Elternforum Partnerschaft

Freund interessiert sich nicht mehr für mich

Freund interessiert sich nicht mehr für mich

Winterfrost

Beitrag melden

Vielleicht kann mir die Anonymität dieses Forums hier weiterhelfen, denn ich habe ein großes Problem. Ich bin im 7. Monat schwanger und wohne seit ein paar Monaten bei meinem Freund. Momentan ist er in Kurzarbeit (Baugewerbe), also den ganzen Tag Zuhause. Ich gehe ganz "normal" Teilzeit arbeiten. Teilzeit habe ich schon seit in paar Jahren. Er hat seinen Führerschein verloren, es dauert noch mindestens ein halbes Jahr, bis er ihn wieder hat. Momentan gehe ich also arbeiten, einkaufen, mache den Haushalt und kümmere mich um meine Tiere (gehören alle mir). Alles alleine. Bezahle natürlich auch alles selbst. Meine Schwangerschaft ist glücklicherweise so beschwerdefrei, dass ich nicht eingeschränkt bin und das alles auch leisten kann. Er spielt den ganzen Tag mit seinem Handy und sieht fern. Stimmt nicht ganz - nachts spielt er und sieht fern und tagsüber schläft er. Wir reden kaum noch und verbringen kaum Zeit miteinander. Wie auch - wenn er schläft, während ich wach bin. Obwohl schon Arbeiten zu machen wären. Keine wichtigen Arbeiten, aber es gehört einfach gemacht. Wichtige Arbeiten erledigt er. Ich habe schon oft mit ihm über dieses Thema gesprochen, dann interessiert er sich vielleicht abends für ein paar Stunden für mich, dann gehe ich ins Bett, er bleibt die ganze Nacht wach und am nächsten Tag geht alles wieder von vorne los. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich möchte nicht, dass mein Kind ohne Vater aufwächst. Ich bin ziemlich traurig und weine so gut wie jeden Tag und weiß nicht, was schlimmer für mein Kind ist. Ich habe oft überlegt, auszuziehen, aber mein Kind und meine Liebe zu ihm hindert mich dann doch daran. Ich kann jederzeit in meine alte Wohnung in meinem Elternhaus zurück. Ein Kinderzimmer und Platz für meine Tiere ist dort auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Kurze Antwort: Sei froh um dein Elternhaus , verlasse die jetzige Situation und lerne daraus. Mit deinen Voraussetzungen ist es besser ohne diesen Mann ein Kind zu bekommen und das alleinige Sorgerecht anzuvisiern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht euer Ernst? Ich denke, dass die AP samt Freund entweder noch sehr jung sind oder sich noch nicht lange kannten, als sie schwanger wurde. Oder sogar beides. Der Freund hat mal eben seine Arbeit "verloren". Nicht wirklich, da er "nur" in Kurzarbeit ist. Aber auch das kann einem den Boden unter den Füßen wegziehen. Da steht man(n) dann:schwangere Freundin, kein Job bzw. wenig zu tun und weniger Geld. So hätte sich der Kerl das bestimmt nicht gedacht. Durchzocken und tagsüber pennen ist nicht unbedingt ein Zeichen vom totalen Desinteresse an der Frau. Sondern kann auch ein Zeichen für Unsicherheit bedeuten. Ich glaube nicht, dass er kein Interesse mehr an seiner Freundin hat. Ich tippe eher auf Unsicherheit wegen der Situation. Er wird bald Vater, sie kann dann erstmal nicht arbeiten gehen. Kann er arbeiten gehen? Vollzeit und genug Geld nach Hause bringen? Kann er seine Freundin und sein Kind ernähren? Wie wird es sein, wenn das Baby da ist? Nicht jeder Kerl ist ein Vollarsch, manche haben einfach Schiss. Da is dann nix mit "Fels in der Brandung" oder "strahlender Ritter in glänzender Rüstung", von dem Frau erwartet, da zu sein und gefälligst Interesse zu haben. Den Haushalt zu wuppen und noch bevor Frau was sagt, sämtliche Dinge zu erledigen. Sich nach der Arbeit hingebungsvoll um das Baby zu kümmern und später noch seine Frau verwöhnen. Ja, überzogen. Aber das sind doch so manche Erwartungen und Vorstellungen. Alter Falter, manche Vorstellungen hier vom männlichen Geschlecht sind... Eine fürchterliche Phantasie. Ich würde dem jungen Mann auf die Füße treten und den scheuchen. Auch wenn er kein junger Mann mehr sein sollte. Klare Ansagen, klare Absprachen, wer was wann macht. So in den Tag hineinlegen ist nicht. Geht mit dem Baby in ein paar Wochen sowieso nicht mehr, da MUSS er dann mithelfen. Jetzt kannst du noch etwas Struktur reinbringen, die hat er nämlich bitter nötig. Da fehlt der Job ganz einfach. Wecke ihn morgens zum Frühstück, du deckst, ihr isst gemeinsam und er räumt ab. Klare Ansage, klare Regel. Er kann dir helfen. Müll runter bringen, dann drück ihm die Tüte in die Hand. Manchmal sind Männer "schwach" und unsicher. Da sollte dann die Partnerin die Zügel in die Hand nehmen und dem Kerl den Kopf mit Taten zurechtrücken. Ist jetzt ein wenig "Arbeit", aber durchaus zu packen. Besprich es mit ihm, setze ihm auch eine Deadline: du schaust dir das noch 6 Monate an(als Beispiel), dann fällt die Entscheidung für euch oder gegen euch. Zumindest würde ich mich dann räumlich trennen. Und ihm um Himmelswillen kein Sorgerecht einräumen! Dann kannste auch nach 6 Monaten noch zurück zu deinen Eltern. Oder wo auch immer.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Sehe ich auch so. Augen auf bei der Partnerwahl und vor allem bei der Wahl des Vaters des gemeinsamen Kindes. Ich gehe mal davon aus, dass ihr noch nicht so lange zusammen seid, zusammen gelebt habt ihr auch noch nicht bevor du schwanger geworden bist. Das war der Fehler. Dann hättest du wahrscheinlich erkannt, dass er als Partner und Vater untauglich ist und du wärst gegangen, bevor du schwanger geworden wärst. Aber nun ist es so. Ich schließe mich Pauline an, geh besser bevor das Kind zur Welt kommt. Du kannst froh sein, dass es so leicht für dich ist mit der Wohnung im Haus deiner Eltern.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Zieh aus. Sonst hast du nachher 2 Kinder zu versorgen...: nur das eines halt offiziell volljährig ist. Er kann sich ja durchaus beweisen indem er ohne dich wieder einen Alltag entwickelt. Aber die erste Zeit mit Baby ist heftig und man braucht viel Unterstützung. Und das im Alltag, nicht nur in wichtigen Ausnahmesituationen. Auch junge Erwachsene müssen nicht vor der Daddelkiste ihr Dasein fristen, egal wie die Situation aktuell ist. Er hat eine Familie gegründet und sich länger als ganze 24 Stunden an der Bewältigung von Alltagsproblemen zu beteiligen. Schade, wenn man von so jemandem ein Kind bekommt. Das wird dich den Rest deines Lebens begleiten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Guten MOrgen, wenn reden nichts bringt dann ziehe zurück in Deine Wohnung Du bist nicht seine Mutter und Alleserlediger Du bist ein gleichberechtigter Partner und daran scheitert es ja gerade Welcher Wert hat ein Vater für ein Kind der sich um nichts kümmert ? dagmar


