Elternforum Partnerschaft

Genervt - Hausbau

Genervt - Hausbau

mandulina83

Beitrag melden

Guten Abend, ich muss mal was los werden und vielleicht kann mir die ein oder andere, ihre Meinung zu sagen. Ich - verheiratet, zwei Kinder 4Jahre und 11Monate (wird noch gestillt) bauen gerade ein Haus und befinden uns im Endspurt - musste mir heute sagen lassen, dass ich bisher überhaupt keinen Handgriff im Haus gemacht habe (körperlich)!! Wir lassen 85% von einer Baufirma machen. So, da war ich erstmal platt. Sorry das wir zwei kleine Kinder haben, der Corona Virus wütet und wir die Kindern weder in den Kindergarten geben können und auch nicht zu meinen Eltern. Demzufolge muss sich ja einer um die Kinder kümmern. Das hört sich so an, als würde ich den ganzen Tag daheim auf der Couch sitzen. Zwei Kleinkinder den ganzen Tag um sich zu haben, bedeutet schon Arbeit. Ist ja nicht so, als gäbe es neben den Kindern keinen Haushalt und den ganzen Papierkram und diverse Telefonate die ein Hausbau mit sich bringt und erledigt werden müssen. Klar kann ich im momentan nicht schleppen, assistieren oder putzen. Ich pack Abends wenn die Kinder im Bett sind immer wieder mal einen Umzugskarton aber mehr geht eben nicht. Da fühle mich schon auf den Schlips getreten, wenn man so eine Aussage an den Kopf geworfen bekommt. Wusste mich gar nicht zu Wehren.


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

So etwas trifft einen hart. Besonders dann, wenn man selbst schon am Limit ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Mann im Moment selbst an seine Grenzen kommt und deswegen giftig wird. Von daher würde ich das nicht überbewerten. mein Mann und ich lieben das klassische Rollenmodell. Er arbeitet, und ich bin zu Hause. Das hat bei uns dazu geführt, dass er überhaupt keine Vorstellung davon hatte, wie es mit den Kindern zu Hause ist. Da bin ich ab und zu am Wochenende weggefahren und habe Ihnen mit den Kindern alleine gelassen. Danach war sein Kopf wieder zurechtgerückt. Andererseits muss ich sagen, dass ich auch nicht weiß, wie es sich in seinem Job anfühlt. Ich denke, wenn das Haus fertig ist, und Corona vorbei ist, dann habt ihr auch wieder mehr Zeit füreinander und dann wird sich das alles wieder beruhigen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wir haben vor 15 Jahren gebaut, auch ne Baufirma und auch nichts gemacht ausser Kleinzeug. Kinder sind auch ein Job, ebenso wie Dein mann einen Job hat, gerade in der zeit. Was hättest Du denn tun sollen ? Mein Job war es damals tgl hinzufahren und nach den Forschritten zu sehen, Fragen zu beantworten und Mängel zu ekennen so ich das erkennen könnte. Wenn das nun zu Problemen führt dann hat er falsch geplant, mit Baby kann man schwer helfen, daheim Kisten packen zum Umzug, aber Tapezieren mit zwei kleinen Kindern geht halt nicht - dann muss man den Auftrag fremdvergeben ! Du machst sicher gerade Haushalt und Kinder - hältst ihm den Rücken frei ? Ist das nichts wert ? dagmar


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich bin damals hochschwanger umgezogen und konnte NICHTS machen, keine Kiste heben, ich habe nur die Leute dirigiert und alles delegiert - aber es ging eben nicht anders. Mein schlechtes Gewissen hat mich da echt geplagt - aber hatte ich eine Alternative? Hättest Du eine gehabt? Du kannst aktuell körperlich nichts beisteuern, tust es aber trotzdem. Du kümmerst Dich um die Orga, um den Haushalt, um die Kinder - und das ist eben Dein Beitrag zum Ganzen, der sein muss und, wie ich finde, auch ein großer und wichtiger ist. Wer auch immer Dir das eingeredet hat, spinnt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wenn ich im Stress bin, dann neige ich leider auch zu diesem "ich mache viel als du" und sehe vielleicht nicht mehr, was der andere auch leistet. Und vielleicht weiß dein Mann auch tatsächlich nicht, wie anstrengend zwei kleine Kinder sein können. Zumindest mit beiden wird er ja noch nicht oft oder lange allein gewesen sein. Hat er es denn einfach so gesagt, aus dem Nichts, oder war es vielleicht sogar eine Reaktion auf einen Vorwurf deinerseits? So oder so würde ich das unter Hausbau- Stress verbuchen und wenn ihr den gemeistert habt, dann erschüttert euch so schnell nichts mehr


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Bei allen anderen wäre mir das eh völlig egal, sollen vor der eigenen Tür kehren.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wer hat das denn gesagt? Dein Mann? NoGo! Schwiegereltern? Da wäre ich auch sauer. „Irgendwer“? Dann kann es dir egal sein, auch wenn es schwer fällt Dazwischen gibt es halt Abstufungen. Beste Freunde dürfen bei mir mehr als lose Bekannte, andersrum erwarte ich auch mehr Verständnis, weil sie meine Situation vielleicht besser kennen als nur Bekannte. Hätte das dein Mann gesagt, würde ich dem ne Ansage machen.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Warum sagst Du das alles UNS und nicht demjenigen, der das zu Dir gesagt hat...? Bitte einfach zum richtigen Adressaten gehen, was sonst? Stillhalten, runterschlucken und im Forum auskotzen hilft Dir null weiter. Das Ganze hängt Dir dann ewig nach. Einfach dort den Mund aufmachen, wo‘s hingehört, das entlastet unheimlich und hinterher ist man froh. So etwas kann und sollte man üben, es hat auch was mit Abgrenzung zu tun.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Oh je.... das ist Hammer. Mein Sohn war damals so 1,5 Jahre als wir gebaut haben. G s D war das nicht weit weg von unserem altem Zuhause. Wenn ein Gespräch anstand und mein Mann nicht konnte, habe ich mir den Buggy geschnappt und bin hin gelaufen, oder hingefahren. Aber manchmal braucht man seine Ruhe. Da hatten wir dann meine Eltern oder Schwiegereltern im Nacken, wo wir mal unseren Sohn abgeben konnten,bzw. sie kamen, wenn Not am Mann war. Wir haben auch eine Baufirma beauftragt, aber mein Mann hat trotzdem noch nach Feierabend einiges gemacht, als dann die Feinarbeiten anstanden. Aber :... eines muss ich sagen : Priorität hatte immer unser Sohn. Egal wie. Nimm es Dir nicht so zu Herzen. Man kann halt nicht beides stemmen. Du weißt doch was Du leistest... von daher.... Alles Liebe.... und eines sag ich Dir.... wenn es Dein Mann war.... der war gewiss im Streß und hat es sicherlich nicht so gemeint. Freu Dich auf Dein Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Du musst Dich nicht wehren. Frag wie das gemeint war. Vielleicht durch den Streß generierte blöde Bemerkung. HIER weiß keiner wie er das gemeint hat. Redet miteinander. Keine Vorwürfe. den anderen ausreden lassen. Hausbau ist Streß pur. da liegen die Nerven blank.Man muss aufpassen dass man sihc nicht "verliert". wieso kannst Du nicht "trotz Kindern" putzen? Oder tagsüber paar Sachen erledigen? versteh ich nihct. 4jährige kannman ein bißchen helfen lassen. in ihrem Rahmen. Immer mal wieder einen Umzugskarton? Da braucht Ihr ja noch Monate ;-) Sowas ist doch schnell eingeräumt. WENN man bissle organisiert und plant.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wer kam denn auf die glorreiche Idee? Wenn ich bauen würde, genauso wie sanieren, würde ich einfach nur einziehen. Und vorher keinen Finger rühren. Und meine Kinder sind aktuell 16 und 9. Also bitte, nimm es nicht persönlich, sondern einfach nur hin. Wenn Du mit anpackt, heißt es nachher, Du vernachlässigt die Kinder. Genau so ein Geschwätz ;-) Viele Grüße ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Es gibt 2 Risikofaktoren für eine Beziehung- Kinder und Hausbau. Ihr habt den Doppelpack . Wenn dein einzigstes Problem dabei so ein Spruch ist, ist eigentlich noch alles flauschig Sieh drüber hinweg und schon ist es wieder gut:)


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben inzwischen 2Häuser gebaut. Das erste ohne Kinder, das zweite mit 3Kids. Das erste war, sagen wir mal, ein "Hobby", chillig nach der Arbeit und am Wochenende, im Urlaub, 2Jahre gebaut. Das zweite, ja, mit Kid's, da lagen oft die Nerven blank. Keinen Sonntag frei, es drehte sich 1Jahr nur um Baustelle. Mein Mann war (ich wahrscheinlich auch) sehr gereizt. Und da kam auch mal ein Spruch, der daneben war. Entweder wir stritten oder ich habs "überhört". Aber nein, wir sind immer noch verheiratet und wissen, wenn unsere Kids groß sind, das wir uns dann ein kleines Häuschen bauen. Halte durch, i glaub, das kennt jeder, der schon Haus baute. Gute Nerven wünsch I Dir.


Teri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Das ist natürlich total unfair und es tut weh und macht einen wütend, so etwas vom eigenen Mann zu hören. Aber ich glaube nicht, dass es irgendetwas bringt, wenn man eine große Sache daraus macht. Viele Männer zeigen keine Anerkennung für die Arbeit ihrer Ehefrauen als Mütter und im Haushalt. Total unfair, aber leider Fakt. Es bringt einfach nichts, sich darüber aufzuregen, denn dadurch ändert sich nichts. Vielleicht ist dein Mann mit dem Hausbau selber überarbeitet, erschöpft und genervt und reagiert deswegen unangemessen. Ich finde nicht, dass du dich wehren musst. Ihr seid immer noch Partner und keine Gegner. An deiner Stelle würde ich die Bemerkung einfach "überhören" und nicht kommentieren. Wenn ich innerlich koche, würde ich versuchen, mich anderweitig abzureagieren, aber eben einen Streit mit ihm vermeiden. Sollten sich die Vorwürfe häufen und verlangt er nachdrücklich, dass du XY am Haus erledigst, kannst du ihm in einem ruhigen Ton antworten, dass wenn du XY machst, es nicht schaffen wirst, Abendessen zu kochen. Aber wenn er Essen vom Lieferservice bestellt, vielleicht bleibt dir Zeit, dich um XY zu kümmern. So als Beispiel. Möglichst ruhig und sachlich bleiben.