Sandra_Mum77
Wir sind seit 9 Jahren verheiratet und unser Kind 8 Jahre. Und ich trau mich kaum es zu schreiben wir haben in 8 Jahren genau 1 mal Sex gehabt. Auch sonst gibt es kaum noch gemeinsamkeiten außer das Kind und das Haus. wir machen seit 1 1/2 Jahren Paarberatung und es hat sich im alltag ein wenig getan aber nicht so viel. Nähe ist ein Fremdwort und ich kann bald nicht mehr nur habe ich Angst vor dem ersten Schritt des gehens. Habe zeit meines lebens immer alles in den Sand geworfen und dachte das ich meine Ehe aufrechthalte damit ich mal in meinem leben was wichtiges aufrechthalte. Aber so ganz ohne Zärtlichkeit, ohne Zuwendung (ich meine damit noch nicht mal den Sex) auch mal abends vor dem fernseher kuscheln kann ich das nicht mehr. Das Nähe/Sex Thema war bei der Paarberatung noch nicht Thema da wir genug andere baustellen hatten. Wo auch ein paar beseitigt wurden. Wie krieg ich das jetzt noch weiter hin? Arbeit ist auch ein Thema. ich arbeite zwar aber würde ohne meinen Mann keine Betreuung haben da ich in der Nachtschicht bin und nicht wechseln könnte (Firma stellt Tagsüber nicht ein) Einerseits denke ich das es ja wird, andererseits will ich mit meinen 35 Jahren nicht schon alles vorbei haben und nie wieder sex haben. Er hat da überhaupt kein Interesse dran, kann nicht und will nicht. Gegen eine offene Beziehung hab ich nix aber er wäre da wohl gegen. ob ich ihn noch liebe weiß ich mittlerweile auch nicht mehr.
Nur das Thema Sex/Nähe für sich genommen, wäre schon für mich ein Trennungsgrund. Wenn Ihr noch andere Baustellen habt, dann hat es doch eigentlich keinen Zweck mehr an einer Ehe festzuhalten, die keine mehr ist. Für mich ist es immer und immer wieder schön zu sehen, dass ich das Richtige getan habe, als ich mich getrennt habe. Dir wird es sicher genauso gehen. Ich weiß, dass diese fehlende Nähe irgendwann so an Dir nagen wird, dass Du kaum mehr ein nennenswertes Selbstbewußtsein hast und dann trennst Du Dich erst recht nicht. Und die fehlende Betreuung für Dein Kind während Deiner Nachtschicht darf es doch nun wirklich nicht sein, warum Du noch bei Deinem Mann bleibst; möglicherweise findet Ihr da einen Kompromiss miteinander. Du lebst nur einmal; warum möchtest Du lieber kreuzunglücklich sein, als zuzugeben, dass diese Ehe nichts mehr bringt? LG, nurit
ist das eine ehe oder eine wohngemeinschaft mit kind? mir wäre das nichts. was soll ich mit einem partner, der mich nicht in dem arm nimmt? nur um was aufrecht zu erhalten, weil man mal was durchziehen will, nunja. etwas unsinnig oder? nur weil man was aufgibt, heißt es nciht, dass man es sinnfrei hinschmeisst sondern nur, dass man bewusst einen anderen weg einschlägt.
Ich schließe mich meine Vorrednerinnen an. Auch ich hab solche Beziehungszustände hinter mir. Da waren es zwar "nur" 3 Jahre, aber das hat auch mehr als gereicht. Und noch dazu viele andere Baustellen? Nee, das würde ich nicht den Rest meines Lebens mitmachen wollen. Natürlich hängt viel dran an so nem Schlussstrich, aber letztendlich hast du nur EIN Leben.
nicht weitermachen. Ich weiß im Grunde das es keinen Sinn mehr macht, aber den Mut und das Selbstbewußtsein das jetzt zu machen habe ich grade nicht. Aber letztendlich weißich schon das ich einen Schlussstrich ziehen muß. Nur wie es dem Kind damit geht weiß ich dann auch. Ich habe mit der Beratung da schon alleine drüber geredet, die meinte das es für Kinder besser ist je später die Trennung von statten geht.Aber unterbewußt kriegt so ein Kind das ja auch mit das es nicht mehr läuft. oder halt nie gelaufen ist. Muß nochmal alleine mit der Beratung reden und nochmal tief in mich gehen. Ich suche mir jetzt erstmal nen anderen Job für den Vormittagsbereich. Das gibt ja auch Aufschwung denke ich bzw. hoffe ich.
jedenfall mit mir zusammensein will. das macht mir das ganze natürlich schwer.
ich entschuldige mich jetzt schon für meinen nächsten satz... aber... der typ kann nur schwul seín..... sorry.. mach dass ihr da weg kommt
naja, er hat es gemütlich bei dir oder? ich meine auch mann hat bedürfnisse oder? das sind dinge, die ich nicht verstehe. warum keine nähe, warum kein sex?
aber fürmich sind das nur ausflüchte. Denn den STress macht er sich seit der Geburt selber. ER muss immer was machen, kommt nie zur ruhe. schon als ich schwanger war war das so. alles muß fertig sein. Ich bin die treibende kraft wenn ich nicht dafür sorge das an der beziehung gearbeitet wird wird es nicht. dann sitzt er alles aus. Nur so würde ich natürlich auch keine Nähe wollen udn auch keinen Sex. Zumal er so einfach so nicht kann weil er viel zu angespannt ist mit allem. die Arbeit stresst ihn, das Zuhause stresst ihn, unsere Beziehung stresst ihn. ich wollte ihn vor zwei Jahren schon verlassen, das wollte er nicht. da kamen dann liebesgeständnisse und jetzt ist es bis auf die behobenen anderen Baustellen das gleiche. Er ist genervt und ich guck in die Röhre. Ob es das alter ist? Er ist gut 7 Jahre älter als ich........
nein, am alter würd ich das nicht festmachen. er ist genervt von eurer beziehung. aber er will nciht, dass du gehst. nunja, du kochst, du kümmerst dich, du gehst nicht, wenn er nicht will. dir reichen ein paar liebesschwüre (leere worte) um zu bleiben. sehr bequem oder?
zeile eines Liedtextes sehr wahr Du brauchst keinen Grund um zu gehen-wenn du keinen mehr hast um zu bleiben........ Was lebst du deiner Tochter vor? Stell dir vor, sie nimmt sich ein Beispiel an euch und würde später GENAU SO leben. Was würdest du ihr sagen? Würdest du das wollen? viel Kraft momoo
drückt mir mal die Daumen. Einen Schritt nach dem anderen. Wenn die passt mit der Betreuung dann schau ich weiter. Danke allen.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend