Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese meistens still mit und habe schon lange nicht mehr gepostet. Ich habe mich vor paar Monaten aus einer sehr destruktiven Beziehung gelöst (10 Jahre verheiratet, 2 Kinder), in der es nur noch Stress, Streit und Anspannung und seit mehreren (!) Jahren keinen Sex und keine Zärtlichkeiten mehr gab. Dass ich das geschafft habe, war ein Riesenkraftakt für mich. Er wohnt nun in einer anderen Wohnung in der Nähe und wir wechseln uns in der Kinderbetreuung ab. Mich holt aber jetzt die Einsamkeit und Leere ein. Ich trauere um viele Jahre, die ich "verschwendet" habe mit einem Partner, der ein extremer Einzelgänger war, keine Nähe gegeben oder zugelassen hat. Ich war damals auch schon sehr einsam, habe das aber verdrängt. Nun habe ich mich von diesem Druck befreit. Habe auch eine Therapie hinter mir und nehme Antidepressiva. Ich bin 38 Jahre alt, berufstätig und durchaus attraktiv und eigentlich sehr lebenslustig. Ich unternehme auch sehr viel, bin mit meinen Kindern auf Achse, gehe mit Freundinnen was trinken oder ins Kino, gehe ins Fitness-Studio etc. Trotzdem bin ich so extrem traurig, dass ich es kaum aushalten kann. An den Abenden und den Wochenenden weine ich mir mir die Augen wund und ich finde alles sinnlos. Ich komme von dieser Traurigkeit nicht weg. Ging es jemandem ähnlich von Euch? Wie habt Ihr da wieder rausgefunden?? Also, wie gesagt, ich habe sehr viele Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und Nachbarn. Ich kriege auch immer Unterstützung und Hilfe, aber abends liege ich dennoch alleine in meinem Bett und habe eine riesige Sehnsucht nach Nähe und Partnerschaft. Verheulte Grüße Nouchka
Hallo Nouchka, viel kann ich nicht dazu schreiben, aber einen wahren - wenn auch abgedroschenen klingenden- Satz: "Die Zeit heilt alle Wunden"... LG und Kopf hoch! Ulli
So in etwa würde ich dir auch etwas raten. Was du brauchst ist: ZEIT!
hallo, wichtig ist, daß du den schritt gemacht hast. nun mußt du das ganze verarbeiten. du hast geschrieben, daß es eine schlimme zeit war. aber eben auch eine lange zeit, da gewöhnt man sich aneinander. aber nun beginnt ein neuer lebensabschnitt. wichtig ist, daß du dich nicht mehr nach IHM sehnst, sondern einfach merkst, daß dir überhaupt ein partner fehlt, nicht speziell er. sonst hättest du dich ja nicht getrennt. nutze und GENIESSE die zeit alleine. du bist nicht wertlos, wenn du alleine bist. eine freundin von mir meinte auch immer, sie sei weniger wert, weil sie keinen partner hat. das ist völlig falsch, du brauchst die zeit, um zu dir selbst zu finden, alles zu verarbeiten. stürz dich nicht sofort in die nächste beziehung, laß dir zeit! claudi
Ich kann dich so gut verstehen. Mir hat auch immer ein Partner gefehlt nachdem ich mich von meinem Ex getrennt habe. Bei uns gabs auch nur streß und keine Liebe mehr viele Jahre nicht. Ich habe das Ganze immer so ausgehalten das ich mir sagte dieses Leben allein und mit meinen Kindern ist nur eine Phase, sie geht vorbei und ich bracuhe sie acuh um zu wachsen zu werden und zu finden. Es ist nicht das Ende meines Lebens und es wird weitergehn. Als ich mich auf die Suche gemacht habe nach einem Partner war ich 1 Jahr allein. Es war hart ohne Umarmungen usw. aber es war gut so denn sonst wäre die nächste Beziehung in die Hose gegangen. Ich wünsche Dir alles Gute. Ach ja und ich habe gebetet jeden Abend habei ch meine Ängste mine Trauer meine Tränen Gott anvertraut. Er hat alles erhört und nach 2 Jahren mir alles gegeben wonach ich gesucht habe.
Genau danach sehne ich mich ja: Liebe und Geborgenheit von einem Partner. Nicht von IHM, denn ER kann mir gestohlen bleiben. Ich trauere eben auch um die vergeudete Zeit und denke im Moment (wahrscheinlich vollkommen irrational), dass ich mein Leben alleine verbringen muss und suhle mich im Selbstmitleid......Will ja selbst nicht so sein. Habe aber das Gefühl, das Leben nicht genießen zu können, weil ich was verpasst habe und mir das Glück versagt bleibt. Liebe Grüße
Hallöchen! Hatte zwar bisher nicht dein Problem, aber hier ein Tipp für dich: antworte auf Kontaktanzeigen!! Ich habe das vor Jahren gemacht und hatte einen riesen Spaß damit!! Ich habe damals selber inseriert und auf Anzeigen geantwortet (in der "Sperrmüll", Quoka) und habe zig Männer kennen gelernt!! Das gibt dir riesen Selbstvertrauen und du hast keine Langeweile!! ;o) Wichtig: treffe dich nur an öffentlichen Plätzen (dann ab ins Cafe), nie bei jemandem zu Hause oder gar bei dir zu Hause! Und: steige nie in ein Auto ein!!! Glaube mir, du hast die Depri ruckzuck weg!! Viele Grüsse, Moni
Man durchlebt nach einer Trennung verschieden Phasen der Trauer und Verarbeitung des Ganzen. Bei Euch ist es ja noch nicht sooo lange her. Gib nicht auf, das kommt mit der Zeit... LG Pat
Huhu ich glaube, nach so vielen Jahren sind die Gefühle normal und brauchen einfach ihre Zeit. Ich kann Dich total gut verstehen. Bin zwar nicht getrennt, aber bei uns ist es ähnlich wie bei Dir und mir fehlen die gleichen Dinge. Habe nun schon mehrmals davor gestanden, alles hin zu werfen. Hast du mal drüber nachgedacht ne Mutter- Kind Kur zu beantragen. Dann siehste mal was anderes. Alles braucht seine Zeit. Drück Dich unbekannterweise Silke
Danke für die vielen Antworten! Ich kämpfe weiter! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend