet nicht an Euren Plänen, jedenfalls nicht mit dem notwendigen Ernst, er schmeißt statt dessen (jetzt schon) Geld zum Fenster raus... Ich würde Dir raten, mal einen Schritt zurück zu gehen, und Deinen Focus auf etwas zu legen, was Du gerne machst oder machen würdest. Lenk Dich mal ab, geh aus, triff andere Leute. Vermutlich wirst Du dann merken, dass es nicht Dein Richtiger ist. VG ohno


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Was willst du mit so einem unentschiedenen? Der benimmt sich wie ein Kind und möchte selbst ganz klar (noch) keins. Er bringt eine Ausrede nach der anderen, um dich am langen Arm zu halten. er ahnt, dass du dich trennst, wenn er sagt, was er wirklich will im Moment. Musst du wissen, ob er dir das wert ist. PS: Heiratsanträge kann jede machen - das ist keine männerdomaine mehr


Jessi_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Ich hatte eine sehr ähnliche Geschichte im Freundeskreis (allerdings waren die beiden schon fast 10 Jahre zusammen und bereits Mitte 30). Sie war auch todunglücklich, dass von ihm nix kam (da ging es allerdings nur um das Thema Hochzeit, Kinderwunsch gibts da keinen). Ich fragte ihn dann irgendwann mal in einer stillen Minute, warum er sie eigentlich nicht fragt. Er meinte darauf, dass sie das so oft zum Thema macht, dass er gar nicht mehr weiß, wann und wie er sie fragen soll, weil es jetzt immer so rüberkäme, als würde er sie nur fragen, weil sie ihn dazu genötigt hat. Und das konnte ich tatsächlich verstehen. Daher kann auch ich nur den Tipp geben: Nimm mal Druck raus, so schwer es dir auch fällt. Lass ihm Gelegenheit, von sich aus zu kommen. Ihr habt beide noch genug Zeit. Wenn dann immer noch nichts passiert rede nochmal ganz sachlich mit ihm.