Mitglied inaktiv
Hi,
habe gestern bei einem Tagesausflug meinen Ehering verloren .
Was würdet Ihr tun??? 2 neue kaufen??? Gar keinen mehr tragen??? Einfach nur einen neuen kaufen und mein Mann trägt seinen alten weiter??? Würde auf jeden Fall keinen aus Gelbgold kaufen sondern Weissgold nehmen. Ist irgendwie ein blödes Gefühl ohne den Ring - hatte IHN immerhin 11 Jahre am Finger...
Echt blöd - wie kann man nur seinen Ehering verlieren???
Traurige Grüße
und den findest du wirklich nicht mehr??? ich hätte den gleichen nachmachen lassen oder so...
Ist meinem Mann auch schon passiert und mein Verlobungsring ging auch schon verloren (im Abfluß). Alles halb so wild. Ein Set sollte aber es dann schon sein, denn der Ring ist ein Symbol eurer Ehe u. nicht ein Symbol was jeder Eigene für einen Geschmack hat.
Ich habe ihn nach 7 Jahren ins Schmuckkästchen verbannt, weil er mich einfach stört. Letztlich bin ich mit meinem Mann und nicht mit seinem Ring verheiratet ;-) Ich würde keinen neuen kaufen.
Ich hänge ganz ehrlich auch an meinen Ehering. Ich würde den Nachmachen lassen und meinen Mann fragen ob er mich nochmal heiraten will .
Lg Mareike
so etwas ist meinem Mann auch passiert und da es uns wichtig war haben wir uns Beide neue gekauft. lg
Ist meinem Mann dieses Jahr auch passiert. In unserem Italienurlaub ist er ihm im Meer vom Finger gerutscht. Wir haben ihn noch fallen sehen und haben fast 2 Stunden das Meer durchsiebt, aber er war weg. Jetzt hat er den alten (usneren) Verlobungsring an. Wir sind mittlerweile 14 Jahre verheiratet. Vielleicht kaufen wir uns irgendwann zwei neue Ringe, Jetzt aber erstmal nicht.
ich würd vielleicht zum nächsten hochzeitstag euch beiden neue kaufen.
Ist uns zwar noch nie passiert, aber wir haben deshalb auch nur ganz einfache, damit man eben einen nachkaufen kann. Wenn Schmuck, dann wuerd ich mir bestimmt keinen neuen Ehering aussuchen, da gibts schoenere Sachen. Cata
Meiner wurde 2005 geklaut, seitdem trage ich den meiner Großeltern. Aber uns waren die Dinger eh nicht so wichtig, also ich würde bestenfalls nen einzelnen Neuen kaufen. :-)
ich würde zwei neue kaufen und mich symbolisch noch mal vermählen... hach ist das kitschig... geil... lg sue
... und jetzt haben wir beschlossen, dass wir (wenn er nicht mehr auftaucht, die Chance besteht) nächsten Sommer nochmal heiraten - immerhin schon 12 Jahre her, das letzte mal .... und dann gibt es auch neue Ringe für beide. Mich ärgert das trotzdem......
Liebe Grüße
Jutta
...dann würd ich aber genau nach 12,5 Jahren nochmal heiraten....zur "Petersilienhochzeit"
Mein Mann hat seinen schon lange verloren(bei der Arbeit ausziehen müssen(wegen Strom) und weg war das Ding.Naja und ich tragen meinen nicht mehr weil ich mit dem Karpaltunnel Probleme habe die Finger dick werden und taub... Es ist ja nur ein äußerliches Zeichen...
Hallo, ich würde ihn nochmal so anfertigen lassen, ganz genau wie er war. Auch wenn das etwas etwas mehr kostet. Schließlich willst Du ihn ja noch viele Jahrzehnte Tag und Nacht tragen. Zwei neue Ringe finde ich nicht toll (allenfalls zur Silberhochzeit), und einen, der anders aussieht als der Ring des Mannes oder der frühere Ring, auch nicht. Grüßle, M.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend