Elternforum Partnerschaft

Ehering tragen - glückliche Ehe

Ehering tragen - glückliche Ehe

MissKate

Beitrag melden

Mich würd jetzt einfach mal so was interessieren. Und zwar glaubt ihr dass Menschen die ihren Ehering tragen automatisch eine glückliche Ehe führen? Oder hat das überhaupt nichts zu sagen? Warum tragen ihn manche und manche nicht? Danke für eure Meinung.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Muhahahaaaaa...ich glaub nicht, das man das an sowas festmachen kann.... Einige die ihn nicht tragen, haben ihn vielleicht verloren, andere dürfen das aufgrund der Arbeit nicht...tausend Gründe, ihn nicht zu tragen..


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nee, Quatsch. Wir tragen beide unsere Ringe seit Jahren nicht mehr. Ich hasse Schmuck und Männe kann seinen bei der Arbeit nicht gebrauchen - Handwerker... Das hat doch nichts mit der Qualität der Ehe zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Manch Frau würde durch Ablegen des Rings die nächsten Schläge riskieren. Ist ihre Ehe dann glücklich , weil sie ihn beide tragen ? Viele Männer nehmen den Ring beim Seitensprung nicht ab. Ist dessen Ehe glücklich ? Wir wollten eigentlich keinen Ring sondern ein Tattoo. Nun ist es doch ein Ring und wir tragen ihn beide, gehört zu uns , stört nicht. Aber über die Beziehung selbst sagt der doch nichts aus, nur über unseren Status in dieser Richtung.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir tragen schon lange keinen ring mehr. ich reagiere leider auf jeden ring mit furchtbarem ausschlan unter dem ring und mein mann darf ihn auf der arbeit nicht tragen. trotzdem ist unsere ehe im moment so glücklich wie noch nie, auch ohne ring, bzw glücklicker wie zu zeiten mit ring ;-)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Was würde denn das im Gegenzug bei unverheirateten Paaren sagen - sind die alle unglücklich? ^^ Ich trage ihn ununterbrochen (abgesehen vom KS, da musste ich ihn abnehmen). Mein Mann hat ihn schon ein paar Mal vergessen ranzumachen, nachdem er sich abends die Hände eingecremt hat. Mein verstorbener Papa trug ihn selten, weil er ihn auf Arbeit nicht tragen durfte, meinen Schwiegerpapa hab ich noch niemals mit Ehering gesehen - er ist Tischler und arbeitet auch zu Hause ständig und kann ihn daher nicht tragen. Also nein. Es gibt etwa eine Mrd Gründe, warum Mann oder Frau den Ring nicht trägt und nur die wenigsten von ihnen werden damit zu tun haben, dass die Ehe unglücklich ist...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

bin in der 31. schwangerscahftswoche :o) nee, im ernst: ich trage ihn immer. ohne fühl ich mich nackt. aber ich glaube nicht dass man es als "erinnerung" braucht um eine glückliche ehe zu führen... schmarrn.


MissKate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und wenn Leute immer einen tragen ist ihre Ehe dann automatisch glücklich? Sorry für die bescheurte Frage aber es interessiert mich grad


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Das hast du richtig erkannt, es IST eine bescheuerte Frage.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Natürlich ist das kein Zeichen und keine Garantie für eine glückliche Ehe. Ich kenne glücklich Verheiratete mit und ohne Ringe. Und ich kenne unglücklich Verheiratete mit und ohne Ringe. Und vor Seitensprüngen schützt ein Ring auch nicht. Viele Verheiratete suchen sich gezielt Verheiratete für Affären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ich trage ihn, weil ich ihn in der Zeit, in der ich ihn nicht getragen habe sehr oft angebaggert wurde, was mir echt zu nervig wurde. Mit glücklicher oder unglücklicher Ehe hat das überhaupt nichts zu tun. Wir haben 4 Freunde, die haben nicht einmal einen Ehering und sind superglücklich verheiratet. LG


