Elternforum Partnerschaft

Egoistischer Ehemann - muss mich mal ausheulen

Egoistischer Ehemann - muss mich mal ausheulen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe, wer hat hier noch einen egoistischen Mann abbekommen? Wir sind nun schon ewig zusammen, haben drei kleine Kinder und er wird mit jedem Kind egoistischer bzw. war es er wohl schon immer, aber mit jedem Kind steigen ja die Einschränkungen und dagegen wehrt er sich. Er will z.B. ständig ausschlafen, ich muss mir das immer hart erkämpfen. Durchschlafen ist auch nur für ihn reserviert ( das Kleinste schlöft noch nicht durch), weil er ja arbeiten muss...( Komischerweise gilt das aber auch für Wochenende / Urlaub. So geht es bei vielen Dingen weiter. Er will ständig seine Freiheiten haben, will weggehen ohne sich abzusprechen ( am liebsten, logischerweise sprechen wir uns ab, aber eigentlich passt ihm das nicht. Beim finanziellen nicht anders. Er arbeitet im Moment für uns alle, deswegen kann er sich auch ständig was kaufen ( was in meinen Augen überflüssig ist) - so sieht er das. Und ich versuche zu sparen, was aber nciht klappt, wenn er ständig tausend Dinge bei ebay ersteigert, die er unbedingt noch haben muss...... Meckern und nörgeln kann er auch gut, aber er erwartet, dass man das nicht so ernst nimmt und dann trotzdem nett zu ihm ist... usw, usw........ Musste mich nur mal ausheulen hier, denn bin gerade wieder genervt, denn er schläft gerade, nachdem er heute um 10:30 aufgestanden ist, denn es ist ja Wochenende.....da braucht er seinen Schlaf....Klar, er hat ja auch gestern bis 2:30 fern gesehen und Bier getrunken, da muss man sich ja erholen...... Danke fürs Lesen, Sabs


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich gut verstehen, denn den Alltag mit drei Kleinen Kindern ohne erholsamen Schlaf haben wir hier auch. Was tut dein Mann, wenn du echt mal nicht kannst? Hast du ihm das mal genauso gesagt, wie du es oben geschrieben hast? Wenn ihr euch absprecht, tut er dann das, wofür er eingeteilt ist? Stillst du noch? Wenn nicht, könntest du doch mal am WE für eine Nacht auswärts schlafen. Er gibt Geld für Sachen aus, DU für ein ruhiges Hotel.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt seid ihr? wie lange zusammen? ist er evtl. auch jobmäßig angenervt und trägt das nach hause?


celmin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass er egoistischer wird. Er war ja schon immer so (schreibst Du ja auch), nur dass es für Dich mit jedem Kind anstrengender wird. Da stellt sich mir die Frage, warum Du drei Kinder mit diesem Mann bekommst. Wie alt sind die Kids überhaupt? Mein Mann ist auch ein (Wochenend-)Langschläfer, das war er auch schon immer. Mir war klar, dass ICH morgens für die Kids zuständig sein werde. Die sind mittlerweile aber schon größer und schlafen selbst gerne länger bzw. beschäftigen sich alleine. Ansonsten kann ich nur sagen, dass meist zwei dazugehören, einen der egoistisch ist und einen, der es sich gefallen lässt....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt als vermisse da jemand sein junggesellenleben. wie alt wart ihr als ihr euch kennengelernt habt? vielleicht ist er in den gedanken, dass er was verpasst vom leben und daher die familiensachen satt hat? macht ihr was ohne die kinder? ich kann durchaus verstehen, dass dich das ankotzt. bist ja nicht sein kindermädchen, putzfrau und haushälterin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mei, du hast das einreissen lassen mit einem kind, mit zwei kindern und nun mit einem dritten und jetzt hast du den salat. durchschlafen wenn ich arbeiten muß, wäre für mich auch essentiell. bekommst du gar kein elterngeld oder kindergeld auf dein konto? mußt du sparen? würd ich dann nicht tun, wenn er es auch nicht tut. klink dich doch mal ein woe aus, dann kann er eben mal NICHT ausschlafen und kann die kinderschar hüten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe bei vallie. Als wir ein Kind hatten, bin selbstverständlich ICH aufgestanden (erstens hab ich gestillt und zweitens konnte ich ja am nächsten Tag schlafen, wenn das Baby schlief). Beim zweiten und dritten Kind haben wir es dann so gemacht, dass ich für das jeweilige Baby und Herr Fredda für die jeweiligen Kleinkinder aufgestanden ist. (Wir haben auch nur "unseren" Bereich gehört.) Nun sind die Kinder ja schon länger Selbstschläfer und ich kann wieder ausschlafen. In der Zeit, wo ich so richtig ko war, habe ich mich dann halt auch mal am WE nachmittags hingelegt und so. Sprecht mal über die unterschiedlichen Bedürfnisse. Manches muss man (er)klären. Ich brauche z.B. pro Nacht mindestens 2 Stunden mehr Schlaf als Herr Fredda. Lg Fredda großer Fan von "Wochenenden für mich" (meistens geht es dann auf ein Seminar oder ich gebe eins oder so, das ist für mich beides eine Riesenfreude)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für eure Antworten. Junggesellenleben hatte er, wir haben nicht so extrem früh Kinder bekommen, er ist jetzt 41. Jobmäßig hat er schon mal Stress, aber jetzt nicht übermäßig. Es ist übrigens nicht so, dass er hier nicht mithilft, im Haushalt macht er immer was mit, putzen, waschen, kein Problem. Aber leider macht er immer die Dinge, die mir in dem Moment nicht weiterhelfen. Er fährt das Auto aussaugen und waschen während ich eigentlich müde bin und er mir eher damit helfen würde, den Kleinsten zu nehmen, damit ich mich mal ausruhen kann. Es ist schwer zu erklären, er ist ja nicht faul. Er will irgendwie sein Leben von früher nicht aufgeben. Ausschlafen, abends mit Freunden weggehen usw. Alles, was ich einschränken muss will er bei sich nicht gern einschränken. Und trotzdem tut er immer so, als hätte er hier den schlechteren Part. Ich schlafe nie durch, werde mehrfach nachts geweckt und er erzählt mir, er müsse sich mittags hinlegen, er wäre so müde... Übrigens stehe ich nicht jedes WE früh auf, er ist auch dran,aber ich muss ihn immer zwingen, eine blöde Diskussion morgens, weil er immer sagt er kann nicht, er sein noch so müde etc. Das nervt einfach.... Und ständig will er alles "in Ruhe" machen. Ich kann nie was "in Ruhe " machen, aber bei mir zählt das irgendwie nicht. Ich muss das alles immer erzwingen, das finde ich total blöd.... aber ändern kann ich ihn wohl nicht:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Thema sparen. wir kommen eigentlich gut klar mit dem Geld, aber es ist immer so, dass er schon mal was sagt, wenn ich für die Kinder viel kaufe und er aber ein Faible für Markenklamotten hat (Hilfiger, Ralph Lauren) und die kosten halt auch dementsprechend und da darf man nichts sagen. Oder er verursacht so unnütze Rechnungen, 80,-€ für versäumte Termine, die er einfach zu faul war abzusagen, 40,- für falsch Parken, weil zu faul zu laufen...Aber wenn ich mal geblitzt werde, wird das sofort negativ erwähnt....Ihm ist eigentlich vieles zu teuer, was uns betrifft, aber für sich ist das o.k. Manchmal frage ich mich, in was für einen Mann ich mich damals verliebt habe...also den Markenwahn hatte er damals immerhin noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe deine probleme nicht wirklich. hört sich alles ziemlich normal an. du bejammerst dich, er bejammert sich. vll hättet ihr euch vorher überlegen sollen wie es mit 3 kindern ist. liest sich wie der ganz normale 5personenwahnsinn. er muß ja nicht immer zu allem hurrahurra schreien. und du mußt halt klare ansagen machen. er kann ja das baby mitnehmen zum autowaschen.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es hat auch bei uns längere Zeit gedauert, bevor wir im Alltag alles so ausgehandelt hatten, dass wir beide zufrieden waren und keiner zu kurz kam. Zum Beispiel darf ich am Wochenende ausschlafen, weil ich ja immer nachts für die Kinder aufstehen muss, wenn die was haben. Wir haben für alles Kompromisse und Lösungen gefunden (und zum Teil auch erstritten). Das war nicht einfach. Leider warst Du offenbar zu lieb und zu passiv und hast Deine Bedürfnisse und Ansprüche gar nicht angemeldet. Ich denke, dafür ist es nie zu spät. Musst halt mal den Hintern hoch kriegen und etwas energischer werden (hartnäckig, aber freundlich). Wenn Du darauf wartest, dass er von selber auf Dich eingeht, kannst Du lange warten. Dein Mann konnte nur deshalb immer egoistischer werden, weil Du ihm nichts entgegen gesetzt hast, hu? Beide Partner bestimmen, wie es in einer Ehe zu geht, Dein Anteil am Zustandekommen der jetzigen Situation betrug 50 %. Wegen des Geldes: Mache Dir klar, dass Ihr - wenn es keinen Ehevertrag gibt - automatisch in der sog. Zugewinngemeinschaft lebt. Dies bedeutet, von seinem Einkommen gehört Dir exakt die Hälfte! Das hat der Gesetzgeber u. a. deshalb so vorgesehen, weil eine Frau, indem sie die Kinder hütet, dem Mann ja überhaupt erst ermöglicht berufstätig zu sein. Und weil sie wegen der Kinder auf eigene Einkommens- und Karrierechancen verzichtet. (Dasselbe gilt natürlich umgekehrt, wenn der Mann Hausmann ist oder weniger verdient als die Frau). Es ist also keineswegs so, dass Dein Mann mehr Anspruch aufs Geldausgeben hätte als Du. Es bedeutet außerdem, dass Du rechtlich dieselbe Verfügungsgewalt über Euer Geld hast wie er - also ebenso mit entscheidest, was damit gemacht wird. Und vor allem: dass auch Du ungehinderten Zugrif darauf hast! Das ist die Rechtslage. Was Du für Dich daraus machst, ob Du ein liebes Hausputtelchen bleiben möchtest und ihm die Chef-Rolle in Deinem Leben zugestehst, oder gleichberechtigt und gleichwertig neben ihm stehst - das ist Deine Entscheidung, und die musst Du ggf. durchsetzen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

...da muss ich wohl überprüfen, ob ich mich besser durchsetzen kann. Wobei ich ja das meiste irgendwie durchsetze, aber dieses ewig sich durchsetzen müssen und von ihm dann das Gefühl zu bekommen, dass man ihn schon wieder um seine Freihet beraubt hat, nervt einfach.... Ist es zuviel verlangt, dass er von selber mal merkt, dass es für mich gerade sehr anstrengend ist? Muss ich das täglich erwähnen? Mit dem Geld ist es so, dass wir ein Konto haben, beide haben die Vollmacht, ich kann genauso darüber verfügen wie er, aber ich bin so schlau, dass ich auch mal ausrechne, ob wir uns das und das noch leisten können, das macht er eben nicht. Und deswegen bin ich eben die, die spart. LG, Sabs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst ihm ja nichts vorjammern, sag ihm einfach, was er machen kann/soll. Und nein, er muss da nicht selber drauf kommen. Denn er kommt nicht drauf.


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Durchsetzen der Abmachungen ist anstrengend. Und NEIN, man kann nicht voraussetzen, dass er die Arbeit sieht und ungefragt anpackt. Es gibt Männer, die man eben immer wieder bitten muss. War er schon immer so? Zum Thema Geld: könnt Ihr euch nicht ein kostenloses Haushaltskonto einrichten, wo das Geld hingeht, das für die Familie gebraucht wird? Dann kannst du in dem Bereich sparen und musst dich nicht so sehr darüber ärgern, wenn er es raushaut.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

wir haben einen dauerauftrag zu einem sparbuch, für meinen sohn zwar, aber dennoch. sonst wäre sparen hier auch nich drin