Mitglied inaktiv
Was mich mal interessieren würde ( ich gehöre allerdings nicht zu der Gruppe), wer hat seinen ersten richtigen Freund geheiratet (oder Lebenspartner) und ist noch mit ihm zusammen. Ohne intermezzi. Ich mein jetzt eigentlich nicht die Sandkastenkliebe, die sich später mal über den Weg läuft und jeder schon andere Partner dazwischen hatte und es erst später ´gefunkt´hat. Dabei meine ich jetzt auch nicht die 16,17 Jährigen die hier von der ersten Liebe hin und wegsind, sondern diejenigen, bei denen die Schmetterlinge im Bauch schon lang weg sind ( oder immer wieder frischgehalten werden). Würd mich echt interessieren, wie da in Dtl so in etwa der Schnitt ist. liebe Grüße Johanna
In Ausnahmefällen halte ich es sicher für möglich, klar! Ich hätte nicht bei meinem Ersten hängenbleiben wollen *g. Aber auch im Bekanntenkreis muss ich feststellen, dass diejenigen, die den ersten mit Mitte 30 noch hatten...einem von beiden ist früher oder später wohl der Gedanke gekommen: "Soll das alles gewesen sein??" So zwischen 35-45 ist einer von beiden ausgebrochen und fremdgegangen. Irgendwann hat einer von beiden meist das Gefühl etwas verpasst zu haben. Soweit meine Erfahrung, Ausnahmen bestätigen sicher die Regel:-) LG
Exmann mit 16 kennengelernt. Er war mein erster Mann im Bett und lange Zeit der Einzigste. Mit 24 geheiratet. Mit Ende 27 gemerkt, dass er sich durch Arbeit SEHR verändert hat (Leben um zu Arbeiten statt zu arbeiten um zu Leben). Trennung mit 28. Wir haben noch guten , wenn auch seltenen Kontakt. Er ist auch wieder verheiratet. Ich bin aus heutiger Sicht der Meinung, dass man NICHT seinen ersten Bettpartner heiraten sollte ;-) Um es vorsichtig zu formulieren. LG Elli
Meinen allerersten Freund hatte ich mit 14, das zählt ja wohl nicht so ganz, oder? ;-) Danach dann mit 16 Jahren, er war übrigens ein ehemaliger Schulfreund, den ich dann in der Tanzschule wiedergetroffen habe. :-) Wir waren insgesamt 7 Jahre zusammen, wollten auch heiraten, und ein gemeinsames Kind haben wir auch - allerdings ist die Beziehung dann in der Schwangerschaft auf ziemlich unerfreuliche Art und Weise auseinander gegangen (er war psychisch krank und die Situation eskalierte ziemlich)... Rückwirkend betrachtet bin ich heilfroh, dass wir - entgegen der Planung - doch nicht geheiratet haben, auch so war da genug, was einen reuen konnte... Mir fallen allerdings auf Anhieb auch nur zwei Paare aus unserem Bekanntenkreis ein, die immer noch mit dem ersten richtigen Partner zusammen sind - allerdings war das eine Paar zwischenzeitlich getrennt und es gab einen anderen Partner, und beim anderen Paar ist die Frau vor der Hochzeit nochmal kurz fremdgegangen, eben weil sie das Gefühl hatte, sonst unwiderbringlich etwas zu verpassen... also auch beide nicht das, was Du suchst. ;-)
...da ich meinen Mann erst mit 34 kennenlernte und jeder schon andere Partner vorher hatte. Also war der Faktor "nix verpasst zu haben" schon irrelevant sowohl bei ihm als auch bei mir. Ich kenne genau 1 (!!!!!!!!!!) Schulkameradin, die im Studium ihren ersten Freund kennengelernt hatte mit 19 und heut noch mit ihm zusammen ist. Meine Güte wenn ich mir vorstelle, die Frau ist so alt wie ich fast 42. Die feiern in 2 Jahren Silberhochzeit :-))))). Heute doch schon etwas ungewöhnlich nicht?. Haben aber auch erst Kinder von 6 und 8 Jahren und mit sie 19 und er 22 geheiratet. ( Gerüchten zufolge *ggg*) war auch sie seine erste Freundin. Nun bei ihm weiß ich es nicht, aber bei ihr, da wir in der Schulzeit sehr gut befreundet waren und ich mich noch erinnern kann, als sie mir das erste Bild von ihm gezeigt hat und meinte: "Na ist der nicht süß?". Damals hielten sie alle für bescheuert, so früh zu heiraten und eine ziemlich knäppliche Studentenehe zu führen- ich eigentlich auch, aber so kann man sich täuschen. Wir sehen uns noch ab und an. liebe Grüße Johanna P.S.: Aber wie gesagt das ist 1 von gef