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sicherlich auch Leute, die den Ring tragen und nicht glücklich sind. Ring tragen ist auch eine Gewohnheit. Ich nehme meinen Verlobungsring nie ab, weil ich gar nicht dran denke. Nur jetzt ist er ein bisschen eng geworden (bin ebenfalls schwanger) Außerdem gibt es so viele Gründe einen Ring nicht zu tragen. Mein Vater trägt seinen nie, da er Handwerker ist. Meine Eltern führen trotzdem eine glückliche Ehe. Bei uns wird das nicht anders sein. Mein Freund (Verlobter) arbeitet auch mit den Händen, darf arbeitsschutztechnisch auch keine Kette mit Ring tragen - das macht uns sicher nicht unglücklicher als andere Paare.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Wer sagt überhaupt, dass glücklich Verheiratete Ringe haben müssen? Weißt du, ich war einmal dabei als sich eine junge Frau ihren Finger abgerissen hat, weil sie an ihrem Ring hängen geblieben ist...da wurde das Fleisch vom Knochen abgeschält, sodass nichts wieder anzunähen war - seit dem trage ich keinerlei Ringe mehr, obwohl ich davor nie ohne irgendeinen Ring raus gegangen bin. Ich habe jetzt förmlich ein Ringe-Phobie... Wir haben jedenfalls auf die Ringe verzichtet, weil sie bei uns eh nicht getragen würden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ergo: Glück kann man sich nicht überstreifen..... ausserdem ist eine Ehe auch nicht IMMER glücklich, muss sie auch nicht. Jedenfalls war unsere Ehe nicht unglücklicher, seit ich Dussel den Ring nicht mehr finde.......


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

wer fremdgehen will, den stört der ring nicht. auch andere beziehungsproblem löst eins tück gold nicht.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bist du verheiratet und dein Mann weigert sich nen Ring zu tragen, oder wie? Wir haben beide Ringe getragen und zu Hause haben wa uns die Köppe eingeschlagen, im wahrsten Sinne des Wortes. Entscheide du, findest du das glücklich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ich befürchte die Schwiegermutter hat damit zu tun :-)


arzule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hahahahahaha:))) Wahrscheinlich:))


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Warum man ihn evtl. nicht trägt? Weil er einem nicht so viel bedeutet. Weil man Schmuck nicht so mag. Weil er bei der Arbeit stört. Weil es bei der Arbeit gefährlich oder verboten ist, ihn zu tragen. Weil er einem nicht mehr passt. Weil man empfindliche Haut hat und das Schwitzen und Wasser/Seife vom Waschen darunter nicht verträgt. Weil man ihn verloren hat. Weil man als unverheiratet angesehen werden möchte. Und bestimmt gibt es noch andere Gründe. Ob die Ehe glücklich ist oder nicht, sagt es meiner Meinung nach nicht aus. LG sun


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Mein Partner hat das nach unserer standesamtlichen Trauung mit Ringtausch so formuliert: "Ein Ring sie zu knechten...."


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

da das eine nix mit dem anderen zu tun hat, ist für mich die Antwort klar: "Nein, es hat überhaupt nix zu sagen" Wir tragen unseren Ehering beide nicht. Mein Mann kann ihn nicht tragen, weil er ihn verloren hat und ich trage ihn nicht, weil er mir optisch nicht mehr gefällt. Das macht unsere Ehe nicht besser oder schlechter als die Ehe von Paaren, die ihre Ringe tragen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Wir haben uns das geld und den ökologischen Fußabdruck gespart, weil Ring auch eh beim arbeiten stört


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

mein eltern tragen auch ihren ehering - aber... oh je, oh je. mit dieser ehe steht es alles andere als zum besten. die meisten tragen ihren ehering, weil "man das halt so macht".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

weil krankenschwestern im dienst nicht dürfen und das war mir dann zu stressig. ich hab meinen nach der scheidung berkel gegeben, er wollte aus beiden einen machen mit den namen der kinder, hat er nie gemacht. ich glaub ich will ihn wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also den ring jetzt...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre ich bei dir nie never ever auf die idee gekommen, da jetzt nachzufragen. da siehst du mal, wie sicher du in der sache wirkst< ;) ich trage meinen, mein mann seinen nicht. wenn er ihn trüge wäre unsere ehe sehr unglücklich und wahrscheinlich schon vorbei, weil er ununterbrochen dran rumspielt und das hätte mich schon zum wahnsinn getrieben ;)


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Was soll denn das eine mit dem anderen zu tun haben und wie kommt man bitte darauf eine glückliche Beziehung an so was fest zu machen?! Ich bin nicht verheiratet und wir sind trotzdem glücklich. Sollten wir jemals heiraten dann wohl auch ohne Ringe, unter anderem aber auch da ich auf Arbeit ungern Ringe trage. Gruß


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

...meine Eltern z.B. tragen ihre Eheringe nur im Winterhalbjahr, im Sommer wird ihnen jeweils ihr Ring zu eng, und von daher haben sie seit reichlich 10, 15 Jahren das Ritual, ihren Ehering zu Ostern feierlich abzunehmen, ins Schächtelchen im Nachttisch zu packen - und ihn im Herbst wieder rauszuholen. Ich glaube aber nicht, dass sie im Sommer unglücklicher miteinander sind als im Winter. :-) Ansonsten kann ich mir das derzeit für mich absolut nicht vorstellen, ohne meinen Ehering fühle ich mich "nackert". Aber mal abwarten, wer weiß, wie ich das in 20, 30 Jahren sehe, wenn ich alt und wässrig bin und vielleicht dicke, krumme Finger haben werde. Wobei ein erst dauerhaft getragener Ring, der dann aus gegebenem Anlass abgenommen wird, schon eine Symbolik haben kann. Ich weiß noch, wie befreiend ich es in der Trennungsphase von meinem damaligen Verlobten (immerhin 7 Jahre Beziehung und ein gemeinsames Kind) empfand, als ich "seinen" Ring abgenommen habe. Die endgültige Trennung kam erst ein bisschen später - aber mir hat die Symbolik der Ringabnahme in meinem "Trauerprozess" geholfen. Wobei es aber sicherlich genauso Menschen gibt, die ihren Ring einfach mal ablegen, weil er sie am Finger stört, die ihren Ring verlieren oder was auch immer - und wo es genau gar nichts bedeutet, beziehungstechnisch gesehen. Es ist, wie es ist.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

bald 18 jahre verheiratet. ich trage meinen ehering um den hals und mein mann jeh nach arbeit entweder am finger oder am schluesselring.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

glücklich sein ist eine moment aufnahme-meiste zeit ist man zufrieden ich halte es für blödsinn ob ein ring oder eben keiner aufschluss darüber geben kann wie glücklich man ist


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

ich trage ihn seit jahren nicht mehr weil meine Wurstfinger zu dick geworden sind:))))) Unsere ehe ist trotzdem sehr glücklich. mein Mann trägt ihn normalerweise schon. Ab und an stört ihn ein Ring am Finger oder er vergißt ihn nach dem duschen. na vielleicht bring ich den Ring wirklich mal zum Weiten.....langsam glaub ich nicht mehr dran an meine Hochzeitsfigur...


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

so ständig an mir tragen und deshalb hab ich gern drauf verzichtet, zur Freude meines Mannes. Also wenn ich einen tragen würde und dann noch auf Dauer, dann müsste er einfach wunderschön sein und bisher habe ich einfach keinen gefunden, selbst als Schmuckstück nicht, der der Anforderung standhält, dann lieber garnicht und ich bin jetzt 11 Jahre verheiratet.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

meine Ma trägt ihren, mein Vater nicht. Die Beiden sind jetzt seit äääähm... fast 50 Jahren zusammen (kennengelernt mit 14, selbst der Kennenlerntag wird noch zelebriert, in ein paar Tagen ist es wieder so weit...) und seit fast 42 Jahren verheiratet.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir beide tragen auch keinen mehr.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Wir führen eine glückliche Ehe. Ich trage meinen Ring nicht, er schon.


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ich trage ihn seit 2 Jahren nicht mehr, Wasser durch Hormonschwankung=Gewichtszunahme, will ihn aber vergrössern lassen (hab ihn leider immer wieder vergessen, sobald ich am Juwelier vorbei bin: ach, ich wollt doch noch...schäm)- mein Mann trägt ihn immer. Ich hab ihn sonst auch nie abgenommen, aber mir tat es so weh, weil es dermaßen gespannt hat....... Ich find es ist ein schönes Zeichen der Verbundenheit, sonst sind wir aber eher die klassisch unromantischen Typen, die eine durchaus konsequent glückliche Ehe führen, haha! lg nonna