Elternforum Partnerschaft

Da ihr immer so gute Ideen habt... ;-) Thema Hochzeit

Da ihr immer so gute Ideen habt... ;-) Thema Hochzeit

Holly87

Beitrag melden

Da ja die Meisten hier verheiratet sind...Am Samstag heiratet meine beste Freundin und wir wollen den Abend ein bisschen mit Spielen, Bräuchen usw auflockern. Ich bin Trauzeugin und führe die Liste, was gemacht wird. Das ist folgendes: - eine Tombolla - ein Gedicht über das Brautpaar mit Bilder-Dia-Show - ein kl. Feuerwerk (Freunde von uns machen das profimässig) Zudem habe ich ein Herz aus Holz besorgt in das man Kerzen reinstellen kann. Idee war, dass das Brautpaar nach dem Feuerwerk draußen alleine reingeht, das Licht dann gelöscht wird im Saal und dann alle Gäste mit Kerzen reinkommen und diese in das Herz reinstellen vor das Brautpaar. Dazu soll ein Lied gespielt werden das bei dem Brautpaar eine wichtige Rolle spielt. Jetzt überlege ich hin und her was man noch machen könnte! Leider waren wir die vergangenen Jahre auf so vielen Hochzeiten, das wir beinahe jedes Spiel schon kennen und gespielt haben. Dazu kommt das die Braut sich absolut nicht gerne lächerlich macht, deshalb sollte es nichts Peinliches sein. Und zuuuu kitschig soll das Ganze auch nicht werden. Hat jemand Ideen was man machen könnte?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Also aus meiner Erfahrung: das reicht voll und ganz, was ihr da habt! Nichts ist schlimmer, als eine mit "lustigen" Aktionen zugeballerte Hochzeit!


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Hi, genau DAS ist der Grund, warum ich jede Einladung zu einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ausschlage: Ich persönlich finde diese Spiele etc. einfach nur schrecklich. Hier in Altbayern gibt es sogar den alten Brauch des Progroders, der - wenn`s ganz dumm hergeht - sämtliche Gäste mit seinen Gstanzln tüchtig beleidigt. Nette Musik, gutes Essen, ein schönes und schön gelegenes Lokal mit der Möglichkeit spazieren zu gehen, vielleicht Spielgelegenheiten für die Kinder, nette gut erzogene Gäste, die auch zueinander passend platziert werden - und schon hat man eine angenehme Feier. Wenn es sein muss, kann man ja noch ein paar launige Reden, meinetwegen mit einer PPP halten, Hauptsache lustig und nicht allzu peinlich, aber ohne Schenkelklopfer. Für das Brautpaar ist der Tag sowieso im Grunde sehr anstrengend, weil Mutti erfahren hat, dass die unbekannte Tante Erna nur dann kommt, wenn der pöse Onkel Eduard weit weg sitzt oder am Besten wieder ausgeladen wird. Tante Rosemarie findet das Kleid viel zu ausgeschnitten und den Bräutigam eh` irgendwie seltsam und Opa Richard mochte ja noch nie so viel Gemüse. Außerdem hätte Cousine Edeltraud die Feier sowieso ganz anders organisiert und die beste Freundin der Braut wurde kurzfristig vom drittbesten Freund des Bräutigams verlassen, weswegen sie den ganzen Abend über leichtig pampig und immer wieder rotverheult durch die Gegend marschiert. Außerdem feiert nicht das Brautpaar sich selbst, sondern muss den ganzen Abend von Tisch zu Tisch tappeln, um mit den Gästen Konversation zu machen und nachzufragen, ob alles recht ist. ***grusel*** Okay, ich gebe zu, das war jetzt nicht direkt voller Anregungen, aber ich mußte unbedingt `mal die andere Seite vor Augen halten. Trotzdem gutes Gelingen und viel Spaß! LG Fiammetta


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Kennst Du das Buch "wer JA sagt muss auch Onkel Horst einladen"? Hab ich von meiner Trauzeugin während meiner Hochzeitsvorbereitungen geschenkt bekommen und wir haben abendelang daraus vorgelesen und uns königlich amüsiert. Beschreibt die Situation ähnlich wie Du.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

...bin ich die Jenige die die Liste führt ;-) Ich hasse so doofe, peinliche Aktionen ja ebenso sehr wie die Braut. Und ich will ihr nicht den Abend versauen mit so dämlichen Sachen. Jetzt beim nochmal durchlesen denke ich eigentlich auch es müsste reichen. Das Gedicht habe ich gehört, ist ganz lustig gemacht...Feuerwerk ist ja eh schön und das mit dem Herz denke ich wird auch gut ankommen. Wollten dazu das Lied aus Dirty Dancing spielen. Meine Freundin ist ein großer Fan von DC und bekam ihren Antrag an dem Abend nach dem sie das Musical in Hamburg gesehen hatten. Das finde ich auch nicht so peinlich... Onkel XY wollte ja schon Brautentführung machen, "lustige" Modenshow usw. Aber da hab ich gleich abgewunken und gesagt das soll er lieber lassen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Was ist ein Progroder? Und was sind Gstanzln? Bitte mal Übersetzung mit Beispielen für die Preußen! Danke.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hi, ein Progroder ist ein mehr oder weniger professioneller Hochzeitslader, der früher die Gäste persönlich zur Heiraterei geladen hat. Während der Hochzeit selbst war er für den Ablauf zuständig, d.h. er kündigte an, was nun folgte und zur Unterhaltung sang er Gstanzl über die anwesenden Gäste. Das wiederum sind spontane Reimlieder, deren Melodie jeder kannte, die mitunter etwas deftiger waren und bei denen die Grenze zur Blamage oder Beleidigung leicht überschritten werden konnte. So manche Hochzeit endete daher mit einer veritablen Keilerei. Wenn Du jetzt meinst, das gäbe es nicht mehr, dann irrst Du Dich. Es gibt so etwas heute nur wesentlich weniger, u.a. weil es kaum mehr Progroder gibt. LG Fiammetta


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Öhm, ich hab ja nicht gesagt, dass es sowas nicht mehr gibt. Ich kannte nur das Wort nicht. Ich kenne das mit dem "Einlader" auch aus der norddeutschen Gegend, da heißt er nur irgendwie anders. Da ist sein Job vor allem, die Einladung persönlich zu überbringen und dabei Schnäpschen zu saufen mit den Gästen. :)


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hi, g`schnapselt wird hier auch. Beim Neujahrsblasen ist das besonders lustig. Da ziehen dann einige Musikkundige mit transportablen Instrumenten von Haus zu Haus, träräen ein paar Takte, bekommen dann etwas Hochprozentiges, marschieren zum nächsten Haus, träräen dort die nächsten paar Taktes desselben Liedes, dann wieder Gluckgluck usw. Was meinst Du, wie dankbar ich bin, dass ich in der Schule sogar vom Klanghölzchen befreit wurde? :-) LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Also was unsere Trauzeugen noch gemacht haben, da bekommt das Brautpaar noch bissi Geld... Die sind bei den Gästen mit einer Spardose rum und für 1 € musste sich das Brautpaar ein Kuss auf die Backe geben, 2 € auf den Mund und 5 € Zungenkuss.. Natürlich gegenseitig. War ganz lustig. Einer hat ein 100 Euroschein rein und hat gemeint, was bekommt er dafür. War schon lustig


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Gibt schon seltsame Bräuche "auf dem Land". Und irgendwie haben sie immer damit zu tun, dass man einen Grund sucht, Schnaps zu saufen! :) Prost!


Julchen04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

genau DAS ist der Grund, warum ich jede Einladung zu einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ausschlage echt? passt irgendwie zu dir. du wirkst immer so kalt und hart und permanent, wie sagt man auf neudeutsch, angepisst. dir muss viel schlimmes im leben widerfahren sein, dass du so geworden bist.. sorry, hat jetzt nix mit dem thema zu tun, schoß mir nur gerade zu dir als userin durch den kopf.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Was wir von den Freunden organisiert bekommen haben und was wir lieben sind ein Gästebuch mit Fotos und Beiträgen der Gäste und ein Hochzeitskochbuch, in das die Gäste ihre Lieblingsrezepte eingetragen haben. Ist zwar keine wirklich neue Idee, aber eine superschöne Erinnerung. Was ich mal erlebt habe und was wirklich schön war: ein Hochzeitspaar aus Studentenzeiten hatte kein Geld für eine Hochzeitsreise. Also haben Freunde als Geschenk eine organisiert und gestiftet. Und jeder hat in einem kürzen Bildervortrag seinen Teil der Reise vorgestellt, so dass insgesamt eine Rundreise durch Irland dabei rausgekommen ist. War wunderschön!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Stuhlpolonaise. 12 dürfen nur mitmachen. Jeder der rausfliegt, zieht einen Briefumschlag mit unterschiedlichen Aufgabe. Jeder umschlag verkörpert erien Monat. Also wer April zieht, muss in dem Monat mit dem Barutpaar essen gehn oder einen Ausflug machen oder, oder...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Freundin von mir hat kleine Einmal-Fotoapparate für jeden Gast. Die wurden dann wieder eingesammelt und die Fotos entwickelt (inkl. Foto CD). Als Dankeskarte gab es dann die CD mit den Fotos...


britta&tascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hi, war vor kurzem auf einer Hochzeit. Da wurde auch eine Stuhlpolonaise gemacht. Hat echt Spaß gemacht. Das mit den Fotoapparaten find ich auch eine gute Idee. Ansonsten denke ich auch, es reicht. Finde diese ganzen Spiele auch jetzt nicht soo prickelnd. Ein Gästebuch mit guten Wünschen find ich auch noch ganz gut. LG Britta


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von britta&tascha

...habe ich beim Wort "Stuhlpolonaise" sofort sowas wie "Tanzspielchen mit Kot" vor Augen? Ich habe offenbar zuviele Ärzte im Bekanntenkreis....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Bist du widerlich - ich dachte, nur ich bin so schräg drauf (zu viele Ärzte im Arbeitsumfeld wahrscheinlich) Ansonsten hier beitragslos, da ich auch eine Partyspielchenallergie habe... Wir haben standesamtlich geheiratet und waren danach mit den Gästen Mittagessen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich kenne einige Köche... mir viele dazu Stuhl-Bolognese ein


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Nicht vergessen daß dies der Tag des Brautpaares ist. und nicht eine Möglichkeit der Freunde sich zu profilieren. Weniger ist mehr. Unsere Freunde haben ein "Dingsda" veranstaltet was sehr liebevoll und witzig gemacht war. Und eine Hochzeitszeitung wurde verteilt. Das wars. Und das war auch gut so.


SagIchMalNicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Jeder Gast malt (oder beschreibt) zwei zusammengehörige Memorykarten ...


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SagIchMalNicht

Denke mal das mit dem Album wirds werden und sonst nichts Weiter! Polonaise, ohje lieber nicht, meine Freundin und ich sind immer die ersten die aufs Klo müssen wenn sowas gespielt wird Außerdem muss ich heute Nachmittag auch noch das Geschenk basteln und ich glaube dann reicht es mir so langsam mit der Organisation und Planung.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Wichtig fand ich auch Entertainment für Kinder zu haben... kleine Spiele, Preise, Spiel und Bastelmöglichkeit usw.


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Wir waren neulich auch auf einer Hochzeit und die Trauzeugen dort hatten auch ne prima Idee. Ist aber kein Spiel... Sie hatten 52 Postkarten (ganz einfache, gibts im Netz ja kostengünstig, wo romatische Bilder drauf sind, eben was zur Hochzeit passt -Rosen, Herzen, Eheringe usw.) Auf diesen Karten wurde dann die Anschrift von dem Brautpaar schon raufgeschrieben (also alles vorbereiet) Außerdem kommen auf den Karten die Zahlen 1-52. Jeder Gast (auch Pärchenweise) zieht dann im laufe des Abends ne Karte. Die Zahl die draufsteht, ist die Kalenderwoche wo die Karte verschickt werden soll! Ich find das klasse, so bekommt das Brautpaar jede Woche ne Karte bis zum 1.Hochzeitstag!!! Der Gast darf es natürlich nicht vergessen, am besten man legt die Karte irgendwo hin wo man wichtigen Rechnungen oder so ablegt Die Hochzeit war Anfang Juni und wir haben KW 08 gezogen, also können wir die Karte auch erst nächsten Februar los schicken! Vielleicht ist das ja was für euch? LG und viel Spaß bei der Planung


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

jede Woche ein Geschenk, bis zum 1 Hochzeitstag, manchmal einfach u eine Karte, war aber total coll, alle Woche wurde ich erinnert was für ein Toller Tag es war.. rebi


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Hallo, vor 4 Jahren hat die Patentante unserer mittleren Tochter geheiratet. Unter anderem gab es an dem Abend einen Zettel mit Stift, darauf sollten wir alles schreiben, was wir dem Paar wünschen, Tipps zum Kochen, Putzen, Versöhnung usw. Diese wurden eingesammelt und kamen in ein kleines Kästchen mit Schloß. Den Schlüssel übergab man einem Trauzeugen. Nach genau 1 Jahr, an dem Hochzeitstag dann, wurde dieser Schlüssel dem Paar übergeben, und so konnten sie sich durchlesen, was man ihnen wünschte bzw. welche Tipps man ihnen gab. Nina´s Patentante erzählte uns dann, das sie beim Durchlesen viel gelacht haben.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

herrliche Idee!


Drillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

HAllo Bei einer Hochzeit gibt es auch immer Leute/Kinder die gerne malenm. Wie wäres es mit einer großen Leinwand, die in kleine Quadrate abkleben und jeder darf was in eins mit Farben reinmalen, am besten ein Tehma dazu vorgeben. LG Drillingsmama


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

danke für die vielen Ideen! Wir haben uns nun dafür entschieden noch das mit den kleinen Geschenkchen zu machen. Also das jede Woche etwas Kleines beim Brautpaar ankommt. Habe schon eine Liste gemacht mit Ideen. Muss ja nichts Großes sein. Über eine Tafel Schokolade freuen sich die Beiden auch, sind echte Naschkatzen. Außerdem hat sich noch jmd. bei mir gemeldet wg einem Fotokalender. Scheinbar hat sich der Bräutigam einen Kalender gewünscht mit allen Geburtstagen von Freunden und Familie. Deshalb soll jeder Gast fotografiert werden und die Bilder werden dann auf die Geb-Tage im Kalender geklebt.


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

ich weiß nicht, ob das schon jemand vorgeschlagen hat!? Loriot hat köstliche "szenen einer ehe" geschrieben. wenn ihr daraus etwas aufführt, haben brautpaar und gäste ihren absoluten spaß! kommt immer gut an! LG


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Welche Art von Tombola soll es sein? Hier habe ich eine Liste für eine Scherz-Tombola http://www.festgestaltung.de/allgemein/tombola1.shtml Für das Los kann man ja eventuell 50 Cent verlangen und das Geld bekommt dann das Brautpaar. :-)