...da ich meinen Mann erst mit 34 kennenlernte und jeder schon andere Partner vorher hatte. Also war der Faktor "nix verpasst zu haben" schon irrelevant sowohl bei ihm als auch bei mir. Ich kenne genau 1 (!!!!!!!!!!) Schulkameradin, die im Studium ihren ersten Freund kennengelernt hatte mit 19 und heut noch mit ihm zusammen ist. Meine Güte wenn ich mir vorstelle, die Frau ist so alt wie ich fast 42. Die feiern in 2 Jahren Silberhochzeit :-))))). Heute doch schon etwas ungewöhnlich nicht?. Haben aber auch erst Kinder von 6 und 8 Jahren und mit sie 19 und er 22 geheiratet. ( Gerüchten zufolge *ggg*) war auch sie seine erste Freundin. Nun bei ihm weiß ich es nicht, aber bei ihr, da wir in der Schulzeit sehr gut befreundet waren und ich mich noch erinnern kann, als sie mir das erste Bild von ihm gezeigt hat und meinte: "Na ist der nicht süß?". Damals hielten sie alle für bescheuert, so früh zu heiraten und eine ziemlich knäppliche Studentenehe zu führen- ich eigentlich auch, aber so kann man sich täuschen. Wir sehen uns noch ab und an. liebe Grüße Johanna P.S.: Aber wie gesagt das ist 1 von gefühlten 200 Freundinnen seit der 1 Klasse.
Also erst einmal meine Eltern. wie alt sie wirklich waren, als sie das erste mal.. bleibt ein Geheimnis. Allerdings war meine Mutter 18 als Ihnen meine Schwester passiert ist. Im 9. Monat haben sie geheiratet (waren damals ja beide noch nicht volljährig) Nun sind sie schon 52 Jahre verheiratet. Dann der Bruder meines Mannes. Er hat sich in der Schule in seine Klassenkameradin verliebt, beide waren damals 15 heute sind sie auch 42. Mein Mann und ich sind in diesem Jahr 30 Jahre zusammen. Lustig ist nur, dass die Mutter der beiden Jungs insgesamt 3mal verheiratet war. Das heisst, mein Mann hat einen anderen Namen als sein Bruder und die Mutter hatte wieder einen anderen Namen. Obwohl die Mutter in ihrem kurzen Leben so viele Ehen hinter sich hatte sind beide Söhne eher von der beständigen/treuen Sorte.
m, aber man sieht es geht doch *g*. liebe Grüße Johanna
Na, da bin ich ja nur ganz knapp in Führung. Im April sind es bei uns 31 Jahre. Franziska
naja, biste ja auch im Jahrgang *g* Was sind wir doch für Langweiler ;-)
Tja, leider hat mich Franziska in meiner Beziehungslänge geschlagen. Aber meine Eltern sind auch schwer zu toppen. und gleich ZWEI Paare in der Familie die früh gefreit und nie bereut haben. Allerdings habe ich noch einen Kumpel von früher. Der irgendwie nie eine Freundin abbekommen hat, er war so ein langweiliger Muttersohn. Er war damals 17 und hatte noch NIE eine Freundin. Bis er dann doch eine kennengelernt hat, die ihn wollte. ich habe ihn vor ein paar Jahren wieder getroffen, und siehe da....aus dem langweiligen Muttersöhnchen wurde ein hochinteressanter Mann. Natürlich ist er mit der gleichen noch zusammen wohnt auf einem Bauernhof mit vielen Kindern, Pferden und Ponys. Er ist rundum glücklich, hat das beste aus seinem Leben geholt, und das merkt man.
Bin allerdings auch noch nicht sooooo alt, werde dieses Jahr 30 und habe vor knapp sechs Jahren meine erste, große Liebe geheiratet. (waren vorher gute eineinhalb Jahre zusammen und kannten uns knapp 2 Jahre, als wir heirateten. Hoffe, dass es hält, bis wir sterben! Meine Eltern gehören auch zu der Kategorie, ihren ersten Partner geheiratet zu haben, auch meine eine Schwester (7 Jahre verheiratet) LG Buschel
ich bin zwar och recht jung, aber ich antworte dennoch *G* ich habe meinen erste "liebe" nicht geheiratet (aber ich denke auch mit 14 kann von liebe keine rede sein *G* da war auch nur kuscheln und ein kuss angesagt) Aber meinen ersten festen Freund habe ich geheiratet. Ich war 16 als ich ihn kennenlerne, mit 18 machte er mir einen antrag mit 19 kam das erste kind, mit 22 die hochzeit und das 2. wir sind jetzt 9 Jahre zusammen wir werden überall bestaunt weil wir so früh zusammen waren und es noch sind.
Ich habe meinen Mann mit meinem Mann zusammen seit ich 17 bin. Wir sind nun 31 Jahre zusammen und ich will ihn auch noch behalten. Wir haben 2 Kinder, leben seit 30 Jahren zusammen und sind seit 24 Jahren verheiratet. Wir arbeiten auch noch zusammen, wenn das nicht Liebe ist!! Ich vertraue meinem Mann blind, wir reden sehr viel miteinander und mein Mann ist immer für mich da. Lieben tu ich an meinem Mann besonders seine Ehrlichkeit und Verlässlichkeit. Muss am Valentinstag liegen,hört sich nach Liebeserklärung an.
hat ihren ersten mann/freund 1978 geheiratet, da war sie 25, ergo feiern sie dieses jahr goldene hochzeit ( ist das 30 jahre??? ) und die schlendern tatsächlich noch hand in hand übers tollwood....hab sie nämlich "ertappt" letztes jahr. ich bin das ganze gegenteil, für mich sind wie für joso 7,5 jahre DER rekord schlechthin.
Na, für die "Goldene Hochzeit" würde sich Deine Schwester wahrscheinlich bedanken, Goldene Hochzeit ist erst nach 50 Jahren und ganz so alt ist Deine Schwester ja wohl doch noch nicht, oder..? *grins*
ich schlage meinen mann, der hat mir das nämlich von der seite geflüstert :-))))
Ich bin derzeit halt Experte für goldene Hochzeit, die steht nämlich dieses Wochenende bei meinen Schwiegereltern an und wir sind schon länger ganz emsig mit den Vorbereitungen beschäftigt, jawoll... *grins* (Die haben übrigens auch sehr jung geheiratet, passend zu Johannas Thread, und mussten sogar noch warten, bis er 21 Jahre alt und damit mündig war, und sind bis heute glaubhaft glücklich verheiratet... ob's tatsächlich für beide der erste Partner ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.) Ich habe mal für Deinen "Egon" nachgeschaut - Ihr dürft Deiner Schwester dieses Jahr zur Perlen- oder Moppenhochzeit gratulieren, behauptet zumindest Wikipedia. Wobei ich keine Ahnung habe, was, um Himmels Willen, eine "Moppenhochzeit" sein soll...
moppelhochzeit, das würd mir grad noch eingehen...*ggg* aber beide haben sich figürlich sehr sehr gut gehalten!!! ich könnte mir nicht vorstellen, the one and only geheiratet zu haben, aber wer meint??? meine schwester meint...
Bei uns zu Hause, wenn mein Mann mal Kleingeld braucht, fragt er mich ob ich noch Moppen habe. Dementsprechend würde ich sagen, es ist eine Geldhochzeit. Klingt ja dann nicht schön, irgendwie, ne? Muss aber nicht richtig sein, kann ja woanders auch was anderes sein. Moppenhochzeit, lustitsch... LG, alex
Geheiratet: Er 26, ich 21 Seit 18 Jahren zusammen, 13 Jahren verheiratet und verliebt wie am ersten Tag, oder mehr. Natürlich auch immer wieder Meinungsverschiedenheiten, aber es passt!! LG Bettina
hi zusammen, ich habe meine erste liebe (heute 39 j.) mit 15 kennen gelernt,mit 19 wurde ich schwanger und mit 20 haben wir geheiratet.bin jetzt 34 und somit seit 14 jahren verheiratet.ich habe nicht das gefühl irgend etwas verpasst zu haben und bin happy. lg iris
der 30. Heist ´Perlenhochzeitstag´ ( auch nicht gewusst) liebe Grüße johanna
Ich weiß nicht ob ich mich damit abfinden Kann :-))))) nochmal liebe Grüße johanna
ob wir es bis dahin noch schaffen??? da wären wir 67....
Also erstmal meine Eltern! Meine Mama war 16, mein Dad 21 und sie haben sich in der Diskothek kennengelernt und sind am selben Abend in der Kiste gelandet und in der selben Nacht wurde ich gezeugt. Als sie das erfahren haben, haben sie 2 geheiratet und sind heute ohne betrügerein oder sonst was 23 Jahre verheiratet! Dann bin ich und Mein Mann. Wir haben uns kennengelernt da war er 13 und ich 15 (ich war für ihn die 1.Frau im Bett) seitdem sind wir zusammen. Er ist 22 und ich bin 23 und wir sind jetzt 4 Jahre verheiratet und haben 2 Kinder und bin in der 5. Woche schwanger und sind total glücklich
Ach ja bin aus Österreich! Lg susi
ogott, deine mutter ist jünger als ich!!!! nun ja, in deinem zarten alter ist ein blick in die zukunft wohl etwas vage...auch in österreich....
ich habe auch gleich gerechnet ERSCHRECK!!! Im Kindergarten hatte NIna eine Freundin, deren Oma war jünger als ich ... sowas muss man erst einmal verdauen
ich würde meinen töchtern aber auch abraten, sich so früh zu binden...nicht weil ich nicht frühe oma sein wollte, meine mutter war mit 42 oma ( du lieber himmel, das wär bei mir 2009 ) sondern wegen der karriere....
liebe Grüße Johanna
liebe Grüße Johanna
Meine sind Eltern seit 52 Jahren verheiratet, und für beide war es der Erste und einzige. Kennengelernt haben sie sich als meine Mutter 14 war, als sie 16 war sind sie zusammen von zuhause ausgebüxt.
Also wirklich darf ich wohl nicht mit reden tus aber trozdem! :) Bin mit 16 mit meinen Mann zusammen gekommen (damals 23) Jetzt bin ich 25 und seit 2,5 Jahren mit ihn verheiratet und haben unser erstes Kind bekommen. Ich hoffe sehr das wir in 22,5 Jahren auch zu den glücklichen Silberhochzeitspaaren gehören!
hallo, ich hab meine erste große liebe damals geheiratet.ich war 15,er 25 als wir zusammen kamen.3 wochen nach meinem 18.geburtstag haben wir geheiratet.leider war ich damals noch sehr jung und doof.mit 19,5 jahren hab ich mich scheiden lassen,warum weiß ich selbst nicht.habs bis heute bereut.er war eben meine erste große liebe. gruß silke
Guten Moreg, also ich hab gott sei dank nicht meine erste Liebe geheiratet denn wenn ich den heute sehe....oijoijoi...:-( Aber meine Schwäger hat ihre erste Liebe geheiratet sind jetzt 11 Jahre glücklich verheirat und 15 Jahre zusammen ohne Intermezzo ;-) LG Dana
Hallo Johanna, ich habe meinen Mann 1996 kennengelernt, da war ich 19 und er 22. Er war mein erster "richtiger" Mann. 1998 haben wir uns verlobt und im Dez. 1999 geheiratet. (Du meine Güte, wir sind dieses Jahr schon 8 Jahre verheiratet) Und soll ich dir was sagen? Ich bereue keine Sekunde mit ihm. Naja es klingt jetzt vielleicht blöd, aber er ist so etwas wie ein Seelenverwandter. Als hätte ich schon immer auf ihn gewartet. Wenn er an etwas denkt, ich sprech es aus... Oder ich nehme das Telefon zu Hand und 2 Sekunden später ruft er an. Natürlich haben wir uns vorher dann nicht abgesprochen*gg* Unsere Liebe ist mittlerweile gekrönt von 2 süssen Kindern im Alter von fast 7 und 6 Jahren. Ich bin übrigens nicht seine erste gewesen er hatte sich genug "ausgetobt" und ich vermisse nichts. Dafür macht er es zu gut*rotwerd* So genug geschrieben... LG gH
....ich hatte meinen mann mit 16 kennen gelernt...er war 24,....haben uns nach einem jahr bereits verlobt,...2006 haben wir geheiratet,....letztes jahr am ersten juli kam unsere süße zur welt,....es werden dieses jahr 8 jahre (zusammen),...meine güte die zeit vergeht,..... ....er war auch mein erster freund mit dem ich sex hatte,.....mit dem ex liese ich es zum glück nicht ganz so weit kommen,.... ....er hatte auch nur eine freundin mit der er davor sex hatte,..... ...bis jez vermissen wir nichts,.,..es ist so verdammt gut im bett,...ich weiss ich habe keine vergleichsmöglichkeit,..aber wenn man seine fantasien einfach ausleben kann,....rumexperiementieren kann und es einfach nicht langweilig wird,...denke ich nicht das ich da was verpasse,.. was in einigen jahre ist,..kann ich nit sagen,...wir werden unser bestes geben damit keine loangweile aufkommt,.....bussi
Ich bin mit meinem Mann zusammen seit wir 15 waren - jetzt sind wir 41. Also sind wir seit 26 Jahren zwar unzertrennlich, haben aber erst vor 11 Jahren geheiratet - vorher "wilde Ehe":-) Sophie
...scheinen ja wohl eine Ausnahme zu sein...? Kennengelernt mit 16 (ich)/19 (er), ein Jahr später zusammengekommen, mit 23/26 geheiratet, mittlerweile 2 Kinder, heute 33 und 36 Jahre alt. Klar rege ich mich oft genug über ihn auf, er sich vermutlich auch über mich ;-) Aber einen anderen wollte ich auf keinen Fall haben. Wir haben es beide nicht bereut. Es kann auch gut gehen...
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend