khadi
Hallo, ich bin zum 2. Mal verheiratet seit 2007. Habe eine 11jährige Tochter aus 1. Ehe. mit meinem jetzigen Mann hab ich 2 kleine Jungs von 4 und 2 Jahren. seit 1 Jahr lebt meine Tochter leider bei ihrem Vater, wir waren umgezogen von Niedersachsen nach NRW. Ihr Vater hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt und bekommen. Ich leide sehr unter der Trennung und vermisse meine Tochter sehr. Da nutzen auch die Umgangswochenenden und Ferien nicht viel, zumal die immer sehr stressig ablaufen. Mein Mann und auch mein Großer kommen nicht mit meiner Tochter klar. Es gibt nur Streit - hier ist es die Hölle los. Gerade gestern ist sie gekommen für 2 Wochen (Ferien) und schon gestern abend beim Abendbrot hats so heftig gekracht mit meinem Mann, dass ich heute schon dabei war die Koffer zu packen. Er kann mit seinen Provokationen in Richtung meiner Tochter nicht aufhören, er redet die ganze Zeit schlecht über ihren Vater, solange bis sie weinend aus der Küche gelaufen ist. Ich hab ihn gebeten, wenn auch nur mir zuliebe, damit aufzuhören, aber wer will nicht. Er meint, er darf seine Meinung sagen wie er möchte. Das ist mir echt zu viel und ich leide darunter. Ich weiß echt nicht was soll ich machen. Ich bin einfach so traurig und möchte aber auch nicht, dass unsere Ehe zerbricht nur wegen dieser Sache. Aber er zeigt kein Einsehen. Vielleicht kennt jemand von Euch eine ähnliche Situation und hat einen Rat. lg Khadi
Ja, ich kenne dieses Situation. Und zwar waren ich und meine Geschwister in der Position deiner Tochter (es blieb allerdings bei uns nicht bei verbalen Übergriffen).
Ich möchte Dir keine Vorwürfe machen. Aber, ich leide heute noch unter meinen Erfahrungen zwischen meinem 11. und 14. Lebensjahr. Ich bin mit 14 zu meinem Dad gezogen und habe seither keinen Kontakt zu meiner Mutter, die sich für Ihren "Mann" entschieden hat.
Tu das deiner Tochter nicht an! Und wenn du deinen Mann anschreien oder rausschicken musst!
Ich könnte jetzt sagen "trenn Dich!" "Schick deinen Mann weg wenn sie kommt!! oder weiß der Geier was......Ich denke im Herzen weißt du selbst am besten was genau das Richtige zu tun ist!
Zu deinem Mann fallen mir keine Worte ein.....ich möchte nicht beleidigen ohne ihn persönlich zu kennen. Das sollte dir bereits zeigen, wie ich sein Verhalten finde
Mein Mann sieht es so, dass meine Tochter selber bei ihrem Vater bleiben wollte. Und daher ist sie bei ihm "unten durch" wie man so sagt. Er hat viel für sie geopfert, viel für sie getan. Aber mit dieser Sache jetzt, die vor 1 Jahr passiert ist, hat sich das Verhältnis sehr abgekühlt. Und es kann auch nicht sein, dass er nicht mehr mit ihr redet, wenn sie da ist - das war sein Vorschlag. Das kann ich auch nicht akzeptieren. ich möchte, dass wir eine schöne Zeit zusammen verbringen und Spaß haben. Sie soll sich hier zu Hause fühlen und ich hege die Hoffnung, dass wenn sie alt genug ist um zu entscheiden, wo sie leben will, dass sie dann wieder zu uns kommt. Aber unter diesen Umständen kann ich das wohl vergessen.... lg
Ferien, die nur aus schöner Zeit & Spaß miteinander bestehen haben wir allerdings aus nicht, und wir haben 3 gemeinsame Kinder... Überfrachte diese Zeiten auch nicht mit Erwartungen.
ist das ihr gutes Recht!!!! Dafür sollte sie nicht bestraft, gar gequält(!), werden. Ich würde sehr an meiner Wahl für diesen Mann zweifeln. Sehr....!
Wieso konnte es denn nur dazu kommen, dass der kv das abr bekam? Wieso habt ihr nicht gekaempft. Wieso seid ihr weggezogen? Nie nie nie waere ich ohne mein kind irgendwohin gezogen. Dieses alter ist schwierig und dann noch sowas, nee... Dem mann wuerde ich eine auszeit goennen und ihn bitten, fuer diese zeit sich jetzt erstmal bei freunden einquartieren... Seit wann lebt denn deine tochter bei ihrem vater? Uebrigens wuerde ich mit der kinderplanung auch warten...
Omg, was ist denn das für einer:-( das ist ihr vater, und wenn er noch so viel für sie getan hat.... Sie ist erst elf... Ich würde dringend zu einer Beratung raten. Und wenn er keine Einsicht zeigt entscheide dich bitte fürs Kind... Lg
"...Ich bin einfach so traurig und möchte aber auch nicht, dass unsere Ehe zerbricht nur wegen dieser Sache...." Diesen Satz sagst Du Deiner Tochter besser nie! Wenn es wirklich so ist, dass allein Dein Mann "aus dem Nichts heraus" Deine Tochter provoziert, weil er ihren Vater nicht leiden mag, dann grenzt das für mich an Kindesmisshandlung psychischer Art, die ich garantiert keine Sekunde akzeptieren würde. Ich denke, Du bist in Deiner Weise darauf zu reagieren, nicht entschlossen genug!
...damit wäre Deine Tochter im Vergleich zu Deiner Ehe und ihren beiden kleineren Geschwistern auch als "nur" einzustufen.... Ich hoffe, das ist nicht der Fall!!!
Nein - mit Sicherheit nicht
Deine Tochter leidet....Du lässt es in gewisser Weise zu. Ich würde mit aller mir zur Verfügung stehenden Macht dagegen vorgehen, dass mein Kind - egal von wem - so erniedrigend behandelt wird! Ein mäßg bis schlechtes Verhältnis zum Stiefvater kann sie sicher auf lange Sicht verschmerzen. Die eindeutige Position ihrer MUTTER hingegen (nämlich hinter ihr!!!), ist für sie geradezu lebenswichtig!!!
Ich finde, so einfach ist das nicht. Das Wort "Sache" hab ich sicher falsch gewählt. Sorry. Meine Tochter ist mir genauso wichtig, wie meine anderen beiden Kinder. Mir ist erst gestern so richtig bewußt geworden, dass mein Mann sein Verhalten wirklich zu weit treibt. Und daher möchte ich da nun einlenken. Vor dem Umzug war es wirklich ganz anders. lg
Das hab ich klar Position bezogen, dass ich hinter ihr stehe.
Schon allein von der Formulierung her... Ich verstehe Dich und möchte Dir auch nicht das Wort im Munde umdrehen. Du klingts aber aus meiner Sicht wenig (zu wenig) entschlossen. Sicher bist zu getrieben von der Angst um Deine Ehe. Hoffentlich NICHT des Mannes wegen, sondern Deiner Kinder wegen - ja, dann würde ich es verstehen!!!! Dennoch ist Deine Tochter das Wesen, was jetzt mehr Hilfe und Deinen eindeutigen Standpunkt braucht. Sie ist, wenn es wirklich so läuft wie Du schreibst, in keinster Weise in der Pflicht, ihr Verhalten anzupassen oder zu ändern.... Ich finde daher einen halbherzigen "Vermittlungsversuch" mehr als unangebracht. Eine klare und eindeutige Ansage Deinem Mann gegenüber, der sich gerade wie ein pubertärer Hammel verhält, wäre dagegen mehr als notwendig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
du hast gar nicht einzulenken!! du hast deinem Mann zu sagen dass er dein Kind in Ruhe zu lassen hat ansonsten ziehst du deine konsequenzen!!
"nur wegen dieser Sache"? arme Tochter mit so jemandem wollte ich nicht verheiratet sein
dein mann soll erwachsen werden und sich vorstellen, dass er seine söhne nur alle 2 wochen sieht und seine neue sowas ablässt. ob er das auch toll findet???? fazit wird sein: deine tochter wird sich dauerhaft von dir abwenden. willst du das oder den mann? aber wenn mein partner meine kinder und deren entscheidung und auch das anhängsel an meine kinder (deren vater) nicht so nimmt wie es ist, dann ist es keine beziehung für die es sich lohnt zu leben. nicht in meinen augen.
Genau vor diesem Fazit habe ich Angst. Aber ich möchte auch nicht, dass meine Jungs ohne ihren Vater aufwachsen. Sie hängen mehr an ihrem Vater als an mir. Und er würde sie auch nicht so einfach gehen lassen.... Es ist nicht so einfach wie ihr denkt...ich werde nochmal mit meinem Mann reden müssen. Ich hoffe, ich kann erreichen, dass er die Situation endlich versteht, dass er auch mir damit schadet. Und das Kind muß auch so leiden durch die Trennung und dieses ewige hin und her - mal hier mal dort.... lg
dann führe ihm vor augen, dass für ihn die konsequenz ist, dass er ein wochenendvater wird. du verlierst dein kind sonst. und nur wegen des verletzten stolzes eines mannes.
im ersten posting schriebst du dass es immer ein fürchterlicher stress ist. wochenende wenn sie da ist. und dann noch: "Und das Kind muß auch so leiden durch die Trennung und dieses ewige hin und her - mal hier mal dort..." merkt das deine tochter, wie deine einstellung zum mama-wochenende ist? du MUSST das nicht machen, es wäre schön wenn du es wollen würdest, aber wenn es für ale beeiligten nur streß ist, dann lasst es halt. treff dich mal mit ihr wenn deine kinder im KiGa sind (den kleinen kannst du ja mitnehmen falls der nicht n betreuung ist) oder geb beide mal für ne stunde bei ner frendin ab oder oder oder... und mach was ALLEINE mit deiner tochter. ins kino, kaffee, schwimmen, enfach bei ihr sein. damit sie nicht das efühl bekommt, ach nur noch ein nervfaktor mehr an einem der berüchtigten wochenenden zu sein. ich war ein solches kind. das mal hier, mal dort war. allerdings hatte meine oma mütterlicherseits das ABR, und meine mutter hatte ab und zu "mamawochenende" mit mir. mein papa hat mich freiwillig - des kindswohls wegen... - zur oma müterlicher seits gelassen, er hatte mit kinderbetreuung absolut unvereinbare arbeitszeiten (er ist bäcker). es war schrecklich, JEDES mal schrecklich. ich habe lange lange eingenässt und emotional exrem instabil. lange lange zeit, ich wage zu sagen, das hat sich bis in meine 20er jahre gezogen, die instabilität... hab therapieerfahrung und es daher erkannt und "gebannt". rückblickend hätte ich mir gewünscht, meine oma und die mitarbeiterin des jugendamts die uns betreut hat hätten den umgang mit meiner mutter verboten. warum war es schrecklich? ich hatte ab mittwoch abend schon bauchweh weil ich wusste wenn ich sonntag abend wieder heimkomm gibt es tränen. tränen, weil ich das gefühl hab oma zu hintergehen, tränen weil ich nicht immer bei mama sein durfte, sie mich auch gar nicht ganz wollte. tränen bei meiner oma, weil meine mutter mich wieder mit materiellem überschüttet hat - was meine oma sich schlichtweg nicht leisten konnte... und meine mutter mir das auch immer sagte: "bei mir gehts dir viel besser als bei der oma, oder?" aber im gegenteil, als ich 10, 11 war, hat meine mutter das alleinige sorgerecht wg wieder gefestigeten lebensverhältnissen beantragt... sie war verlobt udn wollte nun "familie spielen", hat sich erinnert: ah moment ich habe ja ein kind. und ich bin zu ihr gekommen. auch heute glaube ich noch, insgeheim hat meine mutter all das so nur gemacht um ihrer mutter eins auszuwischen, schrecklich. meiner oma hat es das herz gebrochen. zu meiner mutter hab ich ein schlechtes verhältnis. bzw: gar keines. für mich ist sie gestorben. hat andere gründe, die nicht geheim sind, hab darüber shcon häufig hier geschrieben. sind aber hier jetzt egal. wie ist diene einstellung zu den wochenenden? zu deiner tochter? zu deinem ex? ist das umgangswochenende eine gemeinsame entscheidung gewesen?
Wenn mein Mann irgendjemanden (egal ob Kind, Freund oder Postbote...) so fies und respektlos fertig machen würde, wäre er mein Ex-Mann.
dein mann ist ein absolut egozentrisches arschloch, wenn er ein KIND von 11 jahren meint fertigmachen zu müssen!!! das hat weder mit sachlichen diskussionen noch mit irgendwas anderen zu tun. das ist allein gekränkter stolz von seiner seite. du schreibst , auch die jungs sind sehr vaterbezogen. vielleicht solltest du dir über dich einige gedanken machen, wenn alle kinder mehr auf den leiblichen vater fixiert sind??? wenn ein mann meine kinder fertigmachen würde, könnte er seine koffer packen! meine kinder gehen vor jedem mann!!!!!
Hallo, ich habe einen 10 jährigen Sohn aus 1. Ehe und mit meinem neuen Mann ein fast 4 jähriges Kind. Ich würde an deiner Stelle ganz schwer an meiner Ehe zweifeln denn er hat es hier mit einem Kind zu tun! Hat sie sich vielleicht sogar wegen ihm entschieden nicht bei euch zu wohnen sondern bei ihrem Vater? Ich würde das Verhalten meines Mannes keinen einzigen Tag dulden!! Und das wäre für mich sogar ein Trennungsgrund! LG
ich möchte noch hinzufügen: Wie schlimm muß es für das Mädchen sein von der eigenen Mutter (!) nicht vor solch schrecklichen Situationen geschützt zu werden?
