Elternforum Partnerschaft

Eifersüchtig, weil mein Mann etwas ohne mich unternimmt

Eifersüchtig, weil mein Mann etwas ohne mich unternimmt

Weta

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Wie geht ihr damit um, wenn euer Partner was mit gemeinsamen Freunden unternehmt und ihr nicht mit könnt bzw. Wollt weil es zu kompliziert wäre. Mein Mann ist heute Abend zum Fußball schauen bei einem befreundeten Paar eingeladen. Sie bestellen Pizza, trinken Bier und unterhalten sich, während ich alleine zu Hause sitze. Ich könnte auch mit, dann müsste allerdings unser 3-jähriger mit und dort schlafen und das ist mit irgendwie zu viel Aufwand. Keine Ahnung, ob er dort schlafen kann oder ob ich dann die meiste Zeit bei ihm im Bett verbringe. Arbeiten muss ich morgen auch. Ich gönne ihm den Spaß ja, nur bin ich echt eifersüchtig, obwohl ich’s nicht sein möchte. Unsere Freunde sind nur diese Woche hier, sie leben eigentlich in Kopenhagen. Es ist halt leider meistens so, dass ich diejenige bin die zuhause bleiben muss. Meine Freundschaften sind leider während der Schwangerschaft zerbrochen, da ich recht jung war. Es fällt mir auch schwer neue Freundinnen zu finden, da ich einfach viel jünger bin, als alle anderen Mütter. Klar trifft man sich, aber eben nur damit die Kinder gemeinsam spielen können, es ist ganz nett, aber richtige Freundschaften entwickeln sich eben nicht, da meistens mindestens 10 Jahre zwischen uns liegen. Also kann ich auch nicht sagen, ich gehe dafür am Freitag zu einer Freundin, da ich ja keine richtige Freundin habe Ich weiß, dass mein Mann da nichts dafür kann. Trotzdem bin ich sauer, wenn er Spaß ohne mich hat Ich weiß nicht einmal, was ich mir für antworten erhoffe, wollte vielleicht einfach mal Frust rauslassen


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Ich kann dich verstehen und ich finde es schon wichtig, dass du bei solchen Verabredungen mit gehst. Gerade deswegen, weil du selbst keine oder wenige Freunde hast. Eine Möglichkeit wäre, das Kind mitzunehmen. Die andere Möglichkeit wäre, einen Babysitter kommen zu lassen oder das Kind zu einer Oma zu bringen. Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, dass ab und zu jemand auf euer Kind aufpasst und ihr etwas zu zweit unternehmt? Gerade wenn du noch jung bist, brauchst du das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Ich finde es immer schwierig ,sich zu sehr auf den Partner zu fixieren. Jeder sollte eine eigenständige Person ,mit eigenen Hobbys ,eigenen Freunden und eigenen Freizeiten sein und auch bleiben . Man ist doch trotzdem ein paar , was sich liebt aber eben nicht nur und immer Leider kannst du nicht aus deiner haut und gerade weil du sehr jung bist noch etwas unerfahren suchst du eben den schutztschatten( eigene wortkreation )deines Mannes .


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Frau kann sich Probleme selbst machen. Dann hocke eben daheim.


Weta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Haha danke für so viel Einfühlungsvermögen denk dir doch deinen Teil und Spar dir den Kommentar


Norell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Vielleicht könnt ihr ja auch das nächste mal eure Freunde zu euch einladen. Dann kann euer Sohn in Ruhe zu Hause schlafen und ihr seid gemeinsam mit den Freunden zusammen. Allerdings würde ich auch schauen unabhängig vom Mann Freunde/Hobbys zu finden. Ist zur Zeit nicht einfach, aber vielleicht sitzt ja noch irgendwo in deiner Region eine junge Mami zu Hause, der es ähnlich geht bzw. es muss ja nicht mal eine andere Mami sein. Du suchst ja für dich. Vielleicht mal einen Aufruf in den sozialen Netzwerken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

da kannst du ihn trösten und nächsten dienstag richtig mit ihm mitfiebern und -zittern....


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Hansi juckt das nicht, der wird eh Bundestrainer....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

egal, was wird, es juckt ihn. bin jetzt schon nervös wenn ich an dienstag denke. nicht auszudenken, wenn es sie raushaut.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte Dich ja auch nur ärgern. Klar juckt ihn das. Bin auf seinen Nachfolger gespannt....


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Es ist bestimmt auch die Gesamtsituation, wenn du es schon ganz lange erlebst, dass du viel zu Hause sein musst wegen dem Kind. Corona bringt auch so viele Einschränkungen. Es wird auch wieder besser und dann wirst du mehr rauskommen. Es ist diese Kleinkindzeit wo die Kinder uns so sehr brauchen und die Papas das manchmal nicht nachvollziehen können, warum man nicht eben das Kind mitnimmt. (Wir haben unsere Kinder oft mitgenommen und es war so wie du dir das vorstellst, nicht die beste Idee) Manchmal ist es gut den Frust zu formulieren und mal auszusprechen. Dazu habe ich die anonyme Foren hier oft genutzt in Zeiten als ich es keiner Freundin erzählen wollte. Über den Kindergarten lernst du ganz schnell andere Mütter kennen und dann wird es auch was. Bei Kind 1 war ich auch eine sehr junge Mama und ich hab es auch so wie du empfunden. Bei Kind 3 bin ich eine der älteren Mütter im Kinder und es ist tatsächlich leichter Kontakte zu knüpfen. Vielleicht bin ich gelassener und gehe mit weniger Druck in die Kontakte als früher, keine Ahnung. Mit Anfang 40 bleibt mein Mann jetzt gerne zu Hause und guckt mit unseren Teenis gemeinsam einen Film anstatt einen Kumpel zu besuchen. Jetzt bin ich viel mehr weg, einfach weil ich innerlich frei dazu bin.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Ich würde es gut finden, dass ihr als Paar eine gemeinsame Lösung findet. Ist ja nicht nur dein Kind, sondern auch seins. Das bedeutet, ihr überlegt beide, wie es für alle passen könnte. Dass nur dein Mann weg geht, und das nicht hinterfragt wird, finde ich denkbar ungünstig. Es gibt auch die Möglichkeit, dass nur du eure gemeinsamen Freunde besuchst und er den Sohn hütet. Also, dein Mann hat die gleiche Verantwortung wie du und ihr müsst was draus machen.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Wir haben anfangs oft zu uns eingeladen, da konnten die Kinder daheim schlafen. Wenn es Corona einfacher macht dann such dir neue Kontakte oder lass alte wieder aufleben. Es ist sehr wichtig, dass du dein Sozialleben nicht komplett vernachlässigst, das macht dich sonst nur unzufrieden auf dauer. Alles gute!


Maikiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Warum meinst du, dass du nur mit Müttern befreundet sein kannst? Such dir Freundinnen in deinem Alter, vielleicht sogar am besten ohne Kind (im Internet kann man auch gezielt Freunde finden), dann könnt ihr zu zweit etwas unternehmen, während dein Mann auf das Kind aufpasst. Freundinnen ohne Kind bringen viel frischen Wind, und man kann sich auch mal über ganz andere Themen unterhalten als mit Müttern.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Eifersüchtig auf den Partner zu sein, weil dieser alleine Spaß hat, klingt schon sehr bedürftig. Und bedürftige Abhängigkeit ist auf Dauer anstrengend für den anderen. Du solltest Dir, wie viele hier geraten haben, dringend ein soziales Netzwerk ohne Mann aufbauen. (Arbeitest Du?) Wie einige hier schrieben: Freunde suchen (alte Freundschaften reaktivieren), Hobbys suchen, alleine weggehen und ja - in dem Fall die Freunde zu Euch bitten. Ansonsten solltest Du Dein Leben so gestalten, dass Du Deinen Partner nicht "brauchst". Denn dann ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich glaube, es ist weniger "bedürftig", sondern viel mehr die Gesamtsituation nach über einem Jahr Corona jetzt, wenn schon "Pizzaessen bei Freunden mit Fußball-Gucken" zu einem ultimativen Highlight geworden ist, wenn man es denn mal machen darf / kann. Mir persönlich hat, in einer ähnlichen Situation, als ich mit von Familien, Kinder und Haushalt irgendwie "untergebuttert" fühlte, der Rat "such dir ein Hobby nur für dich" tatsächlich sehr geholfen. Ich habe angefangen, einen Blog zu schreiben, zu bebildern,... Sachen, die ich halt auch zu Hause machen kann, wenn die Kinder mal friedlich sind und ich ein bisschen ruhige Zeit habe. Mittlerweile habe ich, über dieses Hobby, im Laufe der letzten 6 Jahre auch schon viele Leute kennen gelernt, die sich für genau dasselbe Thema (bzw. Themen dazu rundum) interessieren, habe viele davon auch schon persönlich getroffen, viele Kontakte geknüpft... erzwingen hätte ich das nicht können, aber es hat sich so ergeben, und das ist gut so. Alles Gute für Euch!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Natürlich gibt es IMMER eine Lösung. Du machst es Deinem Mann natürlich auch sehr leicht: Du gibt den Hausputtel, der brav beim Kind bleibt, und er stürzt sich ins Vergnügen. Das Problem ist also hausgemacht. Ihr könntet genausogut bei Euch fernsehen und die Freunde einladen. Ihr könntet natürlich auch nach dem Fußballspiel heimgehen, anstatt bei den Freunden zu übernachten. Ihr könnt Euch einen Babysitter heranziehen. Gute Babysitter können ein Kind auch ins Bett bringen, wenn sie es vorher ein paarmal kennenlernen konnten. Oft klappt das sogar besser als bei den Eltern. Wenn man gar nichts ausprobiert und keine Lösungen überlegt, dann bleibt alles beim Alten. Setz Dich doch mal mit Deinem Mann zusammen und beschließt gemeinsam, wie Ihr das Ganze zukünftig besser lösen könnt. Ihr schafft das, sofern Ihr es beide (!) wollt. Ein paar Ideen solltet Ihr da schon haben, von nix kommt nix. Und von nix bessert sich auch nix. LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Lade sie kurzerhand zu Euch ein. Das dürfte doch möglich sein. Oder versuch Deine Mutter , Vater, Schwester, Nachbarin oder einen anderen Babysitter für den Abend zu engagieren. Ich wäre ja froh, wenn ich nicht mit müsste ( zum Fußball schauen ).... aber... wenn die beiden nicht hier wohnen, sollte es selbstverständlich sein, dass Du mit kommst. Du siehst sie ja auch nicht so oft. Also... ich würde sie einfach zu mir hin einladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Boah nee....grölender Männerhaufen im Wohnzimmer während ich dann dauernd beim Kind sitze weil das nicht schlafen kann. Nee...Mann geht und ich hab meine Ruhe. Ein Traum....Das mit dem Alter finde ich nicht schlimm. Früher ( in der Schule) hatte ich immer ältere Freunde. Bei den Großen waren sie gleichalt. Und jetzt liegen zwischen einer Freundin und mir 17 Jahre. Bei der anderen sind es 10 jahre. Ist aber nicht mehr so relevant wie früher. Ich fühl mich jünger und sie evtl reifer. Egal ....es wird besser wenn sie eben älter werden. Da sitzt man mit anderen Mamas auf dem Sportplatz und tratscht über Gott und die Welt während die Kinder kicken. Genieß doch einfach die Ruhe. Gutes Buch Badewanne etc falls das Kind mitmacht


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Hm.... du stehst Dir da echt selbst m Weg, das hast Du ja schon erkannt. 1.) Du willst nicht mit weil es (dir) zu umständlich ist 2.) Dein Man geht "trotzdem" Und jetzt kratzt das an dir...richtig? ich bin mir sicher, wenn Du das so liest klingt das alles total doof und kindisch... und ist es ja eigentlich auch. Du hast Dich "aufgeopfert" für den Abend.... und jetzt findest Du das irgendwie doof :-) Dazu noch das, was Du weiter zu deiner Situation schreibst, Du bist mit deiner Gesamtsituation unzufrieden :-) Jetzt mal der Reihe nach: Weißt Du, so eine Einladung darf auch mal (vermeintlich) umständlich sein. Ob das Kind dort schläft oder nicht, wird sich zeigen, versuch es doch einfach. Und dann musst auch nicht DU mit im Schlafzimmer sein, da kann auch mal der Papa einspringen! Freundinnen kann man auch "so" finden, das müssen ja keine Mütter sein. Klar, derzeit etwas schwierig, aber sicher bald wieder möglich. Such dir einen Sport oder ein anderes Hobby. erstens kommst Du mal raus und zweitens findest Du dann auch irgendwann Anschluss. Und ja, auch der Papa wird dafür zurückstecken damit Du rauskommst, das wird er verkraften. Zumal wenn Du fremd und neu am Ort bist, da muss er mithelfen dass du dich einfindest. Ich bin auch ganz weit weg gezogen zu meinem Mann, ich weiß wie das ist. Was sagt denn Dein Mann eigentlich zu dem Abend? War es ihm wurscht ob Du mitgehst? Ging sein "Wollen" vor deines? Wollte er das Kind mitnehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Wie jung warst du denn in deiner Schwangerschaft? 15? Dann bist du jetzt 18 oder 19? Ich glaube nicht, dass es das junge Alter der Grund war, dass die Freundschaften nicht hielten. Ich glaube auch nicht, dass der Altersunterschied zu anderen ein Problem ist. Du bist kompliziert, du bist neidisch und eifersüchtig, und du jammerst dass du einsam zu Hause sitzt. Das ist ein echtes Problem, nicht nur für Freundschaften, sondern auch für deine Famile: deinen Mann, dein Kind. In meiner Kindheit ist mir mal ein weiser Spruch begegnet, und an den habe ich mich oft erinnert: "Die einzige Methode einen Freund zu finden, ist, ein Freund zu sein." Ich habe viele Freundinnen gefunden durch diese Methode. Interessiere dich für andere. Schreib ihnen zum Geburtstag, merk dir die Dinge die ihnen wichtig sind, lade sie ein, koch ihnen ein schönes Essen oder backe einen tollen Kuchen. Dekoriere den Tisch hübsch, wenn du Gäste bekommst. Sei auch mal großzügig ohne dich ausnutzen zu lassen, und nutze andere nicht aus. Frag nach ihrem Ergehen, höre ihnen gut zu, wenn sie erzählen, lerne auf andere einzugehen.... Diese Methode klappt auch bei Nachbarn. Ich habe Nachbarn 70+, die sich infolge Corona zurückgezogen und eingeigelt haben. Ich habe immer wieder mal alle paar Monate an ihrer Türe geklingelt, einfach gefragt, wie gehts euch eigentlich....? Irgendwann schmolz das Eis. Wenn sie gerne Uzo trinken und sie bieten einen Uzo an, dann trink ich einen mit. Wir finden irgendein Thema, das uns verbindet. Und nach 40 min geh ich wieder. Obwohl ich Jahrzehnte jünger bin, verstehen wir uns. Ich verstehe mich auch mit jüngeren. Kein Problem. Jeder versteht die Sprache der "Liebe". Und jeder sehnt sich danach, gesehen, gehört, verstanden zu werden. Auf diese Weise ist man niemals ganz alleine auf der Welt. Und man muss dabei nicht 100% eine Wellenlänge sein. Jeder hat irgendwelche Nachbarn. Finde heraus, wen du näher kennenlernen könntest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gut erläutert und sowas von wahr


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, dass es @Weta wohl nicht mehr interessiert. Trini


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Wie ich damit umgehe? Ich wünsche ihm viel Spaß. Er macht das öfter. Da Käme ich nie auf die Idee ein Fass aufzumachen. Diese Eifersucht habe ich schon oft bei jungen Frauen kennen gelernt. Da muss man leider raus wachsen und auch paar mal auf dem Arsch landen bevor man es lernt. Ich würde in so einem Fall einen Film an machen, was nähen, meine Blumen pflegen oder auch tatsächlich ein Glas Wein trinken. Wenn Corona mal abgeflacht ist solltest du dir dringend Hobbys suchen wo man andere Menschen kennen lernt.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Oder ist das wegen Corona auch verboten?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weta

Meine Güte was ein MiMiMi. Geh doch mit!!!! Dein Kind wird schon schlafen - und falls nicht, soll er halt mit Pizza essen. Davon geht die Welt nicht unter - oder davon, dass du dann halt mal müde arbeiten gehst. Du verbaust dir da doch selbst etwas! Insbesondere wenn die Freunde sonst woanders leben und Eurer beider Freunde sind.