Winterfrost

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Was?! Er ist doch nicht arbeitslos! Ich habe doch geschrieben, er ist in Kurzarbeit im Baugewerbe. Da ist es häufig normal, dass man ein paar Monate im Winter Kurzarbeit hat. Ab nächster Woche geht er wieder ganz normal arbeiten. Aber ja, er hat nicht sooo viel Geld. Das hat andere Gründe, die ich hier nicht näher ausführen möchte. Es ist aber wahr, wir wohnen erst seit sechs Monaten zusammen. Vorher fiel sein Alltag nicht so auf, da ich ja nicht ständig da war und er sich dann Zeit genommen hat, wenn ich dann da war. Außerdem war sein Leben geregelter, bilde ich mir ein. Es kommt mir vor, als wäre ich da noch wichtiger für ihn gewesen. Warum würdet ihr mir dazu raten, vor der Geburt zu gehen? Er sagt ständig "das wird anders, wenn das Kind dann da ist." Ob ich ihm das glaube, weiß ich noch nicht. Aufwecken funktioniert nicht wirklich. Er murmelt dann was von "ich bin müde, lass mich schlafen" oder wird sauer, weil ich ihn aufgeweckt habe. Jetzt wecke ich ihn nicht mehr auf, ich möchte ihn ja nicht verärgern oder seine Bedürfnisse nicht anerkennen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Mit einem Typen, der mit seinem Leben nichts Besseres anzufangen weiß, als TV zu gucken oder Handy zu daddeln, würde ich nicht zusammenleben wollen. Ich würde vor der Geburt des Kindes ausziehen und ihm danach Gelegenheit geben, sich zu beweisen. D. h., wenn er Interesse an dir und dem Kind hat, kann er ja zu zivilisierten Zeiten nach deiner Arbeit dir vorbeikommen und ein Essen mit dir kochen/Kaffee trinken/spazieren gehen usw. Wenn das Kind dann da ist, kannst du mal schauen, ob er sich dafür interessiert und dich unterstützt. Meine Wette ist, eher nein. Er wird mal auflaufen, wenn er gerade Bock hat und sich wahrscheinlich nicht an Absprachen halten. Braucht man so einen Mann??? Nein! Silvia


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Mit zunehmen bei einem Auszug von dir! Wenn zieh vor der Geburt aus, dann kann er ja zeigen daß er sich ändert. Ach die Rechtsprechung ist aktuell so das er ohne deine Einwilligung das gemeinsame Sorgerecht bekommen kann


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Weil das eine Ausrede ist. Nach der Geburt habt ihr beide einen emotionalen und körperlichen Marathon vor euch. Jemand, der seinem Alltag schon ohne Hindernisse entflieht, dem brauchst du nicht viele Chancen einräumen das Ganze mit maximaler Belastung geregelt zu bekommen. Möchtest du denn alle paar Monate so einen Hobbyhartzer zu Hause bedienen während du dich in zig teile reißen musst um nicht komplett zu versumpfen? Baby, Haushalt, Arbeit und Tiere während er die Füße hoch legt? Solche Männer ändern sich nicht. Sie brauchen ein charakterfestes Frauchen, was dieses Leben unterstützt und ihnen alles hinterher schleppt. Siehst du dich in dieser Rolle?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Scheint und vorher aus 2 gründen: 1. er hat Nichtwissen seine Fehler zu erkennen. 2. darf er dir nach der Geburt verbieten mit Baby auszuziehen. Du darfst, das Kind nicht.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Der Typ scheint ja in jeder Hinsicht ein Traummann zu sein. Fristet sein Dasein mit Handy und Computer, wie infantil und verantwortungslos gegenüber seiner schwangeren Freundin. Dann hat er kaum Geld, was irgendwelche Gründe hat gibt, die man sich denken kann, die du aber nicht weiter erläutern willst. Also auch hier zeigt sich Verantwortungslosigkeit. Warum man sich von so jemanden schwängern lässt nach so kurzer Zeit erschließt sich mir nicht. Bemerkenswert finde ich, dass es offensichtlich ein Typ Frauen gibt, die denken, nur weil sie es sind, wird sich so eine Pfeife verändern. Versager bleibt Versager. Du nimmst ihn noch viel zu sehr in Schutz, ich glaube dein Leidensdruck ist noch nicht groß genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Natürlich war sein Leben geregelter, weil er da eben den Job hatte, der ihm Druck machte. Da MUSSTE er aufstehen. Wenn du schon andere Dinge versucht hast, damit er aus dem Quark kommt und er tut es nicht, dann bin ich bei den anderen. Zumindest würde ich mich räumlich trennen. Mit Baby geht sowas nämlich gar nicht mehr, da brauchst du ein wenig Unterstützung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Den haushalt zu führen, alles fürs Kind vorzubereiten, kochenw aschen putzen etc auch wenn er keinen Führerschein hat ( den gibt man ja selten freiwillig ab) könnt Ihr zB zusammen einkaufen gehen und den Rest an Haushalt macht er. Klar kann er ausschlafen, de rmuss ja nicht um 07 h am PC zur Arbeit in HO sitzen aber zumindest um 10 h könnte man aufstehen und dann den Tag sinnvoll verbringen. Man kann kochen und dann zusammen essen danach wenn Du weiter arbeitest kann er immer noch fernsehen oder spielen


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

solange das kind nicht da ist, kannst du hin wo du möchtest. ist das kind da, muss er zustimmen, wenn du mit kind gehst. ich würde mir an deiner stelle eine eigene wohnung suchen, für DICH zurechtkommen, er soll weiter am handy hängen etcpp, das ist dann alleine sein problem. er muss für sich einkaufen und die wäsche machen, er MUSS also in die puschen kommen, da es dann keiner mehr für ihn macht. DU richtest dich ein, bereitest dich auf die geburt vor und lebst für dich. ER kann dich gerne besuchen wenn er wach ist. das kind wird bei dir leben und er hat dann genügend zeit, sich zu bewiesen. das ist nicht böse gemeint, ich rede von räumllicher trennung. nicht von trennung an sich. solange du ihm alles hinterherträgst ändert er sich nicht. das wird ein brett wenn das kind da ist. soll dir keine angst machen aber wenn du für dich alleine alles organisiert hast dann machst du deine pläne für dich. er spielt entweder mit, oder nicht. aber dann hast du euer nest schon und bist sicher. später wird es schwerer zu gehen, sich räumlich zu trennen oder wenns blöd läuft, generell zu trennen.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Hm. Ich seh das von 2 Seiten. Wenn er im Baugewerbe tätig ist, war es vielleicht immer schon so, dass er während der freien Winterzeiten in dieser Art und Weise Erholung gesucht und gefunden hat. Dummerweise verschiebt sich dann sein Rhythmus. Aber anscheinend seit Ihr ja keine 20 mehr. Und da komme ich zum Punkt. Ihr müsst reden. Und zwar Ihr, nicht Du. Kommunizieren. Arbeitsteilung. Einkaufen nach der Arbeit, oder eben während der Kurzarbeit: Er. Tiere: Du. Haushalt: Aufteilen in Zimmer. Baby: Papazeit nach der Arbeit und damit 1-2 Stunden freie Zeit für Dich. Und am Wochenende Familienzeit. Zum Haushalt: Ich würde Dir sogar vorschlagen, dass Du die Zimmer machst, die DIR wichtig sind. Wenn Dein Freund von der bequemen Sorte ist, regts Dich wahrscheinlich auf, wenn er für alles ewig braucht. Macht Ihr überhaupt etwas zusammen? Also Spaziergänge, Babyausstattung planen, what ever? Wie sehen Eure Wochenenden aus? Statt im Bett zu liegen und zu weinen nimm die Zügel in die Hand, aber nicht, indem Du ihm alles abnimmst, sondern Verantwortung abgibst. Und die Konsequenzen aushälst, wenn er sich unreif verhält. VG ohno


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Dein Freund scheint noch sehr unreif zu sein. Zocken, daddeln, die Nacht zum Tag machen, keine Verantwortung tragen, dich alles machen lassen und das mit Baby im Bauch. Mir ist immer schleierhaft, warum Frau an sowas festhält. Meine Liebe wäre dahin. Statt jeden Tag zu weinen, solltest du Dir konkrete Schritte überlegen und diese dann auch begehen. Auf was wartest du denn? Das Baby kommt bald, es muss sicherlich noch viel vorbereitet werden. Wenn reden nicht hilft, MUSST du handeln, du wirst bald Mutter. Ich an deiner Stelle würde wieder nach Hause gehen und mein Nest mit Baby und Tiere dort aufbauen. Du wirst in den ersten Monaten Hilfe mit dem Baby brauchen und auf jemanden zuverlässigen angewiesen sein. Das sind dann wohl deine Eltern. Dein Freund muss sich erst behaupten, ein verantwortungsbewusster Vater und Freund zu sein. Solange er das nicht ist und er auch kein Einsehen hat, brauchst du bei dem mit garnichts rechnen. Vielleicht legt er den Schalter auch irgendwann um, dann könnt ihr, wenn er wirklich seine Rolle als Vater und Partner gerecht wird, immer noch zusammen ziehen.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Nach der Entbindung beginnt die belastendste und anstrengendste Zeit für eine Partnerschaft. Deshalb wird alles, was jetzt schon ein Problem ist, sich noch verschärfen. Du hast Dir einen Mann ausgesucht, mit dem nicht allzuviel los ist, der hat nicht viel zu geben. Er ist offenbar auch noch sehr unreif, kann weder mit dem Auto (Führerschein weg) noch mit Geld umgehen. Und das alles wird nach der Geburt Eures Kindes natürlich noch viel stärker ins Gewicht fallen. Letztlich ist jeder seines Glückes Schmied. Du musst Dir einen Mann aussuchen, der gut für Dich ist, sich engagiert, interessiert, mit dem man alles teilen kann, der sich einbringt, der erwachsen, reif und anständig ist. Musst halt überlegen, ob das, was Du jetzt hast, Dir für immer reicht. Wenn ja, musst Du wissen, dass Du natürlich für alles allein zuständig sein wirst. Fürs Baby, für den Haushalt, für alles. Von ihm wird da nichts kommen. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Ich würde vor der Geburt des Kindes ausziehen. Dann brauchst du dich nicht über seine Lebensgewohnheiten zu ärgern und er kann deinen Auszug (noch) nicht verhindern. Du kannst ja mit ihm verpartnert bleiben. Nach der Geburt des Kindes siehst du, ob und wie er sich einbringt, aufrafft, kümmert. Kriegt er den Führerschein dauerhaft zurück? Zahlt er Unterhalt? Kümmert er sich verlässlich um das Kind? Wenn ja, dann wachst ihr zusammen. Wenn nicht, dann kannst du ihn mit einem Säugling nicht brauchen und kannst es einfach einschlafen lassen statt Big Drama zu erleben.


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hey, Also ich kann nur sagen, wenn ich keine Unterstützung hätte,wäre ich aufgeschmissen. Haben einen großen Sohn von 13 und 2 kleine Hunde. Mein Mann unterstützt wo er kann und er arbeitet 10 std am Tag. Unser Sohn hat auch seine Aufgaben plus Schule. Wir haben ein Baby ( fast 6 Monate alt) Für mich wäre es ein no Go . Ich denke es wäre besser, zurück zu ziehen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Also einerseits hängt er neuerdings nur noch vor der Glotze bzw. zockt - andererseits hat er doch ständig mal Kurzarbeit im Baugewerbe. Dann müsstest du doch wissen, wie er mit den Phasen der Nicht-Beschäftigung so umgeht. Ist das jetzt ganz anders als sonst oder fällt es dir nur jetzt plötzlich negativ auf? Hast du früher auch schon alles gemacht und es war ok oder hat er sich früher mehr beteiligt? Ich werd nicht so ganz schlau daraus, ob er sich verändert hat oder ob es dir nur neuerdings nicht mehr in den Kram passt, wie er sich so einbringt. Kann gut sein, jetzt schwanger findest du, er müsse doch mehr tun - hast aber vorher seine Abhängerei nie kommentiert. Dann würde ich sagen, solltest ihr mal darüber reden, was sich auf Grund der zukünftigen Verantwortung mit Kind so ändern sollte/müsste. Eins wird sicher nicht klappen: zu erwarten, dass der andere doch von selbst sehen müsste, dass man jetzt xy erwartet.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

ich würde das nicht als Trennungs- oder Auszugsgrund sehen. Es sind halt komische Zeiten. Ich denke, wie in Eurem Haushalt wird es vielleicht ähnlich in tausend Anderen aktuell zugehen. Bei mir ist es zwar nicht der Freund aber der Sohn, dessen Tagesablauf sich komplett gedreht hat durch Homeschooling und Co. Tagsüber pennt er, nachts ist er wach. Ich kenne es auch aus dem Freundeskreis (auch die, mit normalen/gesunden Beziehungen), dass Partner in Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit (einer oder Beide) einfach ihren Tagesablauf verschieben.. und mir ging das in einer Woche, wo ich daheim war vor einiger Zeit, genau so. Als Desinteresse würde ich das nicht gleich werten. Vielleicht kannst Du Deinen Freund animieren, zumindest morgens mit Dir zu frühstücken. Oder Dich in die Arbeit zu fahren. Zu laufen. Sachen abzunehmen (Haushalt, Einkaufen), denn wenn Du das bisher immer alleine gemacht hast und es lief, dann gibt es eigentlich für ihn auch keinen Grund da einzugreifen. Wenn DAS alles nicht fruchtet, DANN würde ich vielleicht drüber nachdenken erstmal auszuziehen, aber trennen würde ich mich nicht. Und spätestens wenn das Kind da ist, MUSS er ran. Wenn er bis dahin nicht in Lethargie und angewöhnter Faulheit versunken ist... Wobei, auch ganz gut, dass er nachts wach ist - dann kann er sich nachts um das Kind kümmern ;) - kleiner Scherz.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wird das schwierig mit "mit in die Arbeit fahren". ...


Dawny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterfrost

Ganz ehrliche Antwort von mir habe das gleiche durch, ich kann dir nur raten, geh zurück in deine Wohnung. Er wird sich definitiv nicht ändern auch nicht für das Kind sonst hätte er das längst. Ein guter Mann schaut nicht zu wie die Frau die hoch schwanger ist die ganze Drecksarbeit macht. Vor allem ein Mann der DICH LIEBT lässt dich nicht hochschwanger alles alleine machen lassen. Manchmal ist eine Räumliche Trennung einfach besser, auch für dich wäre es das! Du kannst dich mehr auf dich und dein Mäuschen konzentrieren und das du jeden Tag weinst, zeigt nur wie es dich schon seelisch belastet, sowas kann später auch ganz schnell zu einer handfesten Depression werden. (war bei mir so) Geh und nimm dir von Ihm eine Auszeit und denk mal in ruhe nach wie es dir dann geht. Ich drücke dir die Daumen! liebe Grüße


Winterfrost

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawny83

Wow. Hier werden einem ja gleich die wildesten Sachen unterstellt. Nicht nur ihm, sondern auch mir. Aber das hier ist ein Forum und ich frage mich, was ich eigentlich erwartet habe. Der Fehler liegt also eindeutig bei mir. Aber es waren ja auch ein paar konstruktive Vorschläge und Hinweise dabei, vielen Dank dafür. Am meisten hat mir der eigentlich gar nicht ernst gemeinte Kommentar von Holzkohle geholfen. Dass er sich ja nachts um das Kind kümmern könnte, wenn er eh nachts wach sei. Obwohl mir das nach diesen hasserfüllten Posts wohl wahrscheinlich keiner glauben wird, hat sich was getan seit das Wetter wieder schöner ist und der Geburtsvorbereitungskurs begonnen hat. Auf weitere Rechtfertigungen und Erklärungen verzichte ich hier.