So isses: Respektlosigkeit bleibt Respektlosigkeit, und weder Postboten noch Exmänner haben sowas verdient, und Kinder schon gleich gar nicht. Frag Deinen Mann doch mal, ob er seinem Chef gegenüber auch so "ehrlich" wäre. Das ist sowieso so eine Unart dieser Zeit: Man knallt den Leuten alles mögliche Fiese vor den Kopf, und wenn derjenige dann traurig oder verletzt ist, dann stellt man sich hin und behauptet, man war doch "nur ehrlich". Was ist aus den alten Tugenden wie Respekt und Mitgefühl geworden? Muß man wirklich alles der Ehrlichkeit unterordnen? Und wenn man meint, das zu müssen: Kann man dann nicht mit jemandem anfangen, der einem gewachsen ist? (Wetten, da traut sich Dein Mann dann nicht?)
hätte von mir sein können. Die Überschrift hatte ich schon genau so angefangen. Ich habe eine 11jährige Tochter, daher erlaube ich mir das mal: selbst wenn man davon ausgehen muss, dass nicht alle Menschen gleich weit in der Entwicklung sind: dieser Mensch ist erst 11 Jahre auf der Welt! Welche eine kurze Zeit, und wieviel Zumutungen schon erlebt.
ich wünschte ich könnte deinem Mann mal ein paar Takte sagen...und das nicht zu leise. Was ist das bitte für ein mensch sag mal!!! kannst du wirklich mit sowas zusammenleben??? Es ist dein KInd!! Du hast die Aufgabe dein Kind vor solchen Arschlochmarnieren zu schützen!! Was tust du??? Du sitzt daneben mit bitten und betteln und hör doch auf und ach und bitte...hallo????? da würd ich mit der Faust auf den Tisch hauen und zwar sowas von dass die Wände wackeln!! notfalls vor den Kindern!! idealerweise mit ihm alleine! Was bildet er sich eigentlihc ein ein Kind seelisch zu misshandeln bis es weint??? Reiss dich zusammen man!! Es ist DEIN Kind!!!!
arme maus....tut mir richtig leid.....so ein halbaffe....sorry aber hier darf ich sagen was ich will...sind keine kinder dabei.
Arschloch
Du sprichst mir aus dem Herzen!
schrecklich....ich hab so ein Familiendrama mal miterlebt. Also nicht selbst sondern war ich die doofe kuh die nix gesagt hat, da mach ich mir heute noch Vorwürfe...weil auch alles immer nach heiler Familie ausgesehen hat!
pack noch Vollhonk, Idiot und Trottel drauf......Trampel.
falls das verhältnis zwischen deiner tochter und deinem neuen mann schon immer nicht das beste war, frage ich mich, wie man sich so einen mann nehmen und dann noch mit ihm kinder bekommen kann. du hast ihn also gebeten, dir zuliebe diese theater zu lassen? du musst dich vor deine tochter stellen und sie schützen. wie soll sie 2wochen bei euch durchhalten? wundere dich nicht, wenn sie bald gar nicht mehr kommt. suki
ich finde es ja schlimm genug dass er dem Kind das antut. Aber dass er auch auf deine Gefühle überhaupt keine Rücksicht nimmt zeigt doch wie wenig Respekt er hat. Bist du sonst glücklich mit ihm? Wie kann er dieses Verhalten denn wieder ausbügeln?
ich meine deinen neuen. wie winzig muss sein selbstbewusstsein sein, wenn er das kind seines vorgängers niedermacht, nur weil er dem nicht aufs fell gucken kann! dein exmann hat das einzig richtige getan: er hat sein kind zu sich geholt, um es vor dem neuen mann seiner exfrau zu beschützen. an den wochenenden und ferien ist es ja kaum machbar, weil du ihn nicht unterstützt. das ist wirklich sehr traurig. suki
moment. "nicht das beste" und das was die AP schreibt sind zwei paar schuhe. ich würde einen mann auch nicht stehen lassen, nur weil er und mein kind nciht die dicksten sind. ich habe meinen stiefpapa bis ich so ... locker 18 war abgrundtief gehasst. hätteer von mir aus tot umfallen sollen. heute ist er einer der wichtigsten menschen meines lebens!!! pupertät und co können schon mal dafür sorgen das es reibereien gibt. (das bezieht sich auf "falls das verhältnis zwischen deiner tochter und deinem neuen mann schon immer nicht das beste war, frage ich mich, wie man sich so einen mann nehmen und dann noch mit ihm kinder bekommen kann.") jedoch finde ich dennoch sein verhalten dem kind gegenüber unter aller sau. richtig richtig mies.
ich meine mit "nicht das beste": schlechter als gut - mittelmäßig. ich habe es bei meinen cousin erlebt. neues kind mit neuem mann und schon war der junge vollkommen abgemeldet, grade noch irgendwie geduldet. das verhältnis zum ersatzpapa war vorm neuen nachwuchs schon alles andere als gut. keiner hat verstanden, wieso die mutter mit dem neuen unbedingt noch ein kind kriegen musste. es war abzusehen, was das werden würde. man sollte doch erst einmal eine "baustelle" beheben, bevor man womöglich die nächste eröffnet. lg
ja - das ist hart - für deine Tochter, wenn du sie nicht schütz!!! in meinen augen seelische misshandlung übelster art! ich habe mich von meinem Mann getrennt (nicht vater meines Kindes), nachdem er meinem sohn das leben zur hölle macht. und meine ansagen nicht gefruchtet haben. liebe Grüsse Loean
Deine Tochter ist 11 Jahre alt, ihr seit warum auch immer soweit von zu Hause weggezogen. Dort, wo ihre Freunde, Familie, schlicht ihr zu Hause ist. Meinst du ernsthaft, es war leicht für sie, ihre Mutter und ihre Halbbrüder gehen zu lassen, sie nur noch alle zwei Wochen bzw. in den Ferien zu sehen? Und da kommt da der "Neue" mit dem sie sich bis vor einem Jahr noch gut verstanden hat plötzlich daher und macht sie dermaßen nieder, dass sie weinend flüchtet. Und du, als ihre Mutter sitzt daneben und machst NIX?! Ich hätte den Kerl, Vater meiner anderen Kinder hin oder her, sowas von zusammengfaltet. Wie kann er es sich anmaßen, als Erwachsener mein KIND so fertig zu machen? Nur weil sie sich als 10 jährige dafür entschied, lieber in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben?
und dein Mann weiß das ganz genau. Daher hat er doch gar keinen Grund, sich selber zurück zu nehmen. Dass er selbstredend ein ziemliches Würstchen ist, das es nötig hat, eine 11-jährige zu quälen, um dir zu zeigen, wo deine Box ist, steht zwar außer Frage, aber die Hauptschuld an dieser Situation trifft dich. Du solltest dich wirklich fragen, warum auch die beiden jüngeren Kinder einen besseren Draht zu ihrem Vater haben als zu dir... aber vermutlich liegt es genau an dem gleichen Grund, den auch deine Tochter gerade zu spüren bekommt: deine Kinder können sich nicht auf dich verlassen, wenn sie dich brauchen. Das haben dir beide Kindsväter deiner Kinder voraus. Was du tun könntest? Nichts! Du bist so wie du bist. DU müsstest dich komplett ändern... und das dürfte mehr als schwer sein, weil du selber dich viel zu sehr in deinem eigenen Spinnennetz verwickelt hast.
Ich denke, daß Eure Religion doch nicht der Grund war dem Vater das ABR zuzusprechen, so wie du es in einem anderen Forum geschrieben hast. Wenn sich Dein neuer Mann schon immer so verhält, und du entsprechend nicht reagierst, denke ich auch, daß das Kind beim Vater besser aufgehoben ist. Die Jugendamtmitarbeiter haben das verrmutlich auch erkannt.
Hallo, wie kann er auf "sein Recht" bestehen, seine Meinung frei zu äußern? Wie kann er es wagen, dem Kind seinen Vater schlecht zu reden? Ich finde das ist allerunterste Sohle und richtig schäbig! Das dürftest selbst Du nicht tun, obwohl Du vielleicth berechtigte Gründe hast, Deinen Exmann blöd zu finden. Das ist einfach nur niederträchtig. Hast Du ihn mal gefragt, warum er das macht? Braucht er diese armselige billige Befriedigung einem Menschen, der Dir am nächsten steht fertig zu machen? Deinem Sohn kannst Du keinen Vorwurf machen, mit vier Jahren findet er alles super, was sein Vater macht und der bestätigt ihn ja auch. Ich kann Dir keinen Rat geben, aber wenn Dein Mann nicht zur Vernunft kommt, dann muss Dich Deine Familie eben entbehren, wenn Du Zeit mit Deiner Tochter hast. Dann fahr mit ihr weg oder fahr zu ihr, kannst ja den Kleinen mitnehmen. Aber Deine Tochter hat nichts als Liebe und Fürsorge verdient. Es ist nicht ihre Aufgabe, ihren Vater, den sie sicherlich und auch zu Recht herzlich liebt, zu verteidigen gegen den Mann ihrer Mutter. Das ist unfair! Und wenn Du irgendwie kannst, musst Du das unterbinden und wenn es durch Abwesenheit funktioniert. Grüße und alles Gute Tina
Wenn Du sie nicht davor schützen kannst oder willst (weil "wegen dieser Sache Deine Ehe nicht zerbrechen soll", sehr seltsame Prioritäten), dann solltest Du auch die Größe haben und auf die Besuche von Deiner Tochter bei Dir absehen und sie zu Hause besuchen. DAnn seht Ihr Euch seltener, aber dann hat Deine Tochter wenigstens etwas davon. Sie hat ein Recht auf ihre Mutter, nicht Du hast ein Recht auf Deine Tochter (in diesem Fall sicher schon einmal gar nicht). Und so wie sich Dein Mann verhält, und so ambivalent Du damit umgehst, kann ich Deinen Ex-Mann bestens verstehen, dass er das Aufenthaltsbestimmungsrecht eingeklagt hat. Da hat er gut getan!
Die Ehe zerbricht an der "Sache"... für mich mehr als eine Sache. Für mich wäre das etwas, was ich nicht akzeptieren würde. Wenn mein Partner sich nicht mit meinem Kind arrangieren kann dann könnte er getrost seine Koffer packen. Ich hatte die Situation, dass ein neuer Partner uns nicht gewachsen war. Ihm waren die Kinder einfach zu stressig. Da es keine große Geschichte war ohne gemeinsame Kinder war es natürlich ganz easy und weg war er. Es ist sicher nicht einfach, weil ich gemeinsame Kinder habt aber müßte ich mich zwischen Partner und Kind entscheiden dann immer fürs Kind. Wenn er es nicht mal gebacken bekommt die wenige Zeit das Kind zu "ertragen" (sie ist 1 Tag da)... dann wird er sich wohl ändern müssen... ich denke aber, er wird meinen, das Kind habe sich ihm anzupassen.
Wir leben auch in einer Patchworkfamilie und mein Mann ( und ich auch ) haben eine nicht gerade positive Meinung über meinen Ex. Er kümmert sich einen Dreck um seine Tochter. Aber wir hüten uns davor ihr gegenüber irgendwelche negativen Kommentare abzulassen. So wie dein Mann das hier macht. So treibt er deine Tochter ímmer weiter in die Arme ihres Vaters!
Welche Koffer wolltest du packen? Ihre? Weil ein erwachsener Mann sich benehmen muss wie ein Kleinkind? Oder seine? Damit er endlich mal Grenzen sieht? Ich bin entsetzt!
ich kann nicht verstehen wie man da noch an weiteren Kindern basteln kann wenn schon mit den vorhandenen nicht umgegangen werden kann... Holt erstmal die Kuh vom Eis ehe weitere Probleme hinzu kommen
na das sind ja dann die eigenen...die werden dann ja vergöttert.....
Wuerd mich mal interessieren?
..das weiß man aus dem Kinderwunschforum...
Ahhh, gefunden. Na da Les ich ja nie mit... Es ist alles gesagt. Wir wissen, dass herr Khadi ein monster ist. Ob das der ap hilft??
Ich glaube, dass Herr Khadi kein Monster ist, sondern einer anderen Kultur/Religion entstammt, in der Scheidungen und Stieffamilien nicht so häufig vorkommen und Herr Khadi also erstmal noch einen Lernprozess vor sich hat. Ob das klappt oder nicht, hängt davon ab, ob er über seinen Schatten springen kann; auf jeden Fall würde ich ihm kein weiteres Kind schenken, so lange er nicht alle (!!!) vorhandenen Kinder akzeptiert.
Ich deduzierte nur aus dem geschriebenen.... ( endlich kann ich dieses wundervolle Wort anwenden!!! )
Geiles Wort, das werde ich mir mal ausborgen .
Aber ich meinte Dich gar nicht.
LG,
nurit
Geiles Wort, das werde ich mir mal ausborgen .
Aber ich meinte Dich gar nicht.
LG,
nurit
dein muss muss ein ganz armes würstchen sein, wenn er sich als gegner ein kind aussucht. nun, du hast die wahl, denn die konsequenz kommt immer. manchmal hilft es, wenn man sich ausmalt, welches verhältnis man in 5 jahren haben will. somit ist klar, was du tun musst. ich würde auf die barrikaden und dann ... ein wellness-wochenende buchen mit dem mädchen. da könnt ihr in ruhe über alles reden und du kannst ihr auch sagen, dass du sie wahnsinnig vermisst. alles gute!
Also das Verhalten deines Mannes ist nicht zu tolerieren, ich würde an deiner Stelle zur Familenberatung gehen, deine Versioen erzählen und ihn einladen lassen damit der Sozialpädagoge ihm sagt was Sache ist. So geht das doch nicht, er muss wissen das seine Frau unter der Trennung leidet und dann sollte er auch Rücksicht nehmen. Find ich ganz schön dreist von ihm, denke er will darauf hinaus das sie überhaupt nicht mehr kommt. Dem gehört mal ordentlich der Marsch geblasen.
Jemand schrub von Religion. Sind voll Jungs mehr Wert??? Frage ist halt, ob die ap in der Lage ist, maersche zu blasen, wenn sie ihn doch so liebt. Wenn sie schon das dritte (haarstraeub) Kind mit monsi plant, wird sie eher Trübsal als Märsche Blasen....
Ich glaube, das Problem ist gar nicht so sehr die Monsterhaftigkeit von Herrn Khadi, sondern die merkwürdige Prioritätensetzung von Frau Khadi. Die Folgen sind da halt jetzt sichtbar. Aber - da hast Du wohl recht: Ich traue ihr nicht zu, ihre Prioritäten zu ändern. Und wenn sich da nichts ändert sehe ich zwei mögliche Szenarien: Entweder das Mädel wird über kurz oder lang gar nicht mehr zur Mutter kommen wollen und der Kontakt wird ganz abbrechen - was möglicherweise für das Kind sogar das kleinere Übel sein könnte. Oder das Kind wird im Loyalitäskonflikt zwischen Mutter und Vater zerrieben. Schade, aber so ist es eben.....
Überlege einmal warum du dich von deinem Ex getrennt hast und warum du dir nun einen Mann gesucht hast, der AUCH noch Probleme macht! Ist doch seltsam, oder? Misshandlung ist es laut SGB in jedem Fall was er mit deiner Tochter macht. Es ist seelische Misshandlung! Und DU unterstützt es! Und da wird ein "nochmal mit ihm reden" nichts bringen - er ist und bleibt ein Schwächling der sich auf Kindergartenniveau begibt und ein 11 jähriges KIND fertig macht! Es ist keine Schande, auch ihn zu verlassen und deine Kinder alleine groß zu ziehen! Manchmal wird man nicht aus EINEM Fehler klug, manches mal gehört ein 2. Fehler dazu! Hauptsache ist doch, dass du es endlich kapierst! Der Mann, der MEIN Kind so behandeln würde wäre direkt raus aus meinem Leben! Da könnte er im NORMALFALL außerhalb dieser Treffen der liebste Mensch sein - das würde keine Rolle mehr spielen! Sorry, dein Mann ist wirklich das letzte.
http://www.kinderrechte.gv.at/home/im-fokus/kr-auf-schutz/psychische-gewalt/content.html
http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gewalt/kindesmisshandlung/fakten.html
Hab ich mal wieder nur die Hälfte gelesen....
mir kommen gerade die tränen, wenn ich daran denke das mein mann, stiefvater meiner kinder auch so zu ihnen wäre. der jüngste ist auch elf.... :-'(
- Vielleicht kennt jemand von Euch eine ähnliche Situation Ja, kenne ich da war ich aber noch klein bzw. bis zum Jugendalter - und hat einen Rat. Ja, frage Dich und horche tief in Dich rein......wer ist Dir wichtiger Dein jetziger Mann als Parter (nicht als Vater der anderen beiden) oder Deine Tochter und dann triff Entscheidungen und am besten schnell, denn Deine Tochter leidet. - Ich hab ihn gebeten, wenn auch nur mir zuliebe, damit aufzuhören, ER soll es DIR zuliebe lassen ????? Dein armes Mädchen, eine Mutter die nicht vor und zu ihr steht, den Koffer hätte ich auch gepackt, aber definitiv für ihn !!!! Dann soll er gehen bis Deine Tochter wieder heimfährt, das wäre ein gutes Zeichen für Deine Tochter. - Er meint, er darf seine Meinung sagen wie er möchte. So einen Hanswurst hatte ich auch als Stiefvater, genauso..... und falls Du es wissen willst ich bin sehr früh zuhause ausgezogen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Seitdem null Kontakt mehr zu meiner Mutter und ihrem Mann. Der Frau die meine Mutter war, ist der Mann wichtiger wie ihr Kind....daher brauche ich sie in meinem Leben nicht. Denke das wird Dich auch erwarten, die kommt zu Euch....freut sich auf ihre Mama, kommt in ein familäres Gefüge mit zwei Kindern die viel Zeit und Aufmerksamkeit alleine schon von Alter her brauchen und wünscht sich diese Zeit von ihrer Mutter auch, ehrlich schon alleine dies Gedanken rufen bei mir schlechte Gefühle rauf..... was ich für Deine Tochter wünsche, ist ein glückliches Leben bei ihrem Vater. Dir wünsche ich Rückgrat und Kraft die von dem Kerl soweit zu lösen, das Deine Tochter es auch bei Dir gut hat
Die Situation deiner Tochter kenne ich ganz gut. Meine Mutter hat sich damals auch für ihren neuen Mann entschieden, der mich nicht leiden konnte. Erst gab es diverse "lustige" Schikanen seinerseits ( Dinge wegnehmen, Glühbirne aus meiner Kinderzimmerdecke drehen, Eigentum wegwerfen, Verbote...), dann wurde ich vom Essen ausgeschlossen, durfte nicht mehr in die Küche, das Wohnzimmer usw. Irgendwann hat er nicht mehr mit mir geredet, tut es bis heute nicht, ich bin dort nicht willkommen. Er geht mir erstaunlich weit am Allerwertesten vorbei. Dass meine Mutter mich für ihn allein gelassen hat und mich später nicht beschützt hat oder für mich eingetreten ist, daran hatte ich lange zu knabbern. Heute weiß ich, dass sie einfach viel schwächer ist als ich und noch nie in der Lage war, sich durchzusetzen (liegt wiederum sicherlich an ihrer Kindheit). Trotzdem hat das Spuren hinterlassen und mich sehr geprägt. Deine Tochter tut mir sehr leid. Sie wird ganz schön viel mit sich rumtragen müssen. Gruß, terkey
..... gerade sprach ich mit KindGroß (16) darüber. Vielleicht interessiert die Sichtweise eines Kindes, das aktuell in einer ähnlichen Situation ist. KindGroß war bei der Trennung schon 8, und sowohl der KV als auch ich wollten das ABR. Das ABR wurde mir zugesprochen, weil ich in der Wohnung bleiben wollte/konnte und die Kinder im Umfeld (Schule, KiGa, Hort, Freunde, Familie) bleiben konnten. Allerdings auch da mit dem Vorbehalt, daß nochmal verhandelt wird, wenn der Schulwechsel auf die weiterführende Schule ansteht. Diese erneute Verhandlung fiel dann aus, weil der KV in der Zwischenzeit ins Ausland gezogen war. Er hat den Antrag auf Neuverhandlung gar nicht gestellt. Zufällig habe ich herausgefunden, daß er immerhin einen Antrag auf PKH gestellt hatte, der aber wegen mangelnder Aussicht auf Erfolg der Klage abgelehnt wurde. Wenn er hier in der Stadt geblieben wäre, hätte er durchaus Erfolg haben können mit seiner Klage. Zumindest ein Wechselmodell wäre möglich gewesen, denn die Fahrt von seiner (ehemaligen) Wohnung zur neuen Schule des Kindes war nur unwesentlich weiter und kein bißchen komplizierter als die Fahrt von mir zur Schule. Das Kind wurde bei der Trennung (mit 8) übrigens befragt. Es konnte nicht entscheiden, aber die Meinung wurde in die richterliche Entscheidung einbezogen. Übrigens: Sie wollte zu Papa, entschieden wurde anders, weil die Gutachterin meinte, sie wolle aus den "falschen" Gründen zu Papa. Ich bin natürlich nicht objektiv, aber ich sah und sehe das genau so. Das Kind ist inzwischen 16 und nimmt ihrem Vater immer noch übel, daß er damals weggezogen ist. Hin und wieder ist es Thema, und obwohl sie weiß, daß ihr Vater sich nicht GEGEN sie und ihren Bruder entschieden hat, als er wegzog, sondern FÜR die deutlich besseren Weiterbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in dem anderen Land (inzwischen hat er einen sicheren und gut bezahlten Job, das hätte er hier eher nicht), fühlt es sich für sie trotzdem so an. Ich hatte zum Zeitpunkt der Trennung übrigens auch die Möglichkeit, die Kinder beim Vater zu lassen und einen neuen Job in einem anderen Land anzunehmen. Ich habe keine Sekunde darüber nachgedacht, das zu tun. Vor ein paar Monaten habe ich in einem komplett anderen Zusammenhang KindGroß davon erzählt (wir sprachen eigentlich über das Land, in das ich hätte ziehen sollen) - vorher hatte ich das nie thematisiert, weil diese Option für mich gar keine war. Da sprudelte es dann aus ihr raus, wie traurig sie darüber ist, daß ihr Vater weggezogen ist. KindGroß war immer ein Papa-Kind, die Bindung zwischen den beiden war sehr eng. Aber diese Entscheidung kann sie ihm nicht verzeihen. Inzwischen kommt zu dem Graben, den seine damalige Entscheidung zwischen den Kindern und ihm gerissen hat, die nur sporadischen Kontakte aufgrund der Entfernung und die Pubertät. Dazu die etwas merkwürdigen Verwandten, die der KV dort im Ausland hat (übrigens christlich-fundamentalistisch und im Zuge dessen sehr prüde, restriktiv und frauenfeindlich) - das ergibt eine Mischung, die die Kinder einfach doof finden. Immer öfter lassen sie ihren Vater abblitzen, wenn er anruft, sie wollen ihn nicht mehr besuchen und freuen sich auch nur begrenzt, wenn er herkommt. Im Grunde haben sie zu ihm kaum mehr Kontakt als zu irgendeinem entfernten Onkel oder so. Ich weiß, daß das den KV traurig macht. Ich bin mir absolut sicher, daß er seine Kinder sehr, sehr liebt und sie sehr, sehr vermißt. Aber er trägt jetzt die Konsequenzen seiner Entscheidung, die Jobchancen über den Kontakt zu den Kindern zu stellen. Er hat seine Prioritäten gesetzt, und muß jetzt damit leben, daß seine Kinder diese Entscheidung nicht mittragen wollen. Den Kindern geht es fast besser, wenn er sich nur wenig meldet. Wir haben hier unseren Alltag, und ihr Vater ist kein Teil des Alltags. (Zumal er nur wenig Interesse dafür zeigt und sich 6 Jahre lang nicht merken konnte, wie die Realschule seiner Tochter heißt. Ihn hat zwar brennend interessiert, wie oft und wie lange sie abends ausgehen darf - aber nicht, mit wem. Sowas fühlt sich für ein Kind nicht wie echtes Interesse an.) Er hat einen anderen Alltag, in den wiederum die Kinder nicht wirklich reinpassen. So traurig es ist, aber im Alltag meiner Eltern oder meiner Freundinnen haben meine Kinder mehr Platz als im Alltag ihres Vaters. Natürlich weiß ich nicht, wie es sich weiterentwickelt. Die letzten Jahre ging ich immer davon aus, daß KindGroß irgendwann ihre Koffer packt und zum Papa zieht. Aber allmählich glaube ich nicht mehr daran. Ausschließen kann ich es dennoch nicht - und rein psychologisch glaube ich, daß es wichtig für sie wäre, auch mal wenigstens ein paar Monate echten Alltag mit Papa zu erleben. Aber eine wirklich enge Vater-Kind-Bindung wird es sicher nie wieder geben - und das, obwohl sie bis zur Trennung eine sehr gute Bindung zu ihrem Vater gehabt hat. Für das Kind tut mir das leid, für den Vater nicht - er hat es vielleicht nicht so gewollt, aber durch seinen Umzug billigend in Kauf genommen.
Ich würde meinen Mann nicht "bitten", nicht mehr gegen den Vater der Tochter zu stänkern, sondern ihn mit Aufzeigung meiner Konsequenzen bei Nichteinhaltung dazu auffordern. Unmissverständlich. Was hast Du für einen depperten Luschi als Mann? Der einem Kind "seine Meinung" sagen will. Sonst gehts ihm gut?
Khadi, Dir fehlt wohl einiges: zum einen das Löwenmuttergen und zum anderen Selbstbewusstsein, das Dich in die Lage versetzt, nicht gegenüber jedem Mann zu kuschen. Du scheinst zu harmoniebedürftig zu sein. Wie bist Du großgeworden? Im Kreise vieler kuschender Frauen? es schaut fast so aus. Der wunde Punkt bei allem hier bist Du. Du allein. Deine Kinder sind in dieses Szenario hineingeboren worden und REagieren bloß. Ändere Dich, dann ändert sich vieles andere auch. Bevor es zu spät ist oder Du zu viel bereuen musst.
wie es dem Mädel inzwischen geht....... Sie tut mir so leid! Vielleicht kannst Du Dich ja nochmal melden?!
Zu viel negatives Feedback!
mein partner und 3/4 meines freundeskreises können meinen noch-mann auch nicht ab, die halten aber wenigstens den rand. ganz ernsthaft. ich würde ihm das ganz einfach machen: entweder du akzeptierst mein kind und dessen gefühle und hälst den rand, oder du gehst! fertig!
die rechte der Männer in anderen Kulturen sind eben anders....da hat die Frau das Mundwerk zu halten und zu parieren...und es gibt genug Frauen denen das garnix ausmacht...denen wird es erst dann bewußt wenn sie eines Tages dieser Hölle entfliehen können. Der tückt das Mädchen weil sie sich gegen ihn aber für ihren Papa entschieden hat. Ich wüßte was da zu tun wäre...und ganz sicher würde ich keine Kinder mehr von ihm bekommen.Aber es gibt auch Frauen die sehen das alles mit muslimeschen Augen...da ist alles nicht so schlimm...wobei ich aber bei Khadi schon tiefe Muttergefühle für ihr Mädchen erkennen kann.Und sicher hat das eine oder andere Posting hier ,ihr stückweit die Augen geöffnet
oder gibt es da eine Information über die Herkunft des Mannes, die ich nicht kenne...?
Herr Khadi und auch Frau Khadi sind Muslime. Also nichts mit Spekulation.
steht das auch wieder im Kinderwunschforum...? Ich komme nicht mehr mit.... Wie auch immer..., das beeinflusst - nach meinen durchaus sehr gemischten eigenen Erfahrungen - auch meine Prognosen für die Zukunft..... Und das nicht zum Vorteil des Mädchens. Wobei nichts muss, dagegen aber alles kann.... Je nach persönlichem Umfeld und eigenen Erfahrungen wird Frau Khadi aber tendenziell größeren Mut und größere Kraft aufbringen müssen..... Ich hab seit gestern dauernd an dieses Mädel denken müssen:-(
.... deutsche Frauen, die muslimisch konvertieren. Meist sind das die überzeugtesten der Überzeugten - leider.
Ich weiß nur, dass mein Mann dieses Jahr nicht einmal einen Anruf oder eine sms zum Geburtstag bekam - weder von der Mutter noch vom Vater. Wobei ich aus Erfahrung weiß, dass seine Mutter an diesem Tag mit Sicherheit dauerweinen musste, aber nicht die Kraft hatte, gegen den Willen ihres Mannes zum Telefon zu greifen. Und das in einer verhältnismäßig offenen und so gar nicht religiösen Familie - damit hat es also nichts zu tun.
sich NICHT aufs dauerweinen beschränkt..........
http://www.rund-ums-baby.de/bitte-noch-ein-baby/Gruende_301801.htm Ganz ehrlich, keine Religion der Welt würde je zwischen mich und mein Kind kommen. Ich verstehe auch nicht, wie Frau Kadhi wegziehen konnte. Kann man nicht einen Umzug so planen, daß er erfolgt, wenn das Kind eh grade auf eine weiterführende Schule muß und nicht mitten im Schuljahr? Nee, echt jetzt. ist mir völlig unverständlich. Und immer sind nur alle anderen schuld. Und was heißtn das: Wir beten und zeigen das durch usnere KLeidung? Bist Du etwa verschleiert? Hey, ich würde mein Kind auch nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen wollen. Ich hätte gekämpft wie ein Löwe, daß mein Kind nicht so restriktiv aufwachsen muß. Du ordnest aber doch Dein Leben dieser Religion unter ... und Dein Kind leidet. Nee, so ein Stiefvater käme mir für meine Große nie nie nie nich in die Tüte. Ich habe einen sehr lieben Stiefvater für meine Große gefunden, aber auch den muß ich des öfteren daran erinnern, daß ein Mädel von 12, egal wie erwachsen es sich glaubt, ein Kind ist und man mit ihm nicht, wie mit Erwachsenen umgehen darf. Er hat es schon gebracht, daß er zu ihr sagte "zum scheißen zu dämlich" ... nee, so geht das nicht. Als er anfing, sich zu rechtfertigen, hab ich ihm gesagt, es sei ein Unterschied, ob man sagte, jemand stelle sich dämlich an, oder jemand sei dämlich und wenn er weiterhin behauptet, er würde hier pädagogisch wertvoll und "ehrlich" agieren, könnten wir gerne mit seinen Eltern über den Gehalt einer solchen pädagogischen Erziehung diskutieren. Ich bin mir doch sehr sicher, daß seine Mutter als auch sein Vater es für extrem unangemessen halten, wenn er sich so einem Kind gegenüber äußert. Es ist für Dein Kind wichtig, daß man darauf dringt, daß es und die die es lieb hat, mit Respekt behandelt. Eine Mutter, die sich schützend vor ihr Kind stellt, ist aber auch nur dann ein gutes Vorbild, wenn sie selbst auch respektvoll behandelt wird. Meine Mutter hat meinen Stiefvater behalten, obwohl er sie bös behandelt hat und immer noch behandelt, weil sie wenigstens ihrem Jüngsten Sohn den Vater bieten wollte, den weder ich noch mein anderer Bruder je hatten. Gut war das nicht. Mit 22 hat er ihr gesagt, daß sie seinetwegen nicht bei seinem Vater hätte bleiben müssen und wie sehr es ihn verletzt, wie sein Vater mit ihr umgeht. Das hat meine Mutter zutiefst getroffen. Auch ich wäre nicht so früh ausgezogen und mein Leben wäre sicher etwas steter verlaufen, wenn er nicht gewesen wäre. Mein anderer Bruder hätte mit Sicherheit auch nicht mit 30 sein Studium geschmissen, steht nun ohne alles da und hat Depressionen und ich fürchte um sein Leben. Und all das nur, weil meine Mutter zwar eine Löwin im Verteidigen ihrer Kinder war, aber nicht in der Verteidigung von sich selbst. Noch heute frage ich sie, warum sie sich nicht endlich trennt. Sie redet dann immer von guten Seiten, die er vielleicht hat, ich aber nicht kenne. Selbst seine Kinder aus erster Ehe haben Probleme mit ihm. Der Sohn hat keinerlei Kontakt und meine Stiefschwester findet jeden Besuch sehr sehr anstrengend (dabei ist der Typ noch ein Engel, wenn sie mit ihrer Familie vorbeikommt und ichv ersuche meine Besuche mit ihr abzustimmen, weil er dann halt zumindest erträglich ist). Wirklich Khadi, was Du mit Deiner Einstellung Deinen Kindern antust, ist furchtbar und traurig - und auf die Idee mit dieser Person noch ein Kind in die Welt zu setzen erschüttert mich zutiefst ... oder hoffst Du auf ein Mädchen als Ersatz für Deine verlorene Tochter?!?!
... was sind denn Deine Befürchtungen bezüglich eines Freundes? Meinst Du, die machen irgendwas anderes als meine Tochter mit ihrer besten Freundin? Mannomann, was hastn' Du für Vorurteile und da wunderst Du Dich, daß sich Deine Tochter FÜR ein Leben bei ihrem Vater entschieden hat?
- Khadi eine Frage, warum müßt ihr nun soweit weg wohnen wenn Dein jetziger Mann eh keine Arbeit hat, warum bist Du dann nicht in der Nähe Deiner Tochter geblieben ???? - Du denkst darüber nach das Land zu verlassen, würdest Du dann eh nur mit deinen 2 kleinen und jetzigem Mann gehen und die Große hierlassen wollen, oder willst Du sie mit diesem Mann mitnehmen in eine völlig andere Kultur, wo sie dem wie Dein jetz. Mann sie behandelt kompl. ausgeliefert ist und dazu noch vielen anderen Dingen mehr, die sie hier frei und offen erleben dürfte. Dazu dann vom leiblichen Vater völlig entrissen und bald entfremdet ?? Habe das eben mal nachgelesen was Du so geschrieben hast und das stellt sich ja noch schlimmer dar, wie eh schon gefühlt. Da hat das Gericht richtig entschieden und aus eigener Erfahrung weiß ich man kann als Kind auch irgentwann sagen man will nicht mehr zu dem Elternteil zu Besuch, ist zwar auch wieder Gericht und Gutachten und so ein Kram, aber dann braucht man auch nicht mehr solche Dinge aushalten. Das arme zerissene Kind, welch völlig verblendete Mutter und das würde ich nun auch sagen, falls Du Jüdin, Katholikin, Singh, Budhistin, evangl.-luth. wärst. Problem wird sein und das hat schon jemand geschrieben, Dir wird der Horizont fehlen das zu verstehen.
sehe ich es, so leid es mir tut, auch so dass es deine tochter bei ihrem vater besser hat. "Und ihr Vater und wir leben in 2 Welten kann man sagen. Meine Tochter ist schon immer in 2 Welten aufgewachsen seit ihrem 2. Lebensjahr. Auf der einen Seite bei uns mit der arabischen Kultur und dem Islam verbunden und auf der anderen Seite bei ihrem Vater, wo alles typisch deutsch ist. Er hat mich immer bekämpft, weil er islamophob ist und sein größter Albtraum war immer, dass Sarah auch mal sich dazu entscheidet Muslime zu sein und Kopftuch tragen würde. Und mein größter Albtraum ist eine Tochter, die mit 11 oder 12 ihren ersten Freund nach Hause bringt, Alkohol trinkt und raucht. Das verdeutlicht vielleicht den Konflikt. Ich hasse ihren Vater von ganzen Herzen und ich sehe ihn nicht in der Lage unsere Tochter neutral zu erziehen, da er leider nicht tolerant ist. Wir hingegen wollten ihr immer die Wahl lassen, wie sie später mal leben möchte." ihr lasst ihr aber keine wahl!! sie hat sich entschieden beim vater zu sein, und diese wahl lasst ihr ihr nicht. wenn sie mit 12 einen freund haben möchte wäre sie mit dieser wahl für dich "ein alptraum". "typisch deutsch" klingt auch nicht gerade wertneutral, so wie du es hier verwendest. dein neuer mann macht deine tochter nieder und du verteidigst sie nicht. aus perspektive des KINDES- und nicht des mutterwohls ist deine tochter bei ihrem vater sicher besser aufgehoben. auch, wenn das für dich schmerzlich ist. außerdem hab ich den eindruck bekommen, dass du keine frau bist, die "ihren mann steht", sondern die eher vor einem mann kuscht (oder ihn halt dann gleich aus ganzem herzen hasst).
für dich: sie hat sich für den verhassten vater entschieden und dazu wird sie möglicherweise noch seiten an den tag legen (freund, alkohol etc) die sie für dich zu einer alptraum-tochter machen - und dass du ihr das unbewusst übel nimmst und vielleicht auch das schon zu streit führt. für ihn: sie hat sich gegen ihn als "neuen vater" entschieden und gegen seine / eure religion. das ist gerade beim islam ja bisweilen ein no-go. auch wenn du schreibst sie soll sich entscheiden dürfen - sie darf es ja doch nicth. denn ihr respektiert ihre entschiedung nicht, stattdessen wird sie emotional gequält, verwirrt und unter druck gesetzt. dein neuer, sorry so wirkt es auf mich, will macht über deine tochter. würde er sie nur ein wenig mögen und respektieren würde er sich so nicht verhalten wie er es tut. er will macht über sie, und wahrscheinlcih auch über dich. wenn du das mit dir machen lässt ist das deine sache, aber deine tochter hat ihre eigenen rechte, und zu denen gehört das recht auch auf psychische unversehrtheit. du schreibst, der vater hätte angst sie könnte sich mal dafür entscheiden, ein kopftuch zu tragen - mal ehrlich: ist es nicht die "angst" deines neuen und vielleicht auch von dir selbst, sie könnte sich DAGEGEN entscheiden?
... für Khadi, daß ihre Tochter mit 11 oder 12 einen Freund haben möchte, oder Alkohol trinken wird, oder raucht. Rauchen find ich auch echt scheiße, auch alkohol trinken muß nicht sein ... aber der gelegentliche konsum macht doch aus deiner tochter keinen albtraum? Und ein Freund doch auch nicht.
Dann sehe ich da eigentlich gar keine Chance mehr für das Kind. Khadi, was Du Deinem Kind da antust, ist eine Katastrophe. Von den (Straf)Taten Deines Mannes ganz zu schweigen... Eigentlich kann man in diesem Fall nur hoffen, dass der Umgang mit Dir ohne großes Theater einschläft. Deiner Tochter wird zwar auch das viel zu sehr weh tun, aber ich nehme an, dass es aufgrund der Art und Weise Deines Mannes und Deiner "Reaktion" darauf das kleinere Übel = weniger schädlich sein dürfte. Wäre ich anstelle Deines Ex, würde ich alsbald einen guten Therapeuten/Therapeutin für meine Tochter suchen, damit sie mit diesem Drama, dem Ihr sie MIT VEREINTEN KRÄFTEN aussetzt, nicht ein Leben lang zu kämpfen hat bzw. daran zerbricht. Wenn ich mir Deine von mamafrosch zitierten Worte ansehe, dann dürften vernünftige/menschliche Argumente bei Dir wohl eher nicht (mehr) fruchten. Lass Deine Tochter endlich so sein wie sie sein möchte. Respektiere sie und ihre Entscheidungen! Zeige und SAGE ihr, dass Du sie liebst, egal(!!!), in welche Richtung sie sich entwickeln wird. Damit Du sie uneingeschränkt liebst und respektierst(!), ist doch hoffentlich kein Kopftuch notwendig???? Nein, ich versuch´s erst gar nicht...:-( Ich habe eine unendliche Wut, wenn ich mir vor Augen führe, welcher täglichen Gewalt dieses Wesen seit Jahren ausgesetzt ist. Nur, weil zwei bzw. drei Erwachsene nicht in der Lage sind, sich gegenseitig zu respektieren. Und an dieser Stelle bist DU keinen Deut besser als Dein Mann!
.. sie es schon bereut gejammert zu haben! Ehrlich gesagt: sie ist konvertiert und Basta! Sie hätte wissen müssen was ihr blüht! Letztendlich kann das Mädchen froh sein, dass sie beim Papa lebt ... ;-) Erspart ihr EINIGES!
Es reicht ja nun langsam, oder ?
Ist doch nun mal OFT so - nicht immer - aber OFT! Und ich bin KEINE Deutsche ;-)
Nö, deshalb nicht in erster Linie (aber auch, weil es rassistisch klingt) aber sie wird es eh nicht mehr lesen und sich wieder bestätigt darin fühlen, dass nur ihr Mann ihr Seelenheil bietet. Auf jeden Fall scheint alles wieder supi zu sein; siehe Kinderwunschforum...Das zeigt eindeutig, welche Prioritäten sie setzt und das ist auch ihr gutes Recht, sie scheint intelligent zu sein und die Konsequenzen ihres Handelns hat sie ja nun schon gespürt, wenn sie es so weiterleben will, darf sie das gerne tun, ohne dass hier verbal auf sie eingeprügelt wird. Sie schadet damit allenfalls sich selbst, denn ihre Tochter hat offensichtlich Schutz durch den Vater und das JA. Sie weiß nun auch zur Genüge, was wir darüber denken und das hätte sie sicher auch ohne verbale Entgleisungen kapiert, denn nun muss sie wieder den Eindruck haben, dass wir sie alle wegen ihrer Religion verurteilen. LG, nurit
und dem sich-damit-auseinandersetzen-müssen. Ich finde es bedauerlich, daß der kiwu im vordergrund steht und nicht die verteidigung des existierenden kindes. Fällt eines weg, macht man halt ein neues, oder wie? Bei Khadi kommt es zu einer überidentifikation mit dem islam-arabischen Kulturkreis - sieht man oft bei konvertiten und damit mein ich nicht nur religiös motivierte, sondern zB auch deutsche, die amerikaner heiraten und sich dann am liebsten als geborene amerikaner empfinden ... Khadi ist bereits so immunisiert gegen rationales Denken, daß sie jede Kritik als Kritik an ihrem Lebensentwurf empfindet und das Ganze als Diskriminierung ihrer Wahlreligion einstuft und damit per sé ins PAL-Feld setzt. Sie und ihr Mann gegen die Welt. Und eben auch gegen ihr früheres Leben. Gegen ihr Kind von einem hochverhaßten Mann. Gegen den potentiellen Lebensentwurf eines jungen Mädchens, der die Mutter kein Vorbild ist. Erziehung ist Liebe und Vorbild. Bei Khadi vermisse ich beides. Sie gefällt sich in der Opferrolle und sieht nicht, daß sie Täter ist.
...und vieleicht wirds ja ein Mädchen...
da ich auch ein 11 jähriges Kind habe und sehe wie sehr das noch Kind ist kann ich mir so ein Verhalten in dieser "Besuchsfamilie" garnicht vorstellen,bzw.will mir das nicht vorstellen.
das ist so ein verf....Schema.....alte Kinder raus...neue Kinder gemacht...versuchen wirs jetzt mal mit glücklich sein.....boah....immer das selbe....ist der Mensch denn wirklich so einfach und asozial gestrickt.....hmpf.
Ich habe einige Jahre im arabischen Raum gelebt - aber sowas verbohrtes wie khadi ist mir nicht unter gekommen. Die Mutterliebe ist da eigentlich sehr stark! Und - zumindest in den Kreisen in denen ich mich so bewegt hab - haben die Frauen - trotz Kopftuch - gearbeitet und hatten eine eigene Meinung und schienen die ihren Männern und Kollegen gegenüber auch zu vertreten.
aber anscheinend nicht für ein Kind welches querschießt....
Ohne jetzt alle posts gelesen zu haben - aber was ist das denn für ein elender mistkerl den du da geheiratet hast? Ihn anflehen? Ihn zur sau machen ist da angesagt!!!!!!! Das arme arme Kind - deine tochter - ganz übel von der Mutter verlassen! Mir fehlen die Worte - so ein halbaffe dein Mann!
Die letzten 10 Beiträge